Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Crazy Palace-Showgirls“  | Foto: Gustai/www.pixelgruen.de
3 Bilder

Show, Zauberei, Musik & 4-Gänge-Menü
„Crazy Palace“ startet in Karlsruhe

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ in Karlsruhe startet diese Woche in die sechste Spielzeit (bis 20. Januar 2019, wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Zauberei, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. „Dazu mit einem atemberaubenden und völlig neuen Spektakel“, freuen sich die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr, und betonen besonders die...

Satire, Parodie und musikalische Spitzen im „Sandkorn“ / Verlosung
„Aber bitte mit Panik“

Karlsruhe. Das „Sandkorn“ und Kabarett gehören in Karlsruhe zusammen wie der berühmte Topf auf den Dackel. Merkel vermerkelt sich, Seehofer vertrumpt sich, die SPD verdünnisiert sich, das Klima verzieht sich und die Vernunft verpopulisiert sich: Nach dem erfolgreichen Kabarett „Wir schaffen das“ legt das neue hauseigene Team (Patricia Keßler, Cynthia Popa, Sven Djurovic und Markus Kapp, Inszenierung Erik Rastetter) mit „Aber bitte mit Panik“ nun kräftig nach! Das neue Programm (Premiere am 29....

"Weihnachtsstadt Karlsruhe" bietet wieder eine große Vielfalt / Volles Programm
Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die Region hinaus. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Eiszeit mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Stadt verwandelt sich Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter,...

Beim „Fest“ vom 19. bis 21. Juli 2019 in Karlsruhe / Karten ab jetzt
"Das Fest 2019": „Gentleman“ und „Kettcar“ kommen

Karlsruhe. Die Spannung war zum Greifen, als die „Fest“-Macher am Montagabend vor rund 600 geladenen Gästen – mit den „Wochenblatt“-Gewinnern – die ersten Acts für das „Fest 2019“ bekanntgaben. „El Flecha Negra“ sorgte dabei für Stimmung im Kundenzentrum der „Sparkasse Karlsruhe“. Zur Feier der 35. Auflage vom 19. bis 21. Juli 2019 hat sich das Karlsruher „Fest“ zwei Große auf die Hauptbühne in der Günther-Klotz-Anlage eingeladen: „Gentleman“ und „Kettcar“ werden am Freitag auf der Hauptbühne...

Foto: SSC
2 Bilder

Am 1. Dezember lädt der SSC Karlsruhe zur „Sportschau“
Bunter, sportlicher Querschnitt und beste Unterhaltung

Karlsruhe. Traditionsgemäß zum Jahresende veranstaltet der SSC Karlsruhe seine beliebte „Sportschau“. Abteilungen und Gruppen des Vereins zeigen ihr Können und die Bandbreite der Angebote des Karlsruher Sportvereins. Auf dem Programm stehen Vorführungen der Abteilungen und Gruppen Kiss, Eltern und Kind-Turnen, Freestyle Frisbee, Tennis, Enshin Karate, Ballett, VideoClipDance, Rhythmische Sportgymnastik 2Generation, Judo und Geräteturnen. Am Samstag, 1. Dezember - ab 16.30 Uhr im Saal der...

Zupfensemble’81 Karlsruhe-Durlach spielt wieder
Konzert in Großer Kapelle

Konzert. Das Zupfensemble ´81 Karlsruhe-Durlach lädt am kommenden Sonntag, 25. November, zu seinem schon traditionellen Konzert in der Großen Kapelle im Hauptfriedhof ein. Frank Schaber (Mandoline), Brigitte Essig (Mandoline), Jürgen Theurer (Mandola), Christine Czech (Gitarre) sowie Roland Ganz (Gitarre und Leitung) bilden das virtuose Saiten-Quintett. Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.jt Infos: www.zupf81.de

Akteure präsentieren das vielfältige Angebot ab dem 27. November in Karlsruhe
Weihnachtsstadt Karlsruhe: Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Stadtwerke EISZEIT mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter, adventliche Düfte...

Eine musikalisch-szenische Entrümpelung im Karlsruher Sandkorn - mit den Hits der Zeit – von Heintje bis Beatles
Großer Erfolg: "1968 – Als der Planet Feuer fing"

Karlsruhe. Alle kannten ihn als „Onkel Rainer“ – ein netter, etwas unscheinbarer Wirt, der ab und zu Anekdoten von früher erzählte. Und früher, das war für ihn vor allem die Zeit um 1968. Nun ist Onkel Rainer tot und eine Handvoll Freunde kommt zusammen, um seine Wohnung und Kneipe auszuräumen. Doch bei der Entrümpelung kommen mehr und mehr Fragen nach der Vergangenheit hoch. Persönliche Konflikte und politische Ansichten vermischen sich zu einem hochexplosiven Gebräu für Rudi, der in Onkel...

Erlebenswerte Einblicke im Gasometer in Pforzheim
Erlebnis „Great Barrier Reef“

Sehenswert. Nach „Rom 312“ gibt's mit dem Panorama „Great Barrier Reef – Wunderwelt Korallenriff“ ein neues Highlight im „Gasometer Pforzheim“. Im eigens umgebauten ehemaligen Gasometer der Stadtwerke werden seit Dezember 2014 die weltgrößten 360°-Panoramen des Berliner Künstlers Yadegar Asisi präsentiert. Das Panorama „Great Barrier Reef“ führt Besucher in das einzigartige Unterwasserwelt am Korallenriff – von einem Standpunkt unter dem Meeresspiegel – vor der Küste von Australien, mittels...

Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in dieser Spielzeit Moderator und Zauberkünstler Thomas Otto.  Foto: J. König
5 Bilder

„Es gibt nichts Schöneres, als ein lachendes und staunendes Publikum“ / Dinnershow startet am 27. November
Eindrucksvolle Zauberkunst und spontane Comedy

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Artisten und Entertainer: „Natürlich wieder mit einem völlig neuen Spektakel“, freuen sich die Crazy Palace-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr. Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in...

Bei der Deutschland-Tour auch in Karlsruhe
Die Nacht der 5 Tenöre

Karlsruhe. Verdi, Rossini, Donizetti, Puccini... ‚Die Nacht der 5 Tenöre‘ ist das Live-Ereignis mit Vincenzo Sanso, OrfeoZanetti, Luigi Frattola, Daniel Damyanov, Momchil Karaivanov und großem Symphonieorchester. Am 6. Januar 2019 gastieren die 5 Tenöre erneut im Karlsruher Konzerthaus und läuten fröhlich beschwingt,leidenschaftlich dramatisch und atemberaubend virtuos das neue Jahr ein. ‚Die Nacht der 5 Tenöre‘ entführt Sie auf eine musikalisch brillante und unterhaltsame Reise durch die Welt...

2 Bilder

Karlsruher Spielgemeinde
Theateraufführung "Rosedorn"

1. Dezember 2018, 20 Uhr, in der St. Georg Kirche, St. Georg Weg, Stutensee-Spöck Mit welchen Augen sehen wir uns Menschen? Was macht uns wirklich aus? Das Theaterstück „Rosedorn" geht der Frage nach, wo und wie sich Vergangenheit und Gegenwart vermischen und verbinden. In dem Theaterstück geht es um eine Prinzessin, die aus der Zeit fällt und die plötzlich mit der Wirklichkeit fertig werden muss, ohne eine Ahnung vom angemessenen Handwerkszeug der Realität zu haben. So kommt sie in Konflikt...

Schwanensee | Foto: Dietmar Scherf
2 Bilder

unter anderem "Moscow Circus on Ice", "Aschenputtel – das Musical" und "Schwanensee"
Stimmungsvolle Romantik im Karlsruher Konzerthaus

Karlsruhe. Im Dezember und Januar faszinieren klangvolle Musik, schwindelerregende Akrobatik und graziles Ballett im Karlsruher Konzerthaus die Zuschauer und verbreiten winterliche Stimmung. Atemberaubende Artistik und waghalsige Akrobatik auf Schlittschuhen präsentiert der legendäre Moscow Circus on Ice, der seit 20 Jahren erfolgreich auf allen Kontinenten tourtund sein Publikum verzaubert. Mit ihrem neuen Programm „Triumph“ kommen die 28 Moskauer Künstler am 2. Dezember für zwei Vorstellungen...

Neue Termine für ein spezielles Erlebnis in Ettlingen
Ettlinger Sagen bei Nacht – Underground

Ettlingen. Viele (verstorbene) Täter geistern ruhelos durch Ettlingens Altstadt. Aber Mirko Sommer, der innovative Mitarbeiter der Stadtreinigung, Abteilung Parapsychologie, ist ihnen auf der Spur. Termine sind am 22. und 27.12.2018 sowie 09.01./23.01. und 24.03.2019 Um Verschwörungen, Meineid und einen verwunschenen Goldschatz geht es. Auch die sagenumwobene weiße Frau ist Teil der mysteriösen Geschehnisse. So führt dieser ganz spezielle Sagenabend in Ettlingen gewissermaßen in den Untergrund...

6 Bilder

Theater Die Käuze
Aschenputtel von Jutta Braun-Wingert

Das 51. Winter-Märchen im Kellertheater in Karlsruhe-Waldstadt! Nach eigenen Aussagen waren schon Omas und Mütter als Kind in einem Märchen der Käuze. Hier spielen Kinder für Kinder !!! Jutta Braun-Wingert hat diesem Märchen eine eigene Note gegeben. Diese Geschichte gehört zu den bekanntesten Märchen der Brüder Grimm. Sie hat nie von ihrer Faszination verloren, erzählt sie doch, wie aus einem Traum auch Wirklichkeit werden kann. Nach dem Tod der Mutter hat Aschenputtels Vater ein zweites Mal...

Resttickets für BADISCH TRIFFT KÖLSCH erhältlich
Wolfgang Niedecken unterstützt mit Benefizkonzert in Karlsruhe soziale Projekte

Badisch trifft Kölsch: auf Initiative des Lions Club Karlsruhe Fidelitas ist es gelungen, zwei hochkarätige Entertainer im Kammertheater Karlsruhe am Sonntag, 9. Dezember 2018, zu einem einmaligen Abend zusammenzubringen: Gunzi Heil übernimmt den badischen Part: Er ist blond – dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig, “Kabarettistische Allzweckwaffe”, “rotzfrech und blitz-gescheit”, “ein...

Die Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gibt eine Übersicht
Im Nördlichen Schwarzwald wird es vorweihnachtlich

Region. Die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Nach dem sonnigen Spätsommer und bunten Herbst im Nördlichen Schwarzwald läuten diese Vorboten die anstehende Vorweihnachtszeit ein. Und auch dann gibt es für Gäste und Bewohner der Region wieder einiges zu entdecken und erleben. Damit auch keinem etwas entgeht hat Tourismus Nördlicher Schwarzwald in einer Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gelistet, die im handlichen Format jetzt druckfrisch erschienen ist. Übersichtliche...

Kaffee to go ist heute gar nicht mehr wegzudenken - aber hier gibt's das im Theater
Kaffee ist in aller Mund - in Karlsruhe sogar auf der Bühne

Karlsruhe. "Third wave coffee" ist schon längst in der Fächerstadt angekommen. Es geht darum die Qualität von Kaffee wertzuschätzen und bewusst zu genießen. Auch Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. In zahlreichen Cafés der Stadt wird den Gästen hochwertiger Kaffee geboten, es gibt Karlsruher Röstereien und nun erobert Kaffee auch die Theaterbühne. Mamma Macchiato – so viel Spaß kann Kaffee machen In diesem Jahr bringt das Kammertheater Karlsruhe im K2 (Kreuzstraße 29) das...

Natalya Netselya macht es Spaß, Menschen mit Sand zu faszinieren fotos: Crazy palace
5 Bilder

„Crazy Palace“: Spielzeit der Dinnershow startet am 27. November in Karlsruhe
„Mit Sand Geschichten zum Leben erwecken“

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Jede Saison Neues bieten: „Auch in dieser Spielzeit wollen wir wieder neue Maßstäbe setzen“, betonen die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr: „Ob durch Varieté, Artisten,...

Eindrücke von der Bücherschau in Karlsruhe | Foto: Artis/Uli Deck
3 Bilder

Die Niederlande sind Gast beim Literaturfest am Rondellplatz
Bücher und Autoren bei der Bücherschau in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Bücherschau erlebt ab 16. November ihre 36. Auflage – halb so jung wie die Frankfurter Buchmesse, hat sie sich von Anfang an von ihrer großen Schwester in einem wesentlichen Punkt unterschieden: Im Zentrum von Karlsruhe – im Regierungspräsidium am Rondellplatz in direkter Nähe zum Karlsruher Marktplatz – kommt es seit beinahe vier Jahrzehnten zu direkten, unkomplizierten Begegnungen zwischen Autoren und Lesern. Genau das wird auch in diesem Jahr der Fall sein – Schriftsteller aus...

Preview-Special vom „Fest 2019“ bei der „Sparkasse“ / Verlosung
Die ersten Acts vom „Fest“ hautnah erleben

„Fest“-Vorfreude. Am Montag, 26. November, werden im Atrium des „Sparkassen-Kundenzentrums“ am Karlsruher Europaplatz die ersten Bands vom „Fest 2019“ bekanntgegeben. Es ist schon fast Tradition, dass Ende November die ersten Acts aus dem „Fest“-Programm bekanntgegeben werden – und eine (Überraschungs)-Band an diesem Abend musiziert. Sponsoren, Freunde & Partner treffen sich an diesem Abend, bringen sich dazu ein, bevor am Tag darauf dann auch der Vorverkauf zum „Fest 2019“ startet. Übrigens...

Kunstverein Lingenfeld zeigt neue Ausstellung
Kunst aus dem Pizzakarton

Lingenfeld. Malerei, Bildhauerei, graphische Darstellungen, Übermalte Fotografien und Experimentelles, das sind die Arbeitsgebiete des Künstlers Günter Weiler aus Waldbronn, der für die Ausstellung im Kunstverein Lingenfeld ausgewählt wurde. Der Künstler zeigt vom 18. November bis 2. Dezember im Rathaus der Verbandsgemeinde 40 völlig unterschiedliche Arbeiten, die einen Überblick über sein Oeuvre gestatten – und es sind neue Ideen und Arbeiten enthalten.Es werden zunächst aktionsreiche,...

FILMEXPLORATORIUM
Ai Weiwei - Bildkünstler und Filmemacher - Medien, Kunst, Politik und Transkulturalität

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18:00-20:30 ZKM | Medientheater Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Ai Weiwei ist einer der prominentesten Konzeptkünstler und politischen Dissidenten Chinas heute. In Videoarbeiten dokumentierte er schon seit 2003 den gesellschaftlichen und sozialen Wandel in seiner Heimat. 2017 ist der Künstler erstmals mit einem Kinofilm hervorgetreten: Die Dokumentation „Human Flow“ beschäftigt sich mit dem „Fluß von Menschen“ und macht die humanitären Katastrophen in...

World Science Café
Threatened Researchers - Science in Exile. Shared Responsibilities

Vortragsreihe gefährdeter und geflüchteter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Workshop Donnerstag, 6. Dezember 2018, 10.30 Uhr KIT Senatssaal, Engelbert-Arnold-Straße 2, Geb. 11.30., 76131 Karlsruhe Gestützt auf die Erfahrungen verfolger Forschender selbst sowie von Akteuren aus Institutionen, Verwaltung und Zivilgesellschaft werden künftige Herangehensweisen für die Aufnahme, Begleitung und Laufbahnentwicklung beleuchtet. Der Eintritt ist frei. Das World Science Café fsowie der Workshop...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ