Dreitägige Retrospektive im UNION-Kino
Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff zu Gast in Kaiserslautern

Volker Schlöndorff und Christoph Dammann vor dem UNION-Kino  FOTO: Ray Albuquerque
  • Volker Schlöndorff und Christoph Dammann vor dem UNION-Kino FOTO: Ray Albuquerque
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Groß war der Andrang am Wochenende im UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern: Kein geringerer als Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff war dort zu Gast. Im Rahmen einer dreitägigen Retrospektive zu Ehren seiner Werke und seines Wirkens stellte der Regisseur drei seiner Filme und seine Autobiografie vor.
Schlöndorffs wohl bekanntester Film „Die Blechtrommel“, der am Samstag im „Director’s Cut“ gezeigt wurde, hat mit der Goldenen Palme in Cannes 1979 und mit dem Oscar für den besten ausländischen Film 1980 mehr Auszeichnungen als jeder andere deutsche Nachkriegsfilm erhalten. Zuvor las der Erfolgsregisseur, der 1939 in Wiesbaden geboren wurde, aus seiner Autobiografie „Licht, Schatten und Bewegung“. Am Freitag und am Sonntag standen nach einer Einführung mit Volker Schlöndorff, moderiert von Henning Kohne, Kinoexperte und Schauspieler am Pfalztheater, die Filme „Das Meer am Morgen“ und „Der neunte Tag“ auf dem Programm.
„Unser Kooperationsprojekt mit dem UNION-Kino war ein voller Erfolg“, freute sich Christoph Dammann, Direktor des Referates Kultur, über den vollen Kinosaal und das große Medieninteresse. Er hatte mit dem berühmten Regisseur ein Jahr lang eng zusammengearbeitet und 2012 mit ihm ein großes Opernprojekt in Berlin umgesetzt. „Als ich ihm vorschlug, anlässlich des 80-jährigen Gedenkens der Reichspogromnacht sowie der Zerstörung unserer Synagoge drei seiner Filme zu zeigen, die sich mit der Nazi-Diktatur auseinandersetzen, sagte er sofort zu. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er sich so viel Zeit für Kaiserslautern genommen hat.“ Wie Dammann mitteilte, hätte es dem Oscar-Preisträger in der Westpfalzmetropole sehr gut gefallen. Wie er sagte, seien Orte wie Kaiserslautern in Wirklichkeit der wache Teil von Deutschland. „Da lassen sich die Leute auf ein Gespräch und auf einen Film ein und wissen nicht von Anfang an alles besser.“ Sie seien auch viel offener mit ihren Meinungen, als das in Großstädten wie beispielsweise Berlin, Frankfurt, München oder Hamburg der Fall sei, so der Oscar-Preisträger. Was Christoph Dammann besonders freute: „Volker Schlöndorff hat es nicht nehmen lassen, am Samstag die Ausstellungseröffnung zum Ende des ersten Weltkriegs in unserem Stadtmuseum zu besuchen.“
Der Oscar-Preisträger verbrachte seine Jugendjahre in Paris, kam über Umwege zum Film und brachte 1964 mit „Der junge Törless“ seinen ersten eigenen Film heraus. Mit seiner Frau Margarethe von Trotta drehte Schlöndorff „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“. Sein Film „Das Meer am Morgen“ von 2011 handelt von historischen Ereignissen rund um eine Geiselerschießung während der deutschen Besatzung in Frankreich. „Der neunte Tag“ von 2004 erzählt eine Geschichte regimekritischer Geistlicher und die Verfolgung durch Nationalsozialisten mit Ulrich Matthes in einer der Hauptrollen. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ