Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Foto: ps

Ehrenamtliche Hausaufgabenhilfen gesucht
Kooperation mit sieben Kaiserslauterer Schulen

Kaiserslautern. In Kooperation mit sieben Kaiserslauterer Schulen sucht das Projektbüro für Integration und Interkulturelle Angelegenheiten ab sofort nach Freiwilligen, die bereit sind, Kindern oder Jugendlichen ein bis zwei Stunden pro Woche bei den Hausaufgaben zu helfen. Voraussetzungen sind eine gute Allgemeinbildung und Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen; die Helferinnen und Helfer werden vorab in einem eintägigen kostenfreien Seminar geschult. Die vorgesehene Mindestdauer der...

Lokales
Kindernotarzt Dr. Ingo Böhn (li.), Otto Reiland und Hansjörg Eger (re.). | Foto: ps

Hansjörg Eger übergibt den Vorsitz an seinen Nachfolger Otto Reiland
Wechsel im Vorstand des Fördervereins Kindernotarztwagen

Speyer/Waldsee. Otto Reiland wurde zum neuen ersten Vorsitzenden des Fördervereins Kindernotarztwagen e.V. gewählt. Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rheinauen löst damit Hansjörg Eger, der sechs Jahre diese Funktion begleitete, an der Spitze des 376 Mitglieder umfassenden Fördervereins ab. Einstimmig sprachen sich die Mitglieder bei der turnusgemäßen Wahl am Mittwoch für den 68-Jährigen, aus Waldsee stammenden Otto Reiland aus. Hansjörg Eger stellte sich aus beruflichen Gründen...

Lokales
Sozialdezernentin Beate Steeg mit ihren Gästen.  | Foto: ps

Gemeinsames Mittagessen mit Sozialdezernentin Beate Steeg
Dank für ehrenamtliches Engagement

Ehrenamt. „Ohne Sie wären die vielfältigen Angebote der städtischen Seniorenförderung nicht realisierbar. Ich möchte Ihnen daher meinen speziellen Dank und meine Anerkennung für Ihre Tätigkeit aussprechen“, sagte Sozialdezernentin Beate Steeg zu den rund 100 ehrenamtlichen Seniorenhelfern. Nach bewährter Tradition bedankte sich die Sozialdezernentin bei den Ehrenamtlichen mit einem gemeinsamen Mittagessen mit Suppe und Eisdessert in der Oggersheimer Gaststätte „Zur alten Turnhalle“. Dabei...

Ratgeber

Infoveranstaltung am 12.12. 2018 in Karlsruhe
Balu und Du

Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Engagierte Studierende, Balus genannt, übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind (Mogli). Studierende aller Fachrichtungen des KIT und anderer Karlsruher Hochschulen können am Programm teilnehmen, ihre Schlüssel- und Sozialkompetenzen stärken und die Möglichkeit nutzen, Ehrenamt und Studium miteinander zu verbinden. Der nächste Jahrgang beginnt im...

Lokales
Heute Nachmittag wurde die Sternpflücker-Aktion der "MahlZeit" offiziell eröffnet. Bis zum 15. Dezember können die Wünsche erfüllt werden.  | Foto: Kollross
3 Bilder

Aktion "Sternpflücker" in der Stadtbibliothek Speyer eröffnet
Sterne pflücken und Weihnachtswünsche erfüllen

Speyer. Dass auch in Speyer Menschen leben, die heute nicht wissen, wie sie am nächsten Tag satt werden, beweisen nüchterne Zahlen. Initiative "MahlZeit" sorgt dafür, dass Bedürftige in Speyer zumindest einmal in der Woche ein komplettes Mittagessen erhalten. Die Initiative wird von der Protestantischen Gesamtkirchengemeinde Speyer (vertreten durch die Gedächtniskirchengemeinde), dem Diakonissenhaus Speyer-Mannheim sowie der Interessengemeinschaft Behinderter und Ihrer Freunde e.V. getragen....

Lokales
Der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott (li.) und Landrat Dietmar Seefeldt (re.) würdigten das langjährige Engagement der Geehrten.   | Foto: Kreisverwaltung

Langjährig Ehrenamtliche im Vereinssport ausgezeichnet
Verleihung von Ehrenpreisen

SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat nun 15 Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement im Vereinssport ausgezeichnet. Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott übergaben im Rassiga-Keller in Maikammer die Urkunden sowie die Ehrenpreise. In seiner Begrüßungsrede stellte Landrat Dietmar Seefeldt die hohe Verantwortungsbereitschaft der ehrenamtlich Tätigen heraus: „Über Jahrzehnte hinweg engagieren Sie sich nun schon für Ihren Verein und fördern somit den...

Lokales

Jetzt bewerben für die 72-Stunden-Aktion
Soziales Engagement

Landau/SÜW. „Uns schickt der Himmel - Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“ läuft vom 23. bis 26. Mai 2019 zum zweiten Mal bundesweit. Während der Aktion des BDKJ und seiner Diözesan- und Jugendverbände engagieren sich junge Menschen in ganz Deutschland drei Tage lang für ein soziales Projekt in ihrer Nähe. Der Einsatz für andere und mit anderen steht dabei im Mittelpunkt. Auch im Dekanat Landau findet die Aktion statt. Das Dekanat Landau umfasst die Gemeinden im Kreis Südliche Weinstraße und der...

Lokales
Drei Stadtratskandidaten der JU Landstuhl. V.l.n.r.: Daniele De Fazio, Mattia De Fazio und Niklas Mey. | Foto: Christine Klein

Junge Union Stadtverband Landstuhl
Drei JU-Kandidaten für die Stadtratswahl nominiert

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Landstuhl stellte am vergangenen Freitag (23.11.2018) eine 25-köpfige Liste für die Stadtratswahl am 26. Mai 2019 auf. Die Junge Union Landstuhl geht hier mit drei Kandidaten ins Rennen. Neben altbekannten Rats- und Parteimitgliedern wurden somit auch neue und junge Kandidaten auf die Stadtratsliste gewählt. „Ich freue mich, dass drei Mitglieder der größten politischen Jugendorganisation in Landstuhl und der aktivsten politischen...

Sport
Krankenschwester Sabine Stöcklin und KiTa-Erzieherin Pamela Dietrich in der Layenberger-Loge   | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Sabine Stöcklin (56) aus Landau ist seit Jahrzehnten Krankenschwester und operiert täglich Hüften, Knie und vieles mehr. Da ihre zwei Kinder seit frühester Jugend Baseball spielen, ist sie auch seit Jahrzehnten ehrenamtlich in Sportvereinen als Teambetreuerin und Ersthelferin tätig. Sie war und ist, sobald es ihre Arbeit zugelassen hat, in der Nachwuchs- und Teambetreuung aktiv. Die Bewerbung für die Layenberger-Loge kam von ihrem Mann Frank. Was Fußball angeht, sind alle vier...

Lokales

Grüne Damen und Herren gesucht
Freude verschenken

Rockenhausen. Das Krankenhaus in Rockenhausen benötigt dringend ehrenamtlichen Zuwachs. Dabei geht es darum, einmal wöchentlich circa eine Stunde Zeit an die Patienten zu verschenken. Wer gerne bereit ist verständnisvoll zuzuhören, kleine Hilfestellungen zu geben und auch mal eine Besorgung zu machen, ist hier willkommen. Wer sich jetzt angesprochen fühlt und gerne ein bisschen Freude in den Patientenalltag bringen möchte, melde sich bitte bei Pfarrerin und Krankenhausseelsorgerin Echternkamp...

Lokales
In der Bruchsaler Stadtkirche erstrahlten hunderte von Kerzen als sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung in der Gesellschaft.  | Foto: CV/ Kaiser

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion in Bruchsal
In der Stadtkirche strahlten die Sterne

Bruchsal (cvk). Mit Lichtern ein großes Zeichen gegen Armut und Ausgrenzung in der Gesellschaft setzen – das ist der Gedanke der jährlich stattfindenden „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas international. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Caritas Gemeindepsychiatrie in Bruchsal an der europaweiten Solidaritätsaktion und entzündete am Samstag, 17. November 2018, in der Stadtkirche die Kerzen. Zeitgleich leuchteten in vielen Städten Deutschlands und Europa Kerzen als sichtbare Zeichen...

Lokales
Mit 5.000 Euro ist der Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau dotiert. Sie unterstützt damit Ehrenamtliche aus der Region. | Foto: ps
3 Bilder

Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert
Gleich drei erste Preise gehen an Ehrenamtliche im "Wochenblatt"-Verbreitungsgebiet

Bruchsal. Gemeinsam mit den Kommunen und Bundestagsabgeordneten der Region hat die Sparkasse Kraichgau den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Bürgerpreis für vorbildliches freiwilliges Engagement verliehen. Aus insgesamt 51 Bewerbungen und Vorschlägen hat die Jury des Bürgerpreises der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ die Preisträger ausgewählt und sie im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Kraichgau in Bruchsal geehrt.Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber dankte...

Lokales
Ehrenamtliche Integrationslotsen unterstützen beim Ankommen in Deutschland.  | Foto: Malteser

Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Neue Malteser Integrationsprojekte in den Startlöchern

Die Malteser in Ludwigshafen wollen mit vielfältigen Integrationsprojekten in das neue Jahr starten. Von der Bewerbungshilfe über multikulturelle Kochabende bis hin zu Deutsch-Kursen – der bekannte Hilfsdienst möchte geflüchteten Menschen mit einem umfassenden Angebot beim Einleben in Deutschland unterstützen und Teilhabe ermöglichen. Für die Hilfsangebote werden noch interessierte Ehrenamtliche gesucht, die sich flexibel nach ihren zeitlichen Möglichkeiten und Interessen als Integrationslotsen...

Sport
Foto: PSV
3 Bilder

Interner Lehrgang für PSV-Trainer
Weiterbildung im Sportverein

Karlsruhe. Der Polizeisportverein Karlsruhe (PSV) hat am vergangenen Samstag einen internen Lehrgang für seine Trainer durchgeführt. Als Dozent konnte kein geringerer als Rainer Prang (Sportwissenschaftler und Kampfsportler aus Köln) gewonnen werden. Der Fokus des Lehrgangs lag auf dem Kampfsport - teilgenommen haben PSV-Trainer aus den Bereichen Kickboxen, BJJ, Cross Training, Selbstverteidigung, Taekwondo, StreetCombatives, Boxen, Jiu-Jitsu und Historisches Fechten. Im ersten Teil des...

Lokales
2 Bilder

Große Finanzspritze für unseren Ortsverein
3 neue Handsprechfunkgeräte für die DRK-Sanitätsbereitschaft Hohenwettersbach

Mit einer ordentlichen, privaten „Finanzspritze“ konnten wir die dringend benötigten Handsprechfunkgeräte für unsere Sanitätsbereitschaft finanzieren und anschaffen. Die Kommunikation an der Einsatzstelle, u.a. auch mit anderen Organisationen (z.B. Feuerwehr) ist ein wichtiger Bestandteil der Notfallversorgung. Bewusst haben wir uns für BOS-zugelassene, bewährte und zuverlässige Geräte mit höchster Qualität der Firma Motorola entschieden. Die Modelle GP360-11b überzeugen durch ein umfangreiches...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Unkompliziert, örtlich und für einen guten Zweck! Kommen Sie zu unserem Tannenbaum-Märktle …
3. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit Tannenbaum-Märktle des DRK

Am 09. Dezember 2018 veranstalten wir, zusammen mit den evangelischen Freunden und dem Förderverein der Grundschule im Lustgarten, den 3. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit einem Tannenbaum-Märktle des DRK von 11 – 18 Uhr, rund um die katholische Kirche in Hohenwettersbach. In gemütlicher Atmosphäre können Sie bei uns mit Glühwein, Punsch und winterliches vom Grill den Tag bei weihnachtlicher Livemusik ausklingen lassen und dazu entspannt Ihren Christbaum erwerben. Mit unserer Tannenbaumaktion...

Lokales
v.l.n.r.: Timo Deible (Zoo Karlsruhe), Wera Schmitz (Katzenhilfe Karlsruhe), Britta Wirtz (Geschäftsführerin Karlsruher Messe- und Kongress GmbH), David Köhler (Karlsruher Messe- und Kongress GmbH) | Foto: Christa Rösch

Messe "TIERisch gut"
Wera Schmitz ist Tierbotschafterin 2018

Im Rahmen der "TIERisch gut"-Messe, haben die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH und der Zoo Karlsruhe heute Vormittag den "Tierbotschafter 2018" gekürt. Die Wahl der Fachjury um Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmitt, die mit dem Preis besonderes Engagement im Tierschutz auszeichnet, fiel auf Wera Schmitz, die 1. Vorsitzende der Katzenhilfe Karlsruhe e.V. Neben einem Majolika-Pokal gab es auch ein Preisgeld in Höhe von 1.000€. Dieses fließt in die Sanierung des Quarantänebereichs der...

Ratgeber

Gewalt gegen Kinder
Informationsabend für Ehrenamtliche im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim / Rülzheim. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder ist ein hochaktuelles und sehr problematisches Thema“, betonen Natalie Dernberger, 1. Vorsitzende Kreisjugendring Germersheim e.V. (KJR) und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Deshalb laden der Kreisjugendring und das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim...

Lokales
Freuen sich auch in diesem Jahr auf die Dankeschön-Veranstaltung für Ehrenamtliche: Oberbürgermeister Thomas Hirsch (1. v.l.), Landrat Dietmar Seefeldt (1. v.r.), Hans-Ludwig Tillner vom Landauer Weihnachtscircus (Mitte), Frank Jäckle von der Sparkassen Stiftung (2.v.r.), Christin Arto von der Dieter Kissel Stiftung (3. v.r.) und die zahlreichen Vertreter sozial tätiger Organisationen aus Stadt und Kreis  (Copyright: Stadt Landau).

"Netzwerk Ehrenamt" organisiert Dankeschön-Event für sozial engagierte Ehrenamtliche
Einladung zum „Landauer Ehrenamtszirkus“

Landau. Am Freitag, 4. Januar 2019 organisiert das „Netzwerk Ehrenamt“ der Stadt Landau in Kooperation mit dem AWO Betreuungsverein SÜW e.V., dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dem Diakoniezentrum Landau Bethesda, den Betreuungsvereinen der Lebenshilfe und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer den „Landauer Ehrenamtszirkus“. Als Dankeschön sind alle in Stadt und Kreis freiwillig tätigen Helfer kostenlos eingeladen. Das Event findet auf dem Neuen Messplatz in Landau -...

Lokales
V.l.n.r.: Florian Feht, Mattia De Fazio, Ambrosius Paul, Thomas Stutzinger, Volker von Blon, Markus Marhöfer, Sascha Rickart, Boris Bohr
5 Bilder

Sondersitzung des Stadtrats
Theo Schohl und Matthias Gillen geehrt - Volker von Blon spendet Stadtschlüssel

Am Dienstag, den 06.11.2018 lud die Verwaltung zu einer Sondersitzung des Stadtrats in die Zehntenscheune der Stadt Landstuhl ein. Die öffentliche Sitzung hätte mit der Ehrung des langjährigen Stadtratsmitglieds Matthias Gillen für dessen 25-jähriger Ratszugehörigkeit beginnen sollen, welcher aber leider unerwartet verhindert war. Diese Ehrung wird in der kommenden Stadtratssitzung am 04.12.2018 im großen Sitzungssaal des Rathauses nachgeholt werden. Der zweite Tagesordnungspunkt umfasste die...

Lokales
Bernhard Reiß (Mitte) umgeben von Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann (Zweite von links), Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart(links), Landtagsabgeordneter Martin Brandl (Zweiter von rechts) und Volker Isemann (rechts).
Foto: PS | Foto: Ps

Bernhard Reiß aus Jockgrim ausgezeichnet
Ein Vorbild für das Miteinander

Jockgrim. Bernhard Reiß ist für sein enormes ehrenamtliches Engagement, insbesondere im Kreismusikverband, im Musikverein Jockgrim sowie für die Wörther Tafel, mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt worden. Die Auszeichnung hat er in Neustadt aus den Händen von Professor Dr. Hans-Jürgen Seimetz, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, erhalten, wie bereits hier angekündigt. Bernhard Reiß konnte in Neustadt zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen. Neben...

Lokales
Prominente Gratulanten beim zehnjährigen Geburtstag der Tafel und Klamotte in Bad Schönborn: Heribert Rech (links), Caritas-Vorstand Sabina Stemann-Fuchs (2.v.l.), Ulrich Ellinghaus (3.v.l.), Frank Burkard(3.v.r.) sowie Klaus Detlev Huge (rechts). | Foto: CV / LK

Zehnter Geburtstag der Tafel Bad Schönborn und der Klamotte
Das große Jubiläumsfest in Bad Schönborn-Mingolsheim

Bad Schönborn (cvk). Zehn Jahre Engagement, Leidenschaft und Ausdauer - Die Tafel Bad Schönborn und die "Klamotte - der günstige Kleiderladen" feierten am Samstag, den 20.10.2018, ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2008 werden hier überschüssige Nahrungsmittel, gebrauchte Kleidung sowie nicht mehr benötigte Haushaltswaren zu einem symbolischen Betrag an Menschen mit geringem Einkommen verkauft. Doch hinter diesem Konzept steckt noch viel mehr: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sortieren und verkaufen...

Lokales

Kinderschutzbund sucht Ehrenamtliche Betreuungspersonen
Begleiteter Umgang für Kinder

Neustadt. Der Kinderschutzbund sucht Ehrenamtliche für den Begleiteten Umgang. Der Begleitete Umgang unterstützt Scheidungs- und Trennungsfamilien, bei denen die Konflikte zwischen den Eltern so groß sind, dass eine Umgangsregelung mit den Kindern nicht möglich scheint oder massiv gestört ist. Die ehrenamtlichen Betreuungspersonen begleiten die Kontakte zwischen dem Kind und dem außerhalb der Familie lebenden umgangsberechtigten Elternteil in den Räumen des Kinderschutzbundes. Durch begleitende...

Lokales
Die Zwillinge Lukas und Phillip Brandmeyer von der frei-willigen Feuerwehr Marnheim sowie Uli Adel und Sohn Pascal, tätig für „Geschenke der Hoffnung“ unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ konnten das 2:0 gegen Uerdingen in der Layenberger Longe erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 10. Juni 2024 um 17:30
  • SKM Betreuungsverein
  • Forst

Grundkurs rechtliche Betreuung

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.