Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erstklässler erhalten Buchgeschenk
Leseförderung - eine Herzensangelegenheit des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld:  Auch in diesem Jahr erhielten die Friedrichsfelder Erstklässler ein Buchgeschenk für Erstleser vom Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Firma KAHL - Büroeinrichtungen. Bei einem Besuch der beiden ersten Klassen mit insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler in der Zweigstelle der Stadtbibliothek überreichte Birgit Leuther, die Leiterin der Zweigstelle, eine rote Lesetasche gestiftet von der Stadtbibliothek Mannheim und das Buchgeschenk des Fördervereins....

Heilige Drei Könige werden von echten Kamelen begleitet
Dreikönigsumzug und Krippenspiel

Mannheim. Am Montag, 6. Januar 2020, 14 bis 16 Uhr, findet mit dem Dreikönigsumzug die Weihnachtsgeschichte wieder ihren Ausklang. Und es ist wie immer ein besonderer Dreikönigsmarsch im Luisenpark: Denn in der ganzen Region ist es der einzige, den echte Kamele anführen. Wie beeindruckend, groß und schön diese Tiere sind, können sich Kids an diesem Tag sehr gut ansehen. Die beiden Kamele kommen aus dem Stall eines Züchters aus Stockach, der zwei seiner Tiere alljährlich auf Reisen nach Mannheim...

Von weit oben, Adventliches zum Mitsingen
Turmbläser auf der CityKirche Konkordien

Mannheim. Traditionell und wenige Tage vor dem Heiligen Abend stimmen die Turmbläser auf der CityKirche Konkordien auf die festliche Zeit ein. Während sie oben am Samstag, 21. Dezember, von 17 bis 18 Uhr spielen, gibt es unten Plätzchen, Glühwein und die Möglichkeit, mitzusingen. Diese weihnachtliche Einstimmung ermöglicht wieder eine Spende von Manfred Schäfer. Wenn sie erklingen, ist es schon fast Weihnachten: Als Turmbläser klettern die Trompeter Clement Schuppert und Martin Hommel aus...

Modulbau der Kita Maximilianstraße bietet Raum für mehr als 80 Kinder
Mannheim: Neubau Christus-Kindergarten eingeweiht

Mannheim. Nach zweijähriger Auslagerung im Grünen haben die mehr als 80 Kinder des Christus-Kindergartens nun wieder eine feste Bleibe in der Maximilianstraße. Am 11. Dezember wurde der dreigeschossige Neubau, in den die Evangelische Kirche Mannheim Eigenmittel von mehr als einer Million Euro investiert hat, feierlich eingeweiht. „Das Haus ist fertig, dafür wollen wir Gott danken und um seinen Segen bitten“, sagte Pfarrer Stephan Scholpp in der Christuskirche, in die die Feierlichkeit wegen des...

Mannheim: Weihnachtsspende der MVV
Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV verzichtet seit Jahren auf Weihnachtsgeschenke an Kunden sowie Geschäftspartner und unterstützt stattdessen die Arbeit gemeinnütziger und sozialer Organisationen in Mannheim und der Region. In diesem Jahr stehen Kinder, die in schwierigen Lebenssituationen aufwachsen sowie Erwachsene, ältere Menschen und Familien in besonderen Notlagen im Mittelpunkt. Der MVV-Vorstandsvorsitzende Dr. Georg Müllerüberreichte jetzt Vertreterinnen und Vertretern der...

Gruppenbild mit Stadtprinzessin Maren-Michelle I. und Dekan Karl Jung (Mitte).  | Foto: Caritasverband Mannheim/ Koch // Justus-von-Liebig-Schule)
2 Bilder

Ehrenamtliche, Schüler und Prinzessin gemeinsam für Bedürftige aktiv
Sonntagseinladungen der Katholischen Kirche Mannheim

Mannheim. Im Stillen und mit einer regelmäßigen Selbstverständlichkeit sind hunderte Ehrenamtliche seit über 20 Jahren in den Wintermonaten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen bei den „Sonntagseinladungen“ der Katholischen Kirche im Einsatz. Wenn sich da ganz spontan die erst inthronisierte Stadtprinzessin Maren-Michelle I. aus dem Hause der VR Bank in vollem Ornat die Schürze umbindet und Hand in Hand mit diesen ehrenamtlichen Helfern Bedürftigen und Obdachlosen ein leckeres...

Geschäftsstelle an Heiligabend und Silvester geschlossen
ADAC an Weihnachten und Silvester nur telefonisch erreichbar

Mannheim. Die ADAC-Geschäftsstelle in Mannheim, Am Friedensplatz 6, ist an Heiligabend, 24. Dezember, und an Silvester, 31. Dezember, geschlossen. Telefonisch ist der Club unter der Service-Nummer 0800 5101112 werktags von 8 bis 20 Uhr erreichbar, an Heiligabend und Silvester von 8 bis 13 Uhr. Die ADAC-Pannenhilfe kann unter Telefon 0180 222 22 22, Mobil 22 22 22 jederzeit – auch an den Feiertagen – angefordert werden. ps

Programm des Technoseums in den Weihnachtsferien
Werbung, Weltraum, Wurfmaschinen

Mannheim. Weihnachten gilt als das Fest der Liebe – und als wichtiges Geschäft für den Handel: Nicht wenige Läden und Marken erwirtschaften in der Adventszeit einen Großteil ihres Jahresumsatzes. Wer sich mit Weihnachten und Werbung auseinandersetzen und darüber hinaus noch ein wenig forschen und tüfteln möchte, der kann das TECHNOSEUM in den Weihnachtsferien besuchen: Dort kann man unter anderem die aktuelle Ausstellung „Die Sammlung 3: Werben und Verkaufen“ erkunden, einen Abakus oder ein...

Zeitdokument über Lebenswelt von Menschen in einfachen Arbeitsverhältnissen
Filmpremiere von „Heidelberger Stars“

Mannheim. Frei nach dem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ haben Kinder, Jugendliche und Eltern der Neckarstadt-West sowie viele andere Mannheimerinnen und Mannheimer den Film „Heidelberger Stars“ gedreht. Insgesamt haben sich mehr als sechzig Mannheimer Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Rollen und Aufgaben an dem Film beteiligt. Entstanden ist er in den Stadtteilen Schönau, Innenstadt, Neckarau, Lindenhof und Neckarstadt-West. Die Hauptdrehorte waren eine Schönauer...

Besuch in der Ausstellung „Alles mit der Zeit“
Kostenfreier Workshop in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim. Während ihre Eltern Weihnachtseinkäufe erledigen, gehen Kinder im Museum auf eine spannende Entdeckungstour. Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Mannheim City e.V. laden die Reiss-Engelhorn-Museen Mädchen und Jungen am Samstag, 14. Dezember, zu einem kostenfreien Workshop ein. Auf dem Programm steht ein Besuch in der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“. Jungen Besucherinnen und Besucher zwischen acht und 13 Jahren erwartet eine faszinierende Zeit-Expedition. Diese führt sie vom...

7. Adler-Sieg in Folge - Derby gegen Schwenningen
Dramatik pur im Spitzenspiel

Eishockey. Sieben Siege aus den letzten sieben DEL-Spielen, es läuft beim amtierenden deutschen Eishockeymeister, auch wenn die Adler Mannheim am Sonntag beim Top-Duell in München mit dem 3:2-Sieg nach Verlängerung nur zwei der durchaus möglichen drei Zähler beim Tabellenführer holen konnten. So führte das Team von Adler-Headcoach Pavel Gross beim EHC Redbull München nach einer erneut starken Leistung bis 1:52 Minuten vor Ende der 60 Spielminuten durch die Tore von David Wolf (18.) und Nico...

Fadhel Boubaker | Foto: Inge Hönekopp
2 Bilder

Oud – kleines Konzert mit Fadhel Boubaker
Arabische Laute im Café Cohrs

Mannheim. Fadel Boubaker, welcher inzwischen nicht nur in Mannheim wohlbekannt und mit seiner Gruppe Haz’art Trio „artist of residence“ am NTM ist, arbeitet an mehreren Projekten und Kooperationen mit lokalen Musikern, konzentriert sich aber auch auf Soloprogramme, um mehr Nähe zwischen dem deutschen Publikum und seinem Instrument zu schaffen: der Oud (arabische Laute … Und wie man hört, stammt das deutsche Wort Laute aus dem Arabischen). Das nächste Konzert findet im Café Cohrs, Lange...

Friedenlichtboten am 15. Dezember in Mannheim unterwegs
„Sei ein Hoffnungsträger“

Mannheim. Eine Lichtspur zieht sich im Advent durch ganz Europa und ab dem 15. Dezember auch durch Mannheim. Dann erreicht das Friedenslicht von Betlehem die Quadratestadt und wird ausgehend vom „Jungbusch-Dom“ – Liebfrauen-Kirche – verteilt. Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit der Weitergabe des in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündeten Friedenslichts erinnern die DPSG Pfadfindergruppen und das Team der Jugendkirche Samuel in einem speziellen Gottesdienst um 17.30...

Classic Brass zu Gast in der Dreifaltigkeitskirche in Sandhofen
„Freu dich, Erd und Sternenzelt“

Mannheim. Bereits zum dritten Mal gastiert Classic Brass aus München am Mittwoch, 18. Dezember, 19.30 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Mannheim-Sandhofen. Die fünf Profi-Blechbläsern verstehen es seit Jahren das Publikum mit einer ganz eigenen Art in ihren Bann zu ziehen und selbst skeptische Ersthörer für die Blechbläserkammermusik zu begeistern. Mit dem neuen Weihnachtsprogramm ist Classic Brass ein wahres Meisterstück gelungen: Eine stimmungsreiche Abfolge mit musikalischen Glanzpunkten...

Jazz im Busch
Expressway Sketches

Mannheim. Jazz im Busch – die außergewöhnliche Konzertreihe, die jeden Monat ein Konzert auf der Bühne des Laboratorio17 im Mannheimer Jungbusch präsentiert, besteht im fünfzehnten Jahr. Das Programm wird von Organisator Steffen Rosskopf liebevoll kuratiert und ist mit seiner Mischung aus lokalen wie überregional tätigen Künstlern, aus arrivierten wie ganz neuen und noch unbekannten Projekten, ein fester und wichtiger Bestandteil der Mannheimer Musikszene. Am Donnerstag, 12. Dezember, 20 Uhr,...

Fräulein Kurvig- Contest am Samstag in Krefeld
Die beste Figur abgeben

von Peter Engelhardt Mannheim. Sie ist jung, sympathisch und attraktiv – aber nicht schlank. Und das möchte sie auch gar nicht sein: Mit der Aussage „Ich muss nicht abnehmen, um glücklich zu sein“ kann Jenny Stüber ihre positive Lebenseinstellung sehr gut positionieren. Die korpulente Mannheimerin, geboren auf der Rheinau und jetzt wohnhaft in Mannheim freut sich auf ein ganz besonderes Ereignis. Am kommenden Samstag wird sie im Circus Probst in Krefeld an der Wahl zur Fräulein Kurvig 2019...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Lebendige KrippeTraditionell findet auch in diesem Jahr wieder die lebendige Krippe des Kleintierzuchtvereins Seckenheim am Wochenende des vierten Advents auf der Kleintierzuchtanlage am Holzweg statt. Esel, schottische Hochlandrinder und Waliser Schwarznasenschafe bewachen Maria, Josef und das Jesuskind. Die Bewirtung erfolg am Samstag, 21. Dezember, 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Dezember, 13 bis 18 Uhr. Auch gibt es wieder leckere Waffeln, deren Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler zu gute...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt

„Nun komm, der Heiden Heiland“Schwetzinger-Vorstadt. Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, lädt das Mannheimer Vokalensemble um 17 Uhr an Heilig Geist unter dem Titel „Nun komm, der Heiden Heiland“ zum traditionellen Adventskonzert ein. Im Mittelpunkt stehen Chorwerke von Andreas Hammerschmidt, Eduard Grell, Eduard Karl Nössler, Joseph Gabriel Rheinberger und Albert Becker. Adventliche Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Elert, Charles-Marie Widor und Félix Alexandre Guilmant...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

WinterkonzertSandhofen. Zu seinem Winterkonzert lädt der DreiEinigkeitsChor der Dreieinigkeitsgemeinde Sandhofen für Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in die Dreifaltigkeitskirche, Sandhofen, Kirchgasse ein. Der Chor, seine Gesangssolisten und der Kinderchor präsentieren „Ich verkündige Euch eine große Freude" aus dem „Ersten Teil geistlicher Konzerte“ von Johann Vierdanck sowie Weihnachtslieder und ausgewählte Gesangsstücke. Am Klavier: Genya Kai. Leitung Kinderchor: Beate Töpfer und Octavio...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Probanden gesuchtDas Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim sucht nikotinabhängige Frauen und Männer, die regelmäßig Zigaretten oder E-Zigaretten konsumieren, körperlich und psychisch gesund und zwischen 20 und 65 Jahren alt sind. Teilnehmer sollten keine Drogen konsumieren und maximal ein Bier oder ähnliches am Tag trinken (also weniger als 14 Gramm Alkohol am Tag zu sich nehmen). Bei einem Termin von etwa eineinhalb Stunden füllen die Teilnehmer Fragebögen aus und die...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Requisiten-FlohmarktOststadt. Wer auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, sollte den Requisiten-Flohmarkt im Bunker des Nationaltheaters unter dem Goetheplatz am Samstag, 14. Dezember, 15 bis 21 Uhr, nicht verpassen. In Weihnachtsmarktstimmung mit Glühwein, winterlichen Snacks und DJ werden wahre Schätze aus über 60 Jahren Nationaltheater zum kleinen Preis angeboten. Von historischen Vasen aus Murano-Glas über alte Schreibmaschinen und Koffer aus den 30ern bis hin zu...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

„Festliche Chormusik im Advent“Der Kurpfälzer Männerchor 1913 Mannheim und Frauenchor 1991 lädt für Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, zu seiner „Festlichen Chormusik im Advent“ in die Kirche St. Bonifatius, Friedrich-Ebert-Straße 34, ein. Nach 44 Jahren wird der festliche Nachmittag in dieser Form zum letzten Mal stattfinden. Zu hören sind traditionelle und moderne Weisen. Unter der Leitung von Eddy-Werner Triebskorn singen und musizieren mit den Chören Josefa Kreimes (Sopran), Veronika Phung...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Käfertal

Das Kulturhaus braucht neue StühleKäfertal. Wenn das Kulturhaus nach der Sanierung in neuem Glanz erscheint, fehlt immer noch an manchen Stellen eine moderne Einrichtung. Besonders die in die Jahre gekommenen rund 700 Stühle müssen ersetzt werden. Dazu werden Paten gesucht, die die Kosten übernehmen. Für einen Stuhl werden 120 Euro benötigt. Aber auch die Hälfte oder ein Viertel des Betrags sind willkommen. Alle Spender werden in der Eröffnungsbroschüre namentlich genannt: Für Firmen, Vereine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ