Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Ralf Hechler (Mitte) überreichte die Schlüssel der Stadt an die Tollitäten Anna I. von den Bruchkatzen (links) und Annette I. von den Vielläppchern. Links und rechts die Präsidenten Jürgen Lesmeister (Bruchkatze) und Christian Stumptner (Vielläppcher). | Foto: Stefan Layes
12 Bilder

Schlüsselübergabe in Ramstein-Miesenbach
Empfang für die Karnevalsvereine der Stadt

Ramstein-Miesenbach. Zum traditionellen Empfang am Nachmittag des ersten Tages im Jahr hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die beiden Karnevalsvereine „Bruchkatze“ Ramstein und „Vielläppcher“ Miesenbach eingeladen. Dabei überreichte Stadtbürgermeister Ralf Hechler in der Lounge des Congress Center Ramstein symbolisch die Schlüssel der Stadt an die beiden Tollitäten der Vereine, an Prinzessin Anna I. von den Bruchkatzen und Prinzessin Annette I. von den Vielläppchern. Zuvor hatten die...

"Guud Stubb" im Goetheviertel: Einladung zum Familiencafé mit Nachwuchs

Kaiserslautern. Seit August 2024 findet in der „Guud Stubb“ einmal im Monat ein Familiencafé für alle mit Babys und Kleinkindern statt. Nächster Termin ist am Freitag, 17. Januar 2025, 10 bis 12 Uhr, in der "Guud Stubb" von "Nils – Wohnen im Quartier" im Goetheviertel, Hohlestraße 12, in Kaiserslautern.  Eltern sind eingeladen, auf eine Tasse Kaffee vorbeizukommen und neue Kontakte zu knüpfen, während ihre Kinder neue Spielkameraden finden. Wechselnde Spielangebote und eine Krabbelecke warten...

Betrug über Mail und Telefon: Kriminalhauptkommissarin gibt Tipps

Landau. Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf vom Polizeipräsidium Rhein-Pfalz gibt am Donnerstag, 16. Januar, bei einer Veranstaltung des Seniorenbüros Tipps zum Schutz vor Kriminalität im Alltag. Olf zeigt anhand von aktuellen praxisnahen Beispielen, wie Betrug über Mail und Telefon erkannt werden kann und welches Verhalten empfohlen wird. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr im Ratsaal im Rathaus Landau, Marktstraße 50, statt. Das Rathaus kann über den Seiteneingang betreten werden. Um eine...

Fasnachter stürmen das Rathaus
Narren übernehmen das Zepter

Rathaus. Traditionell wird Anfang des Jahres von den Fasnachtern in Frankenthal das Zepter im Rathaus übernommen. So leiten sie die Hochphase der Fasnachtssaison ein. Am Samstag, 11. Januar, 11.11 Uhr werden sich wieder zahlreiche Narren aus Frankenthal auf dem Rathausplatz versammeln und die Insignien der Macht, bestehend aus dem Stadtschlüssel, der Steuerschraube und dem Stadtsäckel übernehmen. Es wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Einstimmung auf die...

Workshop und Ausstellung im Atelier42
Kreativität erleben

Klingenmünster. Am 27. und 28. Dezember 2024 traf sich in der Steinstraße eine kleine, begeisterte Gruppe von neun Teilnehmer*innen, um sich von Giselle Alanis de Huck in die Welt der „Acrylmalerei mit Struktur“ einführen zu lassen. Der Workshop bot Gelegenheit, kreative Techniken auszuprobieren und individuelle Kunstwerke zu gestalten. Nach einer kurzen Einführung wurde Strukturpaste großzügig mit ausrangierten Scheckkarten oder Spachteln auf Leinwände aufgetragen. Anschließend kamen...

Interaktiver Adventsweg
Weihnachtsstimmung am Hochstein

Dahn. Mit einem interaktiven Adventsweg rund um den Hochstein wurden die Kinder der Grundschule Dahn auf Weihnachten eingestimmt. Durch lebendige Darsteller und liebevoll gestaltete Szenen wurde die Weihnachtsgeschichte für die Schülerinnen und Schüler, die sich klassenweise auf den Weg nach Weihnachten machten, zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Weg begann an der Grundschule und die Kinder mussten sich zunächst auf den Weg nach Nazareth begeben. Maria (Verena Amberger) bekam vom Herold auf...

Auszubildende der Pflegeausbildung
Raum zum Lernen und Wachsen

Klingenmünster. Erleichterung und Freude steht ihnen ins Gesicht geschrieben: Sieben Absolvent*innen der Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in halten stolz ihre Zeugnisse in den Händen. Sie haben in einem intensiven Jahr mit viel Lernstoff und Praxiseinsätzen die Ausbildung absolviert, mit der sie fortan Aufgaben der Grundpflege in z.B. Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen übernehmen können. Am 12. Dezember 2024 feierten sie in der Schule für Krankenpflegehilfe mit...

Wasgau-Grill-Team feiert im Pfarrzentrum
Gelungene Benefizveranstaltung

Bruchweiler-Bärenbach. Zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderhospiz Dudenhofen hatte in der Vorweihnachtszeit das Wasgau-Grill-Team in das Pfarrzentrum in Bruchweiler-Bärenbach eingeladen. In diesem Jahr sorgte ein Projektchor der KITA, die Chöre des MGV-Waldeslust und die Familie Arno Burkhart für ein abwechslungsreiches Programm. Mit Glühwein, Punsch und einem leckerem Speiseangebot hatten die “Griller“ für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste aus Bruchweiler und den...

Vogelpark Wörth am Rhein
Kesselfleischessen am 25. Januar 2025

An die Bevölkerung, an die Mitglieder und Freunde unseres Vereins ergeht die herzliche Einladung zum Kesselfleischessen am 25. Januar 2025. Geöffnet ist unser Winterhaus zum Frühschoppen ab 10 Uhr. Zum Mittagessen gibt es, so lange der Vorrat reicht, zartes Kesselfleisch, saftige Bratwürste und würziges Sauerkraut mit frischem Brot sowie Mettbrötchen. Danach hat die Bar geöffnet, außerdem bieten wir Kaffee und Kuchen an.

Verschuldete Kommunen brauchen bessere Finanzausstattung durch den Bund

Ludwigshafen. Kämmerer Andreas Schwarz fordert eine Lösung der Altschuldenproblematik für hochverschuldete Kommunen unter Einbindung des Bundes: "Die finanziell prekäre Lage vieler Städte und Gemeinden lässt sich nur dann nachhaltig lösen, wenn sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzsituation von Kommunen getroffen werden." Zwar hat Rheinland-Pfalz ein Entschuldungsprogramm für Schuldenkommunen aufgelegt. Allein der Stadt Ludwigshafen nimmt das Land...

Das Team der ZAB mit Bürgermeister Manfred Schulz (links) und Referatsleiter Andreas Adelmann (rechts) | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

ZAB RLP blickt auf erfolgreiches Jahr zurück – Bekanntheit steigern

Kaiserslautern. „Ein Anstieg der abgeschlossenen Fälle, dafür eine leicht zurückgegangene Anzahl der Anfragen“ – Mit diesem Satz fasst Kaiserslauterns Bürgermeister Manfred Schulz die erfolgreiche Arbeit der in seinem Ressort angesiedelten Zentralen Ausländerbehörde für Fachkräfteeinwanderung des Landes Rheinland-Pfalz, kurz ZAB, im letzten Jahr zusammen. Inzwischen haben sich das Angebot und die Qualität der dort geleisteten Arbeit nicht nur im Land, sondern sogar bundesweit herumgesprochen,...

Ausbauarbeiten in der Brunnenstraße in Dansenberg – wohl drei Monate Bauzeit

Kaiserslautern. Die Brunnenstraße im Kaiserslauterer Ortsbezirk Dansenberg wird im Rahmen der wiederkehrenden Beiträge von der Straße "Fahrlücke" bis zur Straße "Wasserlochstücke" ausgebaut. Die Ausbaumaßnahme beinhaltet auch den Kreuzungsbereich Brunnenstraße/Wasserlochstücke sowie den unmittelbar angrenzenden Teilabschnitt der Straße "Wasserlochstücke". Bei entsprechender Witterung beginnen die Arbeiten, für die das städtische Tiefbaureferat verantwortlich zeichnet, am Mittwoch, 15. Januar...

Tierheim sucht neues Zuhause
Wird für Six 2025 zum Glücksjahr?

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den gut ein Jahr alten Jack Russell Mix "Six". Six wurde letztes Jahr am Tierheim Tor angebunden, war dann kurz vermittelt und wurde schweren Herzens wegen Allergie des neuen Besitzers wieder ins Tierheim zurückgebracht. "Das kleine quirlige Kerlchen hatte anfangs sehr große Probleme sich wieder bei uns einzufinden. Er fand keine Ruhe bei uns und suchte auch nicht unsere Nähe zum streicheln", informiert Simone Jurijiw. Mittlerweile hat sich...

Vollsperrung der K6 Breitenau/B270 – angespannte Verkehrssituation zu erwarten

Kaiserslautern/Stelzenberg. Die Vorbereitungen des Baufeldes für den Neubau der Eisenbahnbrücke konnten wegen ungünstiger Witterung und der erschwerend angetroffenen Bodenverhältnisse leider nicht mehr vor Weihnachten abgeschlossen werden. Daher ist es erforderlich, nochmals die K6 voraussichtlich über eine Woche in der Zeit vom 13. bis 18. Januar 2025 voll zu sperren. Parallel hierzu wird auf der B270 im Bereich der Einmündung der K6 und der neu geplanten Eisenbahnbrücke tagsüber Ampelbetrieb...

Neues von Mutterstadter Vereinen
Dringend Lernpatinnen und -paten gesucht

Informationsveranstaltung zum ehrenamtlichen Engagement für Kinder am 22.01.2025 Viele Kinder haben das Potential, schon in der Grundschule gut lernen zu können und sich damit auf eine gute Ausbildung oder ein Studium vorzubereiten. Leider erhalten sie aus ver-schiedenen Gründen nicht immer die notwendige Unterstützung durch ihre Eltern. Lernpatinnen und Lernpaten können diese Kinder in der Schule begleiten und dadurch entscheidend mithelfen, dass sie sich erfolgreich auf ein erfülltes und...

Termine für kostenlose PC-Sprechstunde

Wer neu am PC ist oder sich gerade ein Handy gekauft hat, kann sich in der kostenlosen PC-Sprechstunde der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis schlau machen. Dozentin Andrea Haalbloom unterstützt interessierte Bürgerinnen und Bürger im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Eigene Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop können mitgebracht werden. Zu den folgenden Zeitfenstern ist die Buchung einer 60-minütigen Sprechstunde möglich: • 16.01.2025, 9-17 Uhr • 23.01.2025, 13-17 Uhr • 6.02.2025, 13-17...

Westricher Heimatblätter Heft 4/2024 ist fertig

Kreis Kusel. Heft 4/2024 der Westricher Heimatblätter ist wieder ein gemischtes Heft, wobei ein Güterverzeichnis der früheren Herren von der Leyen den Schwerpunkt bildet. Der Regionalhistoriker Markus Bauer aus Brücken hat hierzu eine interessante Primärquelle aus dem 16. Jahrhundert im Landesarchiv Saarbrücken aufgespürt, für uns transkribiert und ausgewertet sowie graphisch aufbereitet. Der Text ist für 70 Orte aus dem Bereich Bliesgau, der Westpfalz und Lothringen historisch von Interesse....

Abendbegehung mit Polizei und Ordnungsamt

Haßloch. Am Dienstag, 14. Januar 2025, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, an einer Abendbegehung mit der Polizei und dem Ordnungsamt teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Startpunkt ist vor dem Rathaus. Ziel dieser Begehung ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern mögliche Sicherheitsprobleme zu identifizieren, konstruktive Kritik zu äußern und sich über Sicherheit und Ordnung im Ort auszutauschen. Bereits in den vergangenen Jahren hatte...

CDU Wollmesheim und Thomas Gebhart: Einladung zum Bürgerdialog am 14.01.2025

Die CDU Wollmesheim und der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart laden am Dienstag, 14. Januar 2025 um 18 Uhr zum Bürgerdialog in den Sitzungssaal der Gemeinde in Wollmesheim ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen um dort mit dem Abgeordneten in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jugendeinwohnerversammlung am 11. Januar 2025 – Jugendbeirat für Haßloch wird gewählt

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch lädt alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren zur Jugendeinwohnerversammlung am Samstag, 11. Januar 2025, ein. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Wahl eines neuen Jugendbeirates für Haßloch. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen gegenüber der Gemeindeverwaltung und der Politik vertreten und so eine wichtige Brücke zwischen den jungen Bürgerinnen und Bürgern und...

Betrugsmasche Stromanbieter: Sind die Zähler sehr alt, kommen die Altanbieter manchmal entgegen, indem sie die Zähler wechseln. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Betrugsmasche Stromanbieter: Zählernummer herausgegeben? Untergejubelten Vertrag richtig widerrufen

Betrugsmasche Stromanbieter. Die Masche ist einfach, aber perfide: Betrügerische Stromanbieter beauftragen Vergleichsagenturen mit dem Anruf bei Verbrauchern. Am Telefon erfragt die Firma die Zählernummer und den aktuellen Zählerstand. Versprochen wird ein besserer Tarif für Strom und Gas. Teils geben sich die Anrufer auch als Mitarbeiter des aktuellen Energieanbieters aus, um die Daten anzufragen. So schützten Sie sich vor Betrug mit untergeschobenen Verträgen – und kündigen sie wirksam und...

MdL Markus Kropfreiter: Telefonsprechstunde
MdL Markus Kropfreiter: Telefonsprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter bietet weiterhin eine telefonische Sprechstunde an. Der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Markus Kropfreiter sehr wichtig. Sie haben ein persönliches Anliegen, Fragen zur Landespolitik bzw. den Wahlkreis betreffend, dann vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Telefontermin unter 0176/97705028 oder per Mail an nathalie.linares@markus-kropfreiter.de

TSG Grünstadt
Stresscoach macht Angebot für Kinder

GRÜNSTADT. Auch für Kinder hat die Abteilung Gesundheitssport und Fitness der TSG Grünstadt was zu bieten: Unter dem Motto „Starke Herzen, starke Köpfe“ startet am 14. Januar für Zehn- bis Dreizehnjährige ein neuer Kurs von Markus Huke. Mit spielerischen Übungen sollen Selbstbewusstsein, Achtsamkeit und emotionale Stärke gefördert werden, informiert der Stresscoach. Der Kurs geht über zehn Stunden und findet jeweils dienstags, 15.30 Uhr, in der TSG-Turnhalle statt. Auch Eltern, die nicht im...

Reichenbach-Steegen wird "Musikantenlanddorf"

Reichenbach-Steegen. Mit einer Werksschau und der für das Frühjahr 2025 vorgesehenen Umsetzung von großen Murmelbahnen für Spielplätze in den Ortsteilen hat Reichenbach-Steegen den Entwicklungsprozess zum „Musikantenlanddorf“ noch vor Jahresfrist erfolgreich abgeschlossen. „Ich freue mich, dass sich die Dorfgemeinschaft am interkommunalen TRAFO-Projekt 'Westpfälzer Musikantenland' der beiden Kreise Kaiserslautern und Kusel beteiligt hat. Aus der ursprünglichen Bewerbung eines Kernteams um den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ