Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Höchste Auszeichnungen für langjährige Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern

Kaiserslautern. Für besondere Verdienste um die Sparkassenorganisation in Rheinland-Pfalz ehrt der Sparkassenverband ehrenamtliche Persönlichkeiten durch die Verleihung der Dr. Johann Christian Eberle-Medaille in Gold. Mehreren Persönlichkeiten aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern wurden die Auszeichnungen für ihre langjährigen Verdienste um die Sparkasse Kaiserslautern zuteil. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern, Landrat Ralf Leßmeister, hat die...

MdL Markus Kropfreiter: Telefonsprechstunde
MdL Markus Kropfreiter: Telefonsprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter bietet weiterhin eine telefonische Sprechstunde an. Der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Markus Kropfreiter sehr wichtig. Sie haben ein persönliches Anliegen, Fragen zur Landespolitik bzw. den Wahlkreis betreffend. Die nächste Möglichkeit haben Sie am … von … bis … Uhr oder vereinbaren Sie einen persönlichen Telefontermin. Hierfür kontaktieren Sie gerne das Wahlkreisbüro unter 0176/97705028 oder via Mail...

der 30. September ist der Internationale Übersetzertag | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der 30. September: Internationaler Übersetzertag - ein Tag wie gemacht für Germersheim

Kuriose Feiertage. Seit 1991 steht der 30. September im Zeichen der Sprachen. Es ist der Internationale Übersetzertag – auch bekannt als Internationaler Tag des Übersetzens (engl.: International Translation Day, franz.: Journée mondiale de la traduction). Im deutschsprachigen Raum wird dieser Tag auch als Hieronymustag bezeichnet. Dieser Name geht auf den Heiligen Hieronymus zurück. Sophronius Eusebius Hieronymus (geboren um 348 oder 349, gestorben am 30. September 420) war einer der...

Bücherei St. Laurentius Ramberg lädt ein
Herbstbasteln für Kinder

Ramberg. Kaum ist der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz mit einem Fest in der Ramberger Bücherei verabschiedet worden, steht die nächste Einladung für Kinder im KiTa- und Grundschulalter ins Haus: Die KÖB St. Laurentius Ramberg lädt am Montag, den 7. Oktober zum Herbstbasteln in den Mariensaal ein (Hermersbachstraße 1). Zur Einstimmung gibt es um 15.30 Uhr wie immer eine Vorlesegeschichte in der Bücherei. Gebastelt wird anschließend überwiegend mit Naturmaterialien. Das Team der Bücherei hat...

Bürgermeisterwette verlängert und Einsatz erhöht: Marcus Schaile ruft zu Hilfsbereitschaft und Nachhaltigkeit auf

Germersheim. Im Rahmen der fairen Woche hat Bürgermeister Marcus Schaile eine besondere Wette ins Leben gerufen, die die Germersheimer Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigt, die Welt ein Stück weit zu verbessern. Unter dem Motto „Die gute Challenge“ fordert der Bürgermeister die Einwohnerinnen und Einwohner vom 13. bis 27. September heraus, mindestens 50 kleine gute Taten zu vollbringen. Die Taten sollen in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, soziale Verantwortung oder durch kleine...

Andrea Fischer | Foto: Kreis für natürliche Lebenshilfe e.V.
2 Bilder

Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele
Informationsvortrag mit der Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz

"Es gibt kein Unheilbar - Gott ist der größte Arzt", ein Zitat von Bruno Gröning gibt Hoffnung. In einem öffentlichen Informationsvortrag wird die Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz über das Thema „Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele" medizinisch beweisbar - berichten. Tag: Freitag, 25.10.2024 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: 68161 Mannheim, Universität, Schloss (Ostflügel) Raum O 138 - FUCHS-Festsaal Geheilte berichten, wie sie auf diesem Weg die Krankheit besiegt haben. Kontakt: Tel....

Wiederherstellung des Quellgartens: Weitere 275.000 für grünes Wunderwerk

Ludwigshafen. Der Quellgarten im Ebertpark wird aus Landesmitteln saniert. Der Garten mit den einst sprudelnden Brunnen aus den 60ern steht wie das gesamte grüne Areal unter Denkmalschutz. Das grüne Wunderwerk zieht Nahtouristen aus der gesamten Vorderpfalz und Baden-Württemberg im Sommer an. Leider gibt es keine Pläne mehr, die Leitungen, Technik und genauen Aufbau dokumentieren. Das alte Bauwerk wurde deshalb genau gesichtet, um es neu instandzusetzen. „Der Quellgarten soll zu einem...

PWV Otterberg
Adlerbogen und Donnersberg

Am Sonntag, dem 27. Oktober 2024 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Dannenfels, Parkplatz Kastanienhof Die Wanderung führt uns vom Parkplatz hoch zum Adlerbogen mit schöner Aussicht, weiter geht es bergauf zum Hirtenfels. Auf schönen Wegen geht es durch den Wald zum Ludwigsturm und der Keltenhütte wo eine Einkehr geplant ist. Auf...

Freisbacher Kinder
30 Jahre aktiv für Kinder

Der Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. feiert zum 30-jährigen Vereinsbestehen am 11.10.2024 und am 13.10.2024 in der Sport und Kulturhalle Freisbach. Geplant ist nach 2019 eine zweite Oktoberfeste-Auflage am Freitag, den 11.10.2024 mit der Partyband „Hüttenrocker“. Ein Weißwurst-Frühstück ist für Sonntag-Vormittag den 13.10.2024 ab 10:00 Uhr geplant und am gleichen Nachmittag folgt ab 14:00 Uhr die große Kinder-Hüttenparty mit Stargast Markus Becker und dem roten Pferd....

Großübung der Feuerwehr: Simulierter Unfall zwischen PKW und Zug

Kaiserslautern. Die Feuerwehr Kaiserslautern führte am gestrigen Samstag, 28. September 2024, ab 10 Uhr im ehemaligen Ausbesserungswerk eine großangelegte Einsatzübung durch. Im Fokus der Übung stand das Szenario eines Unfalls zwischen einem PKW und einem Zug, bei dem mehrere Personen aus einem Fahrzeug befreit werden müssen. An der Übung nahmen die Feuerwehr Kaiserslautern und der Rettungsdienst teil. Ziel der Übung war es, unter realitätsnahen Bedingungen die Einsatzkoordination und...

Türen auf mit der Maus | Foto: WDR
3 Bilder

Terra Sigillata Museum Rheinzabern
Maus-Türöffner-Tag am 3. Oktober 2024 im Museum

Rheinzabern.   Das Terra-Sigillata-Museum ist dabei beim Maus-Türöffner-Tag am Donnerstag, dem 3. Oktober! An diesem Aktionstag stehen die jüngsten Museums-Fans im Mittelpunkt. Unter dem Motto „ZusammenTun“ hat der WDR dazu aufgerufen, den Kids tolle Beispiele von Zusammenarbeit und gemeinsamen Erfolgen zu zeigen – da passt das Museum ganz klasse dazu! Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern bietet es einen bunten Aktionstag für Kinder in Rheinzabern. „Von der Ausgrabung ins Museum“ ist dann...

VdK-Kreisverband Vorderpfalz
1,5 Mio Euro hat der VdK-Kreisverband Vorderpfalz vergangenes Jahr für seine Mitglieder erstritten

1,5 Mio Euro hat der VdK-Kreisverband Vorderpfalz vergangenes Jahr für seine Mitglieder erstritten 1,5 Mio Euro hat der VdK-Kreisverband Vorderpfalz vergangenes Jahr für seine Mitglieder erstritten. „Hinter dieser gewaltigen Summe stehen menschliche Schicksale“, sagte Kreisverbandsvorsitzender Holger Scharff. „Noch nie haben wir mehr Widersprüche, Klagen und Berufungen eingereicht – gegen Rentenbescheide, abgelehnte Krankenkassenleistungen und die Pflegekasse. Klar ist: Die Nöte und Sorgen der...

Foto: Jürgen Kiefer
3 Bilder

"Bernie" heißt der neue Bürgerbus!
AWO Ortsverein Bruchmühlbach-Miesau feiert 10 Jahre Bürgerbus!

10 Jahre fährt jetzt schon der Bürgerbus der Arbeiterwohlfahrt Bruchmühlbach-Miesau durch die Verbandsgemeinde! Das Herzensprojekt des leider im letzten Jahr verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden Bernhard Hirsch ist ein Erfolgsmodell. Auch wenn der Beginn schwierig war - auf Initiative von Bernhard Hirsch und mit großer finanzieller Förderung des verstorbenen Unternehmers Klaus Backes gelang es 2014 das erste gebrauchte Fahrzeug anzuschaffen, welches allerdings damals schon über 200.000...

Landkreis Germersheim
Vormünder für Kinder und Jugendliche gesucht

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt Germersheim sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich als ehrenamtlicher Vormund für Kinder und Jugendliche engagieren wollen. Um zunächst mehr über die Aufgaben eines ehrenamtlichen Vormunds zu erfahren, lädt das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ins Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim, 17er Str. 1, 9. Stock, ein. „Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind,...

Aussicht vom Flaggenturm | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung von Bad Dürkheim nach Deidesheim

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13.10.2024, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 09.32 Uhr nach Bad Dürkheim. Von hier wandern wir über den Flaggenturm (Kaffeemühlchen) zu Thomas Waldweinstube. Nach der Mittagsrast geht es weiter nach Deidesheim. Wegstrecke: ca. 9 km, Höhenmeter: ca. 150 m bergauf. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist bereits um 09.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Wegen der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den...

Startklar für den Adventskalenderverkauf | Foto: Kiwanis Speyer
2 Bilder

Mein Ehrenamt
Mit KIWANIS vor Ort helfen

KIWANIS ist weltweit die zweitgrößte Kinderhilfsorganisation nach UNICEF, aber in Deutschland nicht allzu bekannt. Ich erfuhr von KIWANIS aus dem Internet und wollte mich gerne bei diesem Serviceclub engagieren. Mir gefiel die Idee, speziell Kinder und Jugendliche zu unterstützen und vor allem regional etwas zu bewirken. Normalerweise wird man eingeladen, Mitglied in einer Serviceclub-Organisation zu werden. Da ich aber niemand aus dem Kiwanis-Club Speyer kannte, stellte ich mich kurz per...

Diakonissenhaus Haßloch
Langgasse 109 | Foto: zur freien Verfügung
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Protestantisches Podium zu Fragen der Gegenwart

Haßloch: Die Prot. Kirchengemeinde lädt herzlich ein. Dienstag, 1. Oktober 2024, 19:30 Uhr, Diakonissenhaus, Langgasse 109   Presbyter Walter Grudszus referiert zum Thema: "90 Jahre Theologische Erklärung von Barmen - Entstehungsgeschichte und ihre Bedeutung damals und heute". Mit der Barmer Theologischen Erklärung wandten sich Protestanten gegen den Machtanspruch des Hitlerfachismus und gegen Ideen der Deutschen Christen.  Welche Bedeutung hat dieses Ereignis für uns heute?

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgänge der NaturFreunde Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal ab dem kommenden Herbst wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Termin : 15.11. und...

„Sinfoniekonzert“ am 8. Oktober im Saalbau

Neustadt. Am Dienstag, 8. Oktober, 18 Uhr findet im Neustadter Saalbau (Bahnhofstraße 1) ein besonderes „Sinfoniekonzert“ mit den angehenden Dirigierenden der Klasse von Prof. Stefan Blunier und dem Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim statt. Die Kurpfalz-Konzert-Reihe 2024/2025 eröffnet mit einem besonderen Orchesterstück "Bruckner - Sinfonie Nr. 4 Romantische" Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2024/2025 präsentieren Studierende der Staatlichen...

Mit dem PWV Gimmeldingen durch die 4 Jahreszeiten „Herbst“

Gimmeldingen. Die Familienwanderung des PWV Gimmeldingen am Sonntag, 6. Oktober führt zur Madenburg. Getroffen wird sich um 10 Uhr am Sportplatz in Gimmeldingen. Von dort geht es mit dem eigenen PKW in Richtung Eschbach und dann zu Fuß hoch hinauf zur Madenburg. Entlang des Wegs können hoffentlich viele Kastanien gesammelt werden. Oben angekommen erwartet die Wander-Gesellschaft bei schönem Wetter eine überwältigende Aussicht. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast in der Burgschänke geht es wieder...

Herbstkonzert - Musikverein Haßloch zieht alle Register

Haßloch. Der Musikverein Haßloch e.V. lädt am Samstag, 12. Oktober um 19.30 Uhr auch in diesem Jahr wieder zu seinem beliebten Herbstkonzert. Dabei zeigt sich der traditionsreiche Verein unter neuer Vorstandschaft und neuem Dirigenten so breit aufgestellt wie seit langem nicht mehr: Gleich drei Orchester werden im fliegenden Wechsel die Bühne in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums bespielen. Den Reigen eröffnen die „Alten Kameraden“ unter Ihrem Dirigenten Paul Mahl. Seit mehr als 45 Jahren...

Spendenaktion für die Ukraine im Kloster Neustadt

Neustadt. Für den nächsten Hilfstransport für die Ukraine sammelt das Kloster Neustadt wieder Hilfsgüter. Start der Sammelaktion ist offiziell ab Erntedank am Sonntag, 6. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober, können die Spenden tagsüber in der Klosterkirche, Waldstr. 145, abgestellt werden. „Die Grenzkontrollen sind sehr scharf, deshalb müssen wir alle Spenden genau auflisten und Güter getrennt in Kisten verpacken. Deshalb ist es für uns einfacher, wenn nach Möglichkeit sortenrein gespendet wird,...

Pariser Straße/Rauschenweg: Tempoherabsetzung am Brückenbauwerk

Kaiserslautern. Im Bereich des Brückenbauwerks in der Pariser Straße über die Bahn wurde stadteinwärts (Höhe Rauschenweg) eine Verkehrsbeschränkung von 50 Stundenkilometer auf 30 Stundenkilometer angeordnet. Hintergrund sind weitergehende Untersuchungen von Schäden am Bauwerk, um entsprechende Instandsetzungskonzepte erarbeiten zu können. Von den Untersuchungsergebnissen wird auch abhängen, ob das Tempolimit wieder aufgehoben werden kann oder ob eventuell weitere Verkehrsbeschränkungen wie zum...

Bei der Vertragsunterzeichnung: Nora Tantius (von links) und Christina Mohrbacher von der Foodsharing-Gruppe KL mit OB Beate Kimmel | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Initiative Foodsharing und Stadt Kaiserslautern eröffnen „Fairteiler“

Kaiserslautern. Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen pro Jahr in Deutschland auf dem Müll. Das sind umgerechnet 22 Milliarden 500-Gramm-Packungen Nudeln. Oder 110 Milliarden Schokoweihnachtsmänner. Wenn man sich diese unglaublichen Zahlen vor Augen hält, wird einem schnell bewusst, dass das ein Problem gigantischen Ausmaßes ist. Ein Problem, das die Stadt Kaiserslautern und die Initiative Foodsharing gemeinsam bekämpfen möchten. Wer Lebensmittel zu viel hat – sei es nach einer Party, weil...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ