Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sommerkurse -Outdoor

Haßloch. Vibro Walking mit smoveyRingen an der frischen Luft durch den Wald. Anregend für den Stoffwechsel, gut für Herz-/Kreislauf, Lymphsystem und ideal zum Stressabbau. Tel: 06324-9822530 Kurse: Mo und Di, 18:30 - 19:30 Uhr, Fr, 10:30 - 11:30 Uhr und So, 11 - 11 Uhr.

Entscheidung im Gemeinderat
Andechser Bierfest 2020 offiziell abgesagt

Jetzt ist es offiziell: Das Andechser Bierfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Gemeinderat ist in seiner Sitzung am 01. Juli 2020 der Empfehlung der Verwaltung gefolgt und hat das Fest für dieses Jahr abgesagt. „Kaum einer hatte noch daran geglaubt, das Andechser Bierfest in seiner gewohnten Form durchführen zu können. Nun herrscht endgültige Gewissheit“, so der Erste Beigeordnete Tobias Meyer. Zuletzt hatten Bund und Länder sich darauf verständigt, das Verbot zur Durchführung von...

Markus Schultz inmitten seiner Corona-Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
15 Bilder

BriMel trifft
Böhl-Iggelheimer Schauspieler Markus Schultz

Böhl-Iggelheim. Am 5. Juli traf ich mich als erste Besucherin in dem neuen Zuhause mit dem 34-jährigen freischaffenden Künstler Markus Schultz in Haßloch, um mit ihm ein wenig über sein Leben als Künstler während der Corona-Auszeit zu erfahren. Extra für mich zauberte er noch ein paar Kunstprojekte unter anderem aus der Coronazeit #stayathome hervor. ??? Markus, du hattest jetzt am 21. Juni das erste Mal wieder in einem Musicalmärchen „Zwerg Nase“ einen Auftritt in Düren. Wie war das für dich...

Bischöfe in Speyer nehmen Kirrweiler Weinzehnt in Empfang
Leckeres von den Flegeläckern

Von Markus Pacher Kirrweiler/Speyer. Im letzten Jahr war die Welt noch in Ordnung, als die Gemeinde um Bürgermeister Rolf Metzger zum „Kirrweiler Weinzehnt“ einlud und wie in den vergangenen Jahren ausgiebig gefeiert wurde. Rolf Metzger ist es auch zu verdanken, dass im Jahre 2011 anlässlich des 950-jährigen Domweihjubiläums auf seine Anregung hin an die alte Tradition des „Weinzehnts“ neu angeknüpft wurde, demnach dem bischöflichen Landesherrn der „Zehnte“ des Weinertrages abgeliefert werden...

Turmfalke auf Zeitungsständer | Foto: Jürgen Pfleger
6 Bilder

BriMel unterwegs
Turmfalke in der Küche

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 30. Juni besuchte ich Jürgen Pfleger (59 Jahre), weil mir eine ganz tolle Geschichte zu Ohren gekommen war. Im April hat Familie Pfleger das erste Mal bemerkt, dass bei ihnen in der eingebuchteten Hausfassade unter dem Giebel ein Greifvogel eingezogen war. Normalerweise hatte man früher bei den älteren Häusern diese Aussparung, damit man eine Flagge raushängen konnte. Bisher kamen immer Tauben, die es sich dort gemütlich machten und plötzlich wurde das tägliche...

Spende der Hornbach Baumarkt AG
Handdesinfektionsspender für das Haßlocher ugend- und Kulturhaus Blaubär

Die Hornbach Baumarkt AG hat dem Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär jetzt zwei mobile Handdesinfektionsspender sowie dazugehöriges Desinfektionsmittel überreicht. „Die Spender kommen wie gerufen“, freut sich Blaubär-Mitarbeiterin Ulli Mundt-Hartmann. Sie werden bei den Ferienspielwochen, die in diesem Jahr unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln stattfinden, zum Einsatz kommen. Auch danach werden die mobilen Spender benötigt. Voraussichtlich Ende August wird das...

Arbeitsmarkt im Juni im Landkreis und Neustadt
Corona hält Region in Atem

Bad Dürkheim/Neustadt. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau hat sich im Juni nochmals leicht erhöht. Agentur für Arbeit Landau und Jobcenter registrieren aktuell 13.476 Arbeitslose – ein Drittel mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,1 Prozent. Kurzarbeit rettet Arbeitsplätze. Endspurt am regionalen Ausbildungsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen ist, nach den deutlichen Steigerungen der letzten Monate aufgrund der Beschränkungen zur Eindämmung der...

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Kein großer Aktionstag am 23. August 2020
„Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ sowie „Tag des Sports“ in Haßloch abgesagt

Vor dem Hintergrund der Corona-Situation und den weiterhin geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen hat sich die Gemeindeverwaltung dazu entschieden, den für den 23. August 2020 geplanten „Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ sowie den „Tag des Sports“ abzusagen. Beide Veranstaltungen hätten erstmals gemeinsam stattgefunden, da der ursprünglich angedachte Termin für den „Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ am 09. Mai 2020 bedingt durch Corona verschoben werden musste. „Alternativ wollte man beide...

Böhler Hängsching & Igg’lemer Bessem
Narren sagen ab

Böhl-Iggelheim. Die Böhl-Iggelheimer Fasnachter haben sich in ihren Sitzungen dahingehend entschieden, die Kampagne 2020/21 abzusagen. „Die Gesundheit unserer Aktiven sowie der Gäste steht an erster Stelle und geht vor. Diese Entscheidung fällt uns Karnevalisten sehr schwer, ist aber im Moment leider nicht zu umgehen. Wir wünschen Ihnen Allen weiterhin alles Gute und freuen uns jetzt schon darauf, Sie in der Kampagne 2021/22 Gesund und Wohlauf wieder bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu...

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sommerkurse - Outdoor-Programm

Haßloch. Für alle die in den Sommerferien zu Hause bleiben und sportlich aktiv in kleinen Gruppen sein möchten, bietet der Kneipp Verein ein Outdoor-Programm an. Wählen Sie zwischen Nordic Walking für Fortgeschrittene jeweils mittwochs von 18:00 - 19 Uhr ab 15.07. - 05.08.20 (4x), Vibro Walking mit smoveyRingen jeweils montags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 06.07. - 31.08.20 (8x) oder freitags von 10:30 - 11:30 Uhr ab 10.07. - 28.08.20 (8x) oder dienstags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 14.07. - 25.08.20...

BriMel trifft
Marcus Hauck – Gestrandet im Heimathafen Haßloch

Haßloch. Eine interessante Story erfuhr in durch puren Zufall, als mich am 23. Juni eigentlich wegen eines Inserates das Ehepaar Hauck besuchte. Und während wir mit Abstandsregeln auf der Terrasse saßen, erfuhr ich, dass sie nur wegen Corona im pfälzischen Haßloch gelandet seien, denn eigentlich leben sie auf den traumhaften Malediven, dort, wo andere Urlaub machen. Der 58-jährige Marcus Hauck ist gelernter Metzgermeister, entdeckte und lebte aber bereits von 1988 bis 1994 erstmals auf den...

Erinnerungen an die Schillerschule der Nachkriegszeit
Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 4)

Von Markus Pacher Haßloch.75 Jahre Kriegsende: Der aus Glanbrücken bei Lauterecken stammende Lehrer Karl Meißner, Jahrgang 1904, berichtet in seinem Schultagebuch von seinen Haßlocher Jahren: Zwischen 1946 und 1949 unterrichtete er an der Schillerschule. In loser Folge möchte das Wochenblatt heimatinteressierten Leserinnen und Lesern an den damaligen Erlebnissen und Erfahrungen von Lehrer Karl Meißner teilhaben lassen. Fräulein Ohler [Anm. d. Red.: neue Schulleiterin] besitzt großes...

Bitte um Anmeldungen zum Freiwilligentag
Wir schaffen was!

Haßloch. Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ findet am 19. September 2020 die inzwischen 7. Auflage des Freiwilligentags der Metropolregion Rhein-Neckar statt. An dem Tag werden Projekte, die von Vereinen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen eingereicht wurden, durch die Mitarbeit von zahlreichen freiwilligen Helfern angepackt und umgesetzt. Beim letzten Freiwilligentag im Jahr 2018 engagierten sich auf diesem Weg über 7.500 Menschen in insgesamt 372 Projekten verteilt über die...

75 Jahre Kriegsende: Erinnerungen von Jutta Meyer
Auf der Suche nach einer neuen Heimat (Teil 1)

Von Jutta Meyer Haßloch. 75 Jahre Kriegsende - im Mai 1945 war auch in Danzig, der Heimatstadt von Jutta Meyer, der Krieg zu Ende. In ihren Erinnerungen lässt sie die schwere Nachkriegszeit aus der Sicht einer Vertriebenen Revue passieren und berichtet über ihre abenteuerliche Reise über Schwerin, Schleswig-Holstein, Münster und Bochum in die Pfalz. Endlich fielen keine Bomben mehr. Doch Frieden kehrte nicht ein. Die Russen und Polen hatten Danzig besetzt, die Vertreibung der Deutschen aus...

Initiative zur Baukultur gründet sich
Baukultur entlang der Weinstraße

Weinstraße. Nicht nur die Natur, auch von Menschen Erschaffenes wirkt auf die Landschaft: Architektur prägt unsere Region ebenso wie Pfälzerwald und Weinberge. Um den Blick auf diese „Baukultur“ zu lenken, haben sich die Landkreise Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße sowie die Städte Landau und Neustadt zusammengeschlossen und die „Baukulturinitiative Deutsche Weinstraße“ gegründet. Den Bürgermeistern im Landkreis Bad Dürkheim wurde diese bei der Bürgermeisterdienstbesprechung am Donnerstag,...

Vera Götz. | Foto: Foto: ps
2 Bilder

Beratung in Haßloch ab Juli
Gemeindeschwester Vera Götz

Haßloch. Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen zu erhalten, um so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Diese Aufgabe übernimmt seit 1. März 2020 Vera Götz für Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim. Aufgrund der Corona-Krise konnte sie jedoch ihre...

Tobias Meyer möchte Aktion in Haßloch fortsetzen
Schreibtisch vor dem Rathaus

Haßloch. Im Jahr 2016 hatte Bürgermeister Lothar Lorch erstmals die Aktion „Schreibtisch vor dem Rathaus“ angeboten. Die Idee entstand im Rahmen der Dreharbeiten für das ARD-Magazin „Panorama“. In dem damaligen Interview formulierte Lorch die Idee, mehr mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch treten zu wollen und gab somit den Anstoß für die Aktion „Schreibtisch vor dem Rathaus“, die seither insgesamt drei Mal durchgeführt wurde. Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer möchte als...

STADTRADELN 2020 im Landkreis Bad Dürkheim
Fahrrad-„Rallye“ geplant

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 19. August bis 8. September 2020 steht Fahrradmobilität im ganzen Landkreis im Fokus. Bereits zwei Monate vor Beginn der Aktion STADTRADELN im Kreis Bad Dürkheim stehen schon mehr als 90 registrierte Teams in den Startlöchern. Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass trotz aller Corona-Einschränkungen an die Erfolge von STADTRADELN 2019 angeknüpft werden kann. „Erfolg heißt für uns: Wir wollen möglichst viele Menschen für die Bewältigung von Alltagsstrecken mit...

Interview der Woche
Mirjam Alberti von der Klimaaktion Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Eine starke Lobby für Umweltschutz und Gemeinwohl aufbauen - darum geht es der Klimaaktion Neustadt. Obgleich es sie erst seit ein paar Monaten gibt, hat sie doch schon Erstaunliches bewirkt. Themen wie Mobilitäts- und Ernährungswende, Klimawandel und lokaler Umweltschutz stehen im Fokus der Initiative, die immer wieder im Sinne des Gemeinwohls das Gespräch mit den Verantwortlichen im Rathaus sucht und unter anderem durch Demos auf sich aufmerksam macht. Markus...

Kinder- und Jugendarbeit im Großdorf mit 15.000 Euro bedacht
Lions Club Haßloch übergibt Spende an vier Einrichtungen

Der Lions Club Haßloch hat im Hof des Ältesten Hauses jetzt vier Spendenschecks in Höhe von insgesamt 15.000 Euro überreicht, die allesamt an Einrichtungen gingen, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind. 1.000 Euro bekam das Jugend- und Kulturhaus Blaubär, jeweils 3.000 Euro gingen an die Kita Paul Gerhardt und den Waldorfkindergarten sowie 8.000 Euro an die Haßlocher Gemeindebücherei. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär hat das Geld in die neue Sitzgruppe im Hof investiert, außerdem...

Förderung der Artenvielfalt
Vorbereitung für die Schaffung natürlicher Wiesenflächen hat begonnen

Der Fachbereich „Bauen und Umwelt“ möchte auf den gemeindeeigenen Freiflächen im Bereich Ecke Wehlachstraße/Eichenweg sowie am Ortsausgang Böhler Straße natürliche Wiesenflächen schaffen, die zur Förderung der Artenvielfalt beitragen und heimischen Insekten Nahrung bieten sollen. Bevor die Gemeinde das Saatgut für die Wiesenfläche aufbringt, werden beide Bereiche gefräst. „Wir möchten den Sommer über wiederholt fräsen, um im Herbst einsäen zu können“, so die Umweltbeauftragte Melanie Mangold....

Neues aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Abschussprämie für Wildschweine

Bad Dürkheim. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine hochansteckende Tierseuche bei Haus- und Wildschweinen. Für andere Tierarten und den Menschen ist die Krankheit ungefährlich. Dennoch zeichnet sie sich durch eine hohe Sterblichkeit bei Schweinen, schwere sozioökonomische Konsequenzen, sowie durch eine unvorhersehbare Verbreitung aus. „Insbesondere in Osteuropa ist die ASP bereits verbreitet und es ist zu befürchten, dass sie auch nach Deutschland und in den Landkreis Bad Dürkheim...

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ