Wochenblatt Kaiserslautern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Eukalyptus in der Schwangerschaft - geht das?

Es ist keine Seltenheit und jeder kennt es. Gerade in der kalten Jahreszeit kommt es vermehrt zu Schnupfen, Husten und Heiserkeit - kurz auch zur Grippe. Im Normalfall gibt es vielerlei Möglichkeiten dieser zu begegnen. Dabei sind die Varianten ebenso vielfältig. Von sanften bis starken Mitteln ist alles möglich. Wer nicht gleich zu starken Medikamenten greifen will, kann zum Beispiel Eukalyptusöl verwenden. Da zum Beispiel Schwangere nicht jedes Mittel bedenkenlos nutzen können, kann gerade...

Polizei warnt vor unangemessenen Streichen zu Halloween
Kleine Streiche enden schnell als Sachbeschädigung

Halloween. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist es wieder soweit: Kinder und Jugendliche ziehen von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Wer nichts Süßes für die verkleideten Gestalten parat hat, der staunt am nächsten Morgen oft nicht schlecht. Denn dann wurde durch einen "Streich" das umgesetzt, was der originale englische Spruch "trick or treat" bedeutet: Wer nichts Süßes gibt, dem wird ein fieser Streich gespielt. Aus den oft nicht böse gemeinten Streichen wird...

 Foto: SK

Stadtbildpflege: Reinigungspflicht in Kaiserslautern
Straßenverzeichnis gibt Auskunft

Kaiserslautern. Herbstzeit ist Laubzeit. Doch so schön das bunt schillernde Laub auch aussieht, birgt es doch Gefahren, wenn die Blätter und Früchte von Straßen und Gehwegen nicht entfernt werden. „Laubfreie Straßen und Wege sind nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern vor allem eine Frage der Verkehrssicherheit“, so Andrea Buchloh-Adler, stellvertretende Werkleiterin der Stadtbildpflege. „Herumliegendes Laub birgt Unfallgefahren für alle Verkehrsteilnehmer.“ Den aktuellen, herbstlichen...

Am Sonntag wird die Uhr zurückgedreht. | Foto: Pixabay

Zeitumstellung am Sonntag, 27. Oktober
Am Sonntag wird die Uhr umgestellt

Zeitumstellung.  Am Sonntag, 27. Oktober, wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. In diesem Fall bedeutet das für die Deutschen: eine Stunde mehr Schlaf. Endlich nachholen, was uns im März genommen wurde. Eigentlich sollte sie in der Europäischen Union längst abgeschafft werden. Millionen Menschen aus 28 EU-Ländern stimmten im Sommer 2018 ab - und 80 Prozent von ihnen votierten gegen das Uhrendrehen. Doch nach vielen Diskussionen wird die Zeitumstellung für den Winter weiter bleiben. Erst 2021...

Anzeige
Foto: ElisaRiva auf Pixabay

KFZ-Versicherung - Vergleich offenbart Sparpotential
Kostencheck bei Autoversicherung lohnt sich

Kfz-Versicherung. Jedes Jahr zum 30. November ist Stichtag, zumindest bei den meisten Versicherungen. Bis dahin können KFZ-Besitzer ihre Versicherungsbedingungen prüfen und gegebenenfalls mit einer Frist von einem Monat kündigen. Bei dem Wechsel des KFZ oder bei Preiserhöhungen ist zudem ebenfalls meist ein Wechsel der Versicherung möglich. Ein jährlicher Tarifvergleich der KFZ-Versicherung - Vergleich lohnt sich auf alle Fälle. Die Differenzbeträge zwischen den Angeboten einzelner...

Die Begrünung von Dächern kann wesentlich zur Minderung der Hitzebelastung beitragen  Foto: ps

Wesentlicher Baustein im Umgang mit dem Klimawandel in der City
Dachbegrünung bietet Hausbesitzern viele Vorteile

Kaiserslautern. Mit der Veränderung des Klimas kommt es im Sommer zu immer stärkeren Hitzebelastungen. Die Stadtzentren sind gegenüber dem Umland besonders betroffen. Denn umso dichter die Bebauung, desto intensiver die Speicherung von Hitze in Beton und Stein. Straßen, Wege und Plätze sowie Fassaden und Dächer werden tagsüber durch die Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt und strahlen diese Wärme nachts wieder ab. Wenn wasser- und pflanzenbedeckte Flächen fehlen, verstärkt sich dieser Effekt...

Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert zur Entsorgung von Laub
Laubsäcke sind seit Ende September erhältlich

Kaiserslautern. Ende September beginnt die herbstliche Jahreszeit und viele Bäume und Sträucher tragen die ersten bunten Blätter. Fallen die Blätter auf Gehwege und Straßen, können sie zur Gefahr werden. So bilden sie in Kombination mit Feuchtigkeit häufig eine rutschige Schicht, die für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen gefährlich ist. Anfallendes Herbstlaub muss daher von öffentlichen Straßen und Gehwegen entfernt und anschließend entsorgt werden. Verantwortlich dafür ist...

Referentin des Abends ist Jutta Schmitz-Kießler, Sozialwissenschaftlerin und Rentenexpertin beim Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen (Foto: privat)

Gegen Altersarmut, für sichere Renten
Vortrag der Allianz gegen Altersarmut: "Lebensstandard statt Altersarmut" am 24. Oktober

Kaiserslautern. "Lebensstandard statt Altersarmut" lautet das Thema des Vortrags am 24. Oktober ab 18 Uhr im Edith-Stein-Haus, Engelsgasse 1, in Kaiserslautern. In der Herbstveranstaltung der Allianz gegen Altersarmut referiert Jutta Schmitz-Kießler, Sozialwissenschaftlerin und Rentenexpertin beim Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Der Eintritt ist frei. Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Renten schlecht ab, daher fordert die Allianz gegen...

Das unabhängige, neutrale und evidenzbasierte Beratungsangebot der Patientenberatung kann von allen Menschen in Deutschland genutzt werden  Foto: PS

Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung kommt nach Kaiserslautern
Unabhängige und kostenlose Beratung

UPD. Das Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) bietet am Freitag, 27. September, von 10 bis 16 Uhr an der Adresse „Am Altenhof“ (links vor der Handwerkskammer) die Möglichkeit einer kostenfreien Beratung zu gesundheitlichen und sozialrechtlichen Fragen. Ob gesetzlich, privat oder gar nicht krankenversichert – das unabhängige, neutrale und evidenzbasierte Beratungsangebot der Patientenberatung kann von allen Menschen in Deutschland genutzt werden. Ratsuchende können...

Elementarschadenversicherung bietet weitgehenden Schutz
Extremwettereignisse können jeden treffen

Kaiserslautern. Es ist zu erwarten, dass auch in der Region Kaiserslautern in Folge des Klimawandels häufiger heftige Unwetter nieder gehen. Von deren negativen Folgen kann jeder betroffen sein. Das Stadtgebiet wurde allein im Jahr 2018 mehrfach von Starkregen unter Wasser gesetzt, die die Kanalisation und die nachfolgenden Gewässer nicht aufnehmen können. Nur eine kombinierte Vorsorgestrategie durch Maßnahmen der öffentlichen Hand, Schutzmaßnahmen an den Häusern durch die Eigentümer sowie die...

GitarrenNACHT in der Stiftskirche
Jens Kommnick & Markus Segschneider

Die beiden Ausnahmegitarristen spielen am 20. September in der ersten GitarrenNACHT in der gotischen Stiftskirche ab 20:00 Uhr solo und zusammen von Jazz, Folk, Pop bis Funk. Beide fingerstyle Gitarristen verfügen über ein großes Repertoire an Stilmitteln, die sich unter anderen in Eigenkompositionen nahtlos miteinander verbinden. Tickets: Abendkasse 15,- Euro | ermäßigt 10,- Euro Reservierungen: city-kirche@web.de Abendkasse (ab 18.30 Uhr). Einlass voraussichtlich ab 19.30 Uhr bei freier...

Seit dem 1. Mai gilt eine Recyclingquote von 65 Prozent.  | Foto: dokumol/Pixabay

Experten zur aktuellen Recyclingquote für Elektroschrott
Die aktuellen Regeln für den Umgang mit Elektroschrott

Elektroschrott. Um eine Recycelingquote von 45 Prozent zu erreichen, wurden Händler 2016 zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet. Das heißt, es musste fast die Hälfte der Menge an Elektroartikeln wieder eingesammelt werden, die seitdem in Umlauf gebracht wurde. Die von der EU festgelegte Quote wurde laut Bundesumweltamt knapp erreicht. Doch seit 1. Mai gilt eine Recycelingquote von 65 Prozent. Immerhin: Die Liste der Geräte, die zum Elektroschrott gehören, wurde erweitert. Was alles zum...

Die Crew des Intensivtransporthubschraubers besteht aus einem Piloten, Hubschrauberarzt und einem Notfallsanitäter. | Foto: Peter Schellig

ADAC sichert moderne Luftrettung für die Region Westpfalz

Luftrettung. Staatssekretär Randolf Stich und Frederic Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung, haben am Montag, 2. September, in Mainz den Vertrag zur interimsweisen Übertragung des Luftrettungsdiensten in der Region Westpfalz unterschrieben. „Der Abschluss des Vertrages sichert nunmehr die Versorgung der Region Westpfalz mit einer im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst eingebundener Luftrettung. Dies ist eine wichtige Ergänzung des bodengebundenen Rettungsdienstes.“, betonte...

Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 in Rheinland-Pfalz zu. | Foto: Oouleur/Pixabay

Wissing ermöglicht Weinbaubetrieben Säuerung

Weinanbau. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 zu. Damit unterstützt Wissing Winzer beim Umgang mit veränderten klimatischen Bedingungen. Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2019 in Rheinland-Pfalz zu. „Unsere Weinbaubetriebe erhalten mit dieser zeitnahen Entscheidung zum Beginn der Lese...

Die Ausbildungsbotschafter  wollen jungen Leuten Lust auf eine Berufsausbildung zu machen.  | Foto: Dirk Hoenes

Fotowettbewerb auf Instagram läuft bis zum 21. Oktober
Ausbildungsbotschafter begeistern für das Handwerk

Berufsausbildung. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat im ANK Sanitätshaus und Orthopädietechnik den Ausbildungsbotschafter Luca Stahl getroffen. Die Botschafter sind ein neues Projekt von Wirtschaftsministerium und Handwerkskammern, um jungen Leuten Lust auf eine Berufsausbildung zu machen. „Unsere Ausbildungsbotschafter sind Begeisterungsmultiplikatoren für das Handwerk“, umschrieb Wissing deren Funktion. Im Beruf arbeitet Lucas Stahl im ANK Sanitätshaus und Orthopädietechnik mit...

Fleißige Helfer bei der Gartenarbeit: Im Herbst sollte man das Laub vom Rasen entfernen.
 | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe
3 Bilder

Herbstlaub bietet das Material, um die Beete gut durch den Winter zu bringen.
Buntes Laub in den Beeten

Herbstlaub. Der Sommer geht zu Ende und die schöne Herbstzeit beginnt. Beeren und Früchte reifen und die Blätter verfärben sich in wärmstes Rot, Orange und Gelb. Bald fallen sie von den Bäumen und bedecken als buntes Laub den Boden. Für viele Kinder ein Spaß – aber was bedeutet es für die Natur und die Gärten? Mancher Hobbygärtner stöhnt unter der Menge, die schon ein einzelner Baum abwirft. Andere lassen die Blätter einfach liegen und stören sich nicht weiter daran. Aber was ist eigentlich...

Der Arbeitgeber kann dem Arbeitnehmer Fahrtickets steuerfrei zur Verfügung stellen. | Foto: VRN

Details der neuen Steuerbefreiungsvorschrift
Steuerfreie Gehaltsextras für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel. Gehaltserhöhungen werden in vielen Fällen durch Steuern und Sozialabgaben auf rund die Hälfte gemindert. Als Alternative bieten sich steuer- und sozialabgabenfreie Gehaltsbestandteile an, wie zum Beispiel Fahrtickets für öffentliche Verkehrsmitteln. Seit Beginn dieses Jahres haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für viele Arbeitnehmer verbessert. Details der neuen Steuerbefreiungsvorschrift hat jetzt das Bundesfinanzministerium mit Schreiben vom 15. August...

Experten über das neue staatliche Siegel für nachhaltige Kleidung
Werden Textilien jetzt grün?

Kleidung. Über 400 Prüfsiegel, Testurteile und andere Kennzeichnungsmerkmale gibt es in Deutschland. Gekennzeichnete Produkte – meist Nahrungsmittel – versprechen hohe Qualitätsstandards. Doch wie hoch der Stellenwert eines Prüfsiegels wirklich ist, bleibt oft fraglich. Dient das Siegel eher den Werbezwecken der Hersteller oder tatsächlich der transparenten Verbraucherinformation? Staatliche Siegel sind dabei in der Regel verlässlicher als selbsterdachte Kennzeichnungen der Branchen. Über den...

"Trotz Zuständigkeit keine Klärung und kein klares Bekenntnis für die ehrenamtliche Hüttenarbeit", bedauert Christian Baldauf. | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Christian Baldauf: „Minister Heil lässt ehrenamtliche Hüttenbetreiber im Regen stehen“
Mindestlohn: Hütten des Pfälzerwald-Vereins

Pfälzerwald. In einem persönlichen Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, Anfang August um Klärung der Mindestlohn-Debatte bei der Bewirtschaftung der Hütten des Pfälzerwald-Vereins gebeten. Jetzt hat den Fraktionsvorsitzenden ein Brief der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales erreicht. „Die Antwort des Bundesministeriums fällt ernüchternd aus – trotz Zuständigkeit keine...

Am 21. September ist der Welt-Alzheimertag. | Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Gesundheitstelefon vom 16. bis 30. September 2019
Demenz: Einander offen begegnen

Demenz. Anlässlich des Welt-Alzheimertags am Samstag, 21. September, beschäftigt sich das LZG Gesundheitstelefon in der zweiten Monatshälfte mit dem Thema Demenz. Unter dem Motto „Einander offen begegnen“ machen Veranstaltungen weltweit auf die Situation von Betroffenen und ihren Angehörigen aufmerksam. Das Landes-Netz-Werk Demenz, die landesweite Informations- und Koordinierungsstelle zum Thema Demenz in der LZG, trägt mit seiner Netzwerkarbeit und mit seinen Informationen über das...

Erste Hilfe ist gesetzliche Pflicht. | Foto: succo/Pixabay

Internationaler Tag der Ersten Hilfe am 14. September
Keine Angst vor Erster Hilfe

Ersthilfe. Im vergangenen Jahr haben nach eigener Auskunft rund 1,2 Millionen Menschen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Die Kurse der Johanniter hatten rund 425.000 Teilnehmer, die des Arbeiter-Samariter-Bundes rund 350.000 Teilnehmer. Grund genug für einen Aktionstag. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 wird der internationale Tag der Ersten Hilfe weltweit in mehr als 150 Ländern an jedem zweiten Samstag im September begangen. In diesem Jahr ist es am Samstag, 14....

Keller lassen sich nachträglich kaum verändern, deshalb müssen sie besonders vorausschauend geplant werden.  | Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Haus ohne Keller?

VZ-RLP. Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Bauherren den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders wichtig,...

In Paris für ihre Wälder aus Karton bekannt: Eva Jospin zeigt erstmals in Deutschland ihre Werke, darunter ihre groß-formatigen Waldreliefs – hier ein Detail aus „Panorama“ von 2016  Foto: Rainer aus dem Kahmen

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern will Lehrkräfte für ihre Klassen fit machen
Lehrerfortbildung zu Eva Jospins „Wald(t)räumen“

mpk. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumplatz 1, bietet für die Sonderausstellung „Eva Jospin. Wald(t)räume“ am Dienstag, 3. September, um 15.30 Uhr eine Fortbildung für Lehrkräfte an. Die Künstlerin, 1975 in Paris geboren, wurde in Frankreich bekannt durch ihre Wälder aus Karton. Auch ihre erste Ausstellung in Deutschland, die vom 23. August bis 12. Januar im mpk zu sehen ist und sich für alle Klassenstufen eignet, beschäftigt sich mit Wäldern und Naturaspekten. Ihre aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ