Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Musikverein-Blankenloch-Rätsel für alle
Die Rätsel-Gewinnerin steht fest: Tanja Ganz aus Forchheim

Den Musikverein Blankenloch erreichten beim diesjährigen MV-Rätsel 12 Einsendungen mit richtigen Lösungen. Eine Besonderheit gab es in diesem Jahr, denn es gab zwei richtige Lösungsworte, denn „langsam“ in der Musikersprache kann „ Largo“ oder „Lento“ heißen. Vielen Dank für die Teilnahme bei G. Barth, T. Ganz, V. Funke, T. Hartmann, P. Schmidt, A. Ibert, D. Kappler, Familie Bokor, M. Möhlenhoff, S. Kienler, J. Böser und J. Sokoll. Es ist immer wieder schön, dass so viele teilnehmen. Tanja Ganz...

Bis 7. Januar kostenlos ablegen
Sammelplätze für Christbäume in Karlsruhe

Karlsruhe. Bis zum 7. Januar richtet das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) im gesamten Karlsuher Stadtgebiet Sammelplätze für ausgediente Christbäume ein. Diese sind dann mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Im Sinne des Umweltschutzes bittet die Stadt Karlsruhe, den Weihnachtsschmuck und jegliches Plastik vom Baum zu entfernen. Folgende Sammelstellen gibt es: In Beiertheim können ausgediente Christbäume zur Grund- und Hauptschule in der Marie-Alexandra-Straße 51 gebracht werden. In Bulach ist die...

Sechs kommunale Projekte unterstützt
Kreisumweltschutzpreis 2022 verliehen

Region. Der Kreisumweltschutzpreis 2022 geht in diesem Jahr gleich an sechs Projekte im Landkreis Karlsruhe. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik, die am Donnerstag, 15. Dezember, im Bürgerhaus in Linkenheim-Hochstetten stattfand, bot den Rahmen zur Preisübergabe. Bereits zum 26. Mal werden Personen und Institutionen, die sich im Bereich Umweltschutz besonders verdient machen, ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand diesmal unter dem Motto „Tiere als Nachbarn – Artenschutz an Haus und...

Altersdiskriminierung
BAGSO fordert wirksamen Schutz gegen Altersdiskriminierung

Stellungnahme zur geplanten Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. SPD, GRÜNE und FDP planen eine Novellierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), in dem es auch um den Schutz vor Altersdiskriminierung geht. In der veröffentlichten Stellungnahme „Altersdiskriminierung wirksam entgegentreten“ ruft die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen die Politik dazu auf, Lücken im Schutz gegen Altersdiskriminierung zu schließen. Zentrale Forderung der BAGSO...

Indien wird 2023 wieder in Karlsruhe sichtbar
Erste Planungen für die „India Summer Days“ laufen

Karlsruhe. Zu einem Informationsbesuch weilte in diesen Tagen Kailash Chander Bhatt, Konsul für Kultur und Information am indischen Generalkonsulat in München, in Karlsruhe. Ob Planung der „India Summer Days“ – Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli – für das kommende Jahr, Vorbereitung des kulturellen Angebots oder Absprachen in Sachen Programmplanung: Als langjähriger Partner ist das indische Generalkonsulat in München schon frühzeitig in die Planungen des größten Indienfestivals im Südwesten...

Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen
Musikalische Feierstunden an Heiligabend

Karlsruhe. Zum Gedenken an Verstorbene und zur Einstimmung auf Weihnachten, bitten zahlreiche Karlsruher Friedhöfe am Samstag, 24. Dezember, zu einer Andacht mit weihnachtlicher Musik. Ab 14.30 Uhr auf dem Friedhof Oberreut mit dem Weihnachtssingen der Versöhnungsgemeinde. Um 15 Uhr folgt der Friedhof Palmbach, wo das Blasorchester des Instrumental-Musikvereins Grünwettersbach für weihnachtliche Stimmung sorgt. In Rüppurr musiziert der Musikverein Harmonie Rüppurr um 15.15 Uhr auf dem Friedhof,...

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Weihnachts-Überraschung für Obdachlose in Karlsruhe

Der Lions Club Karlsruhe-Residenz organisierte auch in diesem Jahr in der Adventszeit für obdachlose Frauen und Männer im Raum Karlsruhe eine Weihnachts-Überraschung. 190 Adventstaschen wurden von den motivierten Mitgliedern prall gefüllt mit Essen, Süßigkeiten, wärmender Kleidung, Hygieneartikeln, Wärmflaschen und anderen Dingen, die auf den Wunschzetteln der Bedürftigen standen. Ein regelrechtes Meer an blauen Residenz-Taschen stand bereit, um den Obdachlosen die Weihnachtszeit zumindest ein...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Schnelles Internet ist im ÖPNV noch unzureichend

Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, Ansgar Mayr, fordert deutliche Verbesserungen der Internetverfügbarkeit im öffentlichen Personennahverkehr. Nach Auffassung von Ansgar Mayr, der Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg ist, sei das WLAN im ÖPNV sehr häufig mangelhaft und vor allem viel zu langsam. Das sei vor allem für Pendler im ÖPNV noch unzureichend. "Bei den raschen Veränderungen von Arbeitswelt und Mobilitätsverhalten muss unsere Infrastruktur...

Preisübergabe an den Gospelchor Forst und Tiyatro Diyalog Karlsruhe (Foto: Paul Needham)
4 Bilder

Der Kulturpreis KULT2022 beglückt vier Amateurtheater

Am Samstag (17.12.) verlieh die TechnologieRegion Karlsruhe zusammen mit der KulturRegion im gut besuchten Karlsruher Kammertheater den KULT2022 an vier Amateurtheater. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung Antigone der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical Tartufo des Gospelchor Forst und Tiyatro...

Caritas ambulant in neuen Räumen
Angebot für Daxlanden und Umgebung

Karlsruhe (CV). Der ambulante Pflegedienst „Caritas ambulant“ mit Sitz in der Rheinstrandsiedlung bedient Kundinnen und Kunden aus den Stadtteilen Dax-landen, Grünwinkel, Rheinstrandsiedlung, Heidenstückersiedlung und Oberreut. „Wir haben Nachfragen aus vielen Stadtteilen von Karlsruhe, leider können wir aber nicht alle Interessenten aufnehmen“, stellt die Pflegedienstleiterin Karin Bau-knecht fest. Der Pflegedienst, der eine ausreichende, gleichmäßige und konstante Versorgung der betreuten...

Alles für den guten Zweck
Spendenübergabe durch fahrzeugmarkt.online an FUoKK e.V.

Im Rahmen des 18. Oktoberfest an der Automeile Husarenlager in Karlsruhe Ende September dieses Jahres haben zahlreiche Unternehmen aus Karlsruhe mitgewirkt. Die Automeile Husarenlager ist eine Interessensgemeinschaft, der die im Husarenlager Karlsruhe ansässigen Autohäuser angehören. Alle Einnahmen dieses Festes werden jedes Jahr an den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. gespendet. Auch das junge Startup aus Karlsruhe -...

"Kult 2022" erfreut vier Amateurtheater
„Die Spinner“, "Werkraum Karlsruhe", Gospelchor Forst & MuKs Bruchsal

Region. Die Technologieregion Karlsruhe (TRK) hat zusammen mit der Kulturregion Karlsruhe im gut besuchten Kammertheater den "Kult 2022" an vier Amateurtheater vergeben. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung "Antigone" der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical "Tartufo" des Gospelchors Forst. Glückliche...

Sprachförderung
Land fördert Karlsruher Modellprojekte

Mit knapp 130.000 Euro fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration im Rahmen seines Programms zur Sprachförderung auch drei Projekte in Karlsruhe. Die Förderung zielt darauf ab, neue Zielgruppen zu erschließen sowie innovative Methoden und Lernformen zu erproben. „Sprachkompetenz ist Teil der Persönlichkeitsentwicklung, Schlüssel zur sozialen Teilhabe und nicht zuletzt wichtiges Werkzeug zur Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt“, so Dr. Ute Leidig, grüne Karlsruher...

Antrittsbesuch von Ortsvorsteherin Ries beim neuen Revierleiter in Durlach

Durlach. Seit dem 1. Dezember 2022 leitet Marc Unger das Polizeirevier Durlach. Bei einem ersten Gedankenaustausch hießen Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries und ihr Stellvertreter Thomas Rößler den neuen Revierleiter in der Markgrafenstadt willkommen. Gemeinsam mit dem bisherigen kommissarischen Revierleiter Andreas Vortisch konnten auch die neu sanierten Räume des Polizeireviers, die mit modernster Technik ausgestattet sind, besichtigt werden. Ries und Unger waren sich in ihrer...

2 Bilder

Ukraine-Hilfe, die ankommt
Hilfsaktion erzeugt Welle der Solidarität

Über 600.000 Euro in Form von Geld- und Sachspenden von rund 600 Unterstützern kamen zusammen bei der Spendenaktion für die Ukraine von netzwerk mensch, der gemeinnützigen Initiative der big. bechtold-gruppe, gemeinsam mit dem Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg und dem ÄrzteNetz Hamburg e.V. Das Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die medizinische Erstversorgung von Kriegsverletzten in der Ukraine maßgeblich zu verbessern. Vakuumsysteme zur Behandlung offener Wunden,...

„Wenn man kein Internet hat, ist man von vielen Dingen abgeschnitten“

Ergebnisse der BAGSO-Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“. Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, stoßen in nahezu allen Lebensbereichen auf Schwierigkeiten. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“ der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, an der mehr als 2.300 Menschen ab 60 Jahre teilgenommen haben. Die BAGSO-Studie gibt erstmals einen umfassenden Einblick, welche subjektiven Erfahrungen von Ausgrenzung ältere Erwachsene...

Nicolas Zippelius MdB mit Sepp Müller MdB auf Gesundheitstour in der Region Karlsruhe!

Krankenhäuser, Rehaeinrichtungen und alle anderen Bereiche des Gesundheitssektors stehen vor großen Herausforderungen. Nicolas Zippelius, der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, und Sepp Müller, der stellv. Vorsitzende der Unionsfraktion, haben im Rahmen einer Gesundheitstour den Austausch mit Einrichtungen im Landkreis Karlsruhe gesucht. Das SRH Gesundheitszentrum Nordschwarzwald in Waldbronn ist eine große Reha-Einrichtung in der Region. Im Austausch mit Geschäftsführer...

Bundestag beschließt Energiepreisbremsen
Wichtige Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher

Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung die Gesetzentwürfe für die Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen verabschiedet. Für weitere Heizmittel haben die Parlamentarierinnen und Parlamentarier mit ihrem Beschluss die Voraussetzungen für einen weiteren Härtefallfonds geschaffen. Mit den Preisbremsen und den Härtefallhilfen werden Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie die Wirtschaft entlastet und vor sehr hohen Energiepreisen geschützt. Die Hilfen sollen mit Beginn des...

Vortrag von Ulrich Janischka, Leiter Landespolitik und Grundsatzfragen bei der EnBW, zum Thema „Klimaneutrales Energiesystem 2050: Unsere Hausaufgaben“. | Foto: www.fokusenergie.net
2 Bilder

Energiewende in allen Bereichen
"Klimaneutrales Energiesystem 2050: Unsere Hausaufgaben"

Karlsruhe. Steigender Strombedarf durch zunehmende Elektrifizierung: Sowohl Deutschland als auch die Europäische Union streben bis Mitte des Jahrhunderts ein klimaneutrales Energie- und Wirtschaftssystem an. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Energienetzwerks fokus.energie e.V. hielt Ulrich Janischka, Leiter Landespolitik und Grundsatzfragen bei der EnBW, einen hybriden Vortrag zum Thema „Klimaneutrales Energiesystem 2050: Unsere Hausaufgaben“. Rund um die Thematik eines bedarfsgerechten...

Überraschung bei Adventsfeier
Rotary Club Karlsruhe Fächerstadt spendet 20.000 Euro

Diese Überraschung war gelungen! Bei ihrer Adventsfeier überreichte der Präsident der Rotarier Karlsruhe Fächerstadt, Andreas Lander, einen Scheck in Höhe von fantastischen 20.000 Euro an Projektleiterin Martina Edin von „Keine kalten Füße“. Damit übernehmen die Rotarier eine Zimmerpatenschaft für eine Wohnküche im zukünftigen Sybelcentrum. Martina Edin dankte im Namen der Heimstiftung Karlsruhe und des Sybelcentrums allen Rotarier-Freunden für diese großzügige Unterstützung und freut sich,...

Nicolas Zippelius MdB freut sich über die Förderung im Rahmen der Sanierung der Leopold-Turnhalle in Karlsruhe

Nicolas Zippelius MdB, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Karlsruhe-Land, der vertretungsweise auch für den Wahlkreis Karlsruhe zuständig ist, freut sich über die Förderung in Höhe von knapp 1,3 Millionen Euro im Zuge der Sanierung der Leopold-Turnhalle in Karlsruhe. Mit dem im Jahr 2015 aufgelegten Bundesprogramm des Bun-desministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ sollen investive Maßnahmen zur...

Nicolas Zippelius MdB: “Die Ettlinger Pfarrkirche Herz Jesu erhält Fördergelder in Höhe von 600.000 Euro“

Der Weingartner Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius teilt mit, dass die Pfarrkirche Herz Jesu mit 600.000 Euro gefördert wird und Ettlingen sich somit unter den zehn Kommunen befin-det, die eine Bundesförderung für die Substanzerhaltung und Res-taurierung von unbeweglichen Kulturdenkmälern erhält. Denkmalpflege wird für gewöhnlich von den Ländern betrieben. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm weist den für den Denk-malschutz zuständigen obersten Landesbehörden Haushaltsmittel für ausgewählte...

Stadt beim Bundeswettbewerb weiter
Karlsruhe überzeugt nachhaltig

Karlsruhe soll die nachhaltigste Städtereisedestination Deutschlands werden, lautet eine der Visionen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Nun ist die Destination einen wichtigen Schritt weiter: Karlsruhe ist in der zweiten Wettbewerbsphase beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23. Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, die auch Vorsitzende des Aufsichtsrats der KTG ist, freut sich: „Aus 44 Bewerbungen wurden die 22 überzeugendsten aus ganz Deutschland nominiert und...

Beratungsgespräch für 75-Jährige
Modellprojekt „Karlsruher Hausbesuch“ startet für Senioren

Karlsruhe. Anlässlich ihres 75. Geburtstags erhalten Karlsruherinnen und Karlsruher ausgewählter Stadtteile ein Gratulationsschreiben der Stadt, verbunden mit einem Gutschein für eine kostenlose Beratung. Individuelle Beratung Beim „Karlsruher Hausbesuch“ arbeitet die Stadt mit den "Paritätischen Sozialdiensten" in Karlsruhe zusammen. Deren Mitarbeiterin Susanne Butz berät zu Fragen rund um die aktuelle Lebenssituation. Das mögliche Themenspektrum reicht dabei von ehrenamtlichem Engagement über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ