Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Munnemer Gockelskerwe 2024 – mit Traditionsprogramm, aber ohne Prinzessin

Ludwigshafen. Am Freitag, 16. August, beginnt die Munnemer Gockelskerwe 2024. Um 18.30 Uhr wird die Kerwe durch Ortsvorsteher Raymond Höptner mit einer Abordnung der Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine (AGM) auf dem Zedtwitzplatz eröffnet. Am Kerwesamstag besucht die AGM dann zum Dampfnudelessen die Aidshilfe in der Oberstraße 16 und hat um 16 Uhr in der MKV Gockelsklause, Pfarrer-Krebs-Straße 64, unter der Teufelsbrücke die ehemaligen Prinzessinnen zu Gast. Ab dem Mittagessen ist die AGM...

Foto: MV Harmonie e.V. Dannstadt
2 Bilder

Rascher Saxophon Quartett kommt nach Dannstadt
Workshops und Konzerte mit der BläserphilHarmonie Dannstadt

Die BläserphilHarmonie Dannstadt ist überglücklich und stolz bekannt zu geben, dass das renommierte und weltweit tätige Raschèr Saxophone Quartet nach Dannstadt-Schauernheim kommt. Vom 08. bis 10.11.2024 dreht sich in Dannstadt alles um das Saxophon. Drei Tage Workshop mit den Dozenten des Quartetts und zwei Konzerte mit der BläserphilHarmonie werden für alle Musik- und Saxophon-Begeisterten das perfekte Wochenende ergeben. Auch Sie können ein Teil hiervon sein. Informieren Sie sich über eine...

Foto: Gunter Bohrer
5 Bilder

Bad Dürkheim Obermarkt
MARKTFRÜHSTÜCK IN BAD DÜRKHEIM

Am 1. Samstag im Monat findet das Marktfrühstück auf dem Obermarkt.Bad mit Live Musik statt.  Das Weingut Heissler ist für die Getränke zuständig.  Alles weitere wie belegt Brötchen, Kuchen und mehr bieten die Marktbeschicker an.  Bei bestem Wetter, wie immer ein grosser Erfolg.

Schlösschen im Park mit Action | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Internationales Kultur- und Familienfest

Limburgerhof. Am 3. August fand von 14 bis 20 Uhr vor dem Schlösschen im idyllischen Park ein internationales Kultur- und Familienfest statt. Jugendzentrum, Mehrgenerationenhaus, Haus der Familie und der Förderverein Schlösschen im Park luden zu Spiel, Spaß, Kultur und leckerem Essen ein. Auf dem Programm stand eine große Spielwiese mit JuKuZ-Quadro-Elementen für Kinder und Familien mit dem Thema „Gemeinsam bauen“, von der Theaterkumpanei wurde das Stück „Sultan und Kotzbrocken“ gespielt,...

Tag des offenen Denkmals: Wahr-Zeichen & Zeitzeugen zu besichtigen

Deutschlandweit. Am Sonntag, 8. September, ist es endlich wieder so weit: Deutschlandweit überqueren Neugierige zeitgleich die Schwellen von Tausenden Denkmaltüren, Toren und Portalen und tauchen gemeinsam in die Geschichte ein, während sie durch geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen wandeln. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Deutschlands größtes Kulturevent bundesweit koordiniert und in diesem Jahr in Speyer eröffnet, veröffentlicht jetzt das...

Käfer oder Wanze? - Bei NABU-Insektensommer steht die Feuerwanze im Fokus

NABU. Viele halten sie für einen Käfer, obwohl sie eine Wanze ist: Die auffällig rot-schwarz gezeichnete Feuerwanze steht im Mittelpunkt der Entdeckungsfrage des diesjährigen Insektensommers. Von Freitag, 2. bis Sonntag, 11. August, findet die Hochsommerzählung von allem, was sechs Beine hat, deutschlandweit statt. Jeder und jede kann mitmachen, Insekten kennenlernen, sie zählen und dem NABU melden. „Mit der Aktion wollen wir Artenwissen vermitteln und Menschen anregen, sich mit der für uns so...

Der Arbeitsmarkt im Juli: Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 122.436 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3652 mehr als im Juni und 12.223 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte zum Start des Ausbildungsjahres Anfang August wie wichtig es sei,...

Online-Umfrage zur Regionalstrategie Demografischer Wandel der Metropolregion gestartet

Metropolregion. Ihre Meinung und Expertise ist gefragt! Unter der Leitfrage "Wie können wir die Metropolregion Rhein-Neckar zukunftsfähig gestalten, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Generationen zu verbessern?" startet eine umfassende Online-Beteiligung auf der Plattform www.nachhaltig-im-dialog.de. Ihr Ziel ist, die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den demografischen Wandel und globale Megatrends wie...

Autobahn GmbH erneuert Fahrbahn nach Heidelberg zwischen Kreuz Mannheim und Seckenheim

Ludwigshafen. Die Autobahn GmbH erneuert auf der A656 zwischen dem Autobahnkreuz Mannheim und der Anschlussstelle Seckenheim die Richtungsfahrbahn Heidelberg sowie die Rampen an der Südseite der Anschlussstelle. Für Vorarbeiten muss an der Anschlussstelle die Auffahrt in Richtung Mannheim seit Dienstag, 30. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 7. August, gesperrt werden. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Alle Arbeiten sollen bis November 2024 abgeschlossen werden. Die Vorarbeiten dauern...

Workshops rund um Smartphones im Café Klick immer montagsnachmittags

Ludwigshafen. Im Café Klick, Benckiserstraße 66, erhalten ältere Menschen Unterstützung beim "Älter werden in der digitalen Welt". Jeden Montag von 14 bis 16 Uhr bietet das Café Klick eine "PC- und Handyhilfe" an. In Kleingruppen können Teilnehmende jeweils ihre Fragen rund um die Themen Handy, Tablet und Computer stellen. Das Angebot ist kostenfrei und für alle Menschen über 55 Jahre. Einzige Voraussetzung: Interessierte müssen sich vorher anmelden, Anmeldeschluss für diese Montagssprechstunde...

Versorgungslücke bei der Tafel: Verein sucht Helfer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die aktuelle Lage bei der Tafel in Ludwigshafen spitzt sich immer mehr zu. Das Interesse von bedürftigen Familien in der Tafel einzukaufen ist sehr groß. Die Tafel sucht daher dringend nach Helfern.  Die Tafel kann im Moment nicht allen Einkaufsanträgen gerecht werden. Jetzt schon sind es mehr als 2.500 Tafelkunden, die sich auf die Hilfe der Tafel verlassen können. Dabei ist die Tafel kein Vollversorger. Vielmehr sind die Lebensmittel als ergänzende Unterstützung zum...

Telefonsprechstunde: Wahlkreisabgeordneter Christian Schreider spricht mit Bürgern über Anliegen und Problemlagen

Ludwigshafen. MdB Schreider lädt zur Telefonsprechstunde am Montag, 5. August. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) lädt Bürgerinnen und Bürger am kommenden Montag, 5. August, ab 17 Uhr bis 18.30 Uhr zur nächsten Telefonsprechstunde ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine Voranmeldung bis Montag um 13 Uhr gebeten. Das Wahlkreisbüro ist unter der Telefonnummer 0621 518016 oder per E-Mail  an christian.schreider@bundestag.de erreichbar. Auch spontane Anrufe ohne vorherige...

Illegale Sperrmülldeponien nehmen zu: Vollzugsdienst ermittelt Gründe

Ludwigshafen. In den vergangenen Monaten gab es einen Anstieg von illegalen Sperrmülldeponien im Stadtgebiet. Das verzeichnete der Abfallvollzugsdienst der Verwaltung. Sperrmüll wird auf Abruf abgeholt. Jeder Haushalt kann ohne zusätzliche Kosten einmal im Jahr unter der Telefonnummer 0621 5044040 den Entsorgungsservice der Stadt anfordern. Elektrogeräte können ebenso kostenlos an den Wertstoffhöfen abgegeben werden. In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, gegen eine geringe Gebühr den...

Sommerhitze : Kreisverwaltung gibt zahlreiche Tipps zur Anpassung

Ludwigshafen. Der Sommer hat an Fahrt aufgenommen – und er ist noch lange nicht vorbei. Auf seiner Hitzeseite gibt der Kreis zahlreiche Tipps, wie Sie sich und andere schützen können, wenn die Temperaturen wieder in die Höhe klettern. Auch die Gemeindeschwestern plus weisen bei den aktuellen Temperaturen darauf hin, dass die Hitze vor allem älteren Menschen zusetzen kann. Ihre wichtigsten TippsDas Zuhause möglichst kühl halten – indem Sie etwa tagsüber die Rollläden unten lassen und (wenn...

Seniorenreise in den Spessart: Es sind noch wenige Plätze frei

Ludwigshafen. Die Fachstelle Älter werden organisiert für ältere Menschen eine Reise nach Frammersbach im Spessart vom 28. Oktober bis 1. November. Die Teilnehmenden fahren mit einem Reisebus dorthin, übernachtet wird in einem Wellnesshotel. Vor Ort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an verschiedenen Ausflügen teilzunehmen, zum Beispiel nach Würzburg und Wertheim. Im Reisepreis von 500 Euro pro Person, beziehungsweise 450 Euro im Doppelzimmer, sind unter anderem die Fahrt mit dem Reisebus...

Gründe für Straßeneinbruch tiefgreifender als gedacht: Sanierung der Maudacher Straße dauert an

Ludwigshafen. Die Vollsperrung der Maudacher Straße zwischen der Von-Kieffer-Straße und der Meckenheimer Straße in Fahrt-richtung Maudach wird nun nicht wie angekündigt am Samstag, 27. Juli, sondern am Mittwoch, 31. Juli, aufgehoben. Grund ist, dass Anfang kommender Woche noch die Asphaltdecke aufgetragen und die Fahrbahnmarkierungen durchgeführt werden müssen. Von der Umleitung ist auch der Linienbusverkehr betroffen. Durch den Straßeneinbruch am Sonntag, 14. Juli, war es notwendig, die...

Hochstraße Süd: Baufortschritt beim Lückenschluss/ Sperrung der Mundenheimer Straße

Ludwigshafen. Ab Montag, 29. Juli, werden wie geplant die Arbeiten an der neuen Brücke weiter westlich über der Mundenheimer Straße fortgesetzt. Dazu wird die Mundenheimer Straße im Bereich der Durchfahrt zum Berliner Platz vom 29. Juli bis voraussichtlich 1. November für den öffentlichen Nahverkehr und den Kraftverkehr gesperrt. Während der Bauarbeiten wird eine Querung in Nord-Süd-Richtung für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen jederzeit möglich sein. Dazu werden Tunnelanlagen errichtet, die...

Der KVD versiegelt Betriebsräume in der City wegen mehrerer Vergehen

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat Freitagnacht, 26. Juli, in der Ludwigshafener Innenstadt einen Mischbetrieb aus Kiosk und Gaststätte wegen Verstößen gegen das Ladenöffnungszeitengesetz geschlossen. Bei der Kontrolle gegen 23.30 Uhr verlangten die Einsatzkräfte von einem Mitarbeiter zunächst die gaststättenrechtlichen Unterlagen, die er nicht vorweisen konnte. Zudem lagen am Tresen Kioskwaren, deren Verkauf nach 22 Uhr nicht gestattet ist, offen aus und waren nicht...

Vortrag über manipulierte, KI-erstellte Fotos im Internet

Ludwigshafen. In einem Vortrag am Mittwoch, 7. August, 17 bis 19 Uhr, in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44 von 48, befassen sich Annabell Huwig und Marco Teufel mit dem Thema "Grenzenlose Kreativität oder Irreführung leichtgemacht? Fotos, erstellt mit Hilfe generativer KI". Der Papst in einer riesigen Daunenjacke, eine Küche die aussieht, wie ein Märchenwald und Elon Musk, der mit einem humanoiden Roboter auf ein Date geht – all diese Fotos existieren, sind aber nicht real. Sie wurden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ