„Koffler’s Hüttenzauber“ und „Käthe Wohlfahrt“: In zwei Kategorien wurde in Karlsruhe bewertet
Schönste Stände auf dem Christkindlesmarkt ausgezeichnet

Auszeichnung der Stände (v.l): Willy Krusig von der „Glühweinpyramide“ (Stand 33), Marktamtsleiter Armin Baumbusch, Andreas Ludwig von der „Skandi-Hütte“ (Stand 103), Michael Koffler von „Koffler’s Hüttenzauber“ (Stand 56), das Christkind und Stadtrat Thorsten Ehlgötz
 | Foto: jow
2Bilder
  • Auszeichnung der Stände (v.l): Willy Krusig von der „Glühweinpyramide“ (Stand 33), Marktamtsleiter Armin Baumbusch, Andreas Ludwig von der „Skandi-Hütte“ (Stand 103), Michael Koffler von „Koffler’s Hüttenzauber“ (Stand 56), das Christkind und Stadtrat Thorsten Ehlgötz
  • Foto: jow
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Mit der Lichtweihnacht auf dem Marktplatz und der Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz bildet der Christkindlesmarkt das Zentrum der leuchtenden Weihnachtsstadt Karlsruhe. Die 104 Beschicker haben sich in diesem Jahr wieder ins Zeug gelegt, haben mit viel Liebe zum Detail das Angebot gestaltet.

Gelungenes Erscheinungsbild, stimmungsvoll geschmückte Stände, leuchtender Musikwald an der Pyramide, ausgewogenes und dezentrales Angebot bis Durlach, hunderte Bäume, mit Lichterketten geschmückt, gewundene Wege, Holzhackschnitzel: Gründe für ein tolles Erlebnis in Karlsruhe – deutlich angenehmer als ein nüchterner und gepflasterter Platz! Das haben auch die Umfragen des „Wochenblatts“ ergeben.
Die schönsten Stände werden in Karlsruhe, das hat längst Tradition, von einer Jury bewertet. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Medien schauen sich die Stände an, achten dabei auf Details, Deko, Auftritt, Verarbeitung, Aufwand, Sortiment, Präsentation aber auch Kundenfreundlichkeit – und geben durchaus mal Sonderpunkte für Innovatives. Erfreulich: Die Wertungen steigen seit Jahren, „Indiz auch für eine steigende Qualität der Stände“, freut sich Marktamtsleiter Armin Baumbusch: „Das kann man optisch erkennen, sehr viele Stände machen sehr viel. Es ist schön, diese Entwicklung zu sehen. Auch wenn es der Jury dadurch etwas schwerer gemacht wird.“

In der Tat, die Spitze war in diesem Jahr ziemlich nah beieinander. Durch die unterschiedliche Ausrichtung der Stände wird zudem in zwei Kategorien bewertet: „Imbissstände“: Gewinner ist „Koffler’s Hüttenzauber“ (Stand 56) vor der „Skandi-Hütte“ (Stand 103) und der „Glühweinpyramide“ (Stand 33) – und den „Warenverkaufsständen“: Gewinner ist „Käthe Wohlfahrt“ (Stand 95) vor „Volkskunst aus dem Erzgebirge“ (Stand 18) und „Mandelblüten“ (Stand 15). Fazit der Jury: Die Qualität der Stände auf dem Christkindlesmarkt hat sich erneut gesteigert. Mit den erfreulichen – dezentralen – Angeboten hat so die Weihnachtsstadt Karlsruhe längst eine überregionale Anziehungskraft. (jow)

Übersichtsplan der Stände

Auszeichnung der Stände (v.l): Willy Krusig von der „Glühweinpyramide“ (Stand 33), Marktamtsleiter Armin Baumbusch, Andreas Ludwig von der „Skandi-Hütte“ (Stand 103), Michael Koffler von „Koffler’s Hüttenzauber“ (Stand 56), das Christkind und Stadtrat Thorsten Ehlgötz
 | Foto: jow
Auszeichnung des Stands „Käthe Wohlfahrt“  | Foto: jow
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ