Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vor spektakulärer Kulisse haben die Museumsbesucher die Gelegenheit, historische Omnibusse live zu erleben | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Die Omnibus-Veteranen sind wieder auf Tour

Speyer. Sie sind groß und sie fallen durch ihre bunten Karosserien auf: die Omnibus-Veteranen sind auf Tour. Umrahmt von historischen Zeitzeugen der Technikgeschichte tummeln sich die Oldtimer-Busse von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. April, auf dem Gelände der Technik Museen Sinsheim Speyer. Bereits zum sechsten Mal laden die Museumsmacher in Zusammenarbeit mit Dr. Konrad Auwärter und Reiner Mörch alle Oldtimer-Omnibusfreunde aus ganz Europa zum Europatreffen historischer Omnibusse in die...

Schlepperfreunde Römerberg
Beim 16. Oldtimertreffen liegt ein Schwerpunkt auf der Feuerwehr

Römerberg-Heiligenstein. Die Schlepperfreunde Römerberg laden zum 16. Oldtimertreffen nach Heiligenstein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich freuen auf historische Traktoren, Autos, Lastkraftwagen und Motorräder. In einer Sonderausstellung werden Feuerwehrautos gezeigt. Für dieses Jahr rechnen die Schlepperfreunde Römerberg wieder mit einem steigenden Besucherinteresse. Die Ausstellung am Montag, 1. Mai, ist ab 10 Uhr auf dem neuen Gelände in den Rauhweiden in Heiligenstein zu sehen. Um 11...

Midlife Voices: Vier- bis fünfstimmige Musikstücke in Edenkoben

Edenkoben. Das A Cappella Ensemble Midlife Voices besteht aus drei Frauen und zwei Männern, die Freude am modernen A Cappella Gesang haben. Am Samstag, 29. April, 19 Uhr, singen die Midlife Voices in der Protestantischen Kirche in Edenkoben. Das Spektrum der Midlife Voices umfasst Choral bis hin zu anspruchsvoll gesetzten Volksliedern sowie deutschem und internationalem Pop. Mit dieser Offenheit für verschiedene Stilrichtungen und Genres singen die Sängerinnen und Sänger alles, was gute Laune...

Wandelkonzert zwischen Scheibenhard/t
Musikalische Völkerverständigung an der deutsch-französischen Grenze

Scheibenhard(t). „Musik verbindet Menschen über Länder- und Sprachgrenzen hinweg. Das Wandelkonzert zwischen den beiden Grenzorten Scheibenhardt und Scheibenhart ist eine besondere, grenzüberschreitende Aufführung, die ich gern mit einer Spende unterstütze“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. 1.000 Euro erhält der Verein „Rheinischer Frühling“ daher aus dem Topf der Sparkassenstiftung der Sparkasse Südpfalz. Am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, lädt der Verein wieder zu einem Wandelkonzert von...

Konzert der Musketiere Böhl: Ein Traum vom Fliegen

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Den uralten Menschheitstraum fliegen zu können, wollten die Musketiere aus Böhl bei ihrem Jahreskonzert musikalisch wahr werden lassen. Und die 180 erwartungsfrohen Besucher, zweimal musste nachbestuhlt werden, sahen ihre hohen Erwartungen mehr als erfüllt. Schon die von Christine Gräber mit ihrem Deko-Team gestaltete Dekoration von Bühne und Zuschauerraum in der Sporthalle in der Lindenstraße in Böhl stimmte fröhlich-festlich ein. Schwungvoll begann die...

Foto: MEF Frankenthal
3 Bilder

ModellEisenbahnFreunde Frankenthal
Modellbahn-Börse

Am Samstag, den 06.05.2023, veranstalten die ModellEisenbahnFreunde Frankenthal e.V. in der Sporthalle des TV1864/04 in Lambsheim, Weisenheimer Straße 56, die nächste Modellbahnbörse. Öffnungszeit: 10:30 - 16:00 Uhr, Eintritt: € 4,00, Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren sind frei. Bitte BEACHTEN: Alle Lokomotiven, ob analog oder digital, können auf unserem Prüfstand kostenlos getestet werden! In unserer Gastronomie gibt es Würstchen mit Beilagen, Kuchen und diverse alkoholfreie Getränke....

Wildtierarten ganz nahekommen, Natur erleben – das ermöglicht der Wild- und Wanderpark seit 50 Jahren  | Foto: WWP
2 Bilder

50 Jahre Wild- und Wanderpark in Silz
Geburtstagsfeier

Silz. Seit 50 Jahren hat die Südliche Weinstraße ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie zu bieten: den Wild- und Wanderpark in Silz. Zur Feier des halben Jahrhunderts hat das Park-Team im Jubiläumsjahr 2023 viele Überraschungen und Feste für Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. Im Mittelpunkt steht die Geburtstagsfeier des Parks am Sonntag, 23. April. Ab 11 Uhr erwartet die Gäste des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße ein buntes Programm. „Es war die Idee des...

Musikverein Concordia lädt ein
Jahreskonzert

Steinfeld. Sehr herzlich lädt der Musikverein Concordia Steinfeld alle Freunde der Blasmusik zum Jahreskonzert am Samstag, 22. April, um 19 Uhr, in der Wiesentalhalle in Steinfeld ein. Der Einlass ist um 18.30 Uhr. „Wir sind wieder da“ lautet das Motto des Konzerts, das die Concordia ganz bewusst gewählt hat. Zum einen freuen sich die Musikerinnen und Musiker, dass sie nach der viel zu langen Zwangspause endlich wieder am Start sind, zum anderen sind sie begeistert, dass der Veranstaltungsort...

Der Männergesangverein „Waldeslust“ Bruchweiler
2 Bilder

„Waldeslust“ und „Taktvoll“ in in Bruchweiler
Jubiläumskonzert

Bruchweiler. In der Veranstaltungsreihe zum 100-jährigen Bestehen des Männergesangvereins „Waldeslust“ Bruchweiler findet am Sonntag, 23. April, um 18 Uhr, in der Turnhalle der Felsland-Grundschule in Bruchweiler-Bärenbach ein Jubiläumskonzert des MGV Bruchweiler mit dem Männerchor und dem Frauenchor „Taktvoll“ mit musikalischer Begleitung von Dr. Clemens Kuhn unter der Gesamtleitung der Dirigentin beider Chöre Eva Kling statt. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 17.00 Uhr. Nach dem Konzert...

Ensemble déjà-vu: „Der Tod und das Mädchen“

Hambach. Schon seit Jahren gastiert regelmäßig das Ensemble déjà-vu aus Bonn im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. So wieder am Freitag, 28. April und Samstag, 29. April, jeweils um 20 Uhr, mit ihrer neuen Inszenierung von „Der Tod und das Mädchen“. Paulina glaubt, in Dr. Miranda ihren früheren Folterer und Vergewaltiger wiederzuerkennen. Als er durch Zufall in ihre Gewalt gerät, will sie sich an ihm, der immer wieder seine Unschuld beteuert, rächen und ihn dazu bringen, seine Taten zu...

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen
Joseph Haydn, Die Jahreszeiten

Nach dem großen Erfolg seines Oratoriums „Die Schöpfung“ machte sich Joseph Haydn (1732- 1809) unverzüglich an die Komposition einer Fortsetzung des Stoffs. Das selten aufgeführte Werk „Die Jahreszeiten“ schildert in vier Bildern das Leben der Menschen in und mit der Natur. Es wurde 1801 in Wien uraufgeführt. Das Libretto im Stil aufgeklärter Frömmigkeit wirkt heute etwas altertümlich. Die Musik jedoch ist unvermindert frisch, eindringlich und feierlich. Drei Landleute (Solisten) und das...

Die Kölner Band SMOKEMASTER | Foto:  Haus Südstern/Ralf Sattler
2 Bilder

Psychedelic- und Stonerrock
Live im Haus Südstern in Landau am 30. April

Landau. Am Sonntag 30. April, macht die Kölner Band SMOKEMASTER, anlässlich ihrer Tour „Cosmic Connector“, Station im Haus Südstern in Landau, Weissenburger Straße 30. Dabei werden sie ihr neues Album präsentieren. Im Vorprogramm spielt die österreichische Band SPECK. Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Eintritt auf Hut für beide Bands. Es wird empfohlen frühzeitig da zu sein, bei gleich zwei attraktiven Bands dürfte es schnell voll werden. Der Veranstalter behält sich vor, bei vollem Haus den...

Im Kulturzentrum "Am Stadtrand"
Frühlingscafé für Hagenbacher Senioren

Hagenbach. Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach lädt am Montag, 8. Mai, zum Frühlingscafé in das Foyer des Kulturzentrums "Am Stadtrand". Von 14.30 bis 17 Uhr können ältere Menschen bei Kaffee und Kuchen gemeinsam ein paar schöne, unterhaltsame Stunden miteinander verbringen. Der Gesangverein Liederkranz wird den Nachmittag musikalisch gestalten und mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnen.  Wer von Zuhause abgeholt werden möchte, kann sich unter 07273 1582 melden.

2 Bilder

Zoo von Amnéville
Neuheiten zum Saisonstart 2023 im Zoo von Amnéville

Der Zoo von Amnéville startet in die Frühlingssaison und legt einen Schwerpunkt auf die unterschiedlichen Vogelarten: Der Workshop „Tierpfleger für einen Tag“ bietet Einblicke in die Welt der Greifvögel und Exoten. Neben der erweiterten Freiflugshow können Interessierte nun auch bei einer Führung hinter die Kulissen der Volieren schauen. Seit dem 1. April sind auch alle Angebote wie die kommentierten Fütterungen und die Seelöwen-Vorstellung wieder angelaufen. Neu ist, dass Kinder nun auch ihren...

Weltklassepianist spielt beim Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten

Mannheim. Im Mittelpunkt des 6. Akadmiekonzerts am 17. und 18. März, jeweils 20 Uhr im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens stehen neben den Werken von Ravel und Debussy das 1. Klavierkonzert von Frédéric Chopin in der Interpretation des Weltklassepianisten Rafal Blechacz. Dirigentin ist Anja Bihlmaier, derzeit Chefdirigentin des Residentie Orkest Den Haag und gern gesehener Gast von Göteborg bis Barcelona. Chopin ist gerade 20 Jahre alt, als er sein Klavierkonzert Nr. 1 e-moll in Warschau...

„vun allem ebbes“
Historische Stadtführungen in Edenkoben

Edenkoben. Vom 6. Mai bis zum 28. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken in Begleitung der Edenkobener Gästeführer und -innen die Kirchenwelt und erhalten Informationen über den Weinbau; erforschen die „Pädelscher“ und hören einiges über die Vita des Königs Ludwig. "vun allem ebbes"Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist nicht nur für Gäste interessant, sondern...

Lunch & Learn
Online-Schulungsreihe setzt auf nachhaltigen Genuss

Lunch & Learn: Online-Schulungsreihe der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH setzt auf nachhaltigen Genuss In Kooperation mit der Klimapatenschaft GmbH bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab April 2023 die neue Online-Schulungsreihe „Lunch & Learn“ an. In sechs Terminen erfahren die Teilnehmer*innen alles über nachhaltigen Genuss. Nach der erfolgreichen ersten Auflage der kostenlosen Online-Schulungsreihe zum Thema Nachhaltigkeit im vergangenen Jahr, folgt auf „Nachhaltigkeit zum Frühstück“ in...

Hilde Gaad-Live
Nostalgische Klänge und humorvolle Anekdoten

“Nostalgische Klänge und humorvolle Anekdoten: Hilde Gaad begeistert mit ihrem einzigartigen Live-Gesang zu Original-Schellack-Aufnahmen" Frau Hilde Gaad, begleitet von Herrn Heinz und seiner Koffercombo, den "Schellack-Phonikern", entführt am 22. April ab 16 Uhr im Prot. Pfarrheim in Carlsberg, ihr Publikum mit ihrem einzigartigen Live-Gesang in die Welt der Original-Schellack-Aufnahmen aus den 1920er und 30er Jahren. Doch ihr Programm ist mehr als nur Musik - es erzählt die Geschichten und...

Weltkulturerbe Queichwiesen-Bewässerung
ADFC-Radtour zu den Störchen nach Ottersheim

Landau. Am Freitag, 28. April, bietet der Allgemeine Deutscher Fahrrad-Club (adfc), Kreisverband Landau-SÜW, eine Radtour von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“ und zurück an. Heinz Wagenblatt führt Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zur Ottersheimer Teilungswehr. Nach dem (selbst mitgebrachten) Picknick in Ottersheim erfolgt die Rückfahrt über die „alternative Einkaufsmeile“ über Offenbach, Mörlheim nach Landau. Zum Abschluss...

Tag der offenen Tür
Praxen geöffnet im Gesundheitszentrum Bethesda Landau

Landau. Am Samstag, 22. April, öffnet das Gesundheitszentrum Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 29a, von 11 bis 15 Uhr seine Türen für alle Interessierten. In der Praxis für Physiotherapie können Besucherinnen und Besucher ein Probetraining an Geräten mit Biofeedback absolvieren und in kurzen Schnuppereinheiten verschiedene Fitness- und Präventionskurse ausprobieren. Nur am Tag der offenen Tür können Interessierte vor Ort außerdem Gerätetraining und Massagen zu Sonderkonditionen buchen....

Gitarrenmusik im Forum König-Karls-Bad
Gitarrenmusik im Forum König-Karls-Bad

Unter dem Titel „Lateinamerikanische und spanische Gitarrenmusik“ gibt der Höfener Gitarrist Jochen Volz am Sonntag, den 23. April, um 15 Uhr ein Konzert in Bad Wildbad. Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr präsentiert der bekannte Musiker sein Repertoire im Kuppelsaal. Jochen Volz ist ein Virtuose an der Gitarre und hat bereits auf zahlreichen Bühnen sein Können unter Beweis gestellt. Das Konzert findet im Rahmen seiner monatlichen Konzertreihe instrumentaler Gitarrenstücke statt, welche...

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen wandert zur Hohe Loog

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Sonntag, 23. April, eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Vom Parkplatz Hahnenschritt wandert die Gruppe auf den Loops (Rundwanderwege) zur Hohe Loog Hütte. Die Wanderung führt über die Kühunger Quelle, Speierheld, Bergstein, Sühnekreuz zur Hohe Loog Hütte. Hier erfolgt eine Einkehr zur Rast. Über den Bildbaum geht die Wanderung zurück zum Hahnenschritt. Die Wanderung ist mittelschwer. Es gibt Abstiege und Aufstiege mit...

Foto: Klaus Jung
3 Bilder

Verein Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert im April

Am Sonntag, 23. April um 11 Uhr findet das nächste Picknickkonzert des Vereins Interkultur im Germersheimer Lamotte-Park statt. Auf der Bühne stehen Singer-Songwriter Patrick Scheuermann aus Mainz und das Dirty Rock´n Blues-Trio The Bored Boars aus Germersheim. „Die weiteren Aussichten“ ist das Mainzer Musikprojekt des Singer-Songwriters Patrick Scheuermann. Wie der Name vermuten lässt, decken die deutschen Songs eine Mischung aus heiteren bis wolkigen Gefühlen ab. Ob mit Band oder alleine mit...

4 Bilder

VVK beendet -Restkarten an der Abendkasse
Klanggewandt am Beckenrand

„Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene Probe und bei der musikalischen Umrahmung der Vernissage...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ