Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spendenaktion von „Medical BrazZ“
Ärzteband im Wohnzimmerkonzert

Ludwigshafen. Jubiläumsjahr und Corona passen nicht gut zusammen. In diesem Jahr feiert die Ärzteband „Medical BrazZ“ um Dr. Christoph Löser, Oberarzt der Hautklinik am Klinikum Ludwigshafen, ihr zehnjähriges Jubiläum. Auf Proben und Konzerte muss aber leider verzichtet werden. Stattdessen bieten die Musiker eine virtuelle Alternative: kleine Konzerte aus dem heimischen Wohnzimmer, übertragen über das Internet. Und wie immer: ohne Eintrittsgelder, aber mit der Bitte um eine Spende für den guten...

Foto: Basaric-Steinhübl
26 Bilder

Ludwigshafen
Abriss der Pilzhochstraße in vollem Gange

Ludwigshafen. Seit Donnerstag, 11. Juni 2020, wird das erste Teilstück der maroden Hochstraße Süd in Ludwigshafen abgerissen (siehe Beitrag "Alles verläuft nach Plan"). Heute, am Sonntag, 14. Juni 2020, gegen 14.30 Uhr war die eine Seite komplett abgerissen, große Bagger waren dabei, Bauschutt zu transportieren. Auf der anderen Seite (Richtung Berliner Platz) standen noch einige der "pilzförmigen" Stützen, großes Gerät war gerade dabei, einer der Stützen "abzuknabbern". Mit viel Wasser wurde...

Betonosaurus Moßus😀 | Foto: Ilona Schäfer
18 Bilder

Hochstraße Süd Ludwigshafen
Es geht voran

Ludwigshafen. Planmäßig schreiten die Abbrucharbeiten an der maroden Hochstraße Süd voran. Die riesigen Abrissbagger erinnern uns irgendwie an Urzeitmonster, die sich Stück für Stück durch Stahl und Beton fressen. Dicke Schläuche, gehalten von kräftigen Männern, spucken Wasserfontänen aus und fangen so die gröbsten Staubwolken ab. Ein Kran hievt dicke Schutzmatten hoch, die das benachbarte Faktorhaus vor Schäden bewahren helfen. Zeitgleich werden die hölzernen Stütztürme weggebracht, um an...

Neuigkeiten der rnv
Kontrolleure unterwegs - Vordereinstieg möglich

rnv. Um die Ansteckungsgefahr zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen zu minimieren, rüstet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ihre Omnibusse mit speziellen gläsernen Trennscheiben aus. Ab Montag, 15. Juni 2020, wird dadurch auch der Vordereinstieg sowie der Fahrkartenverkauf in den umgebauten Fahrzeugen wieder möglich. Die klaren Trennscheiben schirmen den Fahrerplatz ab und stellen eine physische Barriere zwischen Fahrern sowie einsteigenden Gästen dar. Dieser zusätzliche Gesundheitsschutz für...

Abriss der Hochstraße Süd in Ludwigshafen
Alles verläuft nach Plan

Ludwigshafen. In vollem Gang ist der Abriss der Pilzhochstraße. Ein 70-Tonnen-Abrissbagger "knabbert" sich Stück für Stück durch Stahl und Beton. Am Donnerstag, 11. Juni, ging es kurz vor 11 Uhr los. Am Freitag, 12. Juni,  wurden die Arbeiten um 7 Uhr wiederaufgenommen. Nun wird rund um die Uhr gearbeitet, damit am Sonntagnachmittag die komplette Pilzhochstraße zurückgebaut ist. Dann beginnen die Aufräumarbeiten. Am Freitag soll das Bauwerk 157 in Höhe der Sparkasse samt Pilzkonstruktionen...

Frauengruppe Black & Beautiful Speyer spendet für den Kindernotarztwagen
Selbstgenähte Masken bringen 10.055 Euro

Speyer.  Einen Scheck in Höhe von 10.055 Euro hat die Frauengruppe Black & Beautiful am Mittwoch in Speyer an Dr. Ingo Böhn für den Kindernotarztwagen Rhein-Pfalz-Kreis übergeben. Bereits an Pfingsten konnten 2.220 Euro an das Tierheim Speyer gespendet werden,  aktuell läuft noch eine Sammlung für das Frauenhaus in Speyer. Die Helferinnen der Frauengruppe haben gemeinsam rund 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen in "Bärbel’s Änderungsschneiderei" hergestellt und für eine Spende von mindestens fünf Euro...

Die MitarbeiterinnenAnna Haussmann, Nadja Czarnecki und Yvonne Toukabri (von links) im Caritas-Förderzentrum St. Christophorus freuen sich über die gespendeten Jacken.  | Foto: PS
2 Bilder

Caritas-Förderzentren Kaiserslautern und Ludwigshafen
Freude über gespendete Jacken

Kaiserslautern/Ludwigshafen. In einer besonderen Dank-Aktion des Unternehmens Jack Wolfskin wurden bundesweit über 570 Windjacken über die Mitglieder des CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband an haupt-und ehrenamtliche Caritas Mitarbeiter in der Wohnungslosenhilfe verteilt. Davon hat der Caritasverband für die Diözese Speyer für die Mitarbeiter im Caritas-Förderzentrum St. Christophorus in Kaiserslautern und im Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen 42 Jacken bekommen. Im...

Heimatwettbewerb ruft zu Entdeckungstouren auf
Wooge und Weiher in der Pfalz

Pfalz. Der ADAC Pfalz lädt mit seinem diesjährigen Heimatwettbewerb, der offiziell Anfang März begonnen hat, zu Entdeckungstouren in der Region ein. Die Suchfahrten führen zu Woogen und Weihern, von denen die Pfalz reichlich zu bieten hat. Rund um diese Gewässer, die teils natürlich entstanden sind, teils von Menschenhand angelegt wurden, gibt es Wissenswertes zu erfahren und Interessantes zu entdecken. Sie sind fester Bestandteil der regionalen Kultur und ein lohnendes touristisches Ziel für...

Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt
2 Bilder

Neues aus der Gemeindebibliothek Mutterstadt
Lesesommer Rheinland Pfalz 2020 auch in Mutterstadt

Auch 2020 beteiligt sich die Gemeindebibliothek Mutterstadt wieder am landesweiten Lesesommer Rheinland-Pfalz, der vom 22. Juni bis 22. August statt findet. Mitmachen kann jeder zwischen 6 und 16 Jahren. Wer 3 Bücher liest und bewertet, erhält nach den Sommerferien eine Urkunde und nimmt an 2 Preisverlosungen teil: Es gibt wieder eine Landesverlosung und eine Tombola in der Gemeindebibliothek. Die Schulklasse mit den meisten Anmeldungen zum Lesesommer erhält wieder einen Preis! BÜCHER HAMSTERN...

Pilzhochstraße in Ludwigshafen
Abriss startet am Donnerstagmorgen

Ludwigshafen. Der Abriss der Pilzhochstraße wird nach derzeitigem Stand am kommenden Donnerstag, 11. Juni, beginnen. Bis dahin werden auch alle vorbereitenden Maßnahmen abgeschlossen sein. In der vergangenen Woche wurden zunächst die Fräsarbeiten auf den Bauwerken 154, 156 und 157 ausgeführt. Inzwischen arbeitet die ferngesteuerte Fräse bereits auf dem Bauwerk 168. Die ersten Leitplanken und Geländer wurden entfernt, zudem wurde damit begonnen die Brückenkappen abzubrechen. Alle Materialien...

Coronavirus in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis
Mehrere Schulen betroffen

Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis. In der Grundschule in Fußgönheimgibt es einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Die Kontaktpersonen wurden hier in die häusliche Quarantäne versetzt. Die Grundschule blieb heute geschlossen und soll morgen wieder in den normalen eingeschränkten Regelbetrieb übergehen.   Laut Informationen der Rheinpfalz sind...

Coronavirus-Fälle in Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis
Covid-19 an der Realschule plus in Dudenhofen

Dudenhofen. An der Realschule plus in Dudenhofen gibt es einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Der betroffene Schüler war lediglich an einem Tag in der Schule, als er Symptome wie Fieber und Durchfall zeigte. Seitdem befindet sich der Schüler nach ärztlichem Besuch und positiver Testung in Quarantäne. Die engeren Kontaktpersonen des...

Anmelden, lesen und Preise gewinnen
Lesesommer 2020

Ludwigshafen. Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, beteiligt sich erneut am Lesesommer Rheinland-Pfalz und lädt vom 22. Juni bis 22. August Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren zum Mitmachen ein. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Anmeldungen zum Lesesommer sind ab 16. Juni 2020 möglich. Die TeilnehmerInnen geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form...

vhs Rhein-Pfalz-Kreis
Dr. Juliane Kerzel-Kohn ist die neue Leiterin

Ludwigshafen. Seit dem 16. April 2020 ist die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises unter neuer Führung: Dr. Juliane Kerzel-Kohn übernahm die Leitung der vhs, die seit über einem Jahr nicht besetzt war. Der Kreiskurier sprach mit Frau Dr. Kerzel-Kohn über ihre neue Aufgabe. Frau Dr. Kerzel-Kohn, Sie leiten seit kurzem die vhs des Rhein-Pfalz-Kreises. Würden Sie sich bitte kurz selbst beschreiben? Sich selbst zu beschreiben, ist immer etwas schwierig. Ich persönlich lache sehr gern und freue...

Wir sind für Sie da!
Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises setzt sich für die Wahrung der Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis ein. Themen, die ältere Menschen im Kreis bewegen, wie beispielsweise Altersarmut, Leben im Alter, Nahverkehr, Bürgerbusse und natürlich eine „Sorgende Gemeinschaft“ im sozialen Umfeld, stehen aktuell auf der Agenda des neuen Kreisseniorenbeirates. Auch Medienkompetenz ist ein Thema für die Senioren. Die verschiedenen Anliegen der Senioren...

„Corona-Krise“ in Familien
Beratungstelefon für Eltern und Kinder

Rhein-Pfalz-Kreis. Familien waren und sind von der Ausnahmesituation der Corona-Pandemie in umfassendem Maße betroffen. Nicht nur die Mehrbelastung, die die Schließung von Kitas und Schulen mit sich brachte, sondern auch der Wegfall weiterer Hilfe- und Betreuungssysteme, sind für viele Familien eine tägliche Herausforderung, die sie stemmen müssen. Zuhause bleiben - so hieß und heißt weiterhin die Devise. Alltagsstrukturen von Familien geraten dabei ins Wanken. Existenzängste entstehen und die...

Winter 1959 | Foto: zur Verfügung gestellt von Fam. Klostermann, Böhl-Iggelheim
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband
Wohnungsbauunternehmen feiert Jubiläum mit Festschrift

Rhein-Pfalz-Kreis. Bezahlbaren Wohnraum schaffen! Das war und ist die Aufgabe des Kreiswohnungsverbandes. Seit hundert Jahren gibt es das Wohnungsbauunternehmen des Rhein-Pfalz-Kreises. Dieses 2020 zu feiernde besondere Jubiläum gibt den Anlass für die Erstellung einer Festschrift, die die Entwicklung und Geschichte des Kreiswohnungsverbandes in den letzten 100 Jahren darstellt und würdigt. Sie wird im Rahmen des Kreisjahrbuches 2021 erscheinen, das im November diesen Jahres herauskommen wird....

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeVO)

Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeVO) - Vom 4. Juni 2020 Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Mai 2020 (BGBl. I S. 1018), in Verbindung mit § 1 Nr. 1 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S....

Präsident Christoph Heller nimmt Stellung
Absage der Fasnachtskampagne 20/21 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat der Große Rat der Ludwigshafener Karneval-Vereine entschieden, im kommenden Winter keine Fasnachtsveranstaltungen in Ludwigshafen zu feiern. Dem Dachverband der Ludwigshafener Fasnachter gehören zwölf Vereine an. Alle Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsvereine haben sich gemeinsam und einstimmig mit dem Vorstand des Großen Rates zu diesem Schritt entschlossen. „Die Entscheidung ist einmütig getroffen worden. Dafür danke ich allen...

Das Wetter am Samstag (Tag), erst Regen, dann trocken.
Aktion 4 Bilder

Wie wird das Wetter am Wochenende?
Das Wetter in der Pfalz und Baden

Wetter. Am Wochenende wird es in der Pfalz und Baden samstags überwiegend regnerisch und sonntags trocken, bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad (tagsüber). Endlich Regen Nach einem sehr trockenen Mai, mit einer durchschnittlichen Regenmenge von 35 Liter pro Quadratmeter in der Pfalz/Baden (Vorjahreswert: 70 Liter), wird es in der nächsten Woche immer wieder zu Regenschauern kommen.  Mond Dieses Wochenende wird in der Pfalz und Baden der Vollmond am Himmel stehen.  Wetter in...

Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der infizierten Personen wieder leicht gestiegen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 5. Juni 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt drei neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) – davon eine Person in der Stadt Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 30 Personen mit dem...

Neuer Kurs der VHS Ludwigshafen
Yoga auf der Parkinsel

VHS. Ein neuer Kurs „Yoga auf der Parkinsel“ der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) beginnt am Mittwoch, 17. Juni, von 18.30 bis 20 Uhr. Yoga im Freien inmitten stärkender Natur ist ein ganz besonders positives Erlebnis. Im Freien lässt sich der vorgeschriebene Abstand leicht einhalten und es wird keine Maske benötigt. Der Unterricht findet im Gehen und im Stand statt. Das Programm besteht aus Yoga und Yoga-ähnlichen Bewegungen. Dazu kommen Körperbelebung, achtsames Gehen und meditative...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Archivar Wolfgang Deicke verabschiedet

18 Jahre lang betreute Wolfgang Deicke das Gemeindearchiv Mutterstadt. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider sprach dem 63-Jährigen Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Geboren in Bonn, studiert in Berlin und gearbeitet in Mutterstadt. So lässt sich den Werdegang des Dipl.-Soziologen zusammenfassen. Nach einer zweijährigen Weiterbildung zum...

Abriss der Pilzhochstraße Ludwigshafen startet
Bürgersprechstunde live im Internet

Ludwigshafen. Noch bis Dienstag, 16. Juni 2020, läuft der Online-Dialog zum Abriss der Pilzhochstraße. Erste Fragen wurden bereits auf www.ludwigshafen-diskutiert.de gestellt und dort für alle sichtbar beantwortet. BürgersprechstundeAm kommenden Dienstag, 9. Juni, bietet die Stadtverwaltung im Online-Dialog erstmals eine Bürgersprechstunde live im Internet auf www.ludwigshafen-diskutiert.de an. Von 18 bis 20 Uhr stehen bei der Bürgersprechstunde Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ