Stadt beim Bundeswettbewerb weiter
Karlsruhe überzeugt nachhaltig

Profilbild

Karlsruhe soll die nachhaltigste Städtereisedestination Deutschlands werden, lautet eine der Visionen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Nun ist die Destination einen wichtigen Schritt weiter: Karlsruhe ist in der zweiten Wettbewerbsphase beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23.

Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, die auch Vorsitzende des Aufsichtsrats der KTG ist, freut sich: „Aus 44 Bewerbungen wurden die 22 überzeugendsten aus ganz Deutschland nominiert und wir sind stolz, dass wir mit namhaften Tourismusregionen wie Bremerhaven, Leipzig, Stuttgart oder Oberstdorf in die nächste Runde gehen. Das Weiterkommen bestätigt, dass die KTG mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie auf dem richtigen Weg ist, um auch im Jahr 2023 tatkräftig weiter an der Zertifizierung zum nachhaltigen Reiseziel zu arbeiten.“

Karlsruhe überzeugt als Starterdestination mit starken Plänen für die Zukunft

Erstmals hatte die KTG für Karlsruhe am Bundeswettbewerb teilgenommen und konnte mit ihren bereits umgesetzten Maßnahmen überzeugen. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG führt aus: „Für uns als Unternehmen und für unsere Destination soll Nachhaltigkeit nicht einfach nur ein Wort sein, sondern sie soll gelebt werden. Jeder von uns ist verantwortlich und kann seinen Teil dazu beitragen, damit wir das Thema bei uns weiterentwickeln können. Dafür haben wir beispielsweise unsere Mitarbeiter*innen zu einer Challenge (MY CHA-CHA) motiviert, um im privaten Umfeld für mindestens vier Wochen eine Stellschraube in Sachen nachhaltiger leben zu stellen.“

Zur Stärkung der Leistungsträger und ihres nachhaltigen Angebots initiierte die KTG außerdem die Fortbildungsreihe „Nachhaltigkeit zum Frühstück“ in Zusammenarbeit mit der Klimapatenschaft GmbH. Um die Fachkompetenz und Weiterentwicklung der Stadt voranzutreiben, hat die KTG darüber hinaus einen Nachhaltigkeitsrat gegründet, der Forschung und Lehre, Energie- und Mobilitätsversorger sowie touristischen Leistungsträger und Unternehmen zu einem umfassenden Netzwerk verbindet.

Für die Zukunft hat die KTG noch viele weitere Pläne: Beispielweise soll Karlsruher Gästen bei der Buchung die Möglichkeit gegeben werden, ihren damit verbundenen Ausstoß an klimaschädlichen Emissionen auszugleichen. Als Mitglied des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord liegt der Gedanke nah, nicht nur in Klimaschutzprojekte z.B. im Regenwald in Südamerika zu investieren, sondern auch in regionale Initiativen. Auf der Suche nach entsprechenden Möglichkeiten wurde die KTG Gründungsmitglied des im Aufbau befindlichen Netzwerkes „Carbon Farming Mittelbaden“.

Zweite Stufe lädt zu Vor-Ort-Besuchen der nominierten Destination ein

Der Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23 wird bereits zum dritten Mal gemeinsam vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, vom Bundesamt für Naturschutz und vom Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgelobt. Tourismusorte, Tourismusregionen und Städte in ganz Deutschland waren eingeladen, sich mit ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten zu bewerben.

Wie geht es weiter für die Bewerber in der zweiten Stufe? Aus den Wettbewerbsbeiträgen der zweiten Wettbewerbsphase werden die Finalisten mit der höchsten Gesamtbewertung nominiert. Im Frühjahr 2023 besucht eine Jury aus Expertinnen und Experten diese nominierten Destinationen und macht sich vor Ort ein Bild von den Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Die Sieger werden schließlich am 21. Juni 2023 in Berlin in einer öffentlichen Preisverleihung im Bundesumweltministerium ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestination: www.bundeswettbewerb-tourismusdestinationen.de/

Autor:
Yvonne Halmich aus Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ