Gleichstellung
Gleichstellung – manches erreicht, einiges zu tun

Dr. Ute Leidig MdL, Zoe Mayer MdB und Jorinda Fahringer, Vorsitzende der grünen Gemein-deratsfraktion, diskutierten das Thema „Gleichstellung“ gemeinsam mit Akteur*innen aus Karlsruher Organisationen und Initiativen in einem frauenpolitischen Runden Tisch.
Gleichstellung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gleiche Rechte, gleiche Chancen: Das soll für alle Geschlechter gelten, in allen Bereichen. Erfolge bei der Gleichstellung von Frauen und Männern sind im Öffentlichen Dienst sichtbar: „Das seit 2016 gültige Chancen-gleichheitsgesetz hat dazu beigetragen, dass der öffentliche Dienst in Baden-Württemberg heute weiblicher ist. Die Landesregierung wird weiter daran arbeiten, Gleichstellung im Öffentlichen Dienst zu erreichen, auch auf Führungsebene“, berichtete die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig. „Ein wichtiger zusätzlicher Impuls wird von der Gleichstellungsstrategie des Landes ausgehen. Für alle Bereiche der Landespolitik sollen dabei Maßnahmen definiert werden, um strukturelle Ungleichheit zu überwinden.“
Gleichstellung bedeutet auch Schutz vor Gewalt. Die Istanbul-Konvention, das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt hat die Bedeutung des Themas „Gewalt gegen Frauen“ sichtbar gemacht. Mit der Unterzeichnung der Istanbul-Konvention haben sich Bund, Land und Kommunen verpflichtet, den Schutz von Frauen und Kinder vor Gewalt konsequent umzusetzen. Entsprechend hat das Land die finanziellen Mittel im Bereich häusliche Gewalt seit 2016 mehr als versechsfacht.
Häusliche Gewalt hält sich jedoch nicht an Landesgrenzen, gewaltbedrohte Frauen und ihre Kinder flüchten häufig in andere Bundesländer: „Es darf keine regionalen Unterschiede beim Schutz vor häuslicher Gewalt geben. Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen der grünen Bundestagsfraktion setze ich mich dafür ein, dass das Bundesinvestitionsprogramm fortgesetzt und die Finanzierung von Schutzorten bundeseinheitlich geregelt wird“, erklärte die grüne Bundestagsabgeordnete Zoe Mayer.
In Karlsruhe gibt es viele Anlaufstellen für Frauen und Kinder, die von Gewalt bedroht sind. Die verschiedenen Organisationen und Initiativen arbeiten eng zusammen, um für Frauen und Kinder eine schnelle und sichere Lösung zu finden – dies zeichnet die Karlsruher Angebote aus. Finanziert werden die Beratungsstellen, Frauenhäuser und Projekte nicht nur aus Bundes- und Landesmitteln, sondern auch von der Stadt Karlsruhe. Ohne diese Leistungen der Stadt wären viele Angebote nicht möglich: „Die Haushaltslage der Stadt ist angespannt. Bei den Einrichtungen, die Schutz vor Gewalt bieten und die Präventionsarbeit in diesem Bereich leisten, darf nicht gekürzt werden“, betonte Jorinda Fahringer, Vorsitzende der grünen Gemeinderatsfraktion.
Dem Runden Tisch gingen Besuche bei Einrichtungen voraus, die im Bereich Gleichstellung wichtige Aufgaben erfüllen. Der Verein zum Schutz misshandelter Frauen und deren Kin-der e.V. und der Sozialdienst Katholischer Frauen betreiben neben Beratungsstellen jeweils ein Frauenhaus. Dort werden gewaltbedrohte Frauen und ihre Kinder aufgenommen und umfassend betreut. Geschützes Umfeld, festigende Strukturen, die Begleitung in einen gewaltfreien Alltag – Politik muss die dafür nötige Infrastruktur fördern!
Pro Familia Karlsruhe leistet neben der Konfliktberatung bei Schwangerschaft einen wichtigen Beitrag zur sexuellen Aufklärung. Die Sicherstellung von Möglichkeiten des Schwangerschaftsabbruchs und Prävention als Gewaltschutz wurde beim Runden Tisch als wichtige politische Aufgabe diskutiert.

Autor:
Dr. Ute Leidig MdL aus Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ