Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Frau ertappt Einbrecher in Speyer auf frischer Tat - weitere Zeugen gesucht

Speyer. Am Abend des gestrigen Montags brach ein Unbekannter in ein Reihenhaus im Alois-Gruber-Weg in Speyer ein. Als die Bewohnerin gegen 20 Uhr nach Hause zurückkehrte, bemerkte sie den Täter, der gerade dabei war, das Haus über den Garten zu verlassen. Eine Fahndung nach dem Täter blieb ohne Erfolg. Er wurde als zirka 1,75 Meter groß und dunkel bekleidet beschrieben. Der Täter flüchtete ohne Beute. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf den Täter geben? Hinweise nimmt die...

Sexueller Übergriff auf Faschingsparty: Noch keine Haftbefehle

Update: Nachdem die 15-Jährige vernommen wurde, dauern die Ermittlungen zu den genauen Umständen weiter an. Das teilen Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz heute mit. Die Kriminalpolizei hat inzwischen eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei konzentrieren sich derzeit auf die Vernehmung von Zeugen. Auf Grund des derzeitigen Ermittlungsstandes lägen die Voraussetzungen zur Beantragung von Haftbefehlen nicht vor, heißt es in der...

Zwei Brände: Feuerwehr Wörth räumt Stockwerk eines Mehrparteienhauses

Wörth | Hatzenbühl. Gleich zweimal waren Polizeibeamte am Montag wegen Bränden im Einsatz. Um 11 Uhr  kam es in Wörth in der Nachtweide in einem Mehrparteienhaus zu einer Rauchentwicklung. Kurzzeitig wurde deshalb von der Feuerwehr das betroffene Stockwerk geräumt. Als Ursache stellte sich ein technischer Defekt an einer Waschmaschine heraus. In Hatzenbühl wurde gegen 18.50 Uhr ein Kaminbrand gemeldet. Auch hier sicherte die Feuerwehr den Gefahrenbereich ab und dämmte die Gefahr ein. In beiden...

Randalierer aus Hagenbach darf seinen Rausch in der Zelle ausschlafen

Hagenbach. Ein alkoholisierter 40-jähriger Mann gebärdete sich am Montag gegen 13.30 Uhr in Hagenbach lautstark -  in einem fremden Vorgarten in der Schloßgärtenstraße. Auch die hinzugerufene Polizei konnte den Mann nicht beruhigen. Der Aufforderung, er solle zuhause seinen Rausch ausschlafen, kam er nicht nach. Da zu befürchten war, dass er in seinem Zustand fremder Leute Sachen beschädigt, nahmen ihn die Polizeibeamten mit zur Dienststelle. Dort durfte er seinen Rausch in einer Zelle...

Einbruchversuch in Landau scheitert: Polizei sucht Zeugen

Landau. Zwischen Dienstag, 13., und Freitag, 16. Februar, versuchten unbekannte Täter in die Geschäftsstelle des ADAC in Landau im Nordring einzubrechen. Hierbei wurde versucht ein Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. Der Sachverhalt wurde erst am 19. Februar zur Anzeige gebracht. Der Schaden ist zirka 50 Euro hoch. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Zeugen gesuchtDie Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben...

Dieseldiebe in Germersheim - die Polizei sucht Zeugen

Germersheim. Am vergangenen Wochenende brachen bislang unbekannte Täter den Tank eines in der Münchener Straße abgestellten Baggers auf und entwendeten insgesamt rund 200 Liter Dieselkraftstoff. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder unter E-Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Gefährliches Überholmanöver im B10-Baustellenbereich bei Landau

Landau. Zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B10 soll es am Montag, 19. Februar, gegen 11.30 Uhr gekommen sein. Die Gefährdung fand im B10-Baustellenbereich bei Landau stattIm Baustellenbereich bei Landau soll in Fahrtrichtung Annweiler ein schwarzer BMW mit britischem Kennzeichen trotz Überholverbot überholt und dabei den Gegenverkehr gefährdet haben. Der BMW-Fahrer konnte durch die Polizei Annweiler bei Wilgartswiesen von der B10 geleitet werden. Er gab an, selbst gefährlich überholt...

Fahrer fuhr in Offenbach Auto, ohne Führerschein zu besitzen

Offenbach. Am Sonntag, 18. Februar, wurde gegen 11.45 Uhr ein 30-jähriger VW-Fahrer in Offenbach in der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Fahrer behauptete, den französischen Führerschein zu besitzenEinen Führerschein konnte er nicht vorweisen. Er versuchte die Beamten dahingehend zu täuschen, dass er angeblich im Besitz einer französischen Fahrerlaubnis sei. Dies konnte vor Ort zweifelsfrei widerlegt werden. Letztendlich wurde der Verstoß vom Beschuldigten eingeräumt. Er wird...

Brand eines Gartenhauses

Pirmasens. Am Samstagabend, 17. Februar, gegen 23:50 Uhr wurde die Polizeiinspektion Pirmasens über ein brennendes Gartenhaus in der Oskar-Metz-Straße in Pirmasens informiert. Vor Ort konnte das Gartenhaus brennend festgestellt werden. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Pirmasens schnell gelöscht werden. Ursache des Brandes war vermutlich der Holzofen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 5.000 Euro. |pips

Mehrere Fahrzeuge bei Kontrolle aufgefallen

Kaiserslautern. Am Montag, 19. Februar, fielen den Experten der Autobahnpolizei Kaiserslautern und der Zentralen Verkehrsdienste gleich mehrere Fahrzeuge auf, die aufgrund ihrer erheblichen Mängel nun vorerst aus dem Verkehr gezogen wurde. "Klassische illegale Veränderungen" wie abgedunkelte vordere Seitenscheiben oder fehlende Rückstrahler am Fahrzeugheck dominierten zwar die Beanstandungsliste, aber dennoch taten sich zwei Fahrzeugführer mit ihren modifizierten fahrbaren Untersätzen deutlich...

Mann greift in psychischem Ausnahmezustand Rettungskräfte an

Kaiserslautern. Am Sonntagabend, 18. Februar, meldete die Rettungsleitstelle bei der Polizei, dass eingesetzte Sanitäter polizeiliche Unterstützung im östlichen Stadtgebiet benötigen. Der Grund: Ein 31-Jähriger befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und griff die Rettungskräfte an. Als die Polizeistreife vor Ort ankam, konnten die Beamten schon im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses lautes Geschrei wahrnehmen. In der gemeldeten Wohnung, trafen sie auf die Rettungskräfte sowie den...

Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Kaiserslautern. Am Montag, 19. Februar, kam es in der Goethestraße, Ecke Wilhelm-Kittelberger-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger schwerverletzt wurde. Um 19.19 Uhr überquerte ein 68-jähriger Mann die Goethestraße in Richtung Kaufland, als er von einem Fahrzeug erfasst und einige Meter zur Seite auf den Gehweg geschleudert wurde. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs entfernte sich anschließend ohne abzubremsen von der Örtlichkeit und fuhr in Richtung Westpfalzklinikum...

Gewässerverunreinigung auf dem Rhein - Zeugen gesucht

Mannheim. Am Samstag, 17.02.2024, kam es gegen 15:30 Uhr auf dem Rhein bei Mannheim im Bereich von Strandbad und Stephanienufer über die gesamte Gewässerbreite auf mehreren Kilometern Länge zu einer großflächigen Gewässerverunreinigung durch Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise zur Ursache geben können, werden gebeten, sich bei der Wasserschutzpolizeistation Mannheim unter Telefonnummer 0621 16870 oder per E-Mail an MANNHEIM.WSPST@polizei.bwl.de zu melden. Polizeipräsidium Einsatz

Rezeptfälscher in Landaus Apotheken unterwegs: Polizei sucht Zeugen

Landau. Gleich in zwei Fällen versuchte am Donnerstag, 15. Februar, eine unbekannte Person gefälschte Rezepte in Apotheken in Landau einzulösen. Hierdurch wollte der Rezeptfälscher verschreibungspflichtige Medikamente erhalten, so die Polizei Landau. Der erste Fall ereignete sich gegen 11.35 Uhr in der Bahnhofsapotheke in der Ostbahnstraße, der zweite Fall gegen 11.50 Uhr in der Adler-Apotheke am Rathausplatz. Strafverfahren wegen Urkundenfälschung wurden eingeleitet und die Ermittlungen...

31-Jähriger entreißt 29-Jährigem die Handtasche mit Bargeld und Handy

Speyer. Am Samstag unterhielt sich gegen 22.35 Uhr ein 29-Jähriger mit einem 35-jährigen Bekannten und zwei weiteren bislang unbekannten Personen auf einer Grünfläche im Ginsterweg in Speyer. Plötzlich kam ein 31-Jähriger auf den 29-Jährigen zu, riss ihn zu Boden und führte mehrere Schläge und Tritte gegen ihn aus. Hierbei entriss er dem 29-Jährigen dessen Männerhandtasche und verlor ein Messer, das er in einer Tasche bei sich geführt, aber nicht eingesetzt hatte. Obwohl der 31-Jährige in...

In der Pizzeria: Angebliches Waschmaschinen-Schnäppchen war dreister Betrug

Speyer. Am Samstag erschien gegen 11.30 Uhr ein unbekannter Täter in einer Pizzeria in der Speyerer Innenstadt und erwähnte beiläufig, dass er in einem großen Elektromarkt arbeite, wo gerade ein Räumungsverkauf stattfinde. Er offerierte dem Angestellten der Pizzeria eine Waschmaschine für 320 Euro und gab ihm seine angebliche Handynummer. Der Angestellte zahlte 320 Euro in bar und wartete auf die Lieferung, die bis 14 Uhr stattfinden sollte. Als am Sonntag immer noch keine Waschmaschine...

Dreister Diebstahl aus einer Wohnung im Speyerer Seniorenheim

Speyer. Am Samstag öffnete gegen 17.30 Uhr eine 88-Jährige ihre Wohnungstür innerhalb des Seniorenheims in der Oberen Langgasse in Speyer, um nach draußen zu gehen. In diesem Moment kam ein unbekannter Mann an ihr vorbei in die Wohnung und öffnete zielgerichtet mehrere Schubladen. Auf Ansprache verließ der unbekannte Täter wortlos die Wohnung. Die Geschädigte stellte fest, dass ihr Goldschmuck im Wert von rund 3.500 Euro entwendet wurde. Der Täter trug einen braunen langen Mantel, eine braune...

Ping Call Betrug: Was hinter den dubiosen Whats-App-Anrufen steckt

Region. In den vergangenen Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp. Das teilt das LKA in Mainz mit. Besonders oft werden zur Zeit wohl Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko gemeldet. Das LKA geht davon aus, dass sich dahinter vermutlich ein Betrugsversuch verbirgt. Das Ziel sei noch unklar. Wer WhatsApp nutzt, erhält derzeit mitunter Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Offenbar handelt es sich hier um eine Form von Betrugsversuchen. Die Anrufenden bedienen...

Wer war am Freitag in der Shisha-Bar in der Innenstadt?

Kaiserslautern. Die Polizei sucht Zeugen, die am späten Freitagabend, 16. Februar, in der Altstadt unterwegs waren und eine Shisha-Bar in der Steinstraße besucht haben. Hier sollen mehreren Personen kurz vor Mitternacht über gesundheitliche Probleme geklagt haben. Die genauen Umstände und Hintergründe sind derzeit noch unklar. Am Montag, 19. Februar, meldete sich ein Mann bei der Polizeiinspektion 1, um Anzeige im Namen seines Sohnes zu erstatten. Er war in der Nacht zu Samstag von Freunden des...

Täter gesucht: Frau in Waldsee nach Busfahrt belästigt und bedrängt

Waldsee. Am Freitagabend war eine 29-Jährige mit der Buslinie 572 aus Speyer kommend nach Waldsee unterwegs. Gegen 20.30 Uhr stieg sie an der Haltestelle Partnerschaftsplatz in der Neuhofener Straße in Waldsee aus. Ein ihr unbekannter Mann, der ebenfalls in dem Bus fuhr, stieg mit ihr aus. Der Unbekannte ergriff die Frau, drückte sie gegen eine Hauswand, küsste sie auf den Mund und berührte sie unsittlich. Der Frau gelang es, sich aus dem Griff zu lösen, und zu einer nahe gelegenen Gaststätte...

Mannheim: Technische Einrichtung von Audi entwendet - Zeugen gesucht!

Mannheim. Zwischen Samstag, 13:00 Uhr und Sonntag, 14:30 Uhr entwendete eine derzeit noch unbekannte Täterschaft in der Andersenstraße an einem Audi mehrere technische Bauteile. Zuerst entfernte die Täterschaft Teile der vorderen Stoßstange, um anschließend das Diebesgut zu demontieren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt sucht nun Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und bittet diese, sich unter der...

Fünf Tipps der Polizei zum Schutz vor Diebstahl aus dem Auto

Speyer. In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich zwischen 20 Uhr und 9.15 Uhr unbekannte Täter auf noch unbekannte Weise Zugang zu einem am Straßenrand des Ulmenwegs in Speyer verschlossen abgestellten Wagens und entwendeten aus dem Fahrzeuginneren eine Brille, eine SD-Karte, sowie ein Damenparfüm. Der Gesamtschaden liegt bei rund 210 Euro. In der selben Nacht stellte ein 30-Jähriger sein Auto auf dem Parkplatz des Mediamarktes in der Wormser Landstraße ab und stellte am Samstag...

Betrunkenes Frauenduett am Steuer

Neustadt. Am 16. Februar wurde um 21.50 Uhr an hiesiger Dienststelle ein auffällig fahrender BMW im Bereich der Chemnitzer Straße gemeldet. Das Fahrzeug konnte letztlich im Bereich eines Schnellimbisses einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Grund für die auffällige und teilweise unsichere Fahrweise war schnell gefunden, da die 48-jährige Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein entsprechender Vortest ergab einen Wert von 1,4 Promille, weshalb der Dame eine Blutprobe entnommen und...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ