Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Video 9 Bilder

Musikerlegende der Mannheimer Szene
Michael Bundt verstorben

Mannheim. Michael „Mike“ Bundt, Musiker, Komponist, Produzent und Musikmanager, ist am Freitag, 27. Dezember 2019 im Alter von 70 Jahren überraschend verstorben. Vermutliche Todesursache: Herzinfarkt. Michael Bundt wurde in den Siebzigern als Bassist der Kult-Krautrockband „Nine Days Wonder“, der Band „Medusa“ und - zusammen mit Peter Seiler - als Duo „Sirius“ bekannt. Zwischen 1977 und 1980 veröffentlichte Bundt, zeitweise auch unter dem Pseudonym „Mike Palaganda“ unterwegs, drei Soloalben mit...

Aktion der Bahnhofsmission
Weihnachtsandacht im Mannheimer Hauptbahnhof

Mannheim. "O du fröhliche ... " klang es an Heiligabend gegen 16 Uhr durch den Mannheimer Hauptbahnhof. Rund 30 Reisende sangen mit bei der traditionellen Andacht der Mannheimer Bahnhofsmission in der Bahnhofshalle. Außerdem nahmen zwölf Ehrenamtliche der Mission an der besinnlichen Feier teil. Zuvor hatte die Bahnhofsmission Menschen, die an Heiligabend allein sind, zu einer Weihnachtsfeier mit Liedern, Geschichten und Gesprächen eingeladen, bei der jeder Gast ein Geschenk erhielt....

Tradition in der Vorweihnachtszeit
Weihnachtsliedersingen im Mannheimer Rathaus

Mannheim. Es ist eine Tradition in der Vorweihnachtszeit: das Weihnachtsliedersingen im Rathaus. Auch in diesem Jahr war wieder der Kinderchor der Musikschule Mannheim unter der Leitung von Juliane Santa zu Gast, um im Rathaus für vorweihnachtliche Stimmung zu sorgen und traditionelle Weihnachtslieder zu singen. Begleitet wurden sie dabei am Klavier von Valentin Humburger. Im Anschluss zeigten „die Großen“ ihr Können. Leonardo Yilmaz und Melisande Sammler aus der Blockflötenklasse von Gabriele...

Fertigstellung der Theodor-Heuss-Anlage in Mannheim
Ab Samstag wieder freie Fahrt

Mannheim. Die Arbeiten am fünften und damit letzten Bauabschnitt der Theodor-Heuss-Anlage, die aktuell in Fahrtrichtung stadtauswärts noch im Gange sind, werden wie geplant am Freitag, 20. Dezember, seitens der bauausführenden Firma fertiggestellt, teilt die Stadt mit. Die Freigabe der sanierten Fahrbahn wird am Samstag, 21. Dezember, erfolgen. Ebenfalls werden alle Zufahrten zu den Parkplätzen auf dem Friedensplatz wieder geöffnet und somit anfahrbar sein. Die erforderlichen...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Wohlgelegen

Weihnachtliche BesinnungAuf dem Hauptfriedhof Mannheim, Trauerhalle, findet am Dienstag, 24. Dezember, 14.15 Uhr, eine „Weihnachtliche Besinnung“ durch die Freireligiöse Gemeinde Mannheim, mit Landespredigerin Ute Kränzlein, statt. Kalkulieren, Finanzieren, den Überblick behaltenFür Existenzgründer und selbstständige Unternehmer führt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar Beratungssprechtage mit Experten der L-Bank...

rnv unterstützt „Jugend forscht“- Projekt zu Zigarettenkippen
Zwei Mannheimer Schülerinnen auf den Spuren der Kippen

Mannheim. Zwei Schülerinnen des Mannheimer Ludwig-Frank-Gymnasiums untersuchen im Rahmen eines „Jugend forscht“- Projekts die Gefahren, die durch unachtsam weggeworfene Zigarettenkippen entstehen. Zu diesem Zweck haben Clara Legner und Nemea Holme ein Infoplakat mit verschiedenen Fakten zum Thema erstellt. Dieses wurde nun in Vitrinen an den Mannheimer Haltestellen Universitätsklinikum und Bonifatiuskirche aufgehängt. Zudem wurde an der Haltestelle Universitätsklinikum ein selbst konstruierter...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Wohlgelegen

WeihnachtlicheBesinnungAuf dem Hauptfriedhof Mannheim, Trauerhalle, findet am Dienstag, 24. Dezember, 14.15 Uhr, eine „Weihnachtliche Besinnung“ durch die Freireligiöse Gemeinde Mannheim, mit Landespredigerin Ute Kränzlein, statt. Kalkulieren, Finanzieren, den Überblick behaltenFür Existenzgründer und selbstständige Unternehmer führt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar Beratungssprechtage mit Experten der L-Bank...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

WintersonnwendfeierIn den Lauer’schen Gärten, M 6, gegenüber Gemeindezentrum, L 10, 4-6, findet am Samstag, 21. Dezember, 17 Uhr, die Wintersonnwendfeier der Freireligiösen Gemeinde Mannheim, statt. Beim Wintersonnwendfeuer wird mit Liedern und Texten und einer kurzen Ansprache ein fröhlich besinnliches Jahreskreisfest gefeiert. Eine gute Gelegenheit sich vor Weihnachten noch einmal mit Familie, Freunden und Bekannten zu treffen, gemütlich zusammenzustehen und sich miteinander auszutauschen....

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

„Klezmer for Peace“Am Donnerstag, 23. Januar 2020, 20 Uhr, gastiert das Giora Feidmann Sextett mit „Klezmer for Peace“, in der Christuskirche, Werderplatz 16. Klezmer for Peace ist wieder ein Projekt von Giora Feidman mit einer klaren Botschaft. Der Maestro schart Musiker aus der Türkei und Israel um sich und überwindet mit seiner Musik erneut die Grenzen von Nationalitäten, Religionen und Generationen. „Klezmer for Peace„ ist mehr als ein musikalisches Statement. Mitwirkende: Giora Feidman...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Kochkurs für MännerDie Naturfreunde Mannheim bieten einen Kochkurs für Männer an. An sechs Abenden wird unter Leitung von Angelika Keuerleber gemeinsam gekocht und gegessen. Die Grundkenntnisse der Zubereitung von Fleisch, Gemüse, Beilagen, Vorspeisen und Desserts werden vermittelt und praktisch erprobt. Ab Mittwoch, 15. Januar 2020, 19 bis circa 22 Uhr. Informationen zum Teilnehmerpreis und Anmeldung bis 2. Januar 2020 bei Angelika Keuerleber, Telefon: 0621 478896 oder unter der...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Puppen-AusstellungDie Puppenausstellung des Vereins Geschichte Alt-Neckarau im Wappensaal des Rathauses Neckarau ist geöffnet am Mittwoch, 25. und Sonntag, 29. Dezember sowie am Montag, 6. Januar 2020, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Während der Öffnungszeiten der Ausstellung werden den Besuchern im Puppen-Café Kaffee und Kuchen angeboten.

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Konzert mit dem Kammerchor cantabileFeudenheim. Am Samstag, 28. Dezember, 18 Uhr, tritt der Mannheimer Kammerchor Cantabile unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun in der Epiphaniaskirche Feudenheim auf. Die etwa 30 Sänger treffen sich einmal im Monat, um anspruchsvolle Chormusik aus verschiedenen Epochen einzustudieren. Es erklingt eine „Bunte Messe“: Ein Kyrie, ein Gloria, ein Credo und so weiter, jeweils von anderen Komponisten. Dadurch ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm mit...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Almenhof

Gottesdienste zu HeiligabendDie MarkusLukasGemeinde feiert ihre Gottesdienste zu Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember folgendermaßen: Lukaskirche: 16 Uhr, Gottesdienst mit Krippenspiel; 18.30 Uhr, Christvesper mit den Konfirmanden. Markuskirche: Gottesdienst mit Krippenspiel; 18 Uhr, Christvesper; 22.30 Uhr, Christmette. Ökumenisches BeisammenseinZum ökumenischen Beisammensein im Advent, am Lagerfeuer mit Glühwein und Punsch, lädt die MarkusLukasGemeinde auf dem Almenhof, für Freitag, 20....

Mobilitätszentralen bleiben am 24. und 31. Dezember 2019 geschlossen
An Weihnachten und Silvester mit gutem Gefühl in der Metropolregion unterwegs

Mannheim. Auch an den festlichen Tagen ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für ihre Fahrgäste in der Metropolregion unterwegs. Während der Weihnachtsfeiertage sowie an Silvester gilt für die Busse und Bahnen der rnv ein geänderter Fahrplan. Außerdem werden zusätzliche Fahrten angeboten. 23. Dezember 2019 Am 23. Dezember fahren rnv-Bahnen und Busse wie vor Wochenfeiertagen mit durchgehendem Nachtverkehr. 24. Dezember 2019 Am Morgen und Mittag des 24. Dezembers fahren die rnv-Busse und Bahnen...

Mutmaßliche Betrüger sammeln angeblich für Vesperkirche
Falsche Spendensammler unterwegs

Mannheim. Die Evangelische Kirche und ihr Diakonisches Werk warnen vor falschen Spendensammlern, die derzeit in Mannheim unterwegs sind: Bei ihrer Ansprache von Passanten geben sie sich als Spendensammler für die Mannheimer Vesperkirche aus. „Das ist auf keinen Fall richtig“, sagt Pfarrerin Anne Ressel. „Die Mannheimer Vesperkirche führt keine Bargeld-Sammlung in den Straßen durch“. Wer in dieser Form um Spenden gebeten wird, sollte daher kein Geld geben und sich stattdessen umgehend an die...

Hoher Besuch beim Verein der Gartenfreunde
Ein Weihnachtsmann am Sommerdamm

Seckenheim. Zum beliebten Glühweinfest hatte der Verein der Gartenfreunde Seckenheim hohen Besuch eingeladen. Seit Jahren wird, anstelle einer Weihnachtsfeier, ein „Glühweinfest“ gefeiert. Dort wo sich ein halbes Jahr zuvor Straßenfestgäste trafen, hatten die Helferinnen und Helfer um Vorstand Rolf Krüger, ein zünftiges Fest organisiert, bei dem man sich traf, um gemütlich das Gartenjahr Revue passieren zu lassen und sich beim Abschied gute Wünsche zum Fest und zum neuen Jahr auszusprechen. Das...

Rentenberatung – Berater informieren im Januar 2020
DGB-Sprechzeiten

Mannheim. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Mannheim, bietet für Montag, 13. Januar 2020, ab 16 Uhr, eine Sprechstunde zum Thema „Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg“ an. Referent ist Jürgen Beckenbach. Alle Sprechstunden finden im Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Straße 3, statt. Weitere Termine: nur nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon: 0179 7584304, bei Ralf Kiefer, am Mittwoch, 17. und 31. Januar 2020, 13 bis 17 Uhr. Eine weitere Sprechstunde findet freitags...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

KinderVesperkirche in Mannheim
Skandalöser Anlass mit 1440 fröhlichen Gästen

Mannheim. Nach zwei Wochen endete die 12. Mannheimer KinderVesperkirche am 3. Advent. Zu der sozialpolitischen Aktion der Evangelischen Kirche in Mannheim kamen Schulklassen aus elf Stadtteilen mit insgesamt 1440 jungen Gäste. Dekan Ralph Hartmann fordert weiterhin eine Grundsicherung für Kinder sowie bezahlbaren Wohnraum für Familien. „Dass es in unserem reichen Land Kinderarmut gibt, ist ein Skandal“, sagte Dekan Ralph Hartmann in der KinderVesperkirche. Deshalb sei es der Evangelischen...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Vortrag im Planetarium Mannheim
Der Stern von Bethlehem aus astronomischer Sicht

Mannheim. Viele Legenden ranken sich um den „Stern von Bethlehem“: Ist er reine Fiktion oder gab es ihn wirklich? Und wenn ja, verbirgt sich ein astronomisches Ereignis dahinter? In seinem Vortrag am Donnerstag, 19. Dezember, 19.30 Uhr, geht Dr. Christian Theis dieser Frage nach und stellt verschiedene astronomische Erklärungsansätze mit Hilfe modernster Technik in der Kuppel des Planetarium Mannheim, Kuppelsaal, vor. Christian Theis arbeitete als Astrophysiker 20 Jahre lang in der...

Engagement für KinderVesperkirche:
500 Bücher für Kinder gespendet

Mannheim. Bücher eröffnen andere Welten. Die Feudenheimer Buchhandlung Waldkirch hatte aufgerufen, für die KinderVesperkirche nicht mehr genutzte Kinderbücher zu spenden. So kamen aus Privathaushalten insgesamt 500 Bücher für junge Lesefans zusammen. Das ist eher der umgekehrte Weg: Kundschaft bringt Bücher in eine Buchhandlung. Doch in der Buchhandlung Waldkirch in Feudenheim ist das genau so gewollt. Bereits vor Monaten hatte die Buchhandlung ihre Kundinnen und Kunden dazu aufgerufen, zu...

Winterlicher   | Foto: ps
3 Bilder

Im Luisenpark geht das Licht an
Winterlichter

Mannheim. Ab dem 18. Januar 2020 leuchten im Luisenpark wieder Bäume, Sträucher und Wasseroberflächen. Diskokugeln glitzern, Pflanzen und Gegenstände senden Lichtblicke in Richtung Dunkelheit und tausende kleiner Lichtkristalle legen sich über den größten Mannheimer Park am Rande der Oststadt: Die Winterlichter im Luisenpark finden 2020 zum sechsten Mal statt. Und schon jetzt steht das Winterlichter-Event in Mannheim unter einem sehr guten Stern: Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld und sein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ