Open-Air-Kunstgenuss: Skulpturengarten der art KARLSRUHE eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Skulpturengarten der art KARLSRUHE eingeweiht. Unter den Anwesenden: Reinhard Blaurock, Geschäftsführender Gesellschafter der Vollack Gruppe, Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Klaus Gutowski, Geschäftsführer der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe, Künstlerin Irmela Maier, Dr. Matthias Reinschmidt, Direktor des Karlsruher Zoos, Ewald Karl Schrade, Kurator der art KARLSRUHE, und Regina Reiter, Kommunikationsleiterin bei der Vollack Gruppe (v. l. n. r.) | Foto: Jürgen Rösner
  • Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Skulpturengarten der art KARLSRUHE eingeweiht. Unter den Anwesenden: Reinhard Blaurock, Geschäftsführender Gesellschafter der Vollack Gruppe, Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Klaus Gutowski, Geschäftsführer der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe, Künstlerin Irmela Maier, Dr. Matthias Reinschmidt, Direktor des Karlsruher Zoos, Ewald Karl Schrade, Kurator der art KARLSRUHE, und Regina Reiter, Kommunikationsleiterin bei der Vollack Gruppe (v. l. n. r.)
  • Foto: Jürgen Rösner
  • hochgeladen von Eileen Oelschläger

Sommerliches Flair bis in die Abendstunden genießen und dreidimensionale Kunst erleben – der Skulpturengarten der art KARLSRUHE, gesponsert von der Vollack Gruppe, macht es möglich. Das Atrium der Messe ist den Plastiken gewidmet und ergänzt den Rundgang durch die Hallen. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, weihte den Skulpturengarten während der Preview gemeinsam mit Ewald Karl Schrade, Kurator der art KARLSRUHE, und Reinhard Blaurock, Geschäftsführender Gesellschafter der Vollack Gruppe, ein.

Während der Sommeredition der art KARLSRUHE (7. bis 10. Juli 2022) verspricht der Sklupturengarten, zum besonderen Anziehungspunkt zu werden: Die Grünfläche im Atrium zwischen den vier Messehallen lockt Kunstinteressierte in dieser Jahreszeit umso mehr ins Freie. Öffnungszeiten von 11.00 bis 20.00 Uhr erlauben Genuss bis in die Abendstunden. Gezeigt werden Plastiken von Galerien, die auch in der Messe einen Skulpturenplatz bespielen. Die Vollack Gruppe ermöglicht die Präsentation als Sponsor. Reinhard Blaurock, Geschäftsführender Gesellschafter, sagte anlässlich der Eröffnung: „Kunst und Kultur sind für Vollack ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur, der Arbeitswelten bereichert, inspiriert und Perspektiven verändert. Wir freuen uns, mit dem Sponsoring des Skulpturengartens Besucherinnen und Besuchern der art KARLSRUHE neue Blickwinkel zu eröffnen. Dass unser Kooperationsprojekt mit der Majolika Manufaktur und dem Zoo, das ‚Karlsruhe Multiple‘, im Kreis vieler beeindruckender Werke zu sehen ist, macht uns stolz.“

„Karlsruhe Multiple“ ist Kunst für den Artenschutz

Das von Vollack initiierte Kunstprojekt „Karlsruhe Multiple“ gemeinsam mit dem Zoo Karlsruhe und der Staatlichen Majolika Manufaktur verbindet Natur und Kultur. Bereits zum vierten Mal in Folge lenkt ein Kunstwerk aus renommierter bildhauerischer Hand die Aufmerksamkeit auf eine bedrohte Tierart. 2022 ist es das Flusspferd. Die von der Künstlerin Irmela Maier stammende Arbeit mit dem Titel „Blue“ wird auf der Messe erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Wie in den vergangenen Jahren fließen Erlöse aus dem Verkauf einer auf 100 Stück limitierten Serie an die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe. Die Multiples sind in Halle 2 am Stand der Majolika Manufaktur ausgestellt. Dort ist auch die XXL-Version der Skulptur zu sehen. Als Gabe an den Zoo können sie die Menschen nach der feierlichen Enthüllung in Kürze in der Nähe der Dickhäuteranlage bewundern.

Flusspferde, auch als Nilpferde bekannt, sind vom Aussterben bedroht. Neben dem Verlust ihrer natürlichen Lebensräume gilt die Jagd als Hauptgefahr. Künstlerin Irmela Maier hat sich intensiv mit der Tierart beschäftigt und ihre ganz eigene narrative Darstellung gewählt. Ihr Flusspferd entsteigt quasi irisierend blauen Fluten. Die Glasur repräsentiert das Wasser als wichtigen Lebensraum der Dickhäuter und gibt dem Multiple seinen Namen: „Blue“. Gleichzeitig erinnert sie an die türkisfarben glasierten Nilpferdkeramiken des alten Ägyptens, die als Grabbeigabe dienten: „Flusspferde waren am Nil Sinnbild für Stärke und Gefahr. Heute brauchen sie unseren Schutz“, betont die Bildhauerin.

Das „Karlsruhe Multiple“ 2022 ist zum Subskriptionspreis auf der art KARLSRUHE am Stand der Staatlichen Majolika Manufaktur in Halle 2, P19 erhältlich.

https://karlsruhe-multiple.vollack.de

Autor:

Eileen Oelschläger aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ