Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Miesenbacher Narren mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach. Drei verdiente Fastnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet, und erhielten für 44 Jahre aktives Tun die höchste Ehrung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine den Goldenen Löwen mit Brillanten. 1981 trat Horst Kopp in den Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) ein, wo er sein Können auf der närrischen Bühne unter Beweis stellte und damit für den UVM und die Miesenbacher Vielläppcher in Erscheinung trat. Man kann...

Hochschule Worms
Absolvent der Hochschule Worms gewinnt IHK-Preis 2024

Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024 Jonas Deichelmann, Absolvent des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Worms wurde für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen“ mit dem ersten Platz des renommierten IHK-Preises der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen gewürdigt. Er überzeugte die Jury durch den starken Praxisbezug, die hohe...

Wiedervernässung des Maudacher Bruchs: Start zum Jahresauftakt

Ludwigshafen. Das Niedermoor Maudacher Bruch, wo die Grundwasserpegel durch die vielen Hitzejahre in Folge immer weiter sinken, wird wieder vernässt. Seit Anfang Januar ist das Projekt in der Umsetzung. Der Schutz von Mooren trägt erheblich zum Klima- und Artenschutz bei. Denn Moore binden enorme Mengen an CO2 im Torf. Sie sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Die Mittel stammen vom Bundesumweltministerium. Mit den 3 Millionen Fördermitteln wird auch eine großangelegte Baumpflanzaktion...

Keine Hausbesuche in Bellheim: Sternsinger-Aktion in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen

Bellheim. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsinger für Kinderrechte“, findet auch in diesem Jahr die traditionelle Sternsingeraktion in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden statt. Die Aktion „Dreikönigssingen“ ist weltweit die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder, denn die Sternsinger sammeln jedes Jahr Geld für notleidende Kinder auf der ganzen Welt. In Bellheim sind die Sternsinger am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Januar, zwischen 10.30 Uhr und 14.30 Uhr,...

am 11. Januar ist der "Tag des deutschen Apfels" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Superfood - frisch, knackig, regional: Am 11. Januar ist der Tag des deutschen Apfels und wir feiern mit

Der bundesweite Tag des deutschen Apfels wird jedes Jahr am 11. Januar gefeiert und lenkt die Aufmerksamkeit auf eine der beliebtesten Obstsorten Deutschlands – den Apfel. Der Tag des deutschen Apfels wurde 2010 von der Initiative „Deutschland – Mein Garten“ ins Leben gerufen. Diese Initiative agierte im Auftrag der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO), dem nationalen Dachverband von Erzeugerorganisationen und Einzelunternehmen, der seit seiner Gründung 1970...

Glasfaserausbau: Hier brauchen Fußgänger und Autofahrer jetzt Geduld

Bad Dürkheim. Am Montag, 13. Januar, starten in Bad Dürkheim Bauarbeiten zur Verlegung von Glasfaser auf der Strecke zwischen dem Römerplatz auf Höhe des Eiscafés Cortina und der Mannheimer Straße 11. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar. Während dieser Zeit kommt es zu Beeinträchtigungen für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie andere Verkehrsteilnehmer.

Siegerehrung der besten Einzelradler
Stadtradeln 2024

Annweiler. Auch im Jahr 2024 haben die Teilnehmer des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels viele Kilometer gesammelt. Insgesamt kamen 17.352 Kilometer zusammen, was einer Einsparung an Treibhausgasen von fast drei Tonnen entspricht. Geradelt wurden diese Kilometer von 85 aktiven Teilnehmern, die sich in sieben Teams zusammengefunden hatten. Das erfolgreichste Team stellte das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler am Trifels mit 30 Radlern und 5.014 Kilometern, gefolgt...

Der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj applaudiert US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin nach dessen Rede. | Foto: Erik Stegner
Video 8 Bilder

Ramstein-Format darf nicht zögern, wanken oder scheitern

Von Erik Stegner Ramstein. Den Abschluss beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe hat am Donnerstagabend (9. Januar 2025) US-Verteidigungsminister und Gastgeber Lloyd J. Austin gemacht. Auf der Air Base in Ramstein appellierte er an die Mitglieder der Allianz, die von Russland angegriffene Ukraine weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen. Die Koalition, die aus rund 50 Ländern aus der ganzen Welt besteht, dürfe nicht zögern, wanken oder gar scheitern. Es gehe um das...

Altglas-Entsorgung: Wie die Verwaltung Lösungen herbeiführt

Donnersbergkreis. Altglas im Donnersbergkreis wird seit Anfang Januar in Altglascontainern entsorgt. Glassäcke werden nicht mehr am Anwesen abgeholt. Abteilungsleiter Reiner Bauer: „Die Container werden schon sehr rege genutzt. Es ist sehr erfreulich, dass das System von einer großen Mehrheit der Bevölkerung auch angenommen wird. Die Mengen der letzten Tage haben allerdings in vielen Orten zu überfüllten Containern geführt. Das war sicher der Grund dafür, dass Glas vor den Containern abgestellt...

Besuch der Baustelle der ADAC Luftrettungsstation Dörnbach

Dörnbach. Die Landräte Rainer Guth (Donnersbergkreis), Ralf Leßmeister (Kreis Kaiserslautern) und Otto Rubly (Kreis Kusel) trafen sich am Mittwochmorgen, 8. Januar, um sich gemeinsam über den Baufortschritt der Luftrettungsstation oberhalb von Dörnbach bei Rockenhausen zu erkundigen. Mit von der Partie war Michael Vettermann, Stadtbürgermeister aus Rockenhausen. Die Station wird von der ADAC-Luftrettung betrieben. Bis dato ist der Intensivrettungshubschrauber „Christoph 66“ und die Mannschaft...

Foto: Wolfgang Neuberth
13 Bilder

Die Narren legen wieder los
Die Narren starten in die neue Kampagne

Die Narren starten in die neue Kampagne Die Prunksitzung der Karnevalskommission beim Neujahrsempfang in Mannheim ist echt ein Highlight und der Startschuss für die Fasnachtskampagne. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie die Leute von den Sitzen aufstehen und sich in eine tanzende und feiernde Menge verwandeln. Dieses Jahr war das Programm besonders gut und kam super an. Sabine Kowalski, die Präsidentin der Karnevalskommission, hat sich volle Säle mit fröhlichen Gesichtern gewünscht...

Glasfaserausbau in Landaus Stadtdörfern: Wann kommt das schnelle Internet?

Glasfaserausbau Landau. Bürgerinnen und Bürger der Landauer Stadörfer, die einen Vertrag bei der deutschen Glasfaser abgeschlossen haben, fragen zunehmend ungeduldig, wann die Glasfaseranschlüsse aktiv werden. Die Nachfragen zum Glasfaseranschluss in den Landauer Stadtdörfern werden deshalb immer lauter, da die ursprünglich geplanten Termine längst überschritten sind. In einer Pressemitteilung von August 2023 war noch von abgeschlossenen Tiefbauarbeiten in Nußdorf und Godramstein die Rede. Doch...

Glasfaser in Landau: 33 Prozent für Ausbau in Stadtteilen nötig

Landau. In den Stadtteilen Queichheim, Horst, Wollmesheimer Höhe sowie im Süden und Westen von Landau können sich die Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Wochen über einen Glasfaseranschluss informieren. Glasfaser sorgt für schnelles Internet, ermöglicht reibungsloses Arbeiten im Homeoffice und verbessert das Streaming von Videos. Glasfaserausbau in Landaus Stadtdörfern: Wann kommt das schnelle Internet? Bedingungen für den AusbauAls Voraussetzung für den Glasfaserausbau in diesen Gebieten...

KUNST in NEUSTADT
Gründungsveranstaltung: Art Forum One World Villa Böhm e.V.

Am kommenden Dienstag treffen sich Interessierte im Neustadter Lokal „Zur Post“, um die Gründung eines Kunstforums voranzutreiben, das Kunstausstellungen in Neustadt, in erster Linie in der Villa Böhm, operationalisiert. Kunstrichtungen wie Streetart, Urban Art, Pop Art, Action Painting und Tendenzen wie die Neue Leipziger Schule werden präsentiert werden, Talente der Region werden gescoutet und bekommen ihre Chancen. Wann: Dienstag, 14.Januar, 18 Uhr Wo: Lokal „Zur Post“, Hauptstraße 94/...

HIV-Testtag in Landau: Beratung ohne Vorurteile, kostenloser Schnelltest

Landau. Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) auf das HI-Virus zu machen. Für diesen Schnelltest ist ein Bluttropfen aus der Fingerkuppe nötig. Das Ergebnis liegt...

Landau startet Bibicus: Schulweg wird klimafreundlicher und sicherer

Landau. Für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Gesundheit auf dem Schulweg: Nach den Osterferien, am 28. April, rollt der erste Bicibus durch Landau. „Bici“ ist spanisch und bedeutet Rad. Der Bicibus, ein Fahrradkonvoi, bringt Schülerinnen und Schüler auf Initiative der städtischen Klimastabsstelle sicher und gemeinschaftlich zur Schule – und das ganz klimafreundlich. Der Bicibus startet mit einer Route zur Integrierten Gesamtschule Landau, doch auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulen sind...

Öffnungszeiten geändert: Baubürgerbüro Landau reduziert Sprechzeiten

Landau. Aufgrund personeller Engpässe muss die Stadtverwaltung Landau bis auf weiteres die Öffnungszeiten für die Bauberatung im Baubürgerbüro einschränken. Allgemeine Anfragen an das Stadtbauamt sowie die Abgabe von Bauunterlagen und ähnlichem sind weiterhin uneingeschränkt möglich. Die geänderten Sprechzeiten beziehen sich nur auf baurechtliche Auskünfte und Beratungsgespräche zu Bauvorhaben. Die neuen Zeiten für die Bauberatung: dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhrdonnerstags von...

750 Euro für Hospizverein
"Sischelbacher Straußjugend" sozial engagiert

Kaiserslautern-Siegelbach. "Wir wollen geben", lautete im Dezember die Devise der jungen Siegelbacher, als der Weihnachtsbaumverkauf des Vereins zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ) bevorstand. Als der Verkauf 2021 vom Verein ins Leben gerufen wurde, erklärte sich die Straußjugend bereit, die Bäume für eine kleine Gebühr an die Haustür der Siegelbacher zu bringen. Das wurde seitdem jedes Mal sehr gut angenommen. Und so entstand die Idee, diesen Betrag für einen guten Zweck zu...

Drei Neuaufnahmen
Galerie Nordpfälzer Persönlichkeiten

Alsenz. Die 1988 eröffnete Galerie berühmter nordpfälzischer Persönlichkeiten befindet sich aus Platzgründen derzeit in einer Neu- und Umgestaltungsphase, die in Kürze abgeschlossen sein wird. Seit dieser Zeit werden jährlich bekannte und bedeutende Persönlichkeiten, die im Nordpfälzer Raum geboren wurden oder hier lebten und wirkten, in die Galerie aufgenommen. Mit einer Biographie und Porträtdarstellung wird der Besucher mit dem Lebensweg dieser namhaften Frauen und Männer bekannt gemacht....

Musikalisches Feuerwerk an zwei Flügeln – Klavierkonzert der Musikschule Haßloch

Haßloch. Die Musikschule Haßloch lädt zu einem besonderen Konzert ein: Am Sonntag, 19. Januar 2025, um 18 Uhr, erwartet die Zuhörer im Kulturviereck Haßloch ein musikalisches Feuerwerk mit zwei Flügeln. Schüler der Klavierklasse von Andreas Reichel präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne Werke umfasst. Die Mitwirkenden – Jonathan Großhans, Regina Klehr, Laura Leiskau, Ulf Rauska und Yongkai Rittmann-Li – werden an diesem Abend gemeinsam mit ihrem...

Die geehrten Jubilare und Auszubildenden  | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

640 Jahre im Einsatz für die Pfalz: Hans-Ulrich Ihlenfeld ehrt Jubilare und Auszubildende

Lambrecht. Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Pfalz, Hans-Ulrich Ihlenfeld, hat am Dienstag in der Pfalzakademie in Lambrecht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksverbandes Pfalz sowie dessen Einrichtungen geehrt. Von den insgesamt 640 Jahren engagierten sich im Jahr 2024 16 Beschäftigte bereits 25 Jahre und sechs sogar 40 Jahre für den Verband. Ebenso feierten die Anwesenden fünf Auszubildende, die ihre Lehre mit überdurchschnittlichem Ergebnis abschlossen. „Ich freue mich, dass...

Melange a Deux im Kulturkeller
Bezaubernde Melodien aus Frankreich

„Mélange à Deux – am 31.01.25. im Kulturkeller Bad Dürkheim“ Das Freinsheimer Duo, „Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder /Oboe/Flöte und Uwe Hanewald, Akkordeon/Gesang), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß...

Hier wurde gebastelt | Foto: Wolfgang Neuberth
3 Bilder

Kinder treffen Nikolaus
Nikolausfest Franklin der VR Bank Rhein-Neckar eG

Nikolausfest Franklin der VR Bank Rhein-Neckar eG Die Vorweihnachtszeit ist sicher eine der schönsten und emotionalsten Zeiten des Jahres - gerade für die Kleinsten unter uns. So hat am 05.12.2024 der Nikolaus in der Nachbarschaftsoase auf FRANKLIN die VR Bank Rhein-Neckar eG und ihre Partner MVV, MWSP, RNV, Franklin Mobil besucht. Er hatte prallgefüllten Säckchen für die Kinder mitgebracht. Natürlich war er beliebtes Fotomodell, tolle Fotos wurden mit dem Nikolaus gemacht und die Kinder waren...

Beiträge zu Lokales aus

Powered by PEIQ