Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ludwigshafen
Fahnenaktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. Mit vielen Aktionen werden alljährlich am 25. November auf das weltweit drängende Problem von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Auch in Ludwigshafen werden zum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen die Fahnen von TERRE DES FEMMES "Frei leben – ohne Gewalt" und die orangefarbigen Flaggen der UN Women-Kampagne "Orange the world" vor dem Rathaus und an weiteren Plätzen im Stadtgebiet gehisst. Viele Organisationen, der Rat für...

Wunschzettelaktion gestartet
Weihnachtswünsche in LU erfüllen

Ludwigshafen. Der Kinderschutzbund startet in diesem Jahr bereits zum sechzehnten Mal die Wunschzettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien. In diesem Jahr in Kooperation mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen. In den vergangenen Jahren konnten mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger 5643 Wünsche erfüllt werden. Dies war und ist nur durch die gute Kooperation mit dem Center Management überhaupt machbar. Es ermöglicht dem Kinderschutzbund, Weihnachtsbäume mit Wunschzetteln zu schmücken. Diese...

Ausgabe von Mahlzeiten gesichert
Wertvolle Spende für „Mahlzeit LU“

Ludwigshafen. Als Dankeschön für ihr Engagement waren die Ehrenamtlichen am Samstag, 20. November, zu einer kleinen Feier im Heinrich Pesch Haus eingeladen. Im Rahmen dieser Feier spendeten das Caritas-Zentrum, die katholischen Kitas und Pfarreien der Stadt Ludwigshafen 4000 Euro an die Aktion „Mahlzeit LU“. Damit können an allen vier Adventswochenenden die ausgegebenen Mahlzeiten finanziert werden. Chili sin carne, also Chili ohne Fleisch, gab es am Samstag, 20. November, bei der „Mahlzeit LU“...

TWL Lichterzauber wieder da
Lichtakzente erhellen die dunkle Jahreszeit

Ludwigshafen. Der TWL Lichterzauber ist längst ein Klassiker der Aktivitäten des Marketing-Verein Ludwigshafen und ein beliebter Lichtblick in der dunklen Jahreszeit. Stimmungsvolle Lichtinstallationen dienen vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt und entlang der Promenade des Rheinufers als attraktive Publikumsmagneten. Der aktuelle Aktionszeitraum startete am 22. November dieses Jahres und endet am 29. Januar 2022. In dieser Saison bringt der Lichterzauber noch mehr Magie auf den...

Taschen mit Anker-Drucken von Ludwigshafener Gullideckeln waren sehr beliebt  | Foto: Basaric-Steinhübl
3 Bilder

Projekt von Erstsemestern und Stadtbewohner*innen
Der Souvenir-Shop LU!

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Wer in fremde Städte reist, bringt sich meist zur Erinnerung ein Souvenir mit. Aus Paris ein Eiffelturm, oder eine Freiheitsstatue, die an eine New York-Reise erinnert. Und wer Ludwigshafen besucht – möchte der- oder diejenige auch ein Andenken an den Aufenthalt in der Chemiestadt? Die Auszeichnung als „hässlichste Stadt Deutschlands“ im Jahr 2018 spricht nicht gerade dafür. Was aber könnte ein typisches Motiv für ein Ludwigshafen-Souvenir sein? Im...

Reaktion auf Corona in Bildungsstätten
Luftfiltergeräte für Klassenräume

Rhein-Pfalz-Kreis. Um die Situation der Schülerinnen und Schüler an den zehn weiterführenden Schulen des Rhein-Pfalz-Kreises im neuen Schuljahr aufgrund der andauernden Corona-Pandemie zu verbessern, wurden noch vor den Herbstferien 2021 insgesamt 262 mobile Luftreiniger durch die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erworben und an die Schulen ausgeliefert. Alle Klassenräume der weiterführenden Schulen sind nun mit je einem Luftfiltergerät der Fa. MANN+HUMMEL ausgestattet. Mit diesen Geräten soll...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Neujahrsempfang in Mutterstadt muss leider erneut entfallen

Angesichts der zuletzt wieder dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie mit drastisch steigenden Infektionszahlen sieht sich die Gemeindeverwaltung Mutterstadt veranlasst, auch den traditionellen Neujahrsempfang zu Beginn des Jahres 2022 abzusagen. Dies halten wir zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Infektionsgeschehens und damit zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger für dringend geboten. Wie im letzten Jahr wird Bürgermeister Schneider stattdessen wieder mit einer...

Corona RLP - Neue Regeln
Warnstufen und Lockdown für Personen ohne Impfung

Corona/RLP. Neue Warnstufen, 2G im öffentlichen Leben und 3G am Arbeitsplatz. Angesichts der sehr ernsten Lage hat der rheinland-pfälzische Ministerrat in seiner Sitzung am Dienstag, 23. November, eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beraten. Hier fließen auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Schalte der letzten Woche mit ein. Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am Mittwoch in Kraft. Die Regeln sollen zunächst bis zum 15. Dezember gelten. Die wichtigsten Eckpunkte der 28....

Auch bei der RNV gilt jetzt die 3-G Regelung | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

RNV reagiert auf Corona-Lage
Ab sofort 3G in Bus und Bahn

Region/rnv. Eine Fahrt im ÖPNV ist ab sofort nur noch für geimpfte, genesene und aktuell getestete Fahrgäste möglich (3G). Das kündigte die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am Dienstag, 24. November, an.  Gültig sind sowohl PCR-Tests als auch Antigen-Schnelltests. Diese dürfen maximal 24 Stunden alt und müssen durch eine zugelassene Stelle dokumentiert sein. Der 3G-Nachweis muss während der gesamten Fahrt für Stichprobenkontrollen bereitgehalten werden. Ausgenomen von dieser 3G-Regelung sind...

Zeichen setzen - Orange auch im Cinema Paradiso in Ludwigshafen aus 2020 | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. Die CDU-Frauenunion unterstützt die Aktion "Schweigen brechen" zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25.November 2021. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ist ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt in jeglicher Form gegenüber Frauen und Mädchen. Gewalt gegen Frauen ist eine der am weit verbreitetsten Menschenrechtsverletzungen und leider noch immer alltäglich - auch in der Corona-Pandemie, so die Kreisvorsitzende der Frauenunion...

Jugendkulturzentrum Limburgerhof
Kinder backen Weihnachtsplätzchen

Limburgerhof. Das Plätzchenbacken wurde wegen der aktuellen pandemischen Lage abgesagt. Limburgerhof. Am 5. 12. bietet das JugendKulturZentrum in Limburgerhof für Grundschulkinder ein gemeinsames Backen an. In der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr dürfen die Kinder leckere Weihnachtsplätzchen ausstechen, verzieren, spritzen und formen. Nach einen Corona-Schnelltest kann es losgehen. Außerdem soll eine Maske und eine Keks- bzw. Brotdose mitgebracht werden. Alle Bäckerinnen und Bäcker dürfen ihre Kekse...

Ab Freitag kann man sich wieder wöchentlich bei den Maltesern testen lassen.  | Foto: Malteser Ludwigshafen
2 Bilder

Testzentrum wieder geöffnet. Hof-Flohmarkt auf Frühjahr verschoben.
Malteser: Flexibilität ist gefragt

Ab dem 26. November bis vorerst zum 17. Dezember werden die Malteser aus Ludwigshafen wieder freitags von 17-20 Uhr kostenfreie Schnelltests in ihrem Testzentrum in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte (Karl-Krämer-Straße 6) anbieten. Sie reagieren damit auf die große Nachfrage in der Bevölkerung. Der für den 4. Dezember geplante Hof-Flohmarkt zugunsten der Flutopfer muss derweil Pandemie-bedingt verschoben werden. „Das ist sehr bedauerlich“, sagt Stadtbeauftragter Winfried Ziemer. „Wir waren...

Corona in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK
Inzidenzen steigen, überall gilt Warnstufe 2

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 22. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 557 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit 23 von insgesamt 27 Intensivbetten belegt, in...

ABGESAGT! Weihnachtsmarkt in Limburgerhof
Mehr Abstand für Beisammensein

Limburgerhof. Der Weihnachtsmarkt wurde abgesagt ! Limburgerhof. Nach der Stille in der Vorweihnachtszeit im letzten Jahr findet der Weihnachtsmarkt auf dem Burgunder Platz in Limburgerhof wieder statt. Er beginnt am 3.12. um 18:00 Uhr, am 4. und 5.12. um 14:00 Uhr und endet jeweils um 21:00 Uhr.  Gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung soll der Aufbau der Buden auf den Brunnen- und Randbereich ausgeweitet werden. Das Kinderkarussell findet diesmal im Außenbereich seinen neuen Standort....

Foto: HWG Ludwigshafen
3 Bilder

Neuigkeiten an der Graduate School Rhein-Neckar
Double Degree im Fernstudium MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management

Ludwigshafen/Koblenz. An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) haben Studieninteressierte zum Sommersemester 2022 die Möglichkeit, sich für ein MBA-Fernstudium mit Double Degree Abschluss zu bewerben. Dazu haben die HWG für das Fernstudium MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management und die SAMK University in Finnland für den Studiengang MBA Business Management and Entrepreneurship eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Die...

Vögel lagen ihm besonders am Herzen | Foto: Pixabay
2 Bilder

Friesenheimer Vogelkundler verstirbt im Alter von 90 Jahren
Abschied von Franz Stalla

Ludwigshafen. „Wir sind sehr traurig über den Tod von Franz Stalla. Er hat den Förderkreis Ebertpark mitgegründet und bis zu seinem altersbedingten Rückzug vor zwei Jahren als Mitglied des Vorstands entscheidend unterstützt,“ würdigt Wolfgang van Vliet, Vorsitzender des Förderkreises Ebertpark das langjährige Engagement des Friesenheimer Vogelkundlers. „Ob das Aufhängen von Nistkästen oder Mithilfe bei unseren Parkaktionen, wir konnten uns immer auf ihn verlassen. Unser Mitgefühl und unsere...

ÖPNV
Nächtliche Sperrung der Kurt-Schumacher-Brücke

Ludwigshafen. Aufgrund von Gleiserneuerungsarbeiten im Stadtbahntunnel wird die Kurt-Schumacher-Brücke von Freitag, 26. November, bis Sonntag, 28. November 2021, jeweils zwischen 21 und 9 Uhr des Folgetags für den Stadtbahnverkehr gesperrt. Die im Spätverkehr kombinierten Stadtbahnlinien 6 und 7 werden getrennt und fahren im oben genannten Zeitraum nur im Stadtgebiet von Mannheim. Die Bahnen der Linie 6 verkehren von Neuostheim kommend nur bis zur Haltestelle Paradeplatz. Die Linie 7 fährt von...

Sperrung
Kanalsanierungsarbeiten in der Rheinallee

Ludwigshafen. In der Rheinallee in Ludwigshafen werden ab Samstag, 27. November 2021, 7 Uhr, Ecke Halbergstraße in Fahrtrichtung Mundenheim, im Auftrag des Wirtschafsbetriebes Ludwigshafen (WBL), Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt, dringend erforderliche Kanalsanierungsarbeiten am Schachtbauwerk ausgeführt. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich am Samstagabend beendet sein. Während der Bauarbeiten ist die Rheinallee zwischen der Yorckstraße und der Pfalzgrafenstraße in...

Ludwigshafen
Geänderter Standort für Impfbus-Aktion am Mittwoch

Ludwigshafen. Für die Corornaimpfungen im Zuge des Impfbusangebots des Landes Rheinland-Pfalz hat sich der Standort für den Termin am Mittwoch, 24. November 2021, geändert. Der Bus macht von 8 bis 16 Uhr vor dem Eisenbahner-Sportverein in der Oskar-Vongerichten-Straße 7 Station. In der ESV-Halle kann man sich ohne Anmeldung gegen das Coronavirus impfen lassen. Das Angebot, sich impfen zu lassen, geht an alle Erwachsenen und Kinder ab zwölf Jahren, die noch nicht gegen Covid19 geimpft sind. Man...

Ludwigshafen
"Spahns Drosselung von Biontech ist kontraproduktiv für die Impfkampagne"

Ludwigshafen. Zur Ankündigung des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, die Auslieferungen von Biontech zu drosseln, erklärt der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider: „Durch die kurzfristige Ankündigung Jens Spahns, die Auslieferungen von Biontech zu drosseln und stattdessen vermehrt Moderna an die Hausärzte auszuliefern, droht ein Rückschlag bei der Booster-Kampagne. Für unsere äußerst engagiert arbeitenden Arztpraxen bedeutet eine so kurzfristige Maßnahme erheblichen...

Ludwigshafen
20-Jahre Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Ludwigshafen. Einen Angehörigen zu pflegen ist mit großen zeitlichen, körperlichen und seelischen Anforderungen verbunden. Die Veränderung des eigenen Lebens und die große Verantwortung für den Pflegebedürftigen kostet viel Kraft. Der Gesprächskreis hilft Angehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen in ihrer neuen Situation. Die Entstehung und auch die Idee MAKO beruht auf zahlreiche durchgeführte Hauskrankenpflege-Kurse. Das erste Mal traf sich MAKO (abgeleitet von den Namen Ma für...

6 Bilder

Märchenstunde mit Al Zanabili
Melanchthonkirche verzaubert

Ein Mann auf der Bühne, und ein Auditorium, das gebannt lauschte. Märchen aus Burkina Faso und andere mehr. Dazu Percussion, denn Alexander Zanabili ist Perkussionist, der sein Handwerk beherrscht. Citypfarrerin Susanne Schramm führte in den Abend ein. Dann bedächtig und mit Sinn für Nuancen die Märchenstunde. Gebannt lauschten die Zuhörer/innen. Und immer wieder verblüffte Al Zanabili, in dem er modulierte und Stimmen nachahmte. Und so verlief die Zeit wie im Fluge. Und gerne darf er wieder...

Verkaufsoffener Sonntag im vorweihnachtlichen Ludwigshafen

Ludwigshafen. Weihnachtsmarkt, TWL Lichterzauber, Winterdorf und verkaufsoffener Sonntag. Die Ludwigshafener Innenstadt hat am 28. November einiges zu bieten. Da ist für alle etwas passendes dabei! Alleine die Rhein-Galerie lockt mit über 100 Geschäften, darunter die Magneten Saturn, Müller, Zara, Hollister, H&M und Peek & Cloppenburg. In der Innenstadt sind insbesondere die TOPinLU-Fachgeschäfte die erste Anlaufstelle für qualitätsbewusste Kunden. Auch der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ