Wochenblatt Speyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Löwen-Gegner im EHF-Pokal sind ausgelost
Teams aus Spanien, Frankreich und Dänemark

Kronau/Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen treffen in der Gruppenphase des EHF Cups auf den spanischen Vertreter Liberbank Cuenca, USAM Nimes Gard aus Frankreich und den dänischen Spitzenclub TTH Holstebro. Das ergab die Auslosung am Donnerstag in Wien. „Wir können uns auf eine sportlich attraktive Gruppe freuen. Gegen keinen Club haben die Rhein-Neckar Löwen in ihrer Europapokalgeschichte bisher gespielt. Das werden auch für unsere Fans spannende Duelle“, kommentiert Oliver Roggisch, Sportlicher...

Ganz nah dran mit der Kamera | Foto: Robin Heller / GO7 AG
Video

Rhein-Neckar Löwen, Sky und GO7 kooperieren für Saison-Doku
"Wir sind die Löwen“

Mannheim/Kronau. Es sind einmalige, spektakuläre und intime Einblicke – in die Kabine, in die Mannschaft, in das Innenleben der Rhein-Neckar Löwen. Die Mannheimer Kreativagentur GO7 AG begleitet die Löwen von Saisonbeginn bis Saisonende und nimmt den Zuschauer mit dorthin, wo Kameras sonst nicht dabei sind. Ohne Hintertüren. Ohne Netz und doppelten Boden. Mit allen Höhen – aber auch allen Tiefen. „Wir sind die Löwen“ wird ein emotionales Stück Zeitgeschichte, das es im Handball so noch nie...

Aktion

Eishockey: Wochenblatt verlost Karten für Heimspiel
Adler Mannheim gegen Straubing Tigers

Mannheim. Am Sonntag, 22. Dezember, 16.30 Uhr, treten die Adler Mannheim gegen die Straubing Tigers zuhause in der SAP Arena an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 4. Dezember an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Morgentraining mit Blick auf die Ortenau | Foto: ps
6 Bilder

Trainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Fortbildung der Übungsleiter in Sasbachwalden im Schwarzwald

Speyer. Zurzeit findet in Sasbachwalden im Schwarzwald das Trainingslager der Übungsleiter und Danträger unter Leitung von Sensei Christof Dahmen statt. Dieses Trainingslager dient zur Aus- und Weiterbildung der Übungsleiter, so werden neue Trainingsinhalte und Übungsformen unterrichtet und besprochen. Hiermit wird ein abwechslungsreiches und fundiertes Training über alle Übungsgruppen hinweg gewährleistet. Je nach Zielgruppe werden verschiedene Trainingsschwerpunkte definiert, die auf die...

Stadt Speyer sammelt Vorschläge für die Sportlerwahl
Verdiente Athleten und Teams für die Ehrung vorschlagen

Speyer. Die Stadt Speyer sucht traditionsgemäß die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2019. Bis zum 5. Januar können sowohl Vertreter der Speyerer Sportvereine als auch Speyerer Bürger ihre Vorschläge schriftlich bei der Abteilung für Schule und Sport (Stadtverwaltung Speyer, Schule und Sport, Maximilianstraße 12, 67346 Speyer) einreichen. Um eine Darstellung der sportlichen Erfolge als Begründung und um die Angabe einer Telefonnummer für eventuelle Rückfragen wird gebeten....

Sportbund Pfalz prämiert vier Vereinschroniken mit insgesamt 1.100 Euro
TGV Leimersheim mit bester Jubiläumsschrift 2018

Leimersheim. Vier Vereine hat eine Jury des Sportbundes Pfalz jetzt für ihre Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2018 ausgezeichnet. Neun Chroniken, die im Rahmen eines Vereinsjubiläums erschienen sind, lagen zur Auswahl vor - das Rennen machte der Turn- und Gymnastikverein (TGV) Leimersheim. Er landete auf dem ersten Platz und erhält dafür 500 Euro. Der Jubiläumsschriften-Wettbewerb wird vom Sportbund Pfalz jedes Jahr ausgelobt. Die Entscheidung für den ersten Platz wurde von der Jury einstimmig...

Die Kinder zeigen ihre Übungen in einer simulierten Prüfungssituation | Foto: ps
5 Bilder

Kinderseminar zur Prüfungsvorbereitung der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Vorbereitung auf die anstehenden Gürtelprüfungen

Speyer. Am vergangenen Samstag, den 16.11.2019 fand in der Gymnastikhalle des TSV Speyer das Seminar zur Prüfungsvorbereitung für Kinder statt. Die Kinder aus den verschiedenen Sparten der Kampfkunstabteilung, Karate, Ninjutsu und Judo trainierten gemeinsam für ihre bevorstehenden Gürtelprüfungen im Dezember. In diesem Seminar besteht für die Teilnehmer die Chance, Trainingsinhalte aus dem regulären Training zu vertiefen. Ebenso werden durch zusätzliche, ergänzende Übung das Erlernen der...

Winterlaufserie in Rheinzabern
Laufen auch bei Frost, Schnee und Eis

Rheinzabern. Die Winterlaufserie in Rheinzabern zählt zu einer der größten Laufveranstaltungen in der Region. Sie beinhaltet  drei Serienläufe. Zum Start der Serie am dritten Advent findet der zehn Kilometer-Lauf statt. Im vier Wochen- Rhythmus werden dann der 15 Kilometer-Lauf und der 20 Kilometer-Lauf angegangen. Nach Abschluss aller drei Läufe erfolgt eine Serienwertung - jeweils für Einzelläufer und für Mannschaften. Die Strecke ist flach und durchgehend asphaltiert.  Rund- und...

Internationales U14 Hallenfußballturnier in Graben-Neudorf am 5. Januar
Gäste aus ganz Europa

Graben-Neudorf. Am Sonntag, 5.Januar, treffen sich die besten U14 Teams Deutschlands und vier spielstarke ausländische Clubs in der Pestalozziahalle in Graben-Neudorfund spielen dort um den begehrten und traditionsreichen Graf Hardenberg Cup. Mit der Verpflichtung vom FC Liverpool hat das Organisationsteam der SG Graben-Neudorf einen ganz großen Coup gelandet. Das Team von der Insel – übrigens das erste, das an dem Turnier in Graben-Neudorf teilnimmt – wird sicherlich zu den Mitfavoriten...

Aktion

Eishockey: Wochenblatt verlost Karten für Heimspiel
Adler Mannheim vs. Schwenninger Wild Wings

Mannheim. Am Freitag, 13. Dezember, 19.30 Uhr, treten die Adler Mannheim gegen die Schwenninger Wild Wings zuhause in der SAP Arena an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 27. November an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Gedeon Guardiola und Mads Mensah verlassen Rhein-Neckar Löwen nach der Saison
Verträge werden nicht verlängert

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen treiben ihre Personalplanung für die Zukunft weiter voran. So wird der badische Handball-Bundesligist die im kommenden Sommer auslaufenden Verträge von Gedeon Guardiola und Mads Mensah nach der laufenden Spielzeit nicht mehr verlängern. „Wir haben beide Spieler frühzeitig über unsere Planung informiert und hatten gute und offene Gespräche. Mit Mads und Gedeon verlieren wir im Sommer zwei Stammkräfte, die die Erfolgsgeschichte der Rhein-Neckar Löwen in den...

Nichtolympische Sportarten durch Bund deutlich stärker gefördert
Zehn Millionen Euro mehr

Region. In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages vom 14. November wurde im parlamentarischen Verfahren der Weg frei gemacht für eine starke Aufstockung der Förderung des nichtolympischen Spitzensports durch den Bund. Hierzu erklärt der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger als zuständiger Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion für nichtolympische Sportverbände:"Ich freue mich, dass in dieser wichtigen Phase zur Aufstellung des Bundeshaushalts 2020 die...

Nachwuchstorwart verlässt die Löwen
Can Adanir wechselt mit sofortiger Wirkung zum TV Großwallstadt

Mannheim/Kronau. Torhüter Can Adanir wird die Rhein-Neckar Löwen mit sofortiger Wirkung verlassen und zukünftig für den Drittligisten TV Großwallstadt auflaufen. Der 20-jährige Adanir, bis zuletzt Stammtorhüter der Junglöwen, stammt aus der Jugend des Rot-Weiß Babenhausen und wechselte im Sommer 2018 von der HSG Hanau zum Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen. Durch seine starken Leistungen schaffte der Schlussmann als dritter Torhüter den Sprung in den Profikader der Löwen, kam in der vergangenen...

Löwen-Talk mit Michel Abt, Heiner Brand, Frank Schneller und Marcus Kuhl | Foto: Paul Needham
6 Bilder

Löwen-Talk zum Thema Nachwuchsförderung
Sportliches Handwerkszeug und soziale Werte vermitteln

Kronau. Am Dienstagabend ging die Veranstaltungsreihe „Löwen-Talk“ der Rhein-Neckar Löwen in die zweite Runde. Die Gespräche auf der Bühne im Kronauer Trainingszentrum drehten sich rund um das Thema „Nachwuchs- und Talentförderung im Handball“. Neben Michel Abt, ehemaliger Spieler der Rhein-Neckar Löwen und aktueller Trainer der zweiten Löwen-Mannschaft, nahmen Handball-Legende Heiner Brand und der ehemalige Eishockey-Profi Marcus Kuhl, zweifacher Olympiateilnehmer und Geschäftsführer des...

Aktion

Eishockey: Wochenblatt verlost Karten für Heimspiel
Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Mannheim. Am Freitag, 6. Dezember, 19.30 Uhr, treten die Adler Mannheim gegen den ERC Ingolstadt zuhause in der SAP Arena an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 20. November an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

JSV Speyer zum zweiten Mal Deutscher Meister
Überraschungserfolg

Speyer. Die Frauen des JSV Speyer sind zum zweiten Mal Deutscher Meister. Bei der Endrunde der Judo-Bundesliga in Wiesbaden setzten sie sich im Finale gegen den Meister der letzten Jahre, die TSG Backnang, durch. Die Begegnung endete mit 7:7 Kämpfen unentschieden, Speyer setzte sich aufgrund der besseren Unterbewertung (70:64) durch. Am meisten überrascht vom Erfolg waren wohl die Speyerinnen selbst. Angesichts personeller Probleme, die sich in der Woche vor der Finalrunde sogar noch...

50 Jahre Jazztanz beim TSV Speyer
Große Gala am 7. Dezember

 Speyer. Seit 1969 gibt es die Tanzgruppe des TSV Speyer. Was aus der Not geboren wurde, ist schon längst den Kinderschuhen entwachsen. Begonnen wurde 1969 mit zwölf Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren. Bei der Gala am 7. Dezember in der Stadthalle werden zirka 150 Mädchen und Frauen auf der Bühne stehen. Sie sind zwischen drei und 60 Jahre alt. Die Funky-Teens von Trainerin Renate Behm werden die Gala eröffnen und zwar mit dem Tanz der alles ins Rollen brachte, dem russischen Volkstanz...

Finalrunde der 1. Judo-Bundesliga
Speyer sieht sich nicht als Favorit

Speyer. Wenn die sechs besten Mannschaften der 1. Judo-Bundesliga der Frauen am Samstag in Wiesbaden den Deutschen Meister ermitteln, wird der JSV Speyer wie schon in den Jahren zuvor mit dabei sein und den zweiten Titelgewinn anpeilen. Die Voraussetzungen dafür sind allerdings schwierig. Teamchefin Barbara Bandel sieht ihre Mannschaft nicht in der Favoritenrolle. Ausgerechnet zum Saisonhöhepunkt, zu dem alle Mannschaften in Bestbesetzung antreten wollen, fehlen zahlreiche wichtige Kämpferinnen...

Aktion

SAP Arena Mannheim: Wochenblatt verlost Karten für Heimspiel
Adler Mannheim vs. Düsseldorfer EG

Mannheim. Am Sonntag,  01. Dezember, 14 Uhr, treten die Adler Mannheim gegen den Düsseldorfer EG zuhause in der SAP Arena an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 13. November an der Verlosung teilnehmen.  Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Vorverkauf für den EHF-Pokal startet
Ab 6. November freier Verkauf

Kronau/Mannheim. Der Vorverkauf für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen Minsk am Mittwoch, 20. November, beginnt am Montag, 4. November, 10 Uhr ausschließlich für Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder der Rhein-Neckar Löwen. Diese können Tickets telefonisch unter 0621 / 391930-44 und per Mail an tickets@rhein-neckar-loewen.de erwerben. Am Mittwoch, 6. November, um 10 Uhr startet der freie Vorverkauf. Dann können Tickets zusätzlich zu den beiden oben genannten Optionen auch über die...

Turner aus Hatzenbühl, Speyer und Grünstadt
Dritter Platz für die Pfälzer Senioren-Turner beim Deutschland-Pokal 45+

Hatzenbühl/Heidelberg. Letztes Jahr war es ein guter vierter Platz und damit die bisher beste Platzierung bei der Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Männer 45+ im Turnen (Deutschland-Pokal). Dieses Mal gelang in Heidelberg die Auswahl des Pfälzer Turnerbundes als Dritter erstmals auf das Treppchen und holte die Bronze-Medaille. Gerhard Metz, mit 59 Jahren der Älteste in der Pfälzer Mannschaft, Herbert Müller und Volker Lang – er ersetzte seinen aus gesundheitlichen Gründen fehlenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ