Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Im Januar gibt's noch einige Highlights
Vergnügen: „Eiszeit“ in Karlsruhe geht weiter

Spaß. Das Karlsruher Wintervergnügen geht auch über den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 27. Januar öffnet die „Stadtwerke Eiszeit“ täglich ihre Pforten. Die größte Open-Air-Eisbahn Süddeutschlands lädt zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein, und auch das kulinarische Angebot im Winterdorf an der Eisbahn bleibt bis zum Ende der Eislaufsaison bestehen. Das große Rahmenprogramm hält neben den regelmäßigen Events wie den „Eiszeit Beat Nights“ (donnerstags bis einschließlich 10....

Foto: ONUK
2 Bilder

Eisbahn und Winterdorf mit "Eiszeit-Stube" noch fünf Wochen geöffnet
Auch nach Weihnachten: Die "Eiszeit" in Karlsruhe geht weiter

Karlsruhe. Die Weihnachtsmärkte schließen, doch das Karlsruher Wintervergnügen geht auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 27. Januar öffnet die "Eisezeit" täglich ihre Pforten. Noch fünf weitere Wochen lädt die größte Open-Air-Eisbahn Süddeutschlands zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein, und auch das kulinarische Angebot im Winterdorf an der Eisbahn mit der "Eisezeit-Stube" bleibt bis zum Ende der Eislaufsaison bestehen. Das große Rahmenprogramm der...

Das "Wochenblatt" präsentiert Musikerlebnisse in Karlsruhe
Blasmusik, Musicals und Stepptanz – in Karlsruhe

Karlsruhe. Eine Hommage an den „König der Blasmusik“ Ernst Mosch ist das neue Programm von Holger Mück und seinen „Egerländer Musikanten“. Sie gastieren am Samstag, 6. April 2019, ab 20 Uhr im Konzerthaus in Karlsruhe. Das Orchester in Sachen Egerländer Blasmusik präsentiert unvergessliche Melodien und neue Kompositionen. In Gedenken an Ernst Mosch haben sie eine ganz besondere Titelauswahl getroffen. Die Nacht der Musicals Ein Mix aus den beliebtesten Liedern und Melodien der Musicalgeschichte...

Museum im Ettlinger Schloss mit vielen Mitmach-Angeboten
Wohin in Ettlingen an Weihnachten und zwischen den Jahren?

Ettlingen. Bevor ab dem 2. Weihnachtsfeiertag Langeweile aufkommt, besuchen Sie unser familienfreundliches Museum im Ettlinger Schloss mit vielen Mitmach-Angeboten, Rätseln und Spielstationen. Wer richtig rät oder sucht erhält von uns eine kleine Belohnung. Vom 26.12. bis zum 30.12. ist das Museum Ettlingen im Schloss von 11-18 Uhr geöffnet. Das Museum Ettlingen bietet 3 Ausstellungen für nur 3 Euro Eintritt. Gehen Sie mit uns auf eine vergnügliche Zeitreise: von den römischen Badefreuden in...

Miss Germany-Finale 2019 am 23. Februar in der "Europa-Park Arena" in Rust
Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Karlsruhe. In diesem Jahr verleiht die Miss Germany Corporation (MGC) dem bekannten Beauty-Contest ein neues Gesicht: Neben einer stärkeren Individualisierung geben die erstmalig 16 Bundesland-Vertreterinnen direkte Einblicke in ihr Leben. Die Finalistinnen präsentieren sich in mehreren Wertungsdurchgängen auf der Bühne persönlich sowie in eigens produzierten Videos. „Wir möchten die Persönlichkeit der einzelnen Teilnehmerinnen stärker in den Fokus rücken und setzen auf die Repräsentation eines...

Klare Ansage: "Wir lieben die Musik und die Texte von Udo"
Band “Andrea Doria“ ist in und um Karlsruhe unterwegs

Region. „Andrea Doria“ ist eine Band aus Karlsruhe, Mitte 2017 gegründet - und besteht aus vier Musikern. Alle können sie auf 30 bis 40 Jahre musikalische Erfahrung in diversen namhaften Bands zurückblicken. Das Repertoire setzt sich bei "Andrea Doria" erwartungsgemäß ausschließlich aus Liedern von Udo Lindenberg zusammen. Sowohl die ganz alten Hits ("Rudi Ratlos" oder "Andrea Doria") als auch die neuen Stücke aus den vergangenen Jahren werden zur Aufführung gebracht. Kein Lindenberg-Fan kommt...

KIT IM RATHAUS
Das KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA) stellt sich vor.

Mittwoch, 23. Januar 2019, 18:30 Uhr Bürgersaal im Rathaus Karlsruhe Wie sehen kosmische Teilchenbeschleuniger aus und was gibt es Neues vom Large Hadron Collider (LHC)? Auf diese und weitere Fragen gehen am Mittwoch, 23. Januar 2019, um 18.30 Uhr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT-Zentrums Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA) ein. Im Karlsruher Rathaus präsentieren sie spannende Forschung rund um die kleinsten Bausteine der Materie. Alle Interessierten, insbesondere...

Eine kritische Würdigung des umstrittenen Chemikers
Fritz Haber im Fokus

Dienstag, 15. Januar 2019, 18:00 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstr. 5, EG, KIT Campus Süd, 76131 Karlsruhe Ende 2018 geben sowohl ein historisches Ereignis, wie auch ein runder Geburtstag den Impuls zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Arbeit und dem Wirken des Chemikers Fritz Haber, der 1906 an die damalige Technische Hochschule Karlsruhe als ordentlicher Professor an das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie berufen wurde: Am 9. Dezember 2018 jährt sich der...

Historisches Bad, moderner Sound: „Beats in der Therme – Soul Edition“
Therme Vierordtbad in Karlsruhe mit besonderem Angebot

Karlsruhe. Konzerthaus und bietet erneut die Bühne für ein faszinierendes Musikerlebnis in Karlsruhe. Im Herzen der Fächerstadt startet das Weihnachtswochenende so, wie man es sich wünscht: entspannt, wohlig warm – und mit jeder Menge guter Musik! Am Freitag, 21. Dezember, läutet die historische Therme Vierordtbad die Feiertage mit der „Beats in der Therme – Soul Edition“ ein. Von 19 – 23 Uhr lässt sich der Weihnachtsstress bei entspannten Klängen vergessen.Der Karlsruher "DJ Stean" kümmert...

"Jamie Clarke's Perfect" spielt live im Karlsruher "Scruffy's"
Christmas Carols and Nativity Concert

Karlsruhe. Wenn das keine Ansage ist für einen musikalischen Abend mit Jamie Clarke's Perfect am Sonntag, 23. Dezember, ab 21 Uhr im Karlsruher "Scruffy's": "live music - great stereo sound - disco lights - single girls - beer", heißt es in der Ankündigung von Jamie Clarke zum Konzert: "Perfect's pre Xmas concert will be filled with heavy folkrocking." Infos: Jamie Clarke started his career with 80's poptastic "Innocence Lost" and ended up touring the world with "The Pogues" in the 90's,...

Foto: Gustai/Pixelgrün
8 Bilder

Mix aus Zauberei, Musik, Moderation, Artistik und einem 4-Gänge-Menü
Crazy Palace in Karlsruhe verzaubert von der ersten Show an

Karlsruhe. Mit einer rauschenden Premiere ging es bei der Karlsruher Dinnershow Crazy Palace in die neue Spielzeit. Schon beim Opening geben die „Crazy Palace-Showgirls“ als verbindendes tänzerisches Element des Abends die Richtung vor: erlebenswert! „Crazy Flight“ zeigt Gruppenakrobatik mit Kraft und sehenswerten Flugelementen, Natalya Netselya erweckt mit Sand traumhafte Geschichten zum Leben und Alexander Batuev faszinierte mit der unglaublichen Flexibilität seines Körpers. Dazu verzaubern...

Eine Komödie von Gilles Dyrek im Kammertheater Karlsruhe
Weihnachten auf dem Balkon in Karlsruhe

Karlsruhe. Endlich Weihnachten – das Fest der Liebe, der Verheißungen und Heilsversprechen. Schön wär’s! Denn statt anheimelnder Ruhe und behaglichem Zusammensein entwickelt sich der Heilige Abend bei zwei benachbarten Familien zum Alptraum. Austragungsort – der heimische Balkon. Zwei „ganz normale“ Familien, zwei Balkone, das Schwiegermonster, ein falscher Arzt, ein richtiger Schlachter, Liebe auf den ersten Blick, ein betrunkener Weihnachtsmann, unerwartete Wehen und ein entflohenes Frettchen...

Auszeichnung der Stände (v.l): Willy Krusig von der „Glühweinpyramide“ (Stand 33), Marktamtsleiter Armin Baumbusch, Andreas Ludwig von der „Skandi-Hütte“ (Stand 103), Michael Koffler von „Koffler’s Hüttenzauber“ (Stand 56), das Christkind und Stadtrat Thorsten Ehlgötz
 | Foto: jow
2 Bilder

„Koffler’s Hüttenzauber“ und „Käthe Wohlfahrt“: In zwei Kategorien wurde in Karlsruhe bewertet
Schönste Stände auf dem Christkindlesmarkt ausgezeichnet

Karlsruhe. Mit der Lichtweihnacht auf dem Marktplatz und der Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz bildet der Christkindlesmarkt das Zentrum der leuchtenden Weihnachtsstadt Karlsruhe. Die 104 Beschicker haben sich in diesem Jahr wieder ins Zeug gelegt, haben mit viel Liebe zum Detail das Angebot gestaltet. Gelungenes Erscheinungsbild, stimmungsvoll geschmückte Stände, leuchtender Musikwald an der Pyramide, ausgewogenes und dezentrales Angebot bis Durlach, hunderte Bäume, mit Lichterketten...

Weihnachtsstadt Karlsruhe bietet wieder eine große Vielfalt
Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die Region hinaus. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Eiszeit mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter, adventliche Düfte und...

Autor Bernhard Wagner lädt zur Bilderreise ins Nachbarland
Französische Weihnacht im Karlsruher Sonntagscafé

Das Karlsruher Sonntagscafé widmet sich am kommenden Sonntag, 16. Dezember, um 11 Uhr dem Thema "Christkindel, Bredele und Noël". Im großen Saal des Internationalen Begegnungszentrums (ibz) nimmt Bernhard Wagner die Gäste mit auf eine weihnachtliche Bilderreise, um die regionalen Eigenheiten unserer französischen Nachbarn kennenzulernen. Denn während hierzulande die Adventszeit von vielfältigen Sitten und Bräuchen um St. Nikolaus, Weihnachtsmann und stimmungsvolle Märkte geprägt ist, lassen...

Alles bereit | Foto: jodo
2 Bilder

Sportlich-spaßiger Wettkampf am Mittwoch, 19. Dezember, auf der "Eiszeit" am Schloss
"Eiszeit-Wintergames" als Premiere in Karlsruhe

Karlsruhe. Spannend geht es am Mittwoch, 19. Dezember, auf dem Karlsruher Schlossplatz zu: Erstmals lädt die "Eiszeit" zum großen Wettkampf bei den "Eiszeit-Wintergames" ein. In vier Disziplinen dürfen Fans des Wintersports gegeneinander antreten und von 16 bis 19 Uhr um tolle Preise wetteifern. Beim Rundwegrennen machen die Teilnehmenden in vier Altersklassen den Schnellsten unter sich aus, der Schneeballwurf ist die winterliche Version des beliebten Kindergeburtstags-Klassikers Dosenwerfen....

 fotos: archiv
2 Bilder

Erlebenswerte Zirkuswelt in der Fächerstadt / Verlosung
„Weihnachtscircus“ ab 21. Dezember in Karlsruhe

Karlsruhe. Zirkuswelt in der Fächerstadt: Vom 21. Dezember bis 6. Januar 2019 heißt es zum zehnten Mal „Manege frei“ für den „Karlsruher Weihnachtscircus“. Das Jubiläum nehmen die Macher zum Anlass, ein „Festival der Sensationen“ zu präsentieren. Besucher dürfen sich auf eine spektakuläre Show mit internationalen Highlights freuen, die zum Teil erstmals in Deutschland zu erleben sind. Darunter sind unter anderem die „Flying Perch“, gefeierte Stars und Gold-Gewinner mehrerer internationaler...

Die Prunkkrone von Routsi wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Prunkkrone, 16.–15. Jh. v. Chr., Myrsinochori, Routsi, Grabfund, Archäologisches Museum Chora, Hellenic Ministry of Culture and Sports 
 | Foto: Badisches Landesmuseum, Foto: ARTIS - Uli Deck
2 Bilder

Sonderausstellung im Karlsruher Schloss / Verlosung
„Die sagenhafte Welt des Agamemnon“ im Landesmuseum

Karlsruhe. „Mykene – Die sagenhafte Welt des Agamemnon“, so der Titel Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum, die es noch bis 2. Juni 2019 zu erleben gibt. Auf rund 1.000 m² präsentiert die Schau eine noch nie da gewesene Fülle von Objekten aus wichtigen Fundorten Griechenlands. Sie veranschaulichen umfassend das Alltagsleben in der Spätbronzezeit, die reich differenzierte Gesellschaftsstruktur, Handel und Verwaltung, Luxus und Kult. Gezeigt werden unter anderem Funde aus den...

3 Bilder

Best Independent International Films in der SCHAUBURG
Kurzfilmprogramm für den Deutschen Kurzfilmtag steht fest

Hühner sitzen auf der Ampel und die Tage werden wieder kürzer. Untrügliche Zeichen, dass wir uns peu à peu dem kürzesten Tag des Jahres nähern. In diesem Jahr steht der 7.Kurzfilmtag unter dem Motto von „Stadt.Land.Fluss“ und natürlich sind auch das Filmboard Karlsruhe und die SCHAUBURG am 20. und 21. Dezember 2018 wie gewohnt unter dem Qualitäts-Label „Best Independent International Films“ (BIIF) mit insgesamt drei Kurzfilmprogrammen mit dabei. Zudem ist das BIIF ein offizieller Programmpunkt...

„Radio Regenbogen Award“ 2018
Preise auch für Kebekus & Kerner

Preisverleihung. Zwei starke Frauen erhalten am 12. April nächsten Jahres den „Radio Regenbogen Award“: Comedy-Star Carolin Kebekus und die Frauenrechts-Aktivistin Fatuma Musa Afrah. Als „Medienmann“ wird Moderator Johannes B. Kerner ausgezeichnet. Aber auch ganz große Emotionen, die beliebtesten Songs aus Ihrem Radio und der internationalen Club-Szene sie stehen im Fokus des „Radio Regenbogen Award“. „Newcomer International 2018“ ist „The Night Game“, Bosse wird als „Aufsteiger des Jahres...

Individuell und einzigartig: im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst und Kunsthandwerk

Kunst – Handwerk – Design: Diese Kombination finden interessierte Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr wieder auf der Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst und Kunsthandwerk. In der Mitte der Adventszeit öffnet das Regierungspräsidium am Rondellplatz seine Räume und bietet eine interessante Plattform für die Vielfalt von aktuellem kunsthandwerklichem Schaffen. Knapp 30 Aussteller präsentieren ihre neuesten Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Textilien, Holz, Leder und Papier. Das...

Konzert mit Mandolinata Karlsruhe
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Maximiliansau. Am Sonntag, 13. Januar 2019, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 18 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche in Maximiliansau. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Beim Konzert am 13. Januar hat das Programm der Mandolinata, die von dem Cellisten Henning Dieterichs...

Sport- und Familienbad überzeugt nun mit neuem Glanze
Eröffnung des „Fächerbads“ in Karlsruhe

Ausbau. Cabriobecken, barrierefreie Zugänge und ein neues Bezahlsystem: Alles glänzt so schön neu im „Fächerbad“. Das 1982 eröffnete Sport- und Familienbad überzeugt nun mit seinem neuen Glanze. 2015 startete mit dem Spatenstich die Verjüngungskur des Fächerbades. Vergangene Woche wurde das Fächerbad offiziell wieder eröffnet. Durch den Umbau wollte man den Aspekt eines Familienbades weiter stärken und auch die Besucherzahlen steigern, so Oberbürgermeister Frank Mentrup, der auch von einem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ