Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Veranstaltungseinladung - Im Fokus: Bevölkerungsschutz

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, lädt am Donnerstag, 14. Juli 2022 um 18.30 Uhr zu seiner Veranstaltung: Im Fokus – Bevölkerungsschutz nach Eggenstein ins Feuerwehrgerätehaus (Buchheimer Weg 5, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen) ein. Der Bevölkerungsschutz steht aktuell im Fokus: Extremwetterereignisse, wie das Hochwasser im Ahrtal, aber auch der Krieg in der Ukraine zeigen die Notwendigkeit eines starken Bevölkerungsschutzes. „Ich möchte diesem...

6 Bilder

Karlsruhe Mühlburg Gartenanlage Oberer See
Seidenbaum (Schlafbaum)

Herrlich erholsam der Spaziergang durch die Gartenanlage Oberer See und lecker Essen kann man auch dort:  "Mediterranes Kroatisches Restaurant Oberer See" . Fotos : u.a. Seidenbaum - der Seidenbaum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Albizia, die zur Unterfamilie der Mimosengewächse innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler gehört.

9. Altersbericht der Bundesregierung
Teilhabe für Ältere Menschen braucht politisches Fundament

Die Teilhabe von älteren Menschen muss angesichts des demografischen Wandels zum zentralen Bestandteil politischen Handelns werden. Den aktuellen Kurs der Bundesregierung kritisieren die dbb senioren scharf. „Wir stehen vor einer der größten Renten- und Pensionswelle aller Zeiten. Die Teilhabe der älteren Generation zu sichern, wird zu einer enormen Herausforderung. Jetzt müssen wir uns um Lösungen kümmern, damit die Älteren von Morgen in diesem Land gut leben können“, machte der Vorsitzende...

Blick in das Studio beim Energiekongress | Foto: Gustai/Pixelgrün
9 Bilder

Energiekongress war ein großer Erfolg
Themen rund um Energiewende und Wärmewende

(fe) Interesse und Teilnahme am dritten Energiekongress von fokus.energie e.V., dem Energienetzwerk aus der Technologieregion Karlsruhe waren mit rund 300 Anmeldungen hoch. Themen wir Windkraftstandorte, PV-Pflicht, Schnellladenetze, Energieeffizienz, Wärmenetze, Kühlung oder Klimatisierung bewegen in diesen Zeiten eben besonders. Aus der Region Karlsruhe, für die Region und darüber hinaus: Mit dem Energiekongress möchte das Energienetzwerk die aktuellen Themen, Herausforderungen und Chancen...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Schräglage

Der Blick in die Stellen-Ausschreibungen der Stadt Karlsruhe zeigt schnell, warum zum Beispiel immer mehr Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas fehlen: Während ein „Sachbearbeiter in Klimaanpassung und Stadtklima“ Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeldgruppe 13 bietet, findet man in den Stellenausschreibungen für pädagogische Berufe in Kitas nur die Stufe 8! Kein Wunder, wenn sich kaum jemand für dieses extrem wichtige Berufsbild entscheidet. Gleiches gilt für Pflegepersonal in Kliniken und...

Open-Air-Kunstgenuss: Skulpturengarten der art KARLSRUHE eröffnet

Sommerliches Flair bis in die Abendstunden genießen und dreidimensionale Kunst erleben – der Skulpturengarten der art KARLSRUHE, gesponsert von der Vollack Gruppe, macht es möglich. Das Atrium der Messe ist den Plastiken gewidmet und ergänzt den Rundgang durch die Hallen. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, weihte den Skulpturengarten während der Preview gemeinsam mit Ewald Karl Schrade, Kurator der art KARLSRUHE, und Reinhard Blaurock, Geschäftsführender Gesellschafter der...

Gleichstellung
Gleichstellung – manches erreicht, einiges zu tun

Dr. Ute Leidig MdL, Zoe Mayer MdB und Jorinda Fahringer, Vorsitzende der grünen Gemein-deratsfraktion, diskutierten das Thema „Gleichstellung“ gemeinsam mit Akteur*innen aus Karlsruher Organisationen und Initiativen in einem frauenpolitischen Runden Tisch. Gleichstellung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gleiche Rechte, gleiche Chancen: Das soll für alle Geschlechter gelten, in allen Bereichen. Erfolge bei der Gleichstellung von Frauen und Männern sind im Öffentlichen Dienst sichtbar:...

Ensemble Coro Contempi auf der Stiftung Schönau Bühne, Friedrichsplatz Karlsruhe | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
4 Bilder

Viele Erlebnisse und bleibende Eindrücke
Zwei gelungene Auftritte bei traumhaftem Wetter

Hinter dem Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) und ihrem Ensemble Coro Contempi liegt über das Wochenende 02. - 03. Juli eine Zeit mit vielen Erlebnissen und bleibenden Eindrücken. Die Aufregung war groß, denn der Chor des GVF beteiligte sich nicht nur in Karlsruhe zum Chorfest Baden 2022 auf der Stiftung Schönau Bühne am Friedrichsplatz mit einem Kurzauftritt. Tags darauf wiederholte er in Ettlingen beim Musikfestival das Programm, für alle diejenigen die am Vortag nicht...

Markus Lüpertz prüft zum Beginn seines Maleinsatzes die Stärke des Farbglasurauftrages aus der Arbeit des Vortages. Erkennbar ist hier im Bild die starke Modellierung des Kunstwerkes aus riesigen und bis zu 150 kg schweren Keramikplatten.
 | Foto: Foto Fabry
4 Bilder

Erste Einblicke gibt's auf der „art“
Kunst im Karlsruher Tunnel wird nachts installiert

Karlsruhe. Die Bahnen fahren durch den Tunnel, die Haltestellen sind bis auf einige noch fehlende Hinweisschilder fertig – und auch die freien Kunstnischen (aktuell mit Werbebannern verhängt) werden bald „befüllt“, denn „Genesis – Werke und Tage“ von Markus Lüpertz, die 14 monumentalen Keramik-Reliefs von jeweils 4 x 2 Metern, ist vollendet, die Reliefs werden ab Ende Juli in den Haltestellen angebracht. Die künstlerische Umsetzung des Themas hebt vier Elemente hervor: „Die U-Bahn ist eine...

Politik, Austausch
Einladung zum „Grünen Schaufenster“

Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt ein zu Austausch und Diskussion zu aktuellen landespolitischen Themen. Der Schwerpunkt wird auf den Erfahrungen liegen, die sie während einer Wahlkreistour in den Pfingstferien gesammelt hat. Während dieser Tour besuchte sie mehrere Karlsruher Organisationen und Einrichtungen, die sich mit Quartiersarbeit, Gleichstellung, Integration und Armutsprävention befassen. „Grünes Schaufenster“ am Donnerstag, 14. Juli 2022 um 18 Uhr im Wahlkreisbüro in...

Landtag, Bürgerfest, Demokratie
Dr. Ute Leidig lädt ein zum Bürgerfest „Der Landtag stellt sich vor“

Austausch und Begegnungen sind unabdingbar für eine lebendige Demokratie. Um dies zu ermöglichen, öffnet der Landtag von Baden-Württemberg die Türen für das jährliche Bürgerfest, das zuvor pandemiebedingt zwei Jahre pausierte. Am Samstag, 9. Juli, von 11:00 – 17:00 Uhr bietet das Bürgerfest des Landtages die Gelegenheit, den Arbeitsplatz der Abgeordneten näher kennenzulernen. „Ich freue mich, dass der Landtag dieses Jahr wieder seine Türen für alle Bürgerinnen und Bürger öffnet. Alle...

3 Bilder

„Meine Lebensretterin!“
In Karlsruhe traf Elke (58) ihre Stammzellspenderin Franziska (25)

„Meine Lebensretterin!“ ruft Elke, als sie Franziska zum ersten Mal in die Arme schließt. Dann füllen sich ihre Augen mit Tränen. Studentin Franziska Nickl (25) aus Eislingen bei Stuttgart hat der ehemaligen Blutkrebspatientin (58) aus der Pfalz mit ihrer Stammzellspende das Leben gerettet. Nach Ablauf der zweijährigen Anonymitätsfrist sind sich die beiden Frauen nun zum ersten Mal begegnet. Die Sonne strahlt von einem stahlblauen Himmel, als sich ein ganz besonderes Paar jüngst in Karlsruhe...

„Welcome Guides“ des Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe

Schulung startet am 12. Juli Seit 2021 bietet das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe eine weitere Unterstützung für internationale Fachkräfte und Studierende insbesondere Neuankömmlinge in der Region an: das Tandem-Programm „Welcome Guides“. Dieses Projekt ist 2021 im Rahmen einer einjährigen Kooperation zwischen dem Welcome Center TRK und dem Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt entstanden und wird im Jahr 2022 vom Welcome Center weitergeführt. „Internationale Fachkräfte und Studierende...

Nadine Knobloch mit ihrem Award aus Cannes. | Foto: Bernd Hentschel
2 Bilder

Cannes Shortfilm Award
Nadine Knobloch gewinnt Schauspielpreis

Die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch hat beim letzten Cannes Shortfilm Award im Mai 2022 den "Best Actress Award" für ihre Leistung im Kurzfilm "Der Zirkel" gewonnen. Wochenblatt-Reporter Heinz Schablowski sprach mit der talentierten Schauspielerin. Wie ist es, einen Preis wie den Cannes Shortfilm Award zu gewinnen? Großartig! Einen Preis zu gewinnen, bedeutet, dass es irgendwo ein Publikum gibt, dem es so gut gefallen hat, dass es die Arbeit als preiswürdig ansieht. Beim Dreh selbst...

2 Bilder

Durlacher Turmberg Hexen
Altstadtfest Durlach

Altstadtfest Durlach Am ersten Juli Wochenende fand in Durlach das berühmte Altstadtfest nach zwei Jahren Corona Pause statt. Dieses mal waren sogar die Durlacher Turmberg Hexen mit Ihrem Hexenbraumeister Anton und seinem Team dabei. Dieser mixte dann die Cocktails ob mit oder ohne Alkohol. Die Durlacher Turmberg Hexen freuten sich auf das Altstadtfest weil Sie das erste mal dabei waren.  Deshalb war auch die Aufregung sehr groß und Sie fieberten dem Festbeginn entgegen. Als dann Pünktlich um...

2 Bilder

Vorbeugung und Reaktion in Notlagen
Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten - Kurse in Hohenwettersbach

Großbrände, Hochwasser, Chemieunfälle, Stromausfall, Pandemien. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten von solchen Ereignissen, die an die bestehenden Hilfeleistungssysteme enorme Herausforderungen stellen. Bund, Länder und Gemeinden arbeiten eng zusammen, um der Bevölkerung in solchen Notsituationen Hilfe zu leisten. Dafür stehen Feuerwehr, Rettungsdienst und der Katastrophenschutz zur Verfügung. Aber jede Bürgerin und jeder Bürger muss sich die Frage stellen: Bin ich auf solche...

Erfolgreiches "Comeback" vom Altstadtfest
Durlach wurde zu einem großen Festivalgelände

Durlach. Das 44. Durlacher Altstadtfest hat nach seiner zweijährigen pandemiebedingten Pause ein überaus erfolgreiches "Comeback" feiern dürfen. Nach Polizeiangaben zog die Traditionsveranstaltung am Freitagabend und am Samstag rund 110.000 Menschen in die Markgrafenstadt. Durlach wurde zum Festivalgelände 30 Vereine verwandelten die Durlacher Innenstadt bei idealem Wetter für zwei Tage in ein Festivalgelände, das von den Besuchern erstmals wieder ohne Auflagen begeistert angenommen wurde....

Mitteilung von MdL Christian Jung (FDP)
Feuerwehren erhalten über eine Million Euro Landesmittel

Bruchsal/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat bekannt gegeben, dass das Land 17 Einzelmaßnahmen für die Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe fördert. „Aus den Feuerwehrschutzsteuermitteln des Landes Baden-Württemberg sind im Jahr 2022 für die Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe über eine Million Euro vorgesehen“, sagte Jung. Die einzelnen Maßnahmen verteilen sich folgendermaßen: - Bad Schönborn, Drehleiter 23/12 mit Korb, 265.000 €; - Bretten,...

Gut gefüllte Straßen in Durlach
5 Bilder

Durlach war wieder im "Party-Fieber"
Unterhaltung, Musik, beste Stimmung & Max Giesinger

Durlach. Es ist Altstadtfest - und das Wetter passt in Durlach. Eine alte Weisheit, die auch nach zweijähriger Pause passte: Zur Eröffnung der 44. Auflage des Stadtfestes verzogen sich am Freitag die Regenwolken. Schon das Angebot bei der Eröffnung - gewohnt souverän führte Roland Laue durch das Programm - zeigte die Vielfalt der Durlacher Vereine: Jugendkonzert des Musikforums, Tanzgarde der KaGe04, dazu gab es einen Auszug aus dem Programm des Kammertheaters, das im Sommer auch in Durlach...

2 Bilder

Bergdorf-Meile
Sanitätsdienstliche Absicherung durch das DRK-Hohenwettersbach

Am Freitag, 01.07.2022 fand bereits zum siebten Mal die Bergdorf-Meile in Hohenwettersbach statt. Der flachste Berglauf Deutschlands ist mittlerweile ein fester Termin in der Läuferszene und von Hohenwettersbach nicht mehr wegzudecken. Die 8,88 Kilometer lange Strecke rund um das wunderschöne Hohenwettersbach fand bei über 850 Läuferinnen und Läufern einen sehr großen Anklang. Die außergewöhnliche Laufveranstaltung war wieder, trotz zweijähriger Corona-Zwangspause, ein voller Erfolg. Die...

Die Kaiserstraße in Karlsruhe erhält Stück für Stück ein neues Gesicht: Nach dem Ende des oberirdischen Bahnverkehrs beginnen die Verkehrsbetrieb nun mit dem Rückbau der Infrastruktur. Zuerst wird der Fahrleitungsdraht zwischen Kronenplatz und Europaplatz demontiert, dann verschwinden die Masten und zuletzt die Schienen - dann beginnt der Umbau  der Straße | Foto: KVV
2 Bilder

Oberleitung kommt in der Kaiserstraße weg
Stück für Stück verschwindet die Infrastruktur

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) beginnen kommende Woche mit dem Rückbau eines Teils der Infrastruktur in der Kaiserstraße. Zunächst steht ab Dienstag, 5. Juli, bis voraussichtlich Ende Juli nachts die Demontage des Fahrleitungsdrahtes im Abschnitt zwischen Kronen- und Europaplatz an. Ab Montag, 25. Juli, bauen die VBK dann die insgesamt 21 Fahrleitungsmasten zurück, an denen der Fahrdraht bislang befestigt war. Die Tiefbauarbeiten, die zum Herauslösen der Masten aus ihren...

Verleihung am 2. Juli
Abiturienten 2022 kommen aus 20 verschiedenen Ländern der Welt

Den 58 Schulabgängern aus 20 verschiedenen Ländern wird Daniel Gassner, Direktor der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK), am Samstag, 2. Juli, ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wird im Festsaal der Schule unter Einhaltung eines erstellten Hygieneplans ab 10 Uhr offiziell übergeben. Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus...

Verleihung am 2. Juli
Abiturienten 2022 kommen aus 20 verschiedenen Ländern der Welt

Den 58 Schulabgängern aus 20 verschiedenen Ländern wird Daniel Gassner, Direktor der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK), am Samstag, 3. Juli, ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wird im Festsaal der Schule unter Einhaltung eines erstellten Hygieneplans ab 10 Uhr offiziell übergeben. Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ