Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Comedy für Sie, Ihn und alle dazwischen - im Karlsruher Tollhaus
„Ladys lachen lauter“ - am 12. November

Comedy. Vor 100 Jahren durften Frauen zum ersten Mal wählen. 100 Jahre später bleibt viel zu tun, trotzdem haben sie viel erreicht. Frauen sind Bundeskanzlerin. Frauen haben eigene Parkplätze. Und Frauen sind komisch - viele sogar beruflich! Das Projekt „Sisters of Comedy“ vereint mit der Show „Nachgelacht“ geballte Frauenpower. Gleich die achtfache Dosis furios femininer Unterhaltung gibt's am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr im „Tollhaus Karlsruhe“ - fernab von Witzen über Frustshopping und...

Singen, swingen und grooven in der Festhalle
Jazzchor und Bigband Ettlingen in Wörth

Wörth. Ein vielfältiger Mix erwartet die Musikfreunde am nächsten Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Wörther Festhalle. Aus Ettlingen kommen die Bigband der Musikschule sowie der Jazzchor, um zu singen, swingen und zu grooven. Dabei wird der Jazzchor Teile des Programms seines diesjährigen Hauptkonzerts präsentieren. Unter dem Titel Swing Ding werden ausgewählte Songs aus Pop und Jazz in swingenden Arrangements zu hören sein. Dazu gehören Titel wie Shiny Stockings bis zu Popsongs wie...

Stadtjugendausschuss e. V. - Aktions- und Zirkusbüro
Alles Zufall?! Neue Show mit dem Jugendensemble des Zirkus Maccaroni

Random, das englische Wort steht für „Zufall“ und ist der Titel der neuen Show des Jugendensembles im Zirkus Maccaroni, die am Sonntag, 28. Oktober, 16 Uhr im Zirkuszelt und am Montag, 29. Oktober, 19 Uhr, im Tollhaus Karlsruhe aufgeführt wird. Die Show zeigt, artistisch umgesetzt, dass im Alltag vieles dem Zufall unterliegt: das Lotto spielen, Begegnungen oder einfach nur, wer beim „Mensch ärgere Dich nicht“-Spiel gewinnt. Oder geht es vielleicht doch um Schicksal? Karten für die Aufführungen...

Gemeinschaftsstand von Marketing, Event & Tourismus
Karlsruher Highlights präsentieren sich auf der offerta

Karlsruhe. Groß steht es auf den XXL-Stadtschildern an der Südtangente: Ab Dienstag, 27. November, verwandelt sich Karlsruhe wieder in eine zauberhafte Weihnachtsstadt, die sich auch auf der offerta, der großen Verbrauchermesse in der Region, präsentiert. Zur Weihnachtszeit werden dann tausende von Lichtern den fächerförmigen Stadtgrundriss erstrahlen lassen, köstliche Düfte und weihnachtliche Melodien werden in der Luft liegen. Bei der Stadtwerke EISZEIT können auf Süddeutschlands größter...

Am 10. November ab 19 Uhr in der Ettlinger Stadthalle / Verlosung
„10. Ettlinger Folknacht“

Konzerte. Die „10. Ettlinger Folknacht“ mit Folkmusik verschiedener europäischer Länder findet am Samstag, 10. November ab 19 Uhr in der Ettlinger Stadthalle statt. Zum Jubiläum sind ganz besondere Gäste geladen: das schwedisch-deutsche „Trio Larsson Mayr“, „Bagad Kiz Avel“ aus Straßburg, Mohsen Armini aus Glasgow mit seiner fulminanten Band „The Fourth Moon“ und „Hotel Palindrone“, die schon einmal die Stadthalle mit Ihrer Spielfreude tanzbarer Musik zum Brodeln gebracht haben. Von 14 bis 17...

Goldkopf-Löwenäffchen, Foto: © Luis Scheuermann | Foto: Foto: © Luis Scheuermann
6 Bilder

Naturfotografen für den Regenwald in Brasilien
Jäger des Lichts – Abenteuer Naturfotografie: Live-Reportage am 29.10. im Tollhaus

Naturfotografen reisen unermüdlich um die Welt und trotzen allen Widrigkeiten – immer auf der Jagd nach atemberaubenden und einmaligen Motiven. Denn ob auf verschneite Berggipfel oder in die Tiefen des Ozeans, mit ihren Bildern entführen sie uns an die entlegensten und faszinierendsten Gegenden der Welt. In dieser Live-Reportage und dem gleichnamigen Bildband präsentieren die „Jäger des Lichts“ ihre besten Bilder und Geschichten: Sie erzählen live und mitreißend von ihrer Motivation, ihren...

100 Meisterwerke mit und durch Medien, im Karlsruher ZKM
"Kunst in Bewegung" - in Karlsruhe

Karlsruhe. Ein operationaler Kanon zeigt die Entfaltung medialer Künste anhand bedeutender Pionierarbeiten im Bereich der apparativen Kunst: von der Fotografie über die Kinematografie zur Klangkunst, das Theater der Maschinen und der Projektionen, die radiophone oder televisuelle Kunst, das künstlerische Video, die medial basierten Aktions- und Fluxuskünste bis hin zu den vernetzten und kollaborativ angelegten künstlerischen Praxen der vergangenen Jahrzehnte. Entwicklung verständlich machen Bis...

Schnupperprobe / Taster
Internationaler Chor am KIT

Der Internationale Chor am KIT ist ein gemischter Kammerchor, der sich Chorliteratur aus aller Welt widmet. Hierbei sind neben den deutschen auch explizit internationale Studierende und Doktorandinnen und Doktoranden zum Mitsingen eingeladen. Ein Ziel der wöchentlichen Proben ist es, durch die Musik verschiedene Kulturen näher kennenzulernen und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen. Gerne dürfen von den Sängerinnen und Sängern eigene Vorschläge eingebracht werden. Schnupperprobe / erstes...

Foto:  E.M.Kihm
4 Bilder

Sonntagspaziergang
Wissembourg, romantisch mittelalterlich

Das kleine französische Städtchen Wissembourg ist ein wunderschönes, typisch elsässisches Städtchen im Département Bas-Rhin, das für einen gemütlichen Sonntagspaziergang geradezu prädestiniert ist. Besucher aus der Umgebung, aber auch aus der Ferne zieht es immer wieder mal in das idyllische Örtchen. Die Anfänge der Stadt gehen bis in die Mitte des 7. Jhd zurück, als Benediktinermönche eine Abtei, St Peter und Paul, auf einer Insel der Lauter gründeten. Die gotische Pfarrkirche St Peter und...

Am 27. Oktober im Kurhaus Waldbronn
Benefizkonzert des Polizeimusikkorps

Waldbronn/Karlsruhe. Nach dem erfolgreichen Konzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe im vergangenen Jahr zugunsten des Hospiz-Palliativ-Zentrums “Arista“, gastiert Deutschlands größtes Polizeiorchester am Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr erneut für einen guten Zweck im Kurhaus Waldbronn-Reichenbach (Konzertbestuhlung mit nummerierten Sitzplätzen). Unter dem Motto „Der aufmerksame Nachbar“ präsentieren die "Waldbronner Selbständigen" mit dem "Servicenetzwerk Waldbronn", der Gemeinde Waldbronn...

Aufhübschen ist angesagt - deshalb Pause vom 25. Oktober bis 2. November
Das Fächerbad macht sich hübsch

Karlsruhe. Das Sport- und Familienbad in der  Waldstadt, das Fächerbad, bleibt von Donnerstag, 25. Oktober, bis Freitag, 2. November, geschlossen. Ab Samstag, 3. November, erstrahlt das Fächerbad dann wieder für Sportbegeisterte und Entspannungssuchende im neuen Glanz. Vielfalt des Bäder-Angebots Die Karlsruher Bäderlandschaft bietet für fast jeden Geschmack das passende Schwimmbad. Sportschwimmer genießen beispielsweise die Vorteile des Fächerbades in der Karlsruher Waldstadt. Herzstück des...

EFFEKTE-Reihe
"Thorium"

Strahlen in der Fächerstadt Atomkraft ohne Risiko? Das ZAK beteiligt sich an den EFFEKTE Wissenschaftsdienstagen der Stadt Karlsruhe mit einem Film- und Diskussionsabend über Pro und Contra neuer Atomenergie-Gewinnung. Ist eine risikoarme Atomenergie möglich? Ist die Atomforschung ein Tabuthema der Wissenschaft? Am Dienstag, 4. Dezember 2018 um 18 Uhr im Substage (Alter Schlachthof 19, 76131 Karlsruhe) möchte das ZAK diese Fragen kontrovers diskutieren. Ein Expertenvortrag über Radioaktivität...

Iffezheim mit Galopp-Meeting, Herbstmarkt & Ponytrabrennen
"Sales & Racing Festival" auf der Rennbahn Iffezheim

Iffezheim. Auf „goldene Herbsttage“ hofft Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister für das abschließende Galopp-Meeting der Saison 2018 auf der Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim – das "Sales & Racing Festival" vom 19. bis 21. Oktober. „Neben den tollen sportlichen Highlights bieten wir im Herbst-Meeting auch wieder ein attraktives Unterhaltungsprogramm“, so Hofmeister. Der Herbstmarkt mit mindestens zehn Ausstellern lädt zum Shopping-Bummel zwischen den Rennen ein. Die Bandbreite...

Halloween steht vor der Tür: Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für den Holiday Park. | Foto: jill111/pixabay.com
Aktion

Holiday Park-Besuch für Kurzentschlossene
Wochenblatt verlost Eintrittskarten

Haßloch. Die Tage werden kürzer und damit nähert sich auch die diesjährige Freizeitpark-Saison dem Ende zu. Bevor der Holiday Park in Haßloch ab Montag, 5. November, im Winterschlummer versinkt, steht noch ein großer Höhepunkt auf dem Programm, der im vergangenen Jahr circa 95.000 Besucher in den Park lockte: die Halloween Fright Nights. An vier Terminen, 20., 27. und 31. Oktober und 3. November, verwandelt sich der ganze Park in eine schaurig-schöne Gruselzone mit Live-Erschreckern,...

Gospelstars aus den USA auf Tournee in Deutschland
The BEST of Black Gospel am 16.12.18 in Karlsruhe

The Best of Black Gospel gibt auf der "20 years of Gospel Jubiläumstour“ durch Europa ein Gastspiel in Karlsruhe und ist somit das Gospelkonzertereignis in diesem Jahr!Die hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich auch durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF- Sendungen mit Thomas Gottschalk, Michael „Bully“ Herbig, Carmen Nebel, Florian Silbereisen oder José Carreras aus. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen der USA. Die Ausnahmekünstler...

18. bis 21. Oktober / Im Fokus steht Anna Thorvaldsdottir
„Zeitgenuss“-Festival für Musik unserer Zeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Das sechste „ZeitGenuss“-Festival für Musik unserer Zeit – vom 18. bis 21. Oktober – dreht sich ganz um die isländische Komponistin Anna Thorvaldsdottir (1977 geboren), die das gesamte Programm kuratierte. In ihrer Heimat, in den nordischen Ländern Europas und den USA ist sie sehr bekannt, arbeitet mit Spitzenorchestern und -dirigenten zusammen. „Zeitgenuss“ 2018 ist das erste Festival in Deutschland, das Einblicke in das Schaffen Thorvaldsdottirs gewährt. Neben Musik der mehrfach...

2 Bilder

Konzert-Ankündigung
Adonia-Musical ISAAK - SO SEHR GELIEBT in Karlsruhe Durlach.

Karlsruhe Durlach. 70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical ISAAK - SO SEHR GELIEBT erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Das Stück wird nächstes Jahr von mehr als 40 Projektchören an über 160 Orten deutschlandweit aufgeführt. Der Premierenchor ist bereits am 03. November um 18.30 Uhr in der Weiherhofhalle in Durlach zu Gast. Lokale Veranstalter sind die Mennoniten-Gemeinde Karlsruhe-Thomashof, die Agape-Gemeinde sowie die evangelische...

Dienstag, 16. Oktober, ab 19 Uhr im Vortragssaal, Eintritt frei
Werkvortrag Daniel Laufer in der Kunstakademie Karlsruhe

Karlsruhe. Der Berliner Künstler Daniel Laufer eröffnet die Dienstags-Vortragsreihe im Wintersemester 2018/19 an der Kunstakademie Karlsruhe. Am 16. Oktober gibt er ab 19 Uhr einen Überblick über seine Arbeiten der vergangenen vier Jahre, der drei Werkgruppen umfasst. Laufer, geboren1975 in Hannover, befasst sich aktuell mit Überlappungen und Rändern von Film, Text, Installation und Malerei. Ebenso interessieren ihn das experimentelle Ineinanderschieben von Verfahren und Produktion sowie deren...

Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel
Testament à la carte

Karlsruhe. Einen unvergesslichen Abend mit Krimi, Dinner, Theater und mindestens einem Mord gibt es am Samstag, 20. Oktober, 19 Uhr in Karlsruhe. Das "Exo" verwandelt sich in einen Tatort und lässt die Gäste zu Detektiven werden. Der berühmte Wissenschaftler Prof. William Chattney ist tot. Bevor sein Testament verlesen werden kann sind noch einige Fragen zu klären: Warum musste der Professor sterben? Woran hat er geforscht? Der Notar Mr. Green und Assistent Manfred überprüfen die...

Erlebnisrutsche „Tarantula“ wird Ende Oktober im Karlsruher „Europabad“ eröffnet
Die gelbe Spinne baut in Karlsruhe ihr Netz

Erlebnis. Im Europabad Karlsruhe entsteht eine neue Erlebnisrutsche der ganz besonderen Art. Ein aufregendes Rutscherlebnis durch die giftgelbe „Black Hole Tarantula“ erwartet abenteuerlustige Badegäste ab Ende Oktober. Der Klassiker unter den Wasserrutschen ist die Röhrenrutsche, in der abgedunkelten Variante auch als „Black Hole“ bekannt. Im „Europabad Karlsruhe“ wird diese Attraktion zwar erst in Kürze eröffnet, doch schon jetzt verbreitet die 111 m lange „Tarantula“ Angst und Schrecken....

Der rote Doppeldecker-Bus auf dem Turmberg | Foto: Archiv jow
2 Bilder

Karlsruher Sightseeingtour in verschiedenen Sprachen / Verlosung
Mit dem roten Doppeldecker-Bus Karlsruhe mal erleben

Tourismus. Noch näher ans Stadtzentrum heran führt seit rund zwei Wochen die Route der beliebten „Karlsruhe CityTour“. Künftig kann der rote Doppeldecker-Bus auf seiner Stadtrundfahrt auch am zentralsten Platz der Stadt, dem Marktplatz, Station machen. Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der „KTG Karlsruhe Tourismus GmbH“, freut sich: „Da der Marktplatz nach dem Abbau der Baustellen wieder angefahren werden kann, bieten wir diese zusätzliche Haltestelle an der Karl-Friedrich-Straße, direkt vor dem...

Auf dem Marktplatz wird die Bühne gerockt
Großes Musik-Programm in Karlsruhe

Bühnenprogramm. Auf den Marktplatz lockt beim Karlsruher Stadtfest am 13. und 14. Oktober Live-Musik mit bekannten Künstlern aus der Region: In Kooperation mit „die neue welle“ haben die Veranstalter wieder ein vielseitiges Musikprogramm mit neun Bands für jeden Geschmack zusammengestellt. Mit „TipToe“ und „Herr und Frau Bär“ sind auch die Gewinner der diesjährigen „Goldenen Gitarre“ dabei. Headliner am Samstagabend sind „The Curbside Prophets“, die mit ihrem original Karlsruher...

Im Fokus steht in diesem Jahr Anna Thorvaldsdottir aus Island
„ZeitGenuss“-Festival für Musik - in Karlsruhe

Karlsruhe. Das sechste „ZeitGenuss“-Festival für Musik unserer Zeit – vom 18. bis 21. Oktober – dreht sich ganz um die isländische Komponistin Anna Thorvaldsdottir (1977 geboren), die das gesamte Programm kuratierte. In ihrer Heimat, in den nordischen Ländern Europas und den USA ist sie sehr bekannt, arbeitet mit Spitzenorchestern und -dirigenten zusammen. „ZeitGenuss“ 2018 ist das erste Festival in Deutschland, das Einblicke in das Schaffen Thorvaldsdottirs gewährt. Mit „Aeriality“ erklingt...

Führung durch den Japangarten in Karlsruhe

Karlsruhe. Zu einem Rundgang durch den Japangarten lädt das Karlsruher Gartenbauamt für Sonntag, 14. Oktober, in den Zoologischen Stadtgarten ein. Die Führung mit Horst Schmidt, dem früheren Leiter des Gartenbauamts, gibt einen Einblick in die traditionelle japanische Gartenkunst und vermittelt Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung des Karlsruher Japangartens. Dabei erläutert der frühere Leiter des Gartenbauamts sowohl das gestalterische Gesamtkonzept als auch die Bedeutung und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ