Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

KVV und Kreis Germersheim bitten um Geduld
Umstellung der Schulfahrkarten auf Deutschlandticket dauert

Landkreis Germersheim. Vor allem nach den Sommerferien zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres kommen bei der Schulabteilung der Kreisverwaltung schon standardmäßig viele verschiedene Themen wie beispielsweise die Schülerbeförderung mit neuen Fahrkarten oder die Schulbuchausleihe in einem großen Umfang zusammen. Obwohl jeder Teilbereich in sich anders strukturiert ist und daher die Bearbeitungszeiten unterschiedlich ausfallen, wird in allen Teilbereichen jedes Anliegen so zeitnah wie möglich...

AWO Maximiliansau spendet der Tafel Wörth 1.000 Euro

Wörth | Maximiliansau. Fünf Mitglieder des AWO Ortsvereins Maximiliansau (Arbeiterwohlfahrt)  übergaben unter der Leitung des Vorsitzenden Jürgen Nelson der Vorsitzenden der Tafel Wörth, Uschi Bisanz und dem stellvertretenden Vorsitzenden Werner Krauß  eine  Spende in Höhe von 1.000 Euro. Bisanz erklärte bei einem Rundgang durch die Tafel, dass diese Spende zur Deckung der stark angestiegenen Unterhaltskosten verwendet wird. Auch bedankte sie sich für die Spendentreue der AWO.

Krankheitsbedingt
Schulbuchausleihe in Bellheim bis Dienstag geschlossen

Bellheim | Kreis Germersheim. Die Schulbuchausleihe vor Ort in Bellheim in der Realschule plus Bellheim ist krankheitsbedingt bis zum 12. September geschlossen. Die Schulbuchausleihe ist allerdings per E-Mail unter schulbuchausleihe@kreis-germersheim.de sowie in dringenden Fällen unter 0175 9509768 erreichbar. Schulbücher können vom 18. September bis 29. September im Schulbuchlager in der Realschule plus Bellheim abgeholt werden. Vom 18. bis 22. September findet dort zusätzlich die...

Zwischen Kandel und Wörth
A65 ab Montag nur einspurig befahrbar

Wörth/Kandel. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert ab Montag, 11. September,  bis Ende 2023 die Fahrbahndecke der A65 zwischen den Anschlussstellen Kandel-Mitte und Kandel-Süd (Fahrtrichtung Karlsruhe) auf einer Strecke von rund 2,5  Kilometern. Zeitgleich werden zwischen den Anschlussstellen Kandel-Süd und Wörth-Dorschberg die Leitplanken auf rund 2 km Länge erneuert. Daher steht den Verkehrsteilnehmenden im Bereich der Baustelle in beiden Fahrtrichtungen nur ein Fahrstreifen zur...

Zum Abschluss der Freibad-Saison
100.000ster Gast im Badepark Wörth begrüßt

Wörth. Bei herrlichem Sonnenschein konnte am Dienstag, 5. September, der 100.000ste Gast dieser Saison im Badepark Wörth durch Bürgermeister Dennis Nitsche und Martina Fuhrmann, Fachangestellte der Bäderbetriebe, beim Betreten des Badeparks begrüßt werden. Die glückliche Zufalls-Gewinnerin Rita Geißer aus Wörth wurde mit einem Blumenstrauß und einer Jahreseintrittskarte für 2024 überrascht. Somit kann sie den Badepark auch in der kommenden Freibad-Saison wieder regelmäßig besuchen. Die...

Kreis Germersheim
15 Menschen legen Fischerprüfung erfolgreich ab

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt am 1. September die dritte Fischerprüfung des Jahres 2023 im Sitzungszimmer der Kreisverwaltung Germersheim ab. Nun gibt es 15 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf...

Landkreis Germersheim
Neues Kita-Gesetz bricht dem Kreishaushalt das Genick

Germersheim/Kreis. Aus 700.000 Euro Plus werden 4,5 Millionen Euro Miese - so lässt sich der Nachtragshaushalt des Landkreises Germersheim in aller Kürze zusammenfassen. Schuld daran: Zu einem Großteil das neue Kita-Gesetz des Landes Rheinland-Pfalz. „Der größte Anteil an der Verschlechterung ist auf die für die Personalkostenzuweisungen der Kindertagesstätten zusätzlich einzustellenden Mittel von 3,6 Millionen Euro zurückzuführen“, kommentiert ein sichtlich frustrierter Landrat Fritz Brechtel...

Sparkasse Südpfalz nimmt weitere Geldautomaten wieder in Betrieb

Südpfalz. Die Sparkasse Südpfalz nimmt in einer dritten Welle weitere elf Geldautomaten-Standorte wieder in Betrieb. Damit erhöht sich die Anzahl der in Betrieb stehenden Geldautomaten-Standorte auf 33. Seit Dienstagmorgen sind elf weitere Geldautomaten-Standorte der Sparkasse Südpfalz wieder in Betrieb. Damit sind nur einen Monat nachdem die Sparkasse aufgrund anhaltender Angriffe auf die Infrastruktur und zum Schutz der Bevölkerung das Automatennetz vorrübergehend reduzieren musste schon...

Vielfalt und Toleranz im Klassenzimmer
Speakerin Layla Bürk thematisiert das "Anders sein"

Mannheim/Karlsruhe. Die Karlsruherin Layla Bürk ist als Trainerin und Speakerin und in Sachen Diversity, Empowerment und Wertevermittlung im deutschen Bildungswesen unterwegs. Die ehemalige Lehrerin, die mittlerweile in Mannheim lebt, wird von Schulen gebucht, um mit den Jugendlichen Themen wie Mobbing und Toleranz zu erkunden. Sie spricht mit den Schülern über ihre Wünsche, ihre Ideen für die Zukunft und über ihre eigenen Erlebnisse mit Ausgrenzung – sei es aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft,...

Bundesweiter Warntag am 14. September: Im Kreis Germersheim heulen keine Sirenen

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag, 14. September, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel (u.a. die Warn-Apps Nina und Katwarn) zentral auslösen. Parallel zur Aktion des Bundes lösen die Länder und kommunalen Stellen zeitgleich die in ihrem Zuständigkeitsbereich befindlichen, nicht direkt an MoWaS...

Bei der Tafel Wörth freut man sich über die gesammelten Sportsachen für Kinder | Foto: Melanie Merten
2 Bilder

Tafel Wörth
Ein großer Kofferraum voller Sportsachen für Kinder

Wörth. An zwei Vormittagen hat die Basketballabteilung des TV Wörth zusammen mit Melanie Merten von der  Deutschen Vermögensberatung- Regionalgeschäftsstelle gut erhaltene Sportbekleidung, -geräte und –schuhe für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren gesammelt. Das Ergebnis: Ein großer Kofferraum voll mit Sportshirts, -schuhen, -hosen, Trikots, Inliner und Karateanzügen für Kinder der Tafel. Die Sportsachen wurden der Vorsitzenden der Tafel, Uschi Bisanz, übergeben. Merten...

die evangelische Kirche in Minfeld | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim
Geschichte zum Anfassen

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 10. September, findet unter dem Motto „Talent Monument“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale für Interessierte geöffnet. Geschichte zum Anfassen, das bietet der Denkmaltag den Besuchern in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfleger und historisch Geschulte an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Handwerker, Archäologen und...

Spielplatz im Bürgerpark eröffnet
Beim Kletterwürfel entsteht eine Sitzlaube

Wörth. Die Stadt Wörth hat von der EU über das Leader-Programm für ihre gesamte Spielleitplanung 260.000 Euro erhalten. Erwachsene und Kinder haben gemeinsam mit dem Büro „Stadtkinder“ aus Dortmund Projekte für die kommenden zehn Jahre erarbeitet. Die ersten Projekte sind in allen vier Ortsbezirken gestartet. In Wörth ist das größte Projekt im Bürgerpark mit dem Spielplatz offiziell eröffnet worden. „Alles, was möglich war, was die Kinder, mit denen die Planer unterwegs waren, wollten, ist in...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 19.09.23

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 19. September 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 05. September 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Schule der Zukunft:
Transformativ und Multiprofessionell?

Die großen Herausforderungen und Umbrüche unserer Zeit stellen veränderte Anforderungen an das Lehren und Lernen in Schulen im 21. Jahrhundert. Vor diesem Hintergrund hat Rheinland-Pfalz die Initiative „Schule der Zukunft“ gestartet, um Schulen bei ihren individuellen Transformationsprozessen auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Diese mehrjährige Initiative versteht sich in erster Linie als „Bottom-up“ Prozess und wird durch das Ministerium für Bildung, die Aufsichts- und...

SEV auf den Linien S5 und S51
Nächtliche Zugausfälle wegen Bauarbeiten - zwischen Karlsruhe und Wörth

Wörth. Wegen Restarbeiten am elektronischen Stellwerk Wörth kommt es von Montag, 28. August, (ab 20:30 Uhr) bis Freitag, 15, September, (bis 4 Uhr) zu nächtlichen Zugausfällen im Bereich Knielingen - Wörth / Germersheim. Auf Grund der Komplexität dieser Maßnahme wird sie in vier Phasen aufgeteilt. Phase 1beginnt am 28. August 2023 (jeweils ab 20:30 Uhr) endet in der Nacht 4./.5. September 2023 (jeweils bis 4 Uhr) Alle Züge der Linie S51 müssen abends zwischen Knielingen Rheinbergstraße und...

Musical in Schaidt
Kinder- und Jugend-Musical "Prinz Owi lernt König"

Das Kinder- und Jugendmusical „Prinz Owi lernt König“, das bereits sehr erfolgreich in der Mundohalle in Minfeld aufgeführt wurde, kann durch die Unterstützung des Heimatvereins Schaidt, am 10. September 2023 um 16 Uhr in der Kulturhalle in Schaidt kostenlos aufgeführt werden. Die 13 Kinder der Klassenstufen 4 bis 6 führen das Musical, das etwa 90 Minuten dauert, sehr professionell auf. Dabei geht es in dem Stück darum, dass Prinz Owi jeden Monat Weihnachten feiern will. Das macht der ganze...

BIKER AGAINST MOBBING - Fahrt für den krebskranken Justin | Foto: Heike Schwitalla
Video 25 Bilder

"Biker against Mobbing" - riesige Resonanz bei der Spendenfahrt für den krebskranken Justin

Bellheim.  Da waren die Organisatoren vom Verein "Biker against Mobbing" (BAM) selbst überrascht, denn mit so vielen Teilnehmern hätten sie bei ihrer Spendenfahrt für den Leukämie-kranken Justin aus Bellheim in ihren kühnsten Träumen nicht zu rechnen gewagt. Bikes, Trikes, Roller, Oldtimer - eine prachtvolle Parade "heißer Öfen" für den guten Zweck, begleitet und unterstützt von der Polizei, damit alle sicher am Ziel ankommen. Der Parkplatz am Bellheimer Fußballstadion war schon lange vor der...

Foto: Irma Gundermann
2 Bilder

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Tiervermittlung

Kater Peter war im Mai (2023) 18 Jahre alt. Sein Frauchen konnte ihn nicht mehr versorgen. Deshalb nahm der Tierschutz den Kater auf. Peter ist sehr lieb, verschmust und bleibt gerne in der Wohnung. Artgenossen und Hunde mag er überhaupt nicht. Peter bekommt täglich eine Schilddrüsentablette. Telefon und Kontakt: Irma Gundermann 07271 2785

Bei Würstchen und kühlen Getränken
SPD Schaidt spricht über Kommunalpolitik

Schaidt. Der SPD-Ortsverein Schaidt lädt zum Austausch über politische Themen beim Info-Stand mit Bürgermeister Dennis Nitsche und weiteren Kommunalpolitikern ein. Im Fokus steht die Stadt- und Ortspolitik. Der Info-Stand findet am Donnerstag, 24. August, um 18:30 Uhr auf dem Geltendorfer Platz statt. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, um sich über die aktuellen Themen aus Orts- und Stadtpolitik zu informieren und sich auszutauschen. Die SPD bietet neben kühlen Getränken auch eine...

Im September
Restarbeiten am Stellwerk Wörth - Regionalbahnen nach Karlsruhe und Lauterbourg fallen aus

Wörth/Lauterbourg. Aufgrund von Restarbeiten rund um das Stellwerk Wörth verkehrt in den Nächten Freitag/Samstag, 15./16. bis Freitag/ Samstag, 29./30. September, jeweils 20.15 bis 1.15 Uhr Ersatzverkehr von Wörth (Rhein) nach Karlsruhe Hauptbahnhof, außerdem gelten spätere Fahrzeiten (betrifft RE6, RE21 und RB51) und zwischen Wörth (Rhein) und Lauterbourg/Karlsruhe Hauptbahnhof (betrifft RB 52) Mehrere Züge der Linien RE6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE21 (Karlsruhe – Koblenz) und RB51...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ