Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Solist Ronald Brautigam, Klavier | Foto: Marco Borggreve / ps

Deutsche Radio Philharmonie setzt den Beethovenzyklus in der Fruchthalle fort
Beethovens 3. Sinfonie „Eroica“

Konzert. Mit Beethovens 3. Sinfonie „Eroica“ setzt die Deutsche Radio Philharmonie am Freitag, 18. Mai, um 20 Uhr in der Reihe „Sinfoniekonzerte“ in der Fruchthalle den Beethoven-Zyklus in Kaiserslautern fort. Es ist die Sinfonie, mit der Beethoven die Grenzen der Klassik überschritt. Das Werk fasziniert bis heute mit seiner kühn klingenden Instrumentation und Harmonik wie auch mit seiner Botschaft. Als am 7. April 1805 im Theater an der Wien die 3. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf dem...

Moderator Roland Kunz | Foto: Astrid Karger / ps

Schulkonzert in der Fruchthalle
Musik für Junge Ohren – Eroica

Schulkonzert. Im Schulkonzert am Donnerstag, 17. Mai, um 9.30 Uhr, präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Martin Haselböck „Musik für junge Ohren – Eroica“ in der Fruchthalle. Die Moderation hat Roland Kunz. Als am 7. April 1805 im Theater an der Wien die 3. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf dem Konzertprogramm stand, reagierte das Publikum genauso, wie es auch heute bei unbekannten Werken reagiert: mit ganz viel Skepsis. Doch dass diese Sinfonie etwas ganz...

Stadtteilfest der Innenstadt-West im Kaiserslauterer Stadtpark | Foto: Foto: ps/Stadt Kaiserslautern

Stadtteilfest der Innenstadt West am 12. Mai im Stadtpark
Information, Spiel und Spaß für die ganze Familie

Innenstadt-West. Am Samstag, 12. Mai, findet das 11. Stadtteilfest der Innenstadt-West im Kaiserslauterer Stadtpark von 11 bis 18 Uhr statt. Information, Spiel und Spaß für die ganze Familie - die Innenstadt-West präsentiert sich mit Ihren ansässigen Institutionen, Vereinen und Einrichtungen. Fester Bestandteil des Stadtteilfestes ist der „Quiz- und Spaß-Parcours“. Auf der Jagd nach Stempeln haben Groß und Klein verschiedene Aufgaben an den Ständen zu lösen. Wer an 15 Stationen dieses Parcours...

Bürgermeisterin Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt und Dr. Christoph Dammann, Direktor des Referats Kultur der Stadt Kaiserslautern, stellen das Programm der Konzertsaison 2018/2019 in der Fruchthalle vor.  | Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern

Saison 2018 / 2019: Schwerpunkt auf Mozart und Werken aus der Umbruchphase um und nach 1918
Rekordergebnis der laufenden Saison zeichnet sich ab

Konzerte. Im Rahmen der Sinfonie- und Kammerkonzerte kann in der Saison 2018/2019 der „Konzerte der Stadt Kaiserslautern“ wieder zwei „roten Fäden“ gefolgt werden. Einmal geht es um Werke des Komponisten Mozart als einem der wichtigsten Vertreter des Kernrepertoires und daneben um Werke, die in der spannenden Umbruchzeit um und nach dem ersten Weltkrieg entstanden sind, dessen Ende vor hundert Jahren gedacht wird. Die Sinfonik wird von den festen Partnerorchestern des Referats Kultur...

Die Clapton-Tributeband Mister Slowhand spielt am 5. Mai im Musikclub Ventil | Foto: ps

Bildhaus-Saison beginnt
Clapton-Songs von „Mister Slowhand“

Konzert. Die Bildhaus-Konzertsaison im beliebten Musikclub Ventil auf dem Hahnbacherhof 2 bei Schallodenbach beginnt am Samstag, 5. Mai, um 20.30 Uhr mit der Clapton-Tributeband „Mister Slowhand“. Zum ultimativen Clapton-Erlebnis verhelfen diese Pirmasenser Vollblutmusiker. Die hervorragende Band um Sänger Ralf Maxstadt spielte bereits im Vorprogramm etlicher berühmter Stars. Mit professioneller Performance, Leidenschaft, authentischem Sound und virtuosen Soli sorgen sie für Gänsehautmomente...

Konzert in Schneckenhausen
Hobby-S(w)ingers live

Schneckenhausen. Beide Chöre unter der Leitung von Franz Werner Trinkaus (Hobby-Singers) und Klaus Holzhauser (Hobby-Swingers) laden am Samstag, 5. Mai, um 19 Uhr in der Festhalle Schneckenhausen zu einem Konzert mit abwechslungsreichem Repertoire ein. Es wird für jeden etwas dabei sein, es geht von Gospel, Musicals- und Filmhits über Folklore und Schlager bis hin zu Rock und Pop. Unter anderem sind Lieder aus Starlight Express, das dieses Jahr sein 30-jähriges Bühnenjubiläum in Bochum feiert,...

Foto: Pfalztheater/Brehm-Seufert
6 Bilder

Pfalztheater: Molière-Inszenierung „Der Geizige“
Ist Geiz geil?

Noch bis Ende Juni 2018 ist das Schauspiel „Der Geizige“ von Molière im Großen Haus des Pfalztheaters zu sehen. Eine amüsante und kurzweilige Inszenierung, die 350 Jahre nach der Uraufführung modern, unverstaubt und mit allerlei Bezug zum heutigen Leben nichts an Aktualität verloren hat. Harpagon spart im alltäglichen Leben wo es nur geht. Und auch was seine Kinder anbelangt, ist er geizig ohne Ende, auch in Sachen Liebe. Und alle anderen wollen eh nur sein Geld, davon ist er überzeugt. Und...

Fazil Say  | Foto: Marco Borggreve / ps

Türkische Weltbürger kommt am 3. Mai in die Fruchthalle
Klavierabend mit Fazıl Say

Konzert. Der Tagesspiegel beschrieb ihn kürzlich als „Franz Liszt des 21. Jahrhunderts“. Fazıl Say ist eben nicht nur ein brillanter Pianist, sondern auch ein vielseitiger, experimentierfreudiger Komponist. Hinzu kommt die schier unglaubliche Bühnenpräsenz, die er mit dem großen Ungarn teilt. All diese Qualitäten vereint Fazıl Say bei seinem Klavierabend am Donnerstag, 3. Mai, ab 20 Uhr in der Fruchthalle. Seine Tastenkunst zeigt er in drei Nocturnes von Frédéric Chopin und in einer der...

Stephan Flesch meets Jazzbühne | Foto: ps / Michael Schmitt

Stephan Flesch zu Gast bei der Jazzbühne am 27. April
Gänsehautgarantie

Konzert. Stephan Flesch – ein Garant für Gänsehaut – steht als Gast im Mittelpunkt beim nächsten Konzert der Jazzbühne am Freitag, 27. April, 20 Uhr, in der Fruchthalle. Der Name ist Kult in Kaiserslautern, der Sänger deutschlandweit gefeiert, wo er in das Mikrophon schmettert, da bleibt kein Auge trocken. Stephan Flesch ist und bleibt ein Garant für Gänsehaut. Immer wieder fasziniert er sein Publikum mit seiner mächtigen, eindrucksvollen Stimme, die er mit so viel Ausdruck und Gefühl...

Sommerball der TU Kaiserslautern in der Fruchthalle | Foto: PS / TU Kaiserslautern

Die TU lädt zum Sommerball ins Wunderland ein
Tanzen zwischen Magie und Wirklichkeit

TUK. Beim Sommerball der TU Kaiserslautern wird es in diesem Jahr magisch. Am 30. Juni 2018 verwandeln fantastische Figuren, verwunschene Gestalten und wundersame Überraschungen die Fruchthalle unter dem Motto „Wonderland“ in einen Ort, an dem die Besucher zwischen Magie und Wirklichkeit wandeln. Die Gäste erwartet auch in diesem Jahr wieder ein absolutes Event-Highlight voller Staunen, Show und Tanz. Live-Musik und zahlreiche Showacts, wie beispielsweise die Lateinformation der TU...

Großer Andrang beim letztjährigen Wochenmarktfest | Foto: Conrad

Zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern
Wochenmarktfest als Publikumsmagnet

Wochenmarkt. Am Samstag, 21. April 2018, veranstaltet die Stadt Kaiserslautern zusammen mit dem Wochenmarktverein von 10 bis 14.30 Uhr ihr diesjähriges Wochenmarktfest. „Das Fest wird immer besser angenommen, im vergangenen Herbst hatten wir beim Erntedankfest die beste Resonanz seit Bestehen“, freut sich Karl Pletsch, Vorsitzender des Wochenmarktvereins, auf den kommenden Samstag. „Für das Fest hat der Wochenmarkt an diesem Samstag eine Stunde länger geöffnet“, informiert Marktmeister Dietmar...

Die Untiere | Foto: ps

Ein Untier kommt selten allein
April, April – sie halten nicht still

Kabarett. Die neue Bundesregierung ist im Amt und sorgt für neuen Stoff, dessen sich die Untiere bedienen können. „Spahn und Seehofer sind natürlich ein gefundenes Fressen für das Politikkabarett, es ist schon erstaunlich, wie instinktlos sich manche Politiker präsentieren“, freut sich Wolfgang Marschall auf die kommenden Beiträge, bei denen Philipp Tulius in neue Rollen schlüpfen wird. Selbstverständlich wird Marina Tamássy wieder in ihrer Paraderolle als Merkel zu sehen sein. „Angela Merkel...

Der Gartenmarkt findet vor der Abteikirche statt | Foto: PS KulturART Otterberg

Gartenmarkt in Otterberg am 29. April
Garten, Kunst, Genuss

Gartenmarkt. Am Sonntag, 29. April, lädt der Verein „KulturART“ zum zweiten Mal zu einem Gartenmarkt in die Otterberger Altstadt ein. Von 10 bis 18 Uhr kommen Garten-, Kunst- und Genussfreunde auf ihre Kosten. In diesem Jahr haben sich 35 Aussteller gefunden, die den Markt mit ansprechenden und hochwertigen Produkten bestücken werden. Fast alle Aussteller des vergangenen Jahres haben nach ihrer positiven Bewertung auch für 2018 zugesagt. Der Gartenfreund findet neben Frühlingspflanzen, moderner...

Eine der Collagen im Leistungszentrum Simulations- und Softwarebasierte Innovation in Kaiserslautern | Foto: Thomas Brenner

Leistungszentrum zeigt Kunstinstallation von Thomas Brenner
Transparentes Glück

Ausstellung. Das Leistungszentrum Simulations- und Softwarebasierte Innovation in Kaiserslautern zeigt im Frühjahr 2018 Arbeiten des Fotografen Thomas Brenner unter der Überschrift „Transparentes Glück – Die Angst vor dem vermeintlichen Glück“. Auftakt der Präsentation im Fraunhofer-Zentrum macht die „Nacht, die Wissen schafft“ am 13. April. Das vielschichtige Werk im Foyer des Fraunhofer-Zentrums schlägt dabei künstlerisch eine Brücke zwischen den komplexen Hightech-Themen des...

Fruchthalle bei der Langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Meret Becker und Band zu Gast in der Fruchthalle
Vorverkauf für die Lange Nacht der Kultur gestartet

Kulturnacht. Am Samstag, 9. Juni, findet die diesjährige „Lange Nacht der Kultur“ statt. Dieses Projekt hat sich auf einem hohen Niveau etabliert und auch inhaltlich weiter entwickelt. Immer wieder gibt es neue, überraschende Programmpunkte, neue Spielorte. Vor allem aber die vielen hundert mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler aus der Stadt, aber auch von außerhalb, Amateure mit Leidenschaft und Engagement auf Augenhöhe mit gefragten Profis sind es, die in 130 Programmpunkten an über 30...

Ludus - Die spielerische Liebe | Foto: Pfalztheater / Etter
6 Bilder

Pfalztheater Tanz: - Ein Stück - Sechs Choreographen
So vielfältig schön ist die Liebe

Sechs Stücke in einem Stück, das ist das Konzept von James Sutherland für „Tanz.2: Sechs Worte für Liebe.“, das auf der Werkstattbühne zu sehen ist. Der Direktor der Sparte Tanz gab sechs Choreographen, vier Tänzern aus seinem eigenen Ensemble und zwei Gastchoreographen, die Aufgabe, sich einer Art der Liebe zu widmen und diese in ihrer eigenen Tanzsprache zu interpretieren. Herausgekommen ist ein großartiger und abwechslungsreicher Tanzabend, so vielfältig, so unterschiedlich und sehr...

Kirschblüte im Japanischen Garten | Foto: PS / Stephan Brohl
3 Bilder

Sakura im Japanischen Garten Kaiserslautern
Kirschblütenfest in diesem Jahr an zwei Sonntagen

Sakura, die japanische Kirschblüte, steht kurz vor ihrem Höhepunkt. Aufgrund der aktuellen Aussicht auf die Entwicklung der Blüte feiert der Verein Japanischer Garten dieses Jahr gleich an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen das traditionelle Kirschblütenfest Hanami. Am kommenden Sonntag, 8. April, sowie dem darauffolgenden Sonntag, 15. April, lädt der Japanischen Garten Kaiserslautern hierzu herzlich ein. Für die Dauer des Fests wird der Weg am oberen Teich mit dem historischen Teehaus, der...

Kostümentwurf von Britta Leonhardt

Molières „Geiziger“ – Soirée zum Kennenlernen am 5. April
Kostenloser Probenbesuch morgen im Pfalztheater

Das Schauspielensemble bereitet zurzeit die Produktion einer klassischen und ewig aktuellen Komödie vor: Am Samstag, 14. April 2018, hat Molières großartiges Meisterwerk „Der Geizige“ Premiere. Zum Kennenlernen und „Hineinschnuppern“ gibt es dazu eine Soirée am Donnerstag, 5. April, ab 18.30 Uhr, zu der Dramaturgin Andrea Wittstock herzlich einlädt. Nach einer Einführung im Foyer mit Wittstock, Regisseur Nicolai Sykosch und Hauptdarsteller Henning Kohne lädt das Produktionsteam zum Probenbesuch...

Kein Nachtbus am Karfreitag

Von Karfreitag auf Karsamstag fährt der Lautrer Nachtbus nicht. Von Karsamstag auf Ostersonntag fährt er zu den gewohnten Zeiten in alle Stadtteile und die meisten Umlandgemeinden. Für Auskünfte  rund um die Uhr ist die SWK unter Telefon 0631/8001-5000 erreichbar.

v. l. Heiko Börner (Tom Rakewell), Joanna Moskowicz (Anne), Statisterie
Foto: Pfalztheater / Andreas J. Etter
2 Bilder

Das Leben eines Wüstlings
Pfalztheater: Strawinsky-Oper „The Rake´s Progress“

Von Petra Rödler Mit der 1951 uraufgeführten Oper „The Rake´s Progress“ heißt es für acht Vorstellungen Vorhang auf für die Moderne. Vor Jahren hat Generalmusikdirektor Uwe Sandner die Reihe der Opern aus dem 20. Jahrhundert ins Leben gerufen, und seine Leidenschaft spürt man auch wieder in dieser neoklassizistischen Oper. In Strawinskys letztem Werk spiegelt sich die Musik des 18. Jahrhunderts wieder, und so erklingen auch Melodien von Mozart, stilistisch etwas verfremdet, aber auch vertraute...

Die "Blassportgruppe" sorgt für Stimmung bei der offiziellen Eröffnung der Gartenschau Kaiserslautern  | Foto: Foto: ps/Gartenschau/Johannes Groschenhöfer

Jubiläumssaison der Lebenshilfe Westpfalz
Offizielle Eröffnung der Gartenschau am Ostersonntag

Kaiserslautern. Nachdem die Tore der Gartenschau bereits seit Montag für ihre Gäste offen stehen, erfolgt am kommenden Sonntag die offizielle Eröffnungsfeier zur Jubiläumssaison "10 Jahre Gartenschau". Das Gelände besteht zwar schon ein paar Jahre länger, aber seit 2008 wird die Gartenschau als Inklusionsbetrieb von der Lebenshilfe Westpfalz geführt. Am Ostersonntag öffnet der Park wie gewohnt um 9 Uhr, die Feierlichkeiten starten dann um 14 Uhr im Eingangsbereich. Nachdem der offizielle...

Max Slevogt findet große Resonanz: Kurator Dr. Heinz Höfchen (links), Museumsdirektorin Dr. Britta E. Buhlmann (Vierte von links) und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder (Fünfter von links) | Foto: Foto: ps/mpk
2 Bilder

Max Slevogt als Publikumsmagnet im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Besuch bei einem alten Bekannten

Kaiserslautern. Das Foyer des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) war bei der Ausstellungseröffnung vergangene Woche bis auf die letzte Treppenstufe besetzt. Auch wenn Max Slevogt für Besucher des Hauses wahrlich kein Unbekannter ist, hat die Sonderausstellung zum 150. Geburtstag Signalwirkung - sowohl medial als auch im Museumszuspruch. „Der Künstler, den wir ehren, hat Zugkraft“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Eröffnung der Ausstellung „Max Slevogt – Impression und...

v.l.n.r.: Harald Demmer, Andreas Bronkalla, Urs Häberli, Uwe Sandner, James Sutherland und Theo Wieder
 | Foto: Foto: Petra Rödler

Präsentation des Spielplans 2018/2019
Wahrheit, Illusion und Trug

Pfalztheater. „Ich hatte nichts und doch genug: Den Drang nach Wahrheit und die Lust am Trug.“ Mit diesem Satz beginnt Goethes Faust und unter diesem Motto kündigte Pfalztheater-Intendant Urs Häberli auch die neue Spielzeit 2018/2019 an. von Petra Rödler „Wir wollen dem Ringen um die Wahrheit ein Augenmerk verleihen“, sagte er auf der Pressekonferenz und blickte dabei auch auf das Internet, die sozialen Medien und gesellschaftliche Gruppierungen. „Wahrheit steht heute ganz besonders im Fokus....

Walfried Weber, Präsident der Lebenshilfe Westpfalz e.V.,  begrüßte die Kaiserslauterin Waltraud Michel als erste Besucherin des Jahres 2018 | Foto: Foto: ps/Lebenshilfe/view
2 Bilder

Gartenschau geht in Jubiläumssaison
Kölner Dom in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am vergangenen Montag öffneten die Tore der Gartenschau Kaiserslautern, die in ihre Jubiläumssaison „10 Jahre Gartenschau“ geht. Walfried Weber, Präsident der Lebenshilfe Westpfalz e.V., stand mit einem Blumenstrauß bereit und begrüßte die Kaiserslauterer Bürgerin Waltraud Michel als erste Besucherin des Jahres 2018. Ihr folgend nutzten etliche Schüler die Chance der Osterferien und eroberten umgehend den Skatepark. Wenn auch die Pflanzen und Blumen während der letzten Wochen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.