Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Diebstahl von Ausstellungsstücken aus Schuhmuseum

Hauenstein. Bisher unbekannte Täter entwendeten mehrere Ausstellungsstücke aus dem Schuhmuseum in Hauenstein. Die Tat ereignete sich zwischen dem 14. Dezember und dem 22. Februar, während der Umbaumaßnahmen. Unbemerkt gelangten die Täter in das dritte Obergeschoss und hebelten dort mehrere Glasvitrinen auf. Es wurden Bekleidungsstücke und Gegenstände aus der Zeit des Nationalsozialismus im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet. Darunter befand sich beispielsweise auch ein Holzimitat einer...

Wohnungseinbruch: Unbekannte nehmen Schmuck und eine Uhr mit

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 22. Februar, zwischen 10 und 12.30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Heinigstraße ein und entwendeten Schmuck und eine Uhr. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Einsatz des Tasers: Randalierer fuchtelt in Kandel mit Schere herum

Kandel. Am Mittwochnachmittag wurde der Polizei in Kandel eine randalierende Person in der Röntgenstraße gemeldet, die mit einer Haushaltsschere herum fuchtele und Passanten anpöble. Vor Ort traf die Polizei auf einen 47-jährigen Mann, der ihnen bereits bekannt ist. Da er den polizeilichen Anweisungen nicht Folge leistete und sich weiter bedrohlich zeigte, wurde das Distanzelektroimpulsgerät auch bekannt als Taser - eingesetzt. Der alkoholisierte Mann wurde im Anschluss gefesselt und zwecks...

Sämtliche Scheiben an PKW eingeschlagen

Wolfstein. Aufmerksame Zeugen hielten Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest. Am Donnerstagmorgen, 22. Februar, schlug ein 23 Jahre alter Mann am Rathausplatz mit einer Warnbarke die Scheiben eines geparkten PKW ein. Beim Eintreffen der Streife wurde der Beschuldigte von Zeugen der Polizei übergeben. Der Mann war alkoholisiert und in einem psychischen Ausnahmezustand. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. |pilek

Betäubungsmittelbeeinflussung durch Cannabis

Neustadt. Vor zwei Wochen Cannabis konsumiert hat laut eigenen Angaben ein 41-jähriger Fahrer eines Renault, welcher im Rahmen einer Standkontrolle am 21. Februar um 21.15 Uhr einer Verkehrskontrolle in der Talstraße unterzogen wurde. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit konnten bei dem Mann Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Ein Vortest bestätigte den Verdacht, da dieser positiv auf die Stoffgruppe THC...

Mitarbeiterin einer Tankstelle bedroht und mit Weinflasche beworfen

Kaiserslautern. Am Mittwochvormittag, 21. Februar 2024, ging bei der Polizei ein Notruf aus der Pariser Straße ein. Grund hierfür war eine Frau, die in einer Tankstelle eine Mitarbeiterin zuerst bedrohte und dann mit einer Weinflasche bewarf. Die Angestellte wurde zum Glück nicht getroffen und auch nicht verletzt. Eine Polizeistreife traf die 46-jährige Randaliererin an und kontrollierte sie. Da sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, brachten die Beamten die Frau im Anschluss in...

Arbeitsmaterial aus Transporter gestohlen

Frankenthal (Pfalz). Im Zeitraum von Dienstag, 20. Februar, 17 Uhr, bis Mittwoch, 21. Februar, 6 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter im Akazienweg im Bereich der Hausnummer 5 im Frankenthaler Vorort Mörsch, an einem auf der Straße zum Parken abgestellten weißen Transporter der Marke Ford, die Heckscheibe ein und entwendeten aus dem Fahrzeug mehrere Werkzeuge, Akkus und Leuchten. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf eine höhere vierstellige Summe. Zeugen werden gebeten sich an die...

Fahrzeug prallt in Mannheim gegen eine Mauer

Mannheim. Aufgrund eines Verkehrsunfall kommt es in der Casterfeldstraße aktuell zum Einsatz von Polizei und Rettungskräften. Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierte ein Fahrzeug mit einer Mauer. Zum genauen Unfallhergang und möglichen Verletzten liegen bislang noch keine Erkenntnisse vor. Es kann hier aktuell zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Polizeipräsidium Mannheim

Flüchtiger Unfallverursacher gefunden in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Montag, 19. Februar, wurde gegen 16.30 Uhr ein in der Bruchstraße in Bad Dürkheim abgestellter Dacia beschädigt. Der 82-jährige Fahrer eines Opel Corsa touchierte beim Ausparken den ordnungsgemäß geparkten Dacia und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Dacia entstand am Kotflügel ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Zeuge beobachtet UnfallhergangDer Verkehrsunfall wurde von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet, der unverzüglich die Polizei informierte...

Brennendes Holzlager auf Gartengelände im Aufeldweg

Mannheim. Eine bislang unbekannte Täterschaft steht im Verdacht am Mittwoch, 21. Februar, um kurz vor 21 Uhr, ein Holzlager auf dem Gartengelände eines Vereins im Aufeldweg in Brand gesteckt zu haben. Eine Passantin hatte die Flammen entdeckt, die im weiteren Verlauf auf einen in der Nähe befindlichen Unterstand sowie ein Glashaus übergriffen. Es entstand ein Schaden von knapp 8000 Euro. Das Polizeirevier Mannheim-Neckaraus übernahm die weiteren Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts einer...

17 Autofahrer zu schnell in Edenkoben unterwegs

Edenkoben. Zwischen 7.30 und 8.15 Uhr und zwischen 20 und 21 Uhr wurde gestern eine Geschwindigkeitskontrolle in Edenkoben in der Luitpoldstraße durchgeführt. 17 Autofahrer wurden belangt, weil sie sich nicht an die 30 Stundenkilometer-Beschränkung hielten. Der Schnellste durchfuhr die 30er Zone mit 60 Stundenkilometern. Ihn erwartet ein Bußgeld von 180 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Weitere Kontrollen folgenDie Kontrollen wurden anlässlich Bürgerbeschwerden durchgeführt. Weitere...

In Tiefgarage: Scheibe des Autos eingeschlagen und Geld gestohlen

Kaiserslautern. Am Mittwochmorgen, 21. Februar 2024, gegen 6.30 Uhr rief ein 24-jähriger Mann die Polizei in die Kerststraße. Der Grund: Unbekannte Täter schlugen in der Nacht eine Scheibe seines Autos ein. Anschließend entwendeten sie 30 Euro aus einer Tasche und flüchteten. Das Auto war seit Dienstagabend, 23 Uhr, in einer Tiefgarage geparkt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise zur Tat oder verdächtige Wahrnehmungen können unter der Telefonnummer 0631 3692620 der Polizei gemeldet...

Polizei ertappt Raser bei Radarkontrolle bei Roschbach

Roschbach. 17 Autofahrer überschritten gestern, 21. Februar, in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr bei Roschbach in der 70er Zone die Geschwindigkeit. Ein Autofahrer durchfuhr die Zone sogar mit 111 Stundenkilometern. Er muss ein Bußgeld von 320 Euro zahlen, bekommt zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot. Mahnung der PolizeiDie Polizei appelliert: Die Geschwindigkeit ist eine maßgebende Größe für die Entstehung von Unfällen und für die Unfallschwere. Je schneller ein Fahrzeug...

Zwei Brummifahrer wegen Nachtfahrverbot auf B10 ausgebremst

B10/Landau. Bereits kurz nach 22 Uhr konnte am Mittwochabend, 21. Februar, ein ausländischer Lkw-Fahrer keine erforderliche Berechtigung zum Befahren der B10 bei Landau vorzeigen, weshalb er eine Sicherheit von 125 Euro leisten und die B 10 verlassen musste. Gegen 23.30 Uhr wurde ein weiterer ausländischer Brummifahrer auf der B10 erwischt, als er versuchte, verbotswidrig die Strecke von Landau nach Primasens zu nutzen. Auch er wurde entsprechend sanktioniert. Zehn weitere Kraftfahrer konnten...

Einbruch in ehemalige Arztpraxis am Pfaffplatz in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 21. Februar 2024, wurde der Polizei ein Einbruch in eine ehemalige Arztpraxis am Pfaffplatz gemeldet. Unbekannte Täter hatten zwischen Montagmorgen und Donnerstagmorgen die im Umbau befindliche Praxis betreten und dort eine Tür aufgehebelt. Da sich in dem Raum nichts befand, wurde auch nichts gestohlen. Die Tür wurde hierdurch beschädigt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Hinweise zur Tat nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0631...

Schwerer Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung Rohrlachstraße/Frankenthaler Straße

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 21. Februar, gegen 18.45 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Rohrlachstraße/Frankenthaler Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Radfahrerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der weitere Unfallbeteiligte, ein 29-jähriger Autofahrer, erlitt einen Schock und musste ebenfalls medizinisch betreut werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0,0 Promille. Auch anderweitige Anzeichen für...

Nach Personenkontrolle und Wohnungsdurchsuchung in Untersuchungshaft

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 20. Februar, kontrollierten Polizeikräfte in der Böhlstraße einen 24-Jährigen. Bei einer Durchsuchung des Mannes konnten geringe Mengen Kokain in verkaufsfertigen Portionen aufgefunden werden. Bei der anschließenden Durchsuchung der Unterkunft des Mannes, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurden insgesamt knapp 120 Gramm Kokain und über 200 Gramm Marihuana sichergestellt. Der 24-Jährige wurde vorläufig festgenommen und am Mittwoch, 21. Februar, dem...

Sachbeschädigung in Parkhaus in Eisenberg

Eisenberg. Bereits in der Nacht vom 7. auf den 8. Februar, haben unbekannte Täter Hinweisschilder, eine Metalltür, sowie eine Leuchte mit dem Schriftzug "Smoke" im Parkhaus der Verbandsgemeindeverwaltung Eisenberg beschmiert. Bitte um Hinweise an die Polizei in Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer: 06352 9112700. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Update: Der vermisste 34-Jährige wurde in Mannheim gefunden

Update: Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, wurde der Vermisste inzwischen wohlbehalten in Mannheim angetroffen. Die Polizei hat die Öffentlichkeitsfahndung zurückgenommen. Speyer. Seit dem gestrigen Dienstag wird der 34-jährige Sascha I. vermisst. Zuletzt hat er sich im Bereich Speyer aufgehalten. Anlaufadressen sind nicht bekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Herr I. nicht aufgefunden werden, so dass die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe bittet. Wer hat...

Polizei ausgerückt wegen Streit unter Mädchen am Fackelrondell

Kaiserslautern. Ein Streit unter mehreren Mädchen hat am Dienstagabend, 20. Februar2024, in der Innenstadt die Polizei auf den Plan gerufen. Zeugen meldeten kurz nach 19 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe Jugendlicher am Fackelrondell. Bis zum Eintreffen der Polizeistreife hatten sich die Gemüter offenbar schon wieder beruhigt und die Beteiligten waren in verschiedene Richtungen weitergelaufen. Vor Ort konnten die Beamten keine Streitigkeiten mehr feststellen. Eine Befragung von...

Ladendieb arbeitet im Wörther Maximiliancenter eine "Einkaufsliste" ab

Wörth. Dienstagabend konnte ein Ladendetektiv im Maximiliancenter einen 34-jährigen Mann aus Karlsruhe bei einem Diebstahl beobachten. Der bereits polizeilich in Erscheinung getretene Täter steckte Ware im Wert von über 700 Euro in seinen Rucksack und bezahlte lediglich ein Getränk an der Kasse. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten eine Diebesliste beim Täter feststellen, so dass die Beamten von einer gewerblichen Handlung ausgehen. Das Diebesgut wurde an die Marktverantwortlichen...

Ladendieb will mit geklauten Schuhen einen Speyerer Baumarkt verlassen

Speyer. Am Dienstag gegen 15 Uhr meldeten Mitarbeiter eines Baumarktes in der Iggelheimer Straße in Speyer einen Ladendiebstahl. Ein 33-Jähriger hatte versucht ein paar Schuhe aus dem Baumarkt zu entwenden, indem er diese direkt anzog. Dabei rechnete er nicht mit der Aufmerksamkeit der Mitarbeiter, die ihn beim Verlassen des Geschäfts aufhielten und die Polizei verständigten. Die eingesetzten Beamten fanden bei dem 33-Jährigen zudem noch ein neues Paar Arbeitshandschuhe und Socken, die er zuvor...

Aggressive und alkoholisierte Frau verbringt die Nacht in der Zelle

Kaiserslautern. Zur Verhinderung von Straftaten hat die Polizei am späten Dienstagabend, 20. Februar 2024, eine Frau in Gewahrsam genommen. Die 34-Jährige war kurz vor 23 Uhr in stark alkoholisiertem Zustand auf der Dienststelle in der Logenstraße aufgetaucht und hatte wirre Angaben gemacht. Während des "Gesprächs" wurde sie zunehmend aggressiver, fing an, lautstark herumzuschreien und gegen eine Glasscheibe zu schlagen. Nachdem mehrere Ermahnungen nicht halfen, sollte die 34-Jährige in...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ