Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landkreise SÜW und GER unterstützen
Zuwendung von 50.000 Euro an NVS Naturstiftung

Südpfalz. „Der Naturschutzverband Südpfalz und die NVS Naturstiftung sind starke treibende Kräfte für den Naturschutz in unserer Region. Die haupt- und vor allem ehrenamtlichen Mitglieder und Unterstützer arbeiten auf Augenhöhe mit vielen Beteiligten zusammen, beispielsweise mit der Landwirtschaft, Jägern, Bürgern und Kommunen und setzen so bedeutsame Projekte um. Ein herauszustellendes Projekt ist die Aktion Südpfalz-Biotope, die sich flächendeckend ganz eng an der Lebenswirklichkeit der...

Kreistag beauftragt Suche nach Alternativen
Pläne für Kreishaus-Neubau gestoppt

Germersheim. Die Planungen für einen Neubau der Kreisverwaltung werden auf Eis gelegt. „Die Rahmenbedingungen, insbesondere die Baukosten und das Zinsniveau mit mittlerweile über vier Prozent, haben sich so drastisch verändert, dass ich dem Kreistag vorgeschlagen habe, die aktuellen Planungen bis auf Weiteres zu stoppen und mögliche Alternativen zum Kauf oder zur Anmietung zu suchen, zu prüfen und bei Bedarf auch zu sichern.“ Das hat Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Sitzung des Kreistages am...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 10. Oktober 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Kreis Germersheim
Kandidatur angekündigt - Martin Brandl will neuer Landrat werden

Rülzheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) hat angekündigt, dass er Dr. Fritz Brechtel 2024 als Landrat im Landkreis Germersheim Ablösen möchte. Auf seiner Internetseite gab er seine Kandidatur bekannt.  "Ja, ich will Landrat werden - für die Menschen in der Südpfalz, für meine Heimat, für den Landkreis Germersheim. Der Wunsch, sich um meine Heimat zu kümmern und für die Menschen hier etwas bewegen und verbessern zu können, das ist mein Antrieb. Das motiviert mich. Das begeistert...

Übungstag | Foto: Bilder: Sebastian Geißert (Feuerwehr Kandel und DRF)
3 Bilder

DRK, DRF, Feuerwehr
Gemeinsamer Ausbildungstag in Kandel - hundert Retter und ein Hubschrauber

Kandel. Wasser, Scheibenreiniger, Lebensmittelfarbe, ein Teelöffel Xanthan, ab in den Mixer damit, fertig. Appetitlich sieht es nicht aus, soll es auch nicht. Es soll Erbrochenes simulieren, und zwar in großer Menge. Doch wofür? Samstagmorgen, 8 Uhr auf dem großen Freigelände hinter dem Feuerwehrhaus Kandel. Sonne, angenehm kühles Wetter. Das ist gut, denn heute werden hier 100 Menschen ins Schwitzen kommen. Sie sind Teilnehmer an einer der größten Fortbildungen, die die Station Karlsruhe der...

Kreis Germersheim
Landrat Fritz Brechtel beendet seine Amtszeit vorzeitig schon 2024

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat am heutigen Montag, 25. September, im Rahmen der Kreistagssitzung bekannt gegeben, dass er seine Amtszeit vorzeitig beenden wird. Er werde sein Mandat zum 30. November 2024 niederlegen, so Brechtel in seiner Erklärung. Seine Stellungnahme weiter: "Neuwahlen werden im Rahmen der rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen im Juni 2024 stattfinden. Das spart Bürgerinnen und Bürgern viel Aufwand. Ich habe lange und reiflich darüber nachgedacht diesen...

Foto: Heimatverein Schaidt und WDR
2 Bilder

Mausöffnertag 2023
Das Viehstrichmuseum in Schaidt zeigt seine Schätze

Der Mausöffnertag am 3. Oktober ist seit vielen Jahren eine feste Größe in Deutschland, wenn es um die Information von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geht. Mit der Maus sind schon einige Generationen groß geworden. An diesem Tag erhält man Einblicke in Firmen und Einrichtungen zu denen man sonst nicht einfach Zugang hat. Dabei sind natürlich auch viele Museen. So zeigt zum ersten Mal auch das Viehstrichmuseum des Heimatvereins Schaidt im Bürgerhaus seine Schätze an diesem Tag. Von 11-17...

Am 30. September
Tag der offenen Tür an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Für die Eltern von Viertklässlern steht in diesem Schuljahr die wichtige Entscheidung an, welche weiterführende Schule ihr Kind ab der 5. Klasse besuchen wird. Da feststeht, dass keine Hochglanz-Broschüre und kein Video den persönlichen Eindruck vor Ort ersetzen können, öffnet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth am Samstag,  30. September, von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher. Nach acht Jahren umfassender Sanierung erstrahlen alle Gebäude in neuem Glanz, sind technisch...

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz beteiligt sich an Großübung im Landkreis Alzey-Worms

Landkreis Germersheim. Teile des Katastrophenschutzzuges aus dem Landkreis Germersheim beteiligen sich am  Wochenende an der großen Übung „Meliorem 2023“ im Landkreis Alzey-Worms, eine der größten Brand- und Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz. In dieser Übung werden sich drei größere Szenarien innerhalb von 42 Stunden parallel ereignen: Ein großflächiger Vegetationsbrand, ein großer Gefahrenstoffaustritt und ein großer Industriebrand. „Kommen solche Ereignisse zusammen, übersteigt das...

Info-Veranstaltung:
Entschuldung der Kommunen und kom. Finanzausgleich

Kommunal Verantwortliche und interessierte Bürgerinnen und Bürger verfolgen jedes Jahr die Aufstellung des Haushalts ihrer Kommune. Viele der Maßnahmen, die das Land derzeit trifft, hängen damit zusammen, dass zahlreiche Kommunen ihre Schulden im Umfang von 3 Mrd. Euro erlassen bekommen. Gleichzeitig wurde der kommunale Finanzausgleich neu geregelt. Da bei diesem komplexen Thema häufig Fragen und Missverständnisse auftreten, laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend: „Partnerschaft zur...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 2.Oktober 2023, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an anderen Orten in der Südpfalz können ebenfalls unter der...

Dorschbergschule Wörth
Flohmarkt für den guten Zweck

Wörth. Die Dorschbergschule Wörth lädt am 27. und 28. September alle Flohmarktfans herzlich in den Musiksaal ihrer Schule ein. Der Mittwochabend, 18 bis 20 Uhr, ist den Erwachsenen reserviert. Der komplette Erlös des Flohmarktes geht an die Indienhilfe, Pater Franklins. Die katholische Religionsgruppe der 4. Klasse mit ihrer Lehrerin Heike Schottmüller bietet ein großes Angebot an Spielsachen, Sportartikeln, Büchern für Klein und Groß, Deko, Schals, Taschen, Pflanzen und vieles mehr. Die Kinder...

Landkreis Germersheim
Nächste Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Landwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Dienstag, 26.09.2023, um 17 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt.  Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil ein Bericht der KABS e.V. über die asiatische Tigermücke, ein Bericht des Kreisjagdmeisters über die geplanten Änderungen des Landesjagdgesetzes und ihre Auswirkungen sowie Mitteilungen und Anfragen. Die...

Landkreis Germersheim positioniert sich
Ablehnung des neuen Landesjagdgesetzes - Nachbesserungen nötig

Landkreis Germersheim. „Der Landkreis Germersheim lehnt den Gesetzentwurf der Landesregierung zum Landesjagdgesetz ab.“ Dies hat Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Stellungnahme dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität mitgeteilt. Einige der wichtigsten Ziele des neuen Landesjagdgesetzes sind eine artenreiche und gesunde Wildpopulation in Wald und Auenlandschaft, der Schutz vor Wildschäden, die Jagdrechtsinhaber in ihren Rechten zu stärken, die Wildschadensabwicklung zu...

Die SPD Wörth lädt ein
Fachgespräch über die Sicherung der medizinischen Versorgung am Ort

Wörth. Die Sicherung der medizinischen Versorgung, insbesondere in kleineren ländlichen Kommunen, ist eine vordringliche Aufgabe. Kurze Wege zum Hausarzt sind insbesondere für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Menschen mit Einschränkungen besonders wichtig. Nun laden Dennis Nitsche, Bürgermeister von Wörth, und der SPD Ortsverein, Ärztinnen und Ärzte, Kommunalpolitiker*innen sowie interessierte Bürger*innen zu einem Fachgespräch ein. „Im Heimatort zum Arzt –  neue Wege zur Sicherung...

Kreis Germersheim
Nächste Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim findet am Donnerstag, 21. September, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil die Grundsatzentscheidung zum Konzept über die wirtschaftliche Ausrichtung und Gebührenkalkulation der Abfallwirtschaft sowie Mitteilungen und Anfragen. Die...

MdL Kropfreiter und MdL Rehak-Nitsche informieren:
Kreis GER profitiert vom Landesschulbauprogramm – 4.525.000 Euro

Insgesamt werden landesweit 255 Schulprojekte mit einer Gesamtsumme von mehr als 65 Millionen gefördert. Dabei sind 58 Projekte komplett neu in das Programm aufgenommen worden. Diese fließen beispielsweise in Um- und Neubaumaßnahmen, Erweiterungen, Sanierungen, Brandschutz oder Barrierefreiheit. Zuständig für Bau und Instandhaltung sind in der Regel die Kommunen bzw. der Kreis als Schulträger. Mit dem Schulbauprogramm unterstützt die Landesregierung die kommunale Familie und die...

Die Germersheimerin Irene Troubat als Gameshow-Kandidatin | Foto: Credit ©️ SAT.1/Julia Feldhagen
2 Bilder

Germersheimerin bei SAT 1- Spielshow
„99 – Eine:r schlägt sie alle“ - Irenes Traum von 99.000 Euro ist mit der Nummer 26 ausgeträumt

Germersheim. Manch einer träumt davon, einmal bei einer großen Spielshow im Fernsehen mitzumachen. Viele denken, das kann ich auch - oder das kann ich besser, wenn Kandidaten an scheinbar einfachen Aufgaben scheitern. Seltener führt der Gameshow-Erfolg im heimischen Wohnzimmer zu einer Bewerbung, um das eigene Können auch vor der Kamera zu beweisen.  Anders bei Irene Troubat: Die Germersheimerin hat den Schritt gewagt, sich beworben und an der Sat 1- Spielshow „99 – Eine:r schlägt sie alle“...

Der Willersinn in den frühen Abendstunden im Mai | Foto: Thorsten Gormanns
2 Bilder

Der Willersinn in Maximiliansau - Ein Ort der Ruhe
Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Goldgrund

In der Regel ist der Verkehr auf der nahen B10 und der Rheinbrücke in Wörth-Maximiliansau gut zu hören. Einige Meter vom Friedhof am südlichen Ortsrand jedoch kehrt mit jedem Schritt in das Naturwaldreservat Goldgrund mehr Ruhe ein. Nach einigen Metern an den Weiden des Bio-Bauernhofs vorbei, gelangt man durch vereinzelte Wege in den Goldgrund. Je nach Wasserstand des Rheins  - und damit verbunden auch der Nebenarme - können hier Wildgänse und Schwäne, aber auch einzelne Exemplare des weitaus...

Auswertung der Kampagne „Mit dem Rad zur Arbeit“
Kreisverwaltung Germersheim radelt sich auf die vorderen Ränge

Kreis Germersheim. Eine der größten Bewegungskampagnen der letzten 20 Jahre ist die von AOK und ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) gemeinsam initiierte Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Nach einer ersten Auswertung der Teilnehmenden aus Rheinland-Pfalz hat sich gezeigt, dass sich die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Germersheim auf die vorderen Ränge geradelt haben. Insgesamt 20 Teilnehmende, aufgeteilt in fünf Teams, beteiligten sich am Wettbewerb. Besonders erfolgreich hat dabei „Team...

Streuobstwiese | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Wanderweg
Jetzt die Büchelberger Streuobstwiesen erkunden

Büchelberg. Jetzt beginnt wieder die spannende Zeit in den Streuobstwiesen. Birnen, Zwetschgen, Äpfel und Co reifen, die Natur blüht zum letzten Mal vor dem Winter so richtig auf. Wer mehr über die Tradition der Streuobstwiesen erfahren möchte, sollten sich nach Büchelberg begeben und dort den Entdeckungspfad durch die Streuobstwiesen erkunden. Die Büchelberger Streuobstwiesen liegen wie eine Oase im Südpfälzer Bienwald. Hindurch führt ein rund 2,3 Kilometer langer Entdeckungspfad, der mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ