Verkehrssicherheitssystem für die LKW-Flotte
Sicherheit durch Abbiegeassistenten

Die Kamera an der rechten Frontseite des SK-Entsorgungsfahrzeugs, die den seitlichen toten Winkel an den Monitor im Fahrzeugraum überträgt  Foto: sk
  • Die Kamera an der rechten Frontseite des SK-Entsorgungsfahrzeugs, die den seitlichen toten Winkel an den Monitor im Fahrzeugraum überträgt Foto: sk
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Durch den Mobilitätswandel gewinnt der Radverkehr zunehmend an Bedeutung. Leider steigt damit auch tendenziell die Beteiligung von Radfahrern an Verkehrsunfällen. Erschreckend sind in diesem Zusammenhang die Angaben der Unfallforschung der Versicherer (UDV), wonach 2018 insgesamt 38 Unfälle von Radfahrern mit tödlichem Ausgang im Zusammenhang mit LKW-Abbiegevorgängen standen.
Abbiegeassistenzsysteme sind hier eine konsequente technologische Präventivlösung zur Unfallverhütung und –vermeidung. „Wir stehen in der Verantwortung und haben uns dazu entschlossen, in die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu investieren“, so Andrea Buchloh-Adler, Werkleiterin der Stadtbildpflege (SK). Im Fuhrpark des Eigenbetriebes seien aktuell 20 Lastkraftwagen mit einem Abbiegeassistenzsystem ausgerüstet. „Fünfzehn weiter werden nachgerüstet und alle zukünftigen Fahrzeugbestellungen mit dem System geordert.“
Die Investition für das Umrüsten der Fahrzeugflotte wird durch Fördergelder des Bundesamts für Güterverkehr unterstützt. Eine rechtliche Pflicht zum Abbiegeassistenten besteht seitens der Bundesregierung noch nicht. Der werksseitige Verbau von Abbiegeassistenten bei Neuzulassungen ist erst ab 2024 verpflichtend. „Der tote Winkel bringt unsere LKW-Fahrer immer wieder in schwierige Situationen, beim Abbiegen sind Fahrrad- und Rollerfahrer sowie Fußgänger und Inline-Skater oft erst in letzter Sekunde zu erkennen. Präventiv hilft hier der verbaute Abbiegeassistent, der optische und akustische Warnungen an den Fahrer gibt. Zusätzlich wird mit Hilfe einer Kamera der tote Winkel rechts neben dem Fahrzeug auf einen Monitor im Fahrzeugraum übertragen“, ergänzt Buchloh-Adler und unterstreicht damit das Ziel der Stadtbildpflege, innerhalb ihres Aufgabenbereichs für maximale Verkehrssicherheit zu sorgen. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ