Beiträge zur Rubrik Lokales

Stefan Manke und Hans-Peter Kistenberger gratulieren Barbara Lauber | Foto: Claudia Manke

Bruchsaler Gemeinderat wählt Ansprechpartner für Untergrombach
Barbara Lauber ist Ortsvorsteherin

Untergrombach. Der Wahlvorschlag des Ortschaftsrats Untergrombach wurde durch den Bruchsaler Gemeinderat bestätigt. Barbara Lauber, bisher stellvertretende Ortsvorsteherin,Ortschaftsrätin und Fraktionsvorsitzende der CDU Untergrombach ist zur neuen Ortsvorsteherin gewählt worden. Mit der Bestätigung durch den Bruchsaler Gemeinderatstellen die Christdemokraten jetzt vier Ortsvorstehende der insgesamt fünf Bruchsaler Stadtteile: Marika Kramer in Büchenau, Barbara Lauber in Untergrombach, Uwe...

Jusos Karlsruhe-Land unterstützen Neza Yildirim

Im Rennen um die SPD-Bundestagskandidatur für den Wahlkreis Bruchsal- Schwetzingen unterstützen die Jusos Karlsruhe-Land die Schwetzinger Kommunalpolitikerin Neza Yildirim. Am Dienstag dürfen die SPD-Mitglieder im Wahlkreis in der Mehrzweckhalle Kronau darüber abstimmen, wer für die SPD bei der Bundestagswahl 2021 antritt. Der Juso-Kreisvorstand habe sich nach zahlreichen Rückmeldungen aus dem Kreisverband, den Begegnungen mit den Kandidierenden und dem Eindruck aus der Online-Vorstellungsrunde...

Bildung und Wohltätigkeit verbinden? - Wir haben’s gemacht!

Im Rahmen unserer dualen Berufsausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement an der Handelslehranstalt Bruchsal, haben wir, die 3BM1, gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin, Frau Schmid, das Thema Projektmanagement nicht nur zu Bildungszwecken genutzt, sondern auch, um für den wohltätigen Zweck zu sammeln. Ziel war es, gemäß dem Lehrplan, das strukturierte Planen, Umsetzen und Auswerten eines Projektes im Team zu erlernen und dabei die einzelnen Phasen und Abläufe in der Projektplanung...

So lange der Vorrat reicht: Ein Stück vom Kühlturm fürs Regal | Foto: EnBW

Nach dem Abbruch der Kühltürme von Philippsburg * Update
EnBW ermöglicht Ausgabe von Erinnerungsstücken

Philippsburg. Der Sprengabbruch der beiden Kühltürme in Philippsburg wurde am 14. Mai erfolgreich, sicher und mit hoher Präzision vollzogen. Aufgrund von vielfach geäußerten Wünschen stellt die EnBW nun am Samstag, 18. Juli, von 11 bis 14 Uhr in  begrenztem Umfang Teile des entstandenen Betonbruchs als Erinnerungsstücke für die Bevölkerung zur Verfügung. Damit die Ausgabe formal sowie unter dem Aspekt Coronaschutzgeordnet ablaufen kann, gelten für interessierte Bürger ein paar Spielregeln, die...

Innenminister Thomas Strobl übergibt landesweit 210 hochmoderne Dokumentenprüfgeräte an die Polizei

 

 | Foto: Innenministerium

Technische Unterstützung für die Sicherheit im Land
Polizei bekommt hochmoderne Dokumentenprüfgeräte

Region. „Wer über seine Identität täuscht, hat etwas zu verbergen", betont Innenminister Thomas Strobl: "Und wer gefälschte Dokumente nutzt, tut das mitunter, um schwerste Straftaten vorzubereiten oder wegen bereits begangener Straftaten bei einer Kontrolle nicht aufzufallen." Um die Polizisten im Land dabei zu unterstützen, Fälschungen ausfindig zu machen, bekommt die Polizei landesweit 210 Dokumentenprüfgeräte. Die Motive, über die wahre Identität zu täuschen, sind leider vielschichtig: Sie...

So fachmännisch wie vorsichtig soll kommende Woche Speiseöl vom Karlsruher Wahrzeichen auf dem Marktplatz beseitigt werden.  | Foto: Stadt Karlsruhe

Grabmal des Stadtgründers verschandelt / Reinigung geplant
Pyramide soll von Ölspuren befreit werden

Karlsruhe. Am Montagmorgen, 13. Juli, beginnen ab 8 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz Arbeiten zur Reinigung der Pyramide. Das Grabmal des Stadtgründers war Ende Juni von Unbekannten verschandelt worden (das "Wochenblatt" berichtete). Da das auch durch Speiseöl geschah, werden vom städtischen Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft beauftragte Spezialisten hinzugezogen, um den denkmalgeschützten Bau, Grabmal des Markgraf Karl Wilhelm, nicht weiter zu gefährden beziehungsweise möglichst behutsam...

Foto: Staatstheater

Führungsstil von Peter Spuhler in der Kritik / Update
Was läuft da am Staatstheater in Karlsruhe?

Karlsruhe. Im Fokus steht aktuell der Führungsstil von Peter Spuhler, dem Intendanten am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Der Personalrat des Staatstheaters betonte vergangene Woche in einem offenen Brief ein „toxisches Arbeitsklima“. Ob Kontrollzwang, Misstrauen, Ausfälle oder hohe Personal-Fluktuation: Nach „SWR“-Angaben hätten auch drei scheidende Dramaturgen Spuhlers Umgang mit Mitarbeitern kritisiert. "Viele wußten es, als es ans Licht kam, brachen die Dämme und viele weitere meldeten...

Energiewende jetzt – wie kann das gehen?
Zweiter Klimatalk der Parents for Future

Nach einem erfolgreichen Auftakt in die virtuelle Reihe „Klimatalk“ mit der Parents for Future-Gruppe Bruchsal geht das Format in die zweite Runde. Thema am Donnerstag, 23. Juli, ab 19:30 Uhr ist die Energiewende. Parents for Future möchten die Dringlichkeit eines Ausstiegs aus den fossilen Energien und einer schnellen Steigerung des Anteils an erneuerbaren Energien verdeutlichen, aber auch Tipps und Möglichkeiten für eigene Aktivitäten aufzeigen. Nach einem Überblick über das Energiesystem und...

Ferienprogramm Bruchsal

Die Kunstschule im Ferienprogramm Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bruchsal Durch die Corona-Krise müssen viele Bruchsaler ihre Urlaubspläne für das Jahr 2020 ändern. Die Musik- und Kunstschule reagiert darauf mit einem auf sechs Wochen ausgeweiteten Ferienprogramm. Über 100 Kursangebote in den Ferien, für Schulkinder, Jugendliche aber auch für zuhause gebliebene Erwachsene. Natürlich sorgt die Kunstschule durch kleine Gruppen, versetzte Anfangszeiten und einem klaren...

Viele Angebote gibt’s in diesem Sommer in und um Karlsruhe

Geboten wird eine „Weltreise“ durch die Fächerstadt
"Sommer in Karlsruhe"

Karlsruhe. Statt Urlaubsreisen gibt’s Angebote für den Sommer in Karlsruhe: Zum Beispiel Hochkultur im ZKM, dem deutschen „Centre Pompidou“, leckere Dolci und weitere italienische Spezialitäten, Florida-Feeling beim Stand-Up-Paddling auf dem Altrhein oder coole Sachen aus aller Welt beim Shopping. Die Angebote beim „Sommer in Karlsruhe“ sind so vielfältig wie die Fächerstadt selbst. „Auch in Zeiten von Corona und Reisebeschränkungen ist Karlsruhe eine lebens- und liebenswerte Stadt“, so der...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Wo bin ich eigentlich daheim?

„Borussia Dortmund hat den Internetdienstanbieter 1&1 als weiteren Haupt- und Trikotsponsor vorgestellt“: Diese Schlagzeile lässt aufhorchen, besonders bei der geschätzten Summe von über 100 Millionen Euro, die der Internet- und Telefonanbieter in die schwarz-gelben Kicker im Ruhrgebiet pumpt. Doch am neuen Hauptsitz des Unternehmens in der Stadt Karlsruhe, die dem Konzern seine „Sahnefläche“ hinter dem Hautbahnhof überlassen hat, hat sich „1&1“ bisher als Kultur-, Sport- oder Sozial-Mäzen noch...

Die badische Fahne weht zwar über dem Karlsruher Schloss, doch das Diadem der Großherzogin Hilda von Baden bleibt weiter unauffindbar. Deshalb sollen künftig die Kulturgüter des Landes besser vor Diebstahl geschützt werden. foto: jow

Diebstähle im Badischen Landesmuseum als Auslöser
„Drei-Stufen-Plan“ für Sicherheit der Kulturgüter

Sicherheit. Zur besseren Vorbeugung vor Einbrüchen in und Diebstählen aus baden-württembergischen Museen haben Kunstministerium, die staatlichen Museen des Landes, das Landeskriminalamt (LKA) und „Vermögen und Bau“ die sicherungstechnischen Vorkehrungen und Abläufe innerhalb der staatlichen Museen untersucht und ein auf drei Stufen aufbauendes Sicherheitskonzept erarbeitet. Sicherungstechnische Begutachtungen, Zehn-Punkte-Programm zur Museumssicherheit und Sicherheitsleitfaden: „Wir wollen...

Gerri Kannenberg ist der neue persönliche Referent von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. | Foto: PM

Rathaus
Neuer persönlicher Referent der Oberbürgermeisterin

Bruchsal (PM) | „In den kommenden Jahren geht es darum, Bruchsal weiter mutig zu gestalten. Auf den neuen Referenten kommen also viele Aufgaben zu. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die Impulse, die Gerri Kannenberg aufgrund seiner Erfahrungen - auch in der Landespolitik - in seine Tätigkeit einbringen wird“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Seit Mitte Juni ist Gerri Kannenberg als persönlicher Referent der Oberbürgermeisterin bei der Stadt Bruchsal tätig und leitet das...

Kreativ durch den Sommer
Ernährungszentrum Bruchsal bietet verschiedene Workshops an

Um kreativ durch den Sommer zu kommen bietet das Ernährungszentrum Bruchsal verschiedene Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. In den Veranstaltungen werden mit Stoffen und Pflanzen nützliche und schöne Dinge kreiert. Das Ernährungszentrum Bruchsal bietet folgende Termine an: Nähwerkstatt für Kinder von acht bis 11 Jahren vom Dienstag, 11. August, bis Donnerstag, 13. August, jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr. Nähwerkstatt für Jugendliche von 10 bis 13 Jahren vom Dienstag, 4. August...

Kultursommer im Atrium
Programm vom 18. bis 26. Juli jetzt online

Bruchsal (PM) | Kunstschaffende aus den Bereichen Musik, Schauspiel, Kabarett und anderen haben derzeit kaum Auftrittsmöglichkeiten. So entstand bei der Stadt Bruchsal die Idee, den hiesigen Kulturträgern ein Forum zu bieten. Mit dem „Kultursommer im Atrium 2020“ gibt es bis Anfang August ein abwechslungsreiches Programm von Rock- und Popbands bis hin zu Theater und Mundart. Im Atrium am Fuß des Bergfrieds können die Veranstaltungen unter Berücksichtigung der weiterhin notwendigen Hygiene- und...

Frauen Union Karlsruhe-Stadt äußert sich deutlich
„Upskirting“ ist ein absolutes no-go!“

Die Vorsitzende der Karlsruher Frauen Union, Dr. Rahsan Dogan erklärt: „Wir begrüßen die Entscheidung des Bundestags, wonach das sog. „Upskirting“, also das heimliche Fotografieren oder Filmen unter den Rock, künftig als Straftat eingestuft wird. Wir sind dem baden-württembergischen Justizminister Guido Wolf MdL, der die Initiative ergriffen hat und unserem Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther MdB, der sich mit der CDU/CSU Bundestagsfraktion für eine härtere Bestrafung der Täter stark...

Gemeinsame Sitzung der Karlsruhe Freie Wähler | FÜR Karlsruhe Fraktion (FW|FÜR) und der Freien Wähler Kreistagsfraktion. | Foto: Gizem Özcay

Karlsruher Landratsamt
Landratsamt als Solitär an bisherigen Standort gefordert

Karlsruhe (FW|FÜR / Freie Wähler, LK Karlsruhe) - Ettlinger Oberbürgermeister Arnold und der weitere Fraktionsvorstand der Freien Wähler im Landkreis tagten zum Neubau des Landratsamtes mit der FW|FÜR-Fraktion des Karlsruher Gemeinderates. In einem ersten konstruktiven Treffen zwischen der zweitgrößten Kreistagsfraktion der Freien Wähler und der Karlsruher FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion stand der Neubau des Landratsamtes am Ettlinger Tor auf der Tagesordnung. Deutlich wurde in dem Treffen, dass...

Foto: Symbolbild christels/pixabay.com

Rund 7.000 Biker kamen zusammen / Fahrt zum Bundesverfassungsgericht
Motorrad-Demo sorgt für größeren Polizeieinsatz

Karlsruhe/Rheinstetten. Eine Motorraddemonstration hat am Samstagnachmittag für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Ursächlich war, dass sich anstatt der angemeldeten 500 Teilnehmer mindestens 7.000 versammelten. Eine Verantwortliche hatte geplant, unter dem Motto "Stiller Protest gegen die zunehmende Diskriminierung aller Motorradfahrenden, beispielsweise durch geplante Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen" nach einer Auftaktkundgebung an der Neuen Messe in Rheinstetten in Kleingruppen zum...

Accordeon-Freunde Kraichgau
Platzkonzert mit der Steirischen Harmonika

Accordeon-Freunde Kraichgau Platzkonzert mit der Steirischen Harmonika Musik macht glücklich! Mit dem Aufruf, an alle Musiker am Sonntag den 22. März 2020 um 18 Uhr abends „Freude schöner Götterfunken“ zu spielen fing alles an. Von da an spielte Karlheinz Leicht jeden Sonntagabend um 18 Uhr auf dem Rudolf-Herzer-Platz in Gochsheim vor dem Bäckermuseum zur Freude der Nachbarschaft, mit seiner Steirischen Harmonika auf. Angeregt durch die positive Resonanz entstand die Idee, das Ganze sonntäglich...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Auswirkungen von Verschwörungstheorien in der Coronakrise

Die Kursstufe 1 des Justus-Knecht-Gymnasiums hat sich im Rahmen des Psychologieunterrichts bei Frau Dehoust mit den Ursachen der Entstehung von Verschwörungstheorien auseinandergesetzt. So wurden während des „Fernunterrichts“ Plakate erstellt, die die Auswirkungen von Verschwörungstheorien während der Coronapandemie aufzeigen möchten. Die Plakate wurden im Schultrakt des Campus, auf dem die Kursstufe 1 derzeit Unterricht erhält, aufgehängt und sind dort während der Öffnungszeiten zu besichtigen.

Foto: vokopress

Souvenirs: Ein Stück Karlsruhe gibt's auch für Zuhause
"Numme net huddle"

Karlsruhe. Stück für Stück lassen sich die Städte der Region wieder erkunden. Ob bei einer Führung, einer Stadtrundfahrt oder bei eigenen Streifzügen. In Karlsruhe heißt es jedoch dabei meist "Numme net huddle", also langsam angehen! Denn Stadt und Sehenswürdigkeiten wollen erkundet werden. Doch der badische Dialekt dringt weiter in die Welt hinaus - auch in Form von netten Souvenirs, die immer stärker nachgefragt werden: "Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere Tassen mit den...

Kultursommer im Atrium
Wochenendprogramm vom 10. bis 12. Juli jetzt online

Bruchsal (PM) | Kunstschaffende aus den Bereichen Musik, Schauspiel, Kabarett und anderen haben derzeit kaum Auftrittsmöglichkeiten. So entstand bei der Stadt Bruchsal die Idee, den hiesigen Kulturträgern ein Forum zu bieten. Mit dem „Kultursommer im Atrium 2020“ gibt es bis Anfang August ein abwechslungsreiches Programm von Rock- und Popbands bis hin zu Theater und Mundart. Im Atrium am Fuß des Bergfrieds können die Veranstaltungen unter Berücksichtigung der weiterhin notwendigen Hygiene- und...

CappuKino startet wieder
Neues Ablaufkonzept und Hygieneregeln

Bruchsal (PM) | Endlich ist es soweit, das CappuKino als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bruchsal, Ehrenamtlichen der NAIS AG 3 und des Cineplex Bruchsal kann seine Filmreihe am dritten Montag im Monat ab Juli wieder fortsetzen. Dabei gilt es jedoch zu beachten: Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregel von 1,50 m Mindestabstand ist die Besucherzahl beschränkt, denn unter Einhaltung der derzeit gültigen Regeln bleibt jede zweite Reihe gesperrt. Zwischen den einzelnen Buchungen müssen zusätzlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ