Mera Luna Festival 2025 - alle Infos zu Bands, Livestream und Ablauf

Mera Luna Festival 2025: Das Festival der dunklen Szene findet am Samstag, 9. und Sonntag, 10. August 2025 statt. Auch ein Livestream ist geplant.  | Foto: DigitalMoonrise - erstellt mit KI
  • Mera Luna Festival 2025: Das Festival der dunklen Szene findet am Samstag, 9. und Sonntag, 10. August 2025 statt. Auch ein Livestream ist geplant.
  • Foto: DigitalMoonrise - erstellt mit KI
  • hochgeladen von Stephanie Walter

M'era Luna Festival 2025. Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. August 2025 findet mit dem M'era Luna Festival eines der wichtigsten Events der Schwarzen Szene statt. Hier dürfen sich Musikfans auf Genres wie Gothic Rock, Mittelaltermetal, Dark Wave, Neue Deutsche Härte und Elektrorock freuen, die von bekannten Vertretern aus dem In- und Ausland repräsentiert werden. Veranstaltet wird das Festival auf dem Flugplatz Drispenstedt in Hildesheim, der zwei Tage lang zum Mittelpunkt der Gothicszene wird.

Tickets sind noch verfügbar – aber auch ein Livestream steht bereit

Wer das Gothicfestival vor Ort in Hildesheim erleben möchte, kann nach wie vor Tickets dafür erwerben, unter anderem im Shop auf der offiziellen Homepage. Wer die zahlreichen Topacts der Szene hingegen lieber vom Sofa aus verfolgen will, darf sich auf ein umfangreiches Angebot an Livestreams freuen, das die wichtigsten Künstler live oder on demand kostenlos ins Wohnzimmer bringt. In den vergangenen Jahren zeichnete sich Arte Concert für den Konzertstream verantwortlich. Da der Sender auch nach wie vor als Partner genannt wird, kann man von einem ähnlichen Angebot auch im Jahr 2025 ausgehen. Wer genau übertragen wird und wann die entsprechenden Streams zur Verfügung stehen, wird vom Veranstalter in der Regel kurz vor Beginn des M'era Luna Festivals bekannt gegeben.

M'era Luna Festival 2025: Zwei Tage voller Hochkaräter der Szene

Das zweitägige Festival hält ein umfangreiches und abwechslungsreiches Line-up mit nationalen und internationalen Szenegrößen bereit. So steht am ersten Festivaltag die Neue-Deutsche-Härte-Formation Eisbrecher um Sänger Alex Wesselsky als Headliner auf der Bühne. Bereits seit 2003 gehört die Band mit ihren teils kritischen, teils humoristischen deutschen Texten, ihren rohen Gitarrenriffs und ihren markanten elektronischen Elementen fest zur deutschen Rockszene. Mit ihrem neuen Album Kaltfront lieferte die Band Anfang des Jahres neues Material für alle Fans harter deutschsprachiger Musik und wird sicherlich auch in Hildesheim einige aktuelle Songs zum Besten geben. Mit Heilung wartet am Eröffnungstag ein weiterer spannender Act als Co-Headliner. Das Projekt aus Dänemark, Norwegen und Deutschland widmet sich der nordischen Mythen- und Sagenwelt und zieht die Zuschauer mit seiner spirituellen Performance sowie mit ritualartigen Gesängen in seinen Bann. Ergänzt wird der erste Tag durch Auftritte von bekannten Künstlern wie den finnischen Cello-Rockern von Apocalyptica, dem Lord-of-the-Lost-Frontmann Chris Harms oder dem Musikprojekt Samsas Traum, das Einflüsse aus Black Metal, Gothicrock oder Neue Deutsche Härte vereint. Außerdem stehen mit den mittelalterlichen Barden von Faun und den Mittelalterrockern von Tanzwut zwei Acts für alle Fans des dunklen Zeitalters bereit. Fans der Elektro-Szene kommen mit Funker Vogt auf ihrer Kosten.

Am zweiten Festivaltag stehen mit And One echte Veteranen der Synthiepop-Szene auf der Bühne, die den Sound der 80er-Jahre zum M'era Luna bringen. Die unverkennbaren Einflüsse von Legenden wie Depeche Mode sollten Genrefans voll und ganz auf ihre Kosten kommen lassen, und auch alle anderen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus über 35 Jahren Bandgeschichte freuen. Als Co-Headliner rocken mit Subway to Sally ebenfalls echte deutsche Musikgrößen die Festivalstage, die nicht nur Klassiker wie Kleid aus Rosen, Veitstanz, Henkersbraut oder Minne, sondern sicherlich auch einige Songs ihres neuesten Albums Post Mortem zum Besten geben werden. Darüber hinaus warten am finalen Tag des Festivals auch Acts wie die Mittelalterformation Corvus Corax, das Gothicprojekt Blutengel oder die Düsterrocker von Lacuna Coil auf die Besucher. Hinzu kommen Klarinetten-, Cello- und Kontrabassklänge der edlen Herren von Coppelius, die Rock- und Kammermusik gekonnt vereinen, oder auch wuchtige NDH-Songs von Schattenmann, die sich als feste Größe der Szene etabliert haben.

Weitere Infos und Tickets gibt es hier:

Eine vollständige Liste aller Bands, den Timetable sowie weitere Infos rund um Anreise, Rahmenprogramm und Livestream gibt es auf der offiziellen Homepage des Festivals.

Lust auf noch mehr Musik?

Rock am Ring 2026: Dieser Headliner steht schon fest
Wacken Open Air 2025: Auf diese Bands dürfen sich Metalheads freuen
Summer Breeze Festival 2025: Alle Infos und die wichtigsten Bands
Southside Festival 2025 – Diese Topacts rocken die Bühnen
ESC Songs: Die wichtigsten Infos zum Eurovision Song Contest 2025


Mera Luna Festival 2025

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ