Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

An diesem Wochenende wäre der Dorfplatz eigentlich voller Festbesucher. Auch der Weinprobierstand der Jungwinzer bleibt leider geschlossen.  Foto: ps
5 Bilder

Ein Herz für Weingüter, Gastronomie, Vereine und Dienstleister - jederzeit!
Fest um den Wein - leider nein!

Niederkirchen. Auch das Fest um den Wein in Niederkirchen, welches 1998 zum „schönsten Weinfest der Pfalz“ gekürt wurde, ist Opfer der widrigen Umstände 2020 geworden. Gemeinhin dreht sich am letzten Wochenende im Juni in der Weinbaugemeinde Niederkirchen traditionell alles um das „Kulturgut Wein“ - nicht so dieses Jahr. Kein Kerwebaum, kein Dorflauf, keine Festmeile, kein Winzerdorf - wo zu dieser Zeit normalerweise die Schoppengläser kreisen und die Gäste für gewöhnlich genussvoll Schlemmen...

Absage der Veranstaltungen des Kulturvereins Ältestes Haus
Aus für Musik und Theater

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. bedauert mitteilen zu müssen, dass alle geplanten Veranstaltungen des Vereins für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Abgesagt werden somit alle Aufführungen des Theaters im Hof, das Konzert mit der Cajun Band „Le Clou“ am 28. August und die Veranstaltung „Wein & Jazz“ am 29. August sowie die Aufführungen der „Märchenbühne“ Ende November und Anfang Dezember. Die geltenden Regelungen und Bestimmungen des...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Drei aktive Infektionen bekannt

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (22. Juni 2020, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 435 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 106 in der Stadt Neustadt. Im Landkreis sind momentan drei aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 314 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 104 Personen wieder gesund, damit ist hier momentan keine akute Infektion bekannt....

Angebot des Kirchenmusikalischen Institutes im Bistum Speyer
Organist oder Chorleiter werden

Speyer/Region. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht...

TSV Iggelheim -Leichtathletik
Altpapiersammlung in Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, dem 27. Juni, wird in Iggelheim die nächste Altpapiersammlung durchgeführt. Die Leichtathletikjugend des TSV beginnt wieder um 8.00 Uhr. Die Bevölkerung wird gebeten, das gesammelte Papier, Kartons, usw. in Schachteln, Plastiksäcken oder gebündelt rechtzeitig auf dem Gehsteig zur Abholung bereit zu legen. Papier kann auch jederzeit beim TSV neben dem Container abgelegt werden. Bitte aber keine Kartons. Die anschließende Sammlung findet am 6. August statt. Der TSV...

10. Corona-Bekämpfungsverordnung gilt ab 24. Juni
Bis zu 350 Personen bei Veranstaltungen im Freien erlaubt

Rheinland-Pfalz. Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist online und tritt am Mittwoch, 24. Juni, in Kraft. Hier der Link zur aktuellsten Verordnung: https://corona.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/10._Bekaempfungsverordnung/10_CoBeLVO.pdf Zu den Hauptpunkten der Verordnung gehört die Lockerung der Corona-Auflagen für private Feiern unter zwei Bedingungen: So muss der Personenkreis für solche geschlossenen Gesellschaften – wie etwa bei Geburtstags- oder...

Die Millionenfrage des BVDA zum Thema Kommunalverschuldung
Herr Seehofer, werden altverschuldete Kommunen beim Thema „gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland“ alleingelassen?

2.500 deutsche Städte und Gemeinden stehen mit dem Rücken an der Wand, gelten schon viele Jahre als überschuldet. Bereits vor Corona betrugen deren Verbindlichkeiten über 50 Milliarden Euro. Gerade dort, wo der Strukturwandel besonders stark ausgeprägt ist, können Kommunen insbesondere gesetzliche Aufgaben im Sozialbereich nur noch mit Kassenkrediten und Verzicht auf mittlerweile mehr als dringend notwendige Investitionen stemmen. Straßen, Brücken, Schulen und Kitas sind seit Jahren in...

5G-Funk-Initiative
Mobilfunk in Frankenthal und Landkreis Bad Dürkheim

Region. Die Telekom hat ihre 5G-Initiative in Deutschland gestartet. Frankenthal ist mit dabei. In Frankenthal wurden acht Mobilfunkstandorte mit dem neuesten Mobilfunkstandard ausgestattet. Der Landkreis Bad Dürkheim ist ebenfalls ausgestattet. In Altleiningen, Bad Dürkheim, Battenberg (Pfalz), Bockenheim an der Weinstraße, Carlsberg, Deidesheim, Dirmstein, Großkarlbach, Grünstadt, Haßloch, Kallstadt, Lambrecht (Pfalz), Meckenheim, Obrigheim (Pfalz), Wachenheim an der Weinstraße, Wattenheim,...

Semesterprogramm der KVHS Bad Dürkheim
„Sicher leben!“ und Online-Kurse

Landkreis Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm mit rund 680 Kursen und Veranstaltungen für das Semester Herbst / Winter 2020 vorgelegt. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld weist in seinem Grußwort darauf hin, dass das neue Programm unter besonderen Umständen geplant wurden – während der Schließung des KVHS-Kursbetriebes im gesamten Landkreis aufgrund der Corona-Pandemie: „Trotz Corona und in dieser Zeit erst recht“, so Ihlenfeld, denn die Kreisvolkshochschule will für...

Haßlocher Geschichte(n): Das Institut Heinz und Hedy Diehl
Ein Herz für die Schreibmaschine

Von Markus Pacher Haßloch. 75 Jahre Kriegsende in Haßloch: Vielen Bürgerinnen und Bürgern des Großdorfs bleiben die Nachkriegsjahre als entbehrungsreichste Zeit ihres Lebens in Erinnerung. Gleichzeitig boten sie jedoch die Chance für einen wirtschaftlichen Neubeginn. Anita Brand, Jahrgang 1942, erinnert sich an die Anfangsjahre des Instituts Heinz und Hedy Diehl. Ende der vierziger Jahre hatten ihre Eltern den Mut gefasst, in der Forstgasse eine Schule für Maschinenschreiben und Stenografie zu...

Bistum Speyer
Jede Menge personelle Veränderungen

Speyer. Im Bistum Speyer gibt es im August und September eine Reihe von personellen Wechseln. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat folgende Personalentscheidungen getroffen. Kaplan Tobias Heil, derzeit tätig in Speyer, wird ab 1. August als Kooperator in der Pfarrei Heilige Edith Stein in Bad Bergzabern eingesetzt. Ihm wird der persönliche Titel „Pfarrer“ verliehen. Kaplan Sebastian Bieberich, derzeit tätig in Herxheim, wird ab 1. August als Kooperator in der Pfarrei Heiliger Nikolaus in...

Stefan Schaupp.  Fotos(3): ps
2 Bilder

Interview mit Stefan Schaupp
„Königsbach im Wandel der Zeit“ und in Gedenken an Hubert Eckel

Königsbach. Im Jahr 2020 feiert Königsbach sein 800-jähriges Jubiläum. So ein Anlass will gefeiert werden, nicht, dass die Königsbacher zum Feiern je einen triftigen Grund gebraucht hätten - aber 800 Jahre, das ist schon etwas ganz Besonderes. Als Lehrer für Deutsch und Geschichte am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt und Mitglied im Königsbacher Förderverein war Stefan Schaupp aus Königsbach maßgeblich an der Schöpfung eines Bildbandes „Königsbach im Wandel der Zeit“ zu Ehren dieses...

Symbolfoto | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com
2 Bilder

Hinweise auf politischen Hintergrund
Vandalismus in Physiopraxis in Haßloch

Haßloch. Nachdem das Wochenblatt vor drei Wochen über den Vandalismus in der Physiotherapie-Praxis in Haßloch berichtete (siehe unten), kamen nun mehr Details an die Öffentlichkeit. Der Inhaber, Serdar Özdüzenciler, beschreibt seine schwierige Lage in einem Brief, den er in der Zwischenzeit selbst öffentlich in den sozialen Medien geteilt hat und gibt Hinweise auf die Hintergründe der Tat. Die Wochenblatt-Redaktion hat mit dem Inhaber und einer Mitarbeiterin gesprochen. Von Kim Rileit Was war...

PGRS+ weitet Schulgartenprojekt aus
Kartoffelaussaat

Böhl-Iggelheim. Einen Schulgarten auf dem Schulgelände hat die Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim (PGRS+) schon länger, aber seit Kurzem nennt sie auch ein Kartoffelfeld ihr Eigen. Auf einem Ackerstück des Böhler Landwirtes Christoph Zehfuß, das er in kleinen Parzellen zur Selbstbepflanzung anbietet, wurden auf gut 60 qm Saatkartoffeln der Biosorte Wega eingepflanzt. Die beiden Schülersprecher Lisa Schlaps und Faran Khan, die FSJlerin Nehle Kempf und Schulleiter Markus Jung bildeten...

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

Tanz der Störche | Foto: Hans-Peter Melder
Video 28 Bilder

BriMel unterwegs
DIE VÖGEL - Storcheninvasion

Böhl-Iggelheim. Im Juni, wenn die Felder von den Bauern umgepflügt werden, kann man in dem kleinen Örtchen Böhl-Iggelheim ein ganz besonderes Phänomen beobachten. Sie sind mittlerweile eine richtige Attraktion geworden. Die Rede ist von den unzähligen Störchen. Es gibt mehrere Storchennester in Böhl-Iggelheim. Meines Wissens befinden sich in jedem Nest Jungstörche, die bereits mit ihren Flügeln für die bevorstehenden Flüge eifrig trainieren. Und es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann...

Lesen und gewinnen
Kinder und Jugendliche können sich zum Lesesommer in der KÖB Böhl anmelden

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz findet vom 22. Juni bis zum 22. August statt. Kinder und Jugendliche von sechs bis sechzehn Jahren sind dazu eingeladen. Die Teilnehmer können sich ihre Bücher in unserem Online Katalog unter https://eopac.net/BGX570083/ aussuchen und vorbestellen. Oder sie bestellen sich ein Überraschungspaket unter der Mailadresse: koeb.bohl@bistum-speyer.de . Anmeldekarten können in der Bücherei in der Kirchenstraße 13, 67459 Böhl-Iggelheim abgeholt werden oder unter...

Schwalbe in flinkem Anflug | Foto: Anke Oswald
12 Bilder

BriMel unterwegs
"Fertighäuser" gut angenommen

Böhl-Iggelheim. Unter dem Dachbalken bei Anke Oswald in Böhl freuen sich die Schwalben seit letztem Jahr zusätzlich über ein neues Zuhause. Sie hat zu den beiden alten, von den Schwalben im Eigenbau gemauerten Nestern, neue Schwalbennester dazu gekauft, ja, das gibt es und zwar per Bestellung im Internet. Und siehe da, die Schwalben haben die Fertignester sofort gut angenommen und ihre Jungen erfolgreich groß gezogen. Die Schwalben fühlen sich hier so wohl, dass auch die nächste Generation dann...

Ausfall von Veranstaltungen wegen Corona beim Volkschor Haßloch e.V.
Ausfall von Veranstaltungen Und Chorproben beim Volkschor Haßloch

Aufgrund der weiterhin aktuellen Corona-Situation müssen folgende Veranstaltungen des Volkschor e. V. Hassloch ersatzlos ausfallen: 28.06.20, Chorauftritt in Lingenfeld 04.07.20, Chorauftritt beim MGV 1856 Böhl 11.07.20, Liederabend beim Volkschor e. V. Hassloch mit Gastvereinen 12.07.20, Vormittags Frühschoppenkonzert 12.07.20, Nachmittags, Freundschaftssingen mit Gastvereinen 16.08.20, Vereinsausflug zur Saarschleife nach Mettlach Außerdem pausieren Gemischter Chor, Projektchor und Kinderchor...

TSV Iggelheim
Altpapiersammlung in Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, dem 27. Juni, wird in Iggelheim die nächste Altpapiersammlung durchgeführt. Die Leichtathletikjugend des TSV beginnt wieder um 8.00 Uhr. Die Bevölkerung wird gebeten, das gesammelte Papier, Kartons, usw. in Schachteln, in Plastiksäcken oder gebündelt rechtzeitig auf dem Gehsteig zur Abholung bereit zu legen. Papier kann auch jederzeit beim TSV in der Jahnstraße neben dem Container abgelegt werden. Bitte aber keine Kartons. Die anschließende Sammlung findet    ...

Nächster Schritt bei der Teilung des Rehbachs in Haßloch
Erste Brücken über neuen Rehbach

Haßloch. Fast wie schwerelos flogen die Holz-Stahl-Konstruktionen durch die Luft: Die ersten vier Fuß- und Radwegebrücken über der neuen Rehbachtrasse wurden am 27. Mai gesetzt. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Rehbachteilung getan. Das erste Wasser soll planmäßig 2021 fließen. Die vier Fuß- und Radwegebrücken mit einem Überbau und Geländer in Holzbauweise wurden auf zwei Tiefladern vormontiert angeliefert. Damit ging die Arbeit vor Ort schnell. Nach kurzer Endmontage wurden sie...

Verein Leisböhler WeinKultur übernimmt Wiederherrichtung
Vandalismus an der Schutzhütte

Haßloch. Über das Pfingstwochenende haben bislang unbekannte Täter die Schutzhütte im Leisböhl im Innen- und Außenbereich großflächig mit Graffiti beschmiert. Auch das angrenzende Sitzmobiliar wurde besprüht. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf einen höheren vierstelligen Betrag geschätzt. Der Vorfall wurde zur Anzeige gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Besonders ärgerlich: Es ist noch gar nicht lange her, dass die Schutzhütte durch Mitarbeiter des gemeindeeigenen...

Corona-Zwangspause in Gemeindebücherei beendet
Stöbern wieder erlaubt!

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch ist seit dem 5. Mai 2020 wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Durch die beengte räumliche Situation war seither eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich, um vor Ort zu stöbern und Medien zu entleihen. „Die Maßnahme war notwendig, um den zu erwartenden Andrang nach der Corona-Zwangspause besser regulieren zu können“, so Büchereileiterin Gabi Pfadt. Inzwischen hat sich das Besucheraufkommen aber auf Normalniveau eingependelt, sodass die...

STADTRADELN
Böhl-Iggelheim radelt für ein gutes Klima

Böhl-Iggelheim. In diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Böhl-Iggelheim erstmals gemeinsam mit dem Rhein-Pfalz-Kreis an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Vom 30.08. - 19.09.2020 können alle Bürger und Bürgerinnen, die in Böhl-Iggelheim leben oder arbeiten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter https://www.stadtradeln.de/boehl-iggelheim Die Corona-Pandemie hat all unsere Leben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ