Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Kontrolle am ehemaligen Grenzübergang Bienwald: Bulgare war zur Festnahme ausgeschrieben

Bienwald. Am gestrigen Dienstag wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern von Einsatzkräften der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit (MKÜ) der Direktion Koblenz unterstützt. Die Bundespolizisten der MKÜ kontrollierten am ehemaligen Grenzübergang Bienwald einen SUV mit abgelaufenem Kurzzeitkennzeichen. Bei der Kontrolle des Fahrers stellten die Beamten fest, dass der 30-jährige Bulgare von den bulgarischen Behörden wegen Eigentums- und Rauschgiftdelikten zur Festnahme ausgeschrieben...

Verkehrsunfall in Weingarten: 17-jährige Rollerfahrerin verletzt

Weingarten. Am Dienstagmorgen befuhr eine 17-jährige Rollerfahrerin die Hauptstraße in Weingarten. An der Einmündung zur Neugasse wurde sie von einer 40-jährigen Autofahrerin übersehen; es kam zum Unfall. Die junge Frau wurde vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 3.000 Euro.

Schulwegkontrollen in Lingenfeld und Lustadt: Fünf Kinder nicht richtig gesichert

Lingenfeld | Lustadt. Zusammen mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Lingenfeld führte die Polizei Germersheim am Dienstagmorgen eine Schulwegkontrolle in Lustadt durch. Hierbei wurden insgesamt drei nicht vorschriftsmäßig gesicherte Kinder festgestellt. Zeitgleich wurde auch in Lingenfeld eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Auch dort waren zwei Kinder nicht "richtig" gesichert. Zudem wurden an zwei Fahrzeugen technische Mängel festgestellt. pol

Sechs Mal hatten Autofahrer auf der B9 gestern ihr Handy am Ohr

Germersheim. Immer noch unterschätzen viele Verkehrsteilnehmer die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Denn Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Bei einer Kontrolle gestern auf der Bundesstraße 9 wurden zwischen 15 und 17 Uhr insgesamt sechs Verkehrsteilnehmer mit dem Handy am Ohr erwischt. Grundsätzlich sieht der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog für die unerlaubte Nutzung des Mobiltelefons als Autofahrer ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einen...

Einbruch in Büroräume des Sportpark Mutterstadt

Mutterstadt. In der Nacht von Montag, 19. Februar, auf Dienstag, 20. Februar, gelangten Unbekannte gewaltsam in ein Büro des Sportparks Mutterstadt in der Waldstraße. Dort wurden dann mehrere Schränke aufgebrochen und durchwühlt. Sowohl aus diesem Büro als auch in angrenzenden Räumlichkeiten wurden jedoch offensichtlich nichts entwendet. An dem aufgebrochenen Fenster und an den Schränken entstand ein Sachschaden von circa 2000 Euro. Polizeidirektion Ludwigshafen

Mannheim: Schwerer Raub am Neckarufer - Zeugen gesucht

Mannheim.  Am Dienstagabend um 19 Uhr traf sich ein 44-jähriger Mann mit einem Bekannten am Neckarufer zwischen der Kurpfalzbrücke und dem Collini-Steg in der Mannheimer Neckarstadt-Ost. Nachdem sich beide auf einen Stein auf der Wiese in unmittelbarer Nähe der Kurpfalzbrücke setzten, kam ein bislang unbekannter Mann auf die zwei zu und fragte mehrfach nach Zigaretten. Als keiner der beiden reagierte, sprühte der Unbekannte dem 44-Jährigen unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht, entriss ihm...

Einbruchdiebstahl in einem Ludwigshafener Antiquitätengeschäft

Ludwigshafen. Zwischen Freitagabend, 16. Februar, 18 Uhr und Montagmorgen, 19. Februar, 10 Uhr,  brachen Unbekannte in ein Antiquitätengeschäft in der Berliner Straße ein und entwendeten verschiedene Waren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 5000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben?Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium...

Rauchende Minderjährige gestellt – KVD setzt Jugendschutz durch

Ludwigshafen. Dem Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) sind am Sonntagnachmittag, 18. Februar 2024, im Zuge einer Kontrollfahrt in der Saarlandstraße an der Ecke zur Wildermuthstraße drei minderjährig erscheinende Personen aufgefallen, die in der Öffentlichkeit rauchten. Die KVD-Streife führte daraufhin gegen 14.30 Uhr, eine Jugendschutzkontrolle durch, wobei sich herausstellte, dass alle drei – zwei Jungen und ein Mädchen – 15 Jahre alt waren. Im Gespräch gaben ein Junge und das Mädchen zu,...

Verkehrskontrolle in Landau: Mit Alkohol trotzdem am Steuer unterwegs

Landau. Bei einer Verkehrskontrolle am 19. Februar gegen 21.15 Uhr konnte bei einem 67-jährigen Opel-Fahrer in Landau in der Annweilerstraße Alkoholgeruch festgestellt werden. Bußgeld, Fahrverbot und zwei Punkte in FlensburgEin Test auf der Dienststelle ergab einen Wert von knapp 0,9 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Auf den 67-Jährigen wird nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zukommen. Er wird sich auf ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei sowie...

Unfallflucht in Rhodt: Geparktes Auto wurde schwer beschädigt

Rhodt. Nach einer Unfallflucht im Rieslingweg am vergangenen Montag, 19. Februar, in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können. Auto wohl beim Rückwärtsfahren beschädigt - Zeugen gesuchtAnhand der Unfallspuren parkte der Unbekannte sein Fahrzeug rückwärts aus, kollidierte dabei mit einem geparkten VW T-ROC und verursachte am Heck einen Sachschaden von über 2.000 Euro. Anschließend machte er sich aus dem Staub. Hinweise werden unter...

Fahrzeugkontrollen bei Edenkoben: Handy am Ohr, ohne Führerschein und mehr

Edenkoben. Bei einer Großkontrolle in der Staatsstraße am Morgen des 19. Februars, zwischen  8 und 12 Uhr, wurde ein PKW und dessen mitgeführter Anhänger kontrolliert. Weil der 37 Jahre alte Fahrer aus Bad Bergzabern aufgrund des zulässigen Gesamtgewichts seines Gespanns von 5.300 Kilogramm lediglich die Führerscheinklasse B vorzeigen konnte, und nicht die erforderliche Klasse BE, war die Weiterfahrt beendet. Fehlende Fahrerlaubnis in drei FällenEin 35-Jähriger aus dem Raum Neustadt gaukelte...

Kiffend durch die Nacht

Neustadt. Am 20. Februar um 15.45 Uhr befuhr eine Streifenbesatzung die Branchweilerhofstraße. Hierbei wurden die eingesetzten Beamten auf eine männliche Person aufmerksam, welche bei Erkennen des Streifenwagens einen Gegenstand schnell zur Seite warf. Aufgrund des gezeigten Verhaltens wurde die Person einer Kontrolle unterzogen. Der Grund für das Verhalten des 22-Jährigen aus Neustadt/W. war schnell gefunden, da dieser einen angerauchten Joint wegwarf. Ferner konnte bei diesem ein weiterer...

Fahrt mit E-Scooter unter Drogeneinfluss

Neustadt. Innerhalb von wenigen Tagen zwei Mal negativ aufgefallen ist ein 23-Jähriger aus Neustadt, welcher am 20. Februar um 16 Uhr in der Branchweilerhofstraße in Neustadt mit einem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der Fahrer wurde bereits am 15. Februar mit dem E-Scooter kontrolliert. Hierbei konnte festgestellt werden, dass dieser unter Alkohol- und Cannabiseinfluss steht. Auch am heutigen Tag stand der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, weshalb diesem eine...

Brand in Mehrfamilienhaus in Kaiserslautern

Kaiserslautern. In einem Mehrfamilienhaus in der Theodor-Storm-Straße hat es am Dienstagmorgen, 20. Februar, gebrannt. Durch einen piepsenden Rauchmelder wurden Anwohner auf die Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Erdgeschoss aufmerksam und verständigten die Feuerwehr. Wie sich herausstellte, war die Bewohnerin der betroffenen Wohnung nicht zu Hause. Die weiteren Hausbewohner wurden durch die Einsatzkräfte informiert und konnten das Gebäude gefahrlos verlassen. Verletzt wurde niemand. Den...

Mannheim: Mann nach räuberischem Diebstahl festgenommen

Mannheim. Am Montag beobachtete der Ladendetektiv eines Warenhauses im Quadrat P 1 wie ein vermeintlicher Kunde insgesamt 8 Parfumflakons aus der Auslage nahm und diese unter seiner Jacke verbarg. Als dieser Mann um kurz vor 11 Uhr den Kassenbereich passierte, ohne die Ware zu bezahlen, sprach ihn der Detektiv an. Daraufhin floh der Dieb aus dem Geschäft und konnte erst vor einem Juweliergeschäft im Quadrat H 2 eingeholt werden. Als der 41-jährige Detektiv ihn festhalten wollte, kam es zu einem...

Unbekannte sprengen Fahrkartenautomaten in Schaidt und lassen Geld zurück

Schaidt. In der Nacht zum Dienstag sprengten um kurz vor 2 Uhr unbekannte Täter den Fahrkartenautomaten an der Bahnhaltestelle in Schaidt und flüchteten mit einem unbekannten Fahrzeug in Richtung Vollmersweiler. Die Geldkassette wurde nicht entfernt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Landau unter 06341 287-0 entgegen. pol

Radfahrer von Unbekanntem mit Messer bedroht

Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Mann passte am Dienstag, 20. Februar, 2.0 Uhr,  einen 25-jährigen Fahrradfahrer in der Saarlandstraße ab, bedrohte ihn mit einem Messer und forderte das mitgeführte Fahrrad und Bargeld. Der 25-Jährige ließ daraufhin sein Fahrrad zu Boden fallen und rannte weg. Der Unbekannte stieg anschließend auf das Fahrrad und flüchtete ohne Bargeld. Das Fahrrad hatte noch einen Wert von 50 Euro. Der unbekannte Mann war circa 30 Jahre alt, trug einen Drei-Tage-Bar und...

Mannheim: Baumaschinen aus Auto entwendet - Zeugen gesucht!

Mannheim. Zwischen Sonntag, 13:00 Uhr und Montag, 06:30 Uhr schlug eine noch unbekannte Täterschaft in der Hochuferstraße die Seitenscheibe eines Autos ein und entwendete hieraus zwei Akku-Bohrmaschinen der Marke HILTI. Der entstandene Schadenbeläuft sich auf mehr als 1500 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Täterschaft geben können, werden gebeten, sich unter der Nummer 0621/3301-0 beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt zu melden. Polizeipräsidium Mannheim

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis: Transporterfahrer flüchtet nach Unfall

Ladenburg.  Am Montagabend gegen 20:15 Uhr kollidierte ein derzeit noch unbekannter Transporterfahrer in der Friedrich-Ebert-Straße mit einem Laternenmast und flüchtete anschließend. Auch ein Fahrrad, welches an der Laterne befestigt war, wurde bei dem Unfall beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Nach dem Zusammenstoß habe der unbekannte Fahrer das Licht seines Fahrzeugs ausgeschalten und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugen beobachteten den...

Einbruch in Gaststätte in Forst

Forst. Bisher unbekannte Täter verschafften sich in dem Zeitraum vom 18. Februar, 22 Uhr, bis zum 19. Februar, 20.30 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Gasstätte in der Straße „Im Stift“. Diese hebelten eine Nebentür des Gebäudes auf und gelangten so in den Kühlraum der Gaststätte. Von dort wurden diverse Lebensmittel und Getränke entwendet. Die endgültige Schadenshöhe steht aktuell noch nicht fest. Zeugen, die Hinweise zu den bisher unbekannten Tätern oder zu der Tat geben können, werden gebeten,...

Pkw überfährt Kreisverkehr in Mutterstadt

Mutterstadt. Am Montag, 18. Februar,, gegen 6.10 Uhr, teilte ein 53-Jähriger mit, dass er am frühen Morgen mit seinem Pkw den Kreisverkehr in der Neustadter Straße überfahren habe. Auf dem begrünten Kreisverkehr und der unmittelbar vor dem Kreisverkehr befindlichen Verkehrsinsel konnten frische Beschädigungen festgestellt werden. Der 53-Jährige konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Die Beschädigungen am Fahrzeug wurden dokumentiert. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt....

Kleinkraftradfahrer flüchtet in Haßloch vor Polizei

Haßloch. Am 18. Februar gegen 11.25 Uhr sollte ein Kleinkraftrad in der Straße ,,Am Schachtelgraben“ einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser versuchte sich jedoch mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Die Flucht führte durch mehrere Straßen und Parkplätze in Haßloch. Schlussendlich fuhr der Kleinkraftradfahrer auf einen unbefestigten landwirtschaftlichen Weg, sodass dieser die Kontrolle über sein Kleinkraftrad verlor und zu Fall kam. Im Anschluss flüchtet der...

Einbruch in eine Schule in Limburgerhof

Limburgerhof. In der Nacht von Sonntag, 18. Februar, auf Montag. 19. Februar, gelangten Unbekannte gewaltsam in die Rudolf-Wihr-Schule, Neuhofener Straße. Vermutlich wurden die Täter gestört und verließen nach bisherigen Ermittlungen ohne Beute die Tatörtlichkeit. Der Sachschaden beträgt etwa 5000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 06235 4950 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) bei der Polizeiinspektion Schifferstadt...

Alkoholfahne in Edenkoben: Mit drei Whiskys am Steuer angehalten

Edenkoben. Eine Alkoholfahne schlug den Beamten in der Nacht von Montag, 19., auf Dienstag, 20. Februar, gegen 0.50 Uhr bei einer Verkehrskontrolle eines 43-jährigen Autofahrers in der Beethovenstraße entgegen. Auf Vorhalt gab der Mann zu, vor Fahrtantritt drei Whiskys getrunken zu haben. Ein Test ergab 1,62 Promille, weswegen er sich zu einer Blutprobe bereiterklären musste, so die Polizei Edenkoben. Sein Führerschein wurde sichergestellt. In einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ