Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Werbetafel auf der Fähre Leimersheim angebracht
Rheinfähre Leimersheim wirbt jetzt für Verbandsgemeinde

Leimersheim.  Ab sofort wirbt der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim mit einer Werbetafel für die attraktiven Angebote der Verbandsgemeinde Rülzheim auf der Rheinfähre Leimersheim. Während der Überfahrt haben Autofahrer, Fußgänger und Radler der Rheinfähre nun die Möglichkeit, über einscannen des QR-Codes sich auf der Internetseite des Tourismusvereins über das Angebot vor Ort zu informieren. Seit Mai 2000 sorgt Marc Freiwald und sein Team für eine reibungslose Überfahrt von der Pfalz...

Einkaufserlebnis am 21.9. in Ettlingen
„Blue Night Shopping“

Ettlingen. Wer kennt sie nicht, die „Blaue Stunde“, wenn die Natur das Auge mit besonderem Farbspiel und das Gemüt mit besonderer Stimmung verwöhnt. Augenschmeichler und Verwöhnprodukte gibt’s am Freitag, 21. September, beim „Blue Night Shopping“ in Ettlingen. In mitternächtliches Blau ist die gesamte Altstadt getaucht, wo die Geschäfte von 18 bis 23 Uhr länger geöffnet haben, dabei auch attraktive Rabatte und kulinarische Köstlichkeiten anbieten. Junge musikalische Künstler zeigen auf dem...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt
Begegnung als Prävention

Es waren wieder wunderbare Bilder, die aus Karlsruhe ins Land strahlten: in der „Mutter Durlach“ gastierte das populäre „SWR-Pfännle“, Tausende besuchten die ehemalige Markgrafenstadt, feierten friedlich – und informierten sich „nebenbei“ bei den ehrenamtlich Engagierten auf dem Marktplatz. Die Wochenenden zuvor schufen unter anderem auch Mühlburg, Neureut und Hagsfeld solche Orte der Begegnung, die ebenso ohne jeden Zwischenfall ablaufen konnten – wie die nationalen Aushängeschilder...

Betreutes Wohnen künftig in der „Paracelsus-Klinik“
Zukunftsmodell in ehemaligem Durlacher Krankenhaus

Planung. Die ehemalige „Paracelsus-Klinik“ in Durlach - ältere Karlsruher kennen das Gebäude noch als "Richt-Krankenhaus" - bekommt neues Leben eingehaucht, wird aber kein Krankenhaus mehr sein. Vorbei die Zeit, als die Paracelsus-Klinik ein Haus der Grundversorgung war, mit 155 Betten und fünf medizinischen Abteilungen - und einer Notaufnahme, was besonders Bürger im östlichen Teil der Stadt in Sachen Erreichbarkeit und Versorgung sehr schätzten. Das Krankenhaus schloss im Februar diesen...

Aktionstag am 21. September: Parkplätze werden zu Aufenthaltszonen
Karlsruhe beteiligt sich am "Parking Day"

Karlsruhe. "Wieviel schöner könnten Einkaufbummel und Flanieren in der Stadt sein, wenn nicht überall Parkplätze für Autos die Gehwege einschränken?" Wer hat sich noch nicht diese Frage gestellt? Auf das Thema Flächenverbrauch durch parkende Autos möchte der "Park(ing) Day 2018" aufmerksam machen. Wie jedes Jahr seit 2005 will dieser internationale Aktionstag auch dieses Mal am dritten Freitag im September modellhaft den öffentlichen Raum für Fußgänger vom ruhenden Kfz-Verkehr "zurückerobern"....

Engagement für die gute Sache auf dem Golfclub Hofgut Scheibenhardt in Karlsruhe. "Hänsel+Gretel" After-Work-Golf in Karlsruhe

Karlsruhe. Zum wiederholten Male findet der "Karlsruher Firmen- und Medien-Golf-Cup" als 9-Loch After-Work-Golf-Turnier in diesen Tagen auf Hofgut Scheibenhardt statt. Das "Hänsel+Gretel"-Turnier wird im 4er-Flight nach dem Scramble-Modus gespielt. Am Start sind in diesem Jahr acht 4er Flights.  Neben dem Sport können sich Spieler und Unterstützer des Turniers in entspannter Runde mit Leonhard Baders Küche austauschen. Sponsor "Graf Hardenberg-Gruppe" übernimmt die Kosten des Turniers,...

Caroline von Spahn (Simona Constantin) wird von einem grausamen Voodoo-Kult-Orden entführt. | Foto: Bernd Hentschel
7 Bilder

Nouvelle Noir aus Karlsruhe
Dreharbeiten von "Die kuriosen Fälle des Dr. Kaminski" erfolgreich

Vorsichtig späht Dr. Kaminski (Jörg Bruckschen) durch den roten Vorhang eines tiefen Kellergewölbes und erblickt eine dunkle Gesellschaft, die gerade eine bizarre Zeremonie zelebriert. Madame Chipie (Gabriela Lang), umringt von ihren weiß geschminkten Messdienerinnen, schneidet sich gerade mit einem langen Dolch in die Hand, lässt das Blut in einen Kelch rinnen, dessen Inhalt sie dem vor ihr knienden Novizen (Thomas Winkler) zu trinken gibt. Ein Voodoo-Ritual, das viele Elemente des noch immer...

Weinfest in Durlach | Foto: jow
5 Bilder

Veranstaltungsvielfalt zog am Wochenende sehr viele Besucher nach Durlach
Durlach zeigte sich in seiner ganzen Pracht

Erfolg. „Markt der Möglichkeiten“ (Ehrenamt), Verkaufsoffener Sonntag, Weinfest mit regionalen Weinen, Kinderfest im Pfinzgaumuseum, Leistungsschau mit 14 Unternehmen in der Karlsburg, „Pfännle“ und regionale Köstlichkeiten mit der „Gastromeile“ auf dem Platz davor, Kerwe-Angebot – und das alles bei tollem Wetter: Das konzentrierte Angebot in Durlach kam bestens an. Durlach zeigte seine Stärken Stärken zeigen, Vielfalt präsentieren, Stadt erleben: Viele fühlten sich ob Auswahl, Angebotsdichte...

Saisoneröffnung, Spielzeitcocktail, Proben, Theaterführungen, Workshops & Kostümversteigerung
Theaterfest in Karlsruhe zog rund 13.000 Besucher

Karlsruhe. Das Staatstheater Karlsruhe startete am Samstag mit einem großen Theaterfest in die Jubiläumsspielzeit 2018/19, die unter dem Motto "Von Zukunft - 300 Jahre Staatstheater" steht. Gemeinsam mit Karlsruhes Bürgermeister Albert Käuflein, Lahnor Adjei, Direktor des Badischen KONServatoriums, und der Vorsitzenden des Personalrats Barbara Kistner eröffnete Generalintendant Peter Spuhler das Fest: „Passend zur Zukunftsstadt Karlsruhe wollen wir am Staatstheater Zukunft schaffen." Im Zentrum...

Karlsruher Kriegsstraße ist weiterhin im Blickpunkt
Karlsruher Mendelssohnplatz wird fit gemacht für Hilfsbrücken

Karlsruhe. Noch ist der Mendelssohnplatz für Stadtbahnen und Straßenbahnen gesperrt, bis ab Mitte November der Bahnverkehr über die bis dahin eingebauten beiden Hilfsbrücken rollen kann. Die Vorbereitungen zum Einheben der Brücken – sie sind jeweils etwas mehr als 24 Meter lang und überbrücken die Baugrube des entstehenden Tunnels mit einer Außenbreite von etwa 19 Metern – laufen indes bereits auf Hochtouren. So läuft derzeit auf der Mitte der Kreuzung – also in dem Bereich, auf den die...

Bei einem selbst entwickelten Clownstück, links mit einem Poi | Foto: Ben Tansey
3 Bilder

Abiturientin aus Waldbronn war in Bristol an einer Zirkusschule
Luftakrobatik, Jonglage und Tanz als Schulfächer

Region. Die einen studieren Informatik oder auf Lehramt, machen ein soziales Jahr, andere reisen um die Welt, etliche wissen nicht so recht, was sie nach dem Abitur machen sollen oder wollen, aber Elena Puchelt ging nach England – an eine Zirkusschule. „Das hat sich alles so ergeben“, schmunzelt die 20-Jährige: „Eigentlich wollte ich ein soziales Projekt im Ausland Richtung Zirkus machen – aber dann kam alles anders.“ Zur Zirkusschule in Bristol In London lernte sie jemand kennen, der an einer...

Ganz schön groß: Die Haltestelle Marktplatz verfügt künftig über drei Gleise. | Foto: KASIG
5 Bilder

Tausende Besucher sahen den Süden der Karlsruher Kombilösung
Blick in den Karlsruher Untergrund war gefragt

Karlsruhe. Etwa 18.000 Besucher strömten heute, Samstag, 15. September, zum Tag der offenen Baustelle der Kombilösung – zu besichtigen war erstmals der komplette Südabzweig von der Haltestelle Marktplatz über die Haltestelle Ettlinger Tor bis zur Haltestelle Kongresszentrum mit den dazwischenliegenden Tunnelabschnitten. Jede der drei künftigen unterirdischen Haltestellen war mit einem Zu- und einem Ausgang versehen. Mobilitätseingeschränkte Personen und erstmals auch Eltern mit Kinderwagen...

Verkaufsoffener Sonntag in Durlach  | Foto: Archiv jow
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag unter der Überschrift „Durlach lebt …“ & Co.
Wochenende mit vielen Aktionen in Durlach

Angebote. Das ist ein Tag für die komplette Familie: Einkaufsbummel in der Durlacher Innenstadt, Schlemmen beim „Pfännle“, Weinfest, Durlacher Kerwe, „Markt der Möglichkeiten“, Kindertag im Pfinzgaumuseum und die Durlacher Leistungsschau. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 16. September von 13 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm erstellt. Eingerahmt wird dieser Tag von weiteren Veranstaltungen, die zu einem unterhaltsamen Bummel...

Opa Albert (rechts) ist ein richtiger Casanova: Hier schmust der ehemals wilde und heute sehr gelassene und streichelbegeisterte Kater mit Jane, einer seiner zahlreichen Freundinnen. Er hat in der Neureuter Auffangstation einen Gnadenplatz auf Lebenszeit gefunden und übt auf die "Damenwelt" eine magische Anziehungskraft und beruhigende Wirkung aus. Die Arbeit der Katzenhilfe wurde von Fressnapf mit dem "Engagement des Jahres"-Award ausgezeichnet. | Foto: Frank Hartmann
3 Bilder

Das „Engagement des Jahres“ kommt aus Karlsruhe!
Neureuter Verein gewinnt „Tierisch engagiert“-Award

Jetzt ist es offiziell: Das Engagement des Jahres kommt aus Karlsruhe, genauer gesagt aus Neureut. Die dort ansässige Katzenhilfe Karlsruhe e.V. wurde vom Unternehmen „Fressnapf“, das auch in Karlsruhe zwei Märkte betreibt, als „Engagement des Jahres“ ausgezeichnet. Der Verein, der im vergangenen Jahr gut 600 Katzen in Not helfen konnte, nimmt u.a. Fund- und Abgabetiere auf, kümmert sich um Kastrationen, tierärztliche Versorgung, sowie die Vermittlung in ein liebevolles Zuhause. Samtpfoten, die...

Am verkaufsoffenen Sonntag steht das Ehrenamt in Durlach im Blick
„Markt der Möglichkeiten“ in Durlach

Vergnügen. Mitten im Herzen von Durlach findet am Sonntag, 16. September, von 13 bis 18 Uhr zum 23. Mal auf dem Marktplatz der „Markt der Möglichkeiten“ statt. Gruppen von „A“ wie ADFC („Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club“) bis „W“ wie „Weltladen“ geben erneut einen hervorragenden und vielfältigen Überblick über ihre Tätigkeit. Regionale Gruppen aus den Bereichen Menschenrechte, Tierschutz, Umweltschutz, Kinder- und Jugendarbeit, Kultur sowie Verkehrs- und Entwicklungspolitik stellen sich vor....

2 Bilder

ULi-Sprechstunde vor Ort in Neuwiesenreben
Thomas Fedrow: „Der Hofladen Hasenhündl ist Umschlagplatz für gesunde Lebensmittel und Informationen“

Die ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr“ für deren Anliegen und Anregungen sowie ihre Fragen und ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Am letzten Freitag war ULi in Ettlingen-Neuwiesenreben zu Gast. Christoph Böhm und Thomas Fedrow wurden von der Chefin des Hofladens Andrea Hasenhündl und ihrer Verkäuferin Frau Kastner freundlich empfangen. Geplant war eine Stunde für das Bürgergespräch vor dem Laden....

Ehemalige Kreisräte und Bürgermeister trafen sich in Ettlingen
Aktuelle Kreisthemen für ehemalige Kreisräte

Karlsruhe. Es ist gute Tradition, dass sich ehemalige Bürgermeister und ausgeschiedene Mitglieder des Kreistages einmal im Jahr zum Wiedersehen und Austausch treffen. Am vergangenen Dienstag hatte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel nach Ettlingen eingeladen. Thema des diesjährigen Treffens war die Altstadtsanierung. Begrüßt wurden die rund 50 Gäste vor dem Ettlinger Schloss, woran sich eine Führung durch die Innenstadt mit ihrem historischen Stadtkern anschloss. Beim anschließenden gemütlichen...

Blick auf Durlach | Foto: Helfer
2 Bilder

Einwohnerzahl legt um den Wert eines Mittelzentrums zu / Wohnungen fehlen!
Region Karlsruhe ist enorm gewachsen

Karlsruhe. Die Zahl der Einwohner ist im vergangenen Jahr in der Region Mittlerer Oberrhein wieder deutlich angestiegen. Allerdings hat sich das Wachstum im Vergleich zu den beiden Vorjahren abgeschwächt. Das belegen die neuesten Bevölkerungszahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg. Jährliche Wachstumsrate Demnach lebten Ende 2017 zwischen Waghäusel und Ottersweier rund 6.000 Menschen mehr als ein Jahr davor - insgesamt zählte die Region zu diesem Zeitpunkt fast 1.040.000...

Foto: Grafik: OpenStreetMap - Mitwirkende
2 Bilder

Zwei Baumaßnahmen betreffen ab 17.9. mehrere Buslinien und den Nightliner in den Höhenstadtteilen
Umleitung der Buslinien in Palmbach und Stupferich

Aufgrund von zwei Baumaßnahmen leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinien 23, 27, 47, 117, 118 und den Nightliner NL6 in den Höhenstadtteilen Palmbach und Stupferich ab Montag, 17. September, um (siehe Grafiken). In Palmbach setzt das städtische Tiefbauamt ab dem 17. September die Sanierung der Fahrbahndecke in der Talstraße (L623) fort. Während der zweiten Phase der Baumaßnahme ist die Talstraße dann zwischen der Henri-Arnaud-Straße und der Straße Im Kloth für den Kfz-Verkehr...

Besonderes Angebot zum verkaufsoffenen Sonntag
Spaß bei den „Lego-Bautagen“ in Durlach

Angebote. Wie im vergangenen Jahr finden auch dieses Jahr wieder zum Schulbeginn die „Lego-Bautage“ in der AGAPE-Gemeinde, Bienleinstorstraße 1, in Durlach statt. Das Bauen beginnt am Samstag, 15. September, um 14 Uhr und endet um 19 Uhr. Wer gerne weiter bauen möchte, ist auch zum zweiten Teil am Sonntag, 16. September, während des verkaufsoffenen Sonntages eingeladen: „Hier kannst du ab 13 Uhr dein Bauwerk deiner Familie und deinen Freunden zeigen und mit ihnen dann auch bis 17 Uhr...

Systematische Überprüfung der 9.300 Brückenbauwerke, 60 davon besonders im Blick
Sicherheit: Brücken im Land im Blick

Region. Das Land hat Brückenbauwerke in Baden-Württemberg systematisch überprüft. Von den rund 9.300 Brückenbauwerke an Autobahnen, Bundesstraßen und Landesstraßen haben insgesamt weniger als ein Prozent eine Zustandsnote von 3,5 und schlechter. Von den rund 9.300 Brückenbauwerke in Baden-Württemberg an Autobahnen, Bundesstraßen und Landesstraßen haben insgesamt weniger als ein Prozent, nämlich nur 64 Brückenbauwerke, eine Zustandsnote von 3,5 und schlechter. Sie gehören damit in die...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Eine Frage des Stils

Kommentar. 15 Jahre Pressesprecher eines Bundes-, Zweit- und Drittligisten, mit vier Präsidenten, rund fünfzehn Trainern und Rahmenbedingungen, die nicht immer dem selbst gesetzten Anspruch gerecht wurden und werden: Jörg Bock hätte eigentlich für sein KSC-Werk längst geehrt werden müssen! Stattdessen wird er eher entehrt: Sein Rausschmiss wird umgedichtet, lässt ihn im schlechten Licht dastehen (Kommentar auf SocialMedia-Kanälen: „Ratten verlassen das sinkende Schiff“), sein Azubi wird zum...

Tag des offenen Denkmals: Rekordbesuch in Karlsruhe
Die Angebote kamen in Karlsruhe bestens an

Karlsruhe. Strahlende Gesichter bei den Akteuren am Tag des offenen Denkmals. Am 9. September kamen so viele Menschen in Karlsruhe wie nie zuvor zu den Angeboten der Partner. Rund 12.000 Interessierte waren am Sonntag in Karlsruhe auf den Beinen und besuchten die verschiedenen geöffneten Denkmale. "Wir hatten so viele Besucher, wir mussten sie in Zeitgruppen einteilen, sonst wären wir überrannt worden", berichtete Patrick Müller von der Ölmühle in Daxlanden. Führungen kamen bestens an „Die...

Das „Manhatten an der Maas“, Rotterdam.   | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

Anne Vogd sorgt auf der 14. SÜWE-Leserreise für Unterhaltung
Auf der Reise zu historischen Städten

Leserreise. Noch sind Plätze frei für die achttägige Leserreise der SÜWE. Von 23. April bis 30. April 2019 geht es auf eine einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Mit dabei - Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Stilvoll über den Rhein Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016 renoviert. Das Schiff ist ausgestattet mit komfortablen Kabinen und großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ