Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Bürgerkarten für den Holiday Park
Ausstellung endet am 15. Mai

Haßloch. Die Ausstellung der Bürgerkarten für den Holiday Park durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros endet am 15. Mai. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und den weiterhin geltenden Abstands- und Hygieneregeln verläuft die Ausgabe der Bürgerkarten in diesem Jahr anders als gewohnt. Da persönliche Vorsprachen im Bürgerbüro bis auf weiteres nur nach Terminvereinbarung möglich sind, verfährt man bei der Ausgabe der Karten seit dem 14. April wie folgt: Die zur Ausstellung...

Für die Aktion „Stadtradeln“ wird wieder jeder Fahrradkilometer gezählt
Auch Haßloch wieder dabei

Haßloch. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr beteiligt sich der Landkreis Bad Dürkheim mit seinen acht Kommunen und insgesamt rund 133.000 Einwohnern auch in 2020 an der Aktion „Stadtradeln“. Dementsprechend ist auch Haßloch wieder dabei und möchte den Erfolg der Premiere ausbauen. In 2019 hatten 270 Haßlocherinnen und Haßlocher am „Stadtradeln“ teilgenommen und insgesamt rund 65.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das bescherte dem Großdorf Platz drei unter den Kommunen im...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
420 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (4. Mai 2020, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 420 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 316 im Landkreis Bad Dürkheim und 104 in der Stadt Neustadt. Über Dreiviertel der insgesamt positiv getesteten Personen ist wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 252 Personen, in Neustadt 100 Personen. Leider ist am Wochenende eine weitere Person in...

7 Bilder

Zu gut für die Tonne
Schokolade macht glücklich - Spenden auch

Die Pfälzer Lebensmittelretter aus Haßloch verkaufen am kommenden Samstag und Montag im real Markt Schokolade für den guten Zweck. Ist den schon wieder Ostern? Die Lebensmittelretter retten Gutes vor der Tonne. Diesmal leckere Osterschokolade namenhafter Herteller. Die Schokolade ist zwar nicht im gewohnten Tafel-Format zu kaufen, aber der Geschmack ist der selbe. Einwandfei und noch lange haltbar, warten allein 1.100 Lindt-Schokohasen auf ein neues Zuhause. Schokolade retten und helfen: Kaufen...

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

2 Bilder

800 Gladiolenzwiebeln an Seniorenheime übergeben

Ri Ra Ro - die Gladiolen sind wieder do. Das wäre auch zum diesjährigen Sommertagsumzug der Slogan des SPD Ortsvereins Haßloch gewesen. Da dieser aufgrund der aktuellen Situation ausfällt, werden die bereits eingetüteten Gladiolenzwiebeln nun auf anderen Wegen verteilt. Unter anderem durften der Fraktionsvorsitzende Ralf Trösch und die Co-Ortsvereinsvorsitzende Lara Gabrisch ingesamt 800 Blumenzwiebeln an die beiden Haßlocher Seniorenheime, Haus Rebental und das Theodor-Friedrich-Haus,...

Erinnerungen an die Schillerschule
Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 2)

Von Markus Pacher Haßloch. Der aus Glanbrücken bei Lauterecken stammende Lehrer Karl Meißner, Jahrgang 1904, berichtet in seinem Schultagebuch von seinen Haßlocher Jahren: Zwischen 1946 und 1949 unterrichtete er an der Schillerschule. In loser Folge möchte das Wochenblatt heimatinteressierten Leserinnen und Lesern an den damaligen Erlebnissen und Erfahrungen von Lehrer Karl Meißner teilhaben lassen. Ein Kollege, den ich aus meiner Schulamtsbewerberzeit schon kenne, ist Herr Zapp. Er war viele...

In Haßloch sind Patenschaften für Grünflächen zu vergeben
Selbstlos für Dorf und Natur

Haßloch. Haßloch ist ein „Straßendorf“. Trotzdem hat Haßloch sehr viele kleinflächige, öffentliche Grünflächen mit Bäumen (sogenannte Baumscheiben), welche das Ortsbild prägen und aufwerten und damit auch zur Lebens- und Aufenthaltsqualität beitragen. Diese innerörtlichen Grünflächen werden in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens immer wichtiger. Denn jedes Stückchen Grün dient der Tierwelt als Nahrung und Refugium und wandelt CO2 in Sauerstoff um. Da Haßloch wächst und somit auch die...

Regelungen in den Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Haßloch
Erreichbarkeit ab dem 4. Mai

Haßloch. Die Arbeit in den Dienststellen der Gemeindeverwaltung Haßloch läuft weitestgehend im Normalbetrieb, der Publikumsverkehr wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Bürgerinnen und Bürger allerdings reguliert. Daher gilt weiterhin: Können Angelegenheiten telefonisch oder per E-Mail mit den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern geklärt werden, dann ist der direkte Kontakt zu vermeiden. Andernfalls werden die Bürgerinnen...

„Haßlocher radeln in die Zukunft“
Kurzfilm übers Radfahren

Haßloch. „Haßlocher radeln in die Zukunft“ - unter diesem Titel zeigt der Offene Kanal Weinstraße einen Kurzfilm übers Radfahren. Das Verkehrsmittel Fahrrad im Spannungsfeld zum Verkehrsmittel PKW. Auch auf YouTube unter „Haßlochradelt20“ ist der Film einsehbar. Sendetermine: •Mittwoch, 29. April, um 6 Uhr •Sonntag, 10. Mai, um 14 Uhr •Freitag, 14. Mai, um 19.30 Uhr bev/ps

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

Terminvergabesystem im Halbstundentakt
Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Mittwoch, 29. April, öffnen alle Wertstoffhöfe des Landkreises wieder komplett zu den regulären Öffnungszeiten: Alle Wertstoffarten können dann wieder abgegeben werden. Da der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) in der ersten Phase mit einem großen Ansturm rechnet, wurde ein Terminvergabesystem im Halbstundentakt eingerichtet, das  seit Montag, 27. April, 9 Uhr freigeschaltet wurde. „Es war richtig, die Wertstoffhöfe zu schließen, wir hatten einen großen Ansturm erlebt, die...

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Absage wegen Corona-Virus
Gässelweinkerwe in Meckenheim

Meckenheim. Aufgrund der momentanen und auch absehbaren Einschränkungen im öffentlichen Leben durch das Corona-Virus wurde die im Mai vorgesehene Gässelweinkerwe in Meckenheim abgesagt. Das Weinfest rund um die kleinen Gassen in Meckenheim gehört jedes Jahr zu den Höhepunkten der Weinfestsaison und stellt eine wichtige Unterstützung für die regionalen Weinbaubetriebe und Vereine dar. Ortsbürgermeisterin Julia Kren hofft, vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr in einem entsprechenden...

Im Gespräch mit der Pfälzischen Weinkönigin Anna-Maria Löffler
Jetzt ist Kreativität gefragt!

Von Jutta Meyer Haßloch. Ihr herzerfrischendes Lachen lässt mich mein Thema „Corona-Krise“ für kurze Zeit vergessen. „Natürlich bin ich traurig, dass sich seit der Krise alles geändert hat, die Termine fallen alle aus, aber die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger geht vor. Es gibt viele, denen es schlechter geht, deren Existenz bedroht ist - Kleinunternehmer, Gastronomen, Hoteliers und auch Winzer, wenn man darüber nachdenkt, dann sind die ausgefallenen Termine einer Pfälzischen Weinkönigin...

Platz für 60 Urnenplätze auf dem Parkfriedhof in Haßloch
Neues Grabfeld

Haßloch. Auf dem Haßlocher Parkfriedhof hat die Gemeindeverwaltung ein neues Grabfeld für die Beisetzung von Urnen errichtet. Zentraler Gestaltungspunkt der neuen Ruhebaumanlage ist eine Blutbuche in der Anlagenmitte. Um den Baum herum werden die Urnengräber ausgewiesen. Insgesamt stehen 60 Urnenplätze im neuen Grabfeld zur Verfügung. Urnengräber werden vorzugsweise genutzt, wenn die oder der Verstorbene alleinstehend war oder keine Angehörigen mehr hat, die sich um die Grabpflege kümmern...

Pfiffige Basteleien in der „Eulenwerkstatt“
Kreative Kindertagesstätte

Böhl-Iggelheim. Im Oktober 2019 wurde in der Katholischen Kindertagesstätte St. Simon und Judas Thaddäus in Iggelheim ein neuer Kreativbereich eingerichtet. Ein vorhandenes Regal wurde zu einem mobilen Materialwagen umfunktioniert, der zum kreativen Gestalten einlädt. Am „Rucksacktag“ sammelten die Kinder der Einrichtung Naturmaterialien und ordneten sie in durchsichtigen Boxen im Materialwagen an. Einige Kinder zeigten besonderes Interesse am kreativen Gestalten. So entstand eine...

Medien-Rückruf-Aktion der Gemeindebücherei
Digitale Leihangebote

Haßloch. Nach 30 Jahren nahezu ununterbrochener Öffnung hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Haßlocher Gemeindebücherei seit dem 16. März 2020 geschlossen ist. Rund 5.000 Medien sind derzeit noch im Umlauf und können nicht zurückgebracht werden. Das Team der Bücherei hat die Ausleihfristen entsprechend angepasst. Mahngebühren durch ein Überschreiten der Leihfrist entstehen daher nicht. Doch um einen geordneten Rücklauf der im Umlauf befindlichen Medien zu gewährleisten, startet die...

Fünf Lehrer und zwanzig Klassen an der Schillerschule
Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 1)

Von Markus Pacher Haßloch. Ein wenig erinnert die momentane schulische Situation an die schweren Nachkriegsjahre, als Deutschland in Schutt und Asche lag und es an Lehrern und Unterrichtsmaterial mangelte. Der aus Glanbrücken bei Lauterecken stammende Lehrer Karl Meißner, Jahrgang 1904, erzählt in seinem Schultagebuch von seinen Haßlocher Jahren: Zwischen 1946 und 1949 unterrichtete mein Großvater an der Schillerschule. In loser Folge möchte das Wochenblatt heimatinteressierten Leserinnen und...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Keine neuen Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Seit gestern gibt es keine neuen Corona-Infektionen im Landkreis Bad Dürkheim und in Neustadt. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (24. April 2020, 11 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 401 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 309 im Landkreis Bad Dürkheim und 92 in der Stadt Neustadt. Dies ist der gleiche Stand wie gestern. Etwa Dreiviertel der insgesamt positiv getesteten Personen ist wieder genesen: Im...

Biontech darf Corona-Impfstoff testen
Deutschlandweit erste klinische Studie

Rheinland-Pfalz. Das Paul-Ehrlich-Institut hat zum ersten Mal in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines möglichen Impfstoffs gegen Corona erteilt. Den Zuschlag erhielt das Mainzer Unternehmen Biontech. Wie das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz mitteilte, erhält das Mainzer Unternehmen Biontech die Genehmigung, seinen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Biontech ist damit das erste deutsche...

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Statement der Ministerpräsidentin Dreyer

Coronavirus/Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz (RLP), hat am Vormittag, 22. April, zu einer Pressekonferenz eingeladen. Bei dem Mediengespräch um 13 Uhr sollte ein Statement zum Thema Maskenpflicht erfolgen. Die spannende Frage war, ob die Ministerpräsidentin eine Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz einführt oder sie begründet, warum es noch keine Verpflichtung zum Tragen einer Maske gibt. Nun ist die Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz offiziell und ist ab Montag, 27. April,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ