Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim öffnet
Reduzierte Öffnungszeiten

Böhl-Iggelheim. Ab Mittwoch, 3. Juni, ist die Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim, Rottstraße 33, wieder geöffnet. Die letzten Wochen hat das Team der Bücherei genutzt, den Bestand zu überarbeiten und neue Medien einzustellen. Diese können ab dem 3. Juni entliehen werden. Die Leser*innen werden gebeten, den Online-Katalog der Bücherei www.bibkat.de/iggelheim zu nutzen und die gewünschten Medien auf diesem Weg zu bestellen. Die Anmeldung mit der Lesernummer und dem Passwort wird dort...

Kurse sollen nach den Ferien starten
VHS Haßloch

Haßloch. Laut Mitteilung von Ernst Lindenschmitt, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Volkshochschule Haßloch sind gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 8. Mai Angebote in Volkshochschulen seit dem 13. Mai zulässig, soweit mindestens der „Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz“ vom 21. April 2020, veröffentlicht auf der Internetseite des Ministeriums für Bildung, in seiner jeweils geltenden Fassung eingehalten wird. Nach eingehender Prüfung und Austausch mit...

Kartoffelprojekt startet unter geänderten Vorzeichen
Kids an die Knolle

Haßloch. Durch Corona ist vieles anders. Auch die Kartoffelpflanzaktion an der Schillerschule startet in diesem Jahr unter geänderten Vorzeichen. Normalerweise hätten die zweiten Klassen der Schillerschule in diesen Tagen mit dem Setzen der Kartoffeln begonnen. Doch da der Schulalltag sich für die Zweitklässler momentan noch Zuhause abspielt, ist die Begleitung der Pflanzaktion im Schulgarten hinter dem Kulturviereck nicht wie gewohnt durchführbar gewesen. Aus diesem Grund hat das...

Alle Kinder phasenweise zurück in die Kita
Vorschulkinder so schnell wie möglich

Rheinland-Pfalz. Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. „Jedes Kind bekommt jetzt Zugang zu seiner Kita. Wir wollen, dass unsere Eltern in Rheinland-Pfalz eine Perspektive bekommen – zusammen mit ihren Kindern. Denn sie brauchen ihre Kita, als Ort des sozialen Miteinanders und vor allem als Ort der frühkindlichen Bildung, in dem der...

Coronavirus-Tests im Kreis Bad Dürkheim
Kapazitäten sind vorhanden

Bad Dürkheim/Landkreis. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und die Leiterin des Gesundheitsamts, Dr. Silke Basenach, rufen dazu auf, sich auch weiterhin auf das Coronavirus testen zu lassen: „Die Kapazitäten sind vorhanden, bitte lassen sie sich testen, auch wenn sie nur geringe Krankheitssymptome haben.“ In den vergangenen Wochen sind die Testungen in den Testcentern Neustadt und Grünstadt zurückgegangen, immer weniger Menschen holen sich vom Hausarzt die Überweisung für einen Corona-Abstrich....

Oberbürgermeister, Landräte und Polizeipräsidenten aus der Pfalz appellieren an Bevölkerung
"Bisherige Erfolge nicht aufs Spiel setzen"

Gemeinsame Presseerklärung der Landkreise Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße sowie der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer, Neustadt a.d.W., Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken und der Polizeipräsidien Rheinpfalz und Westpfalz Bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind wichtige Etappenziele erreichtworden – und immer mehr Öffnungen und Lockerungen möglich. Seit 13. Mai sind die...

Haßloch unterzeichnet deutsch-französischen Solidaritätsaufruf
Gelebte Partnerschaft

Haßloch. „Die Grenzen schließen sich, aber nicht unsere Herzen!“: So steht es in dem deutsch-französischen Solidaritätsaufruf, den jetzt auch der Erste Beigeordnete und Partnerschaftsdezernent der Gemeinde Haßloch, Tobias Meyer, unterzeichnet hat. Gemeinsam mit inzwischen fast 300 anderen Amtsträgerinnen und Amtsträgern aus dem Elsass und der Pfalz wird darin an den Wert der deutsch-französischen Freundschaft erinnert und der Zusammenhalt in der Coronakrise beschworen. Die Gemeinde Haßloch...

Erinnerungen an die Schillerschule Haßloch
Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 3)

Von Markus Pacher Haßloch. Der aus Glanbrücken bei Lauterecken stammende Lehrer Karl Meißner, Jahrgang 1904, berichtet in seinem Schultagebuch von seinen Haßlocher Jahren: Zwischen 1946 und 1949 unterrichtete er an der Schillerschule. In loser Folge möchte das Wochenblatt heimatinteressierten Leserinnen und Lesern an den damaligen Erlebnissen und Erfahrungen von Lehrer Karl Meißner teilhaben lassen. Als weitere Verstärkung des Lehrpersonals wird Kollege Ludwig Frank, wohnhaft in Neustadt, an...

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Felix Kröcher live in concert am 21. Mai im Autokino Haßloch
Die Techno Motor Show

Haßloch. Die Motoren heulen, Scheinwerfer flackern auf – der Bass aus tausenden Autos erfüllt die Luft, wie die Sterne über euch den Himmel. Zeit für Vollgas, Zeit für eine richtige Abfahrt, Zeit für die legendäre Felix Kröcher pres. Techno Motor Show. Besondere Zeiten bringen besondere Momente hervor – Momente, die sich in das Gedächtnis einbrennen und euch auch noch im hohen Alter ein Grinsen ins Gesicht zaubern, wenn ihr euch erinnert: „Ich war dabei!“ - Zeiten, wie in den Rollin’ Sixties,...

Leitungen spülen, wenn sie länger nicht benutzt wurden
„Erstmal Wasser laufen lassen“

Landkreis Bad Dürkheim. Vor dem Hintergrund der nächsten Öffnungen von Betrieben weist das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim darauf hin, dass Trinkwasserleitungen, die längere Zeit nicht benutzt wurden, vor der ersten Entnahme gespült werden sollten – man also erst einmal „das Wasser laufen lässt.“ Um Kontaminationen in den Rohrleitungen zu vermeiden, empfiehlt das Umweltbundesamt generell regelmäßig (mindestens alle 72 Stunden) Wasser zu entnehmen, sprich „laufen zu lassen“. Dies...

Kundenzentrum der Gemeindewerke Haßloch wird wieder geöffnet.
Erweiterte Servicezeiten

Haßloch. Die Corona-Pandemie machte es notwendig, persönliche Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. „Wir bei den Gemeindewerken sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um unsere Kunden und Mitarbeiter vor möglichen Ansteckungen zu schützen“, sagt Geschäftsführer Dr. Tobias Brandt. So wurde unter anderem das Kundenzentrum für den Vor-Ort-Besuch geschlossen und die Kundenkontakte waren auf Telefonate und elektronische Medien beschränkt. Neben der...

Gemeindebücherei Haßloch ändert Vorgehen nach Wiedereröffnung
Zu großer Ansturm

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch hat am ersten Öffnungstag nach der Corona-Pause einen derart großen Ansturm erlebt, der dazu veranlasst hat, den Publikumsverkehr fortan noch etwas strikter zu regulieren. Die Maßnahme ist zur Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien notwendig und dient letztlich dem Schutz der Mitarbeiterinnen sowie der Besucherinnen und Besucher. Die neue Regelung sieht vor, dass auch Medienrückgaben und Zahlungen von Gebühren (z.B. Jahresgebühr) fortan...

Bürgerbüro vor und nach Pfingsten geschlossen
Landesweite Softwareumstellung

Haßloch. In Rheinland-Pfalz wird über Pfingsten in sämtlichen Bürgerämtern die bisherige Meldesoftware durch eine landesweit einheitliche Software ersetzt. Dieser Vorgang ist als großes rheinland-pfalzweites Update zu verstehen, weshalb für den Zeitraum des Vorgangs die Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldung eines Wohnsitzes, die Beantragung von Führungszeugnissen, Meldebescheinigungen oder auch die Beantragung von Personalausweisen, Kinderausweisen und Reisepässen nicht möglich sein wird. Für...

Premiere im Autokino Haßloch am 18. Mai
Tatort - Du allein

Haßloch. Das Autokino Haßloch zeigt am Montag, 18. Mai, um 20.30 Uhr eine Tatort Premiere auf dem Parkplatz des Holiday Parks. „1“. Mehr steht nicht in dem Schreiben, das an „Die Ermittler im heutigen Mordfall“ adressiert ist. Was man für einen Scherz halten könnte, wird für Thorsten Lannert und Sebastian Bootz bald zur harten Realität. Denn noch am selben Vormittag wird eine Frau auf offener Straße erschossen. Ein zielgerichteter Weitschuss, offensichtlich von einem versierten Schützen; auf...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld unterstützt Holiday Park
„Alle Parks sollten gleichzeitig öffnen“

Haßloch. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld setzt sich beim Land Rheinland-Pfalz dafür ein, dass der Holiday Park in Haßloch gleichzeitig mit anderen Freizeitparks in Deutschland unter Auflagen öffnen kann. „Es geht hier nicht um eine besonders frühe Öffnung, sondern um die Gleichbehandlung mit anderen Parks“, betont Ihlenfeld. Während andere Bundesländer bereits Daten genannt haben, an denen Freizeitparks wieder öffnen, steht in Rheinland-Pfalz hierfür bislang kein Datum fest. „Wenn aber andere...

Andromedagalaxie von Michael Quartz.  Fotos(2): Michael Quartz
2 Bilder

Astrofotografien von Michael Quartz bei „Kunst im Treppenhaus“
Die Schönheit des Universums

Haßloch. Mit der Wiedereröffnung der Gemeindebücherei geht auch die Reihe „Kunst im Treppenhaus“ weiter. Diese zeigt in den Monaten Mai und Juni Astrofotografien von Michael Quartz. Der Astrofotograf und ehemalige Vorsitzende der Astronomischen Vereinigung Vorderpfalz e.V. möchte mit seinen Fotografien die Schönheit des Universums aufzeigen. Ausgewählte Exponate sind bis Ende Juni im Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei ausgestellt und können zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigt...

Großzügige Spende von Haßlocherin
Vogelpark Haßloch

Haßloch. Mit einer Spende in Höhe von 1.862,- Euro überraschte Simone Gruber aus Haßloch am Samstag, 2. Mai, im Vogelpark den dort anwesenden 1. Vorsitzenden Wilhelm Weidenbach. Dieser dankte Frau Gruber im Namen des Vereines für den gespendeten Betrag, der wie alle Spenden für den Erhalt des Parkes und die Versorgung der Tiere verwendet wird. Der Betrag kam zustande durch den Verkauf von selbst genähten Corona-Mund-Nasen-Masken. Die Mutter von Frau Gruber, Hannelore Becker-Schuster,...

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Barley und Leibe fordern offene Grenzen

Rheinland-Pfalz. Die Kontrollen und die geschlossene Grenze zu Luxemburg und Frankreich sollen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsgebote aufgehoben werden. Das forderten Malu Dreyer,  Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Katarina Barley, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, in einer gemeinsamen Erklärung am 9. Mai.  „Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor große Herausforderungen,...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Yvonne, Schneiderin aus Leidenschaft | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel trifft
Nähstübchen-Besuch bei Y-vonne Hoang Thi

Böhl-Iggelheim. Am 7. Mai führte mich der Weg zu Y-vonnes Nähstübchen. Sie hat ihre Schneiderei seit 2006 mit einem Umzug von der Speyerer Straße in den Stiegelsteig 12 in Böhl-Iggelheim. Ihr Angebot ist breit aufgestellt von Näharbeiten, Kurzwaren, Gardinen-Nähstudio und Lederarbeiten bis aktuell Mund-Nase-Masken. Ich wollte von ihr wissen, wie es ihr momentan geht. ???: Wie laufen denn die Aufträge bei dir momentan? Hast du viel zu tun? Yvonne: Es könnte besser sein. Die meisten Leute denken,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ