Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Presbyteriumsvorsitzende
Ellen Löwer

Haßloch. Das Presbyterium der Kirchengemeinde Haßloch hat mit großer Mehrheit Ellen Löwer zur Vorsitzenden gewählt. Nachdem der bisherige Vorsitzende Wolfgang Nörr aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Presbyterium zur Wahl stand, musste eine neue Vorsitzende gefunden werden. Ellen Löwer nahm die Wahl an und freut sich, an dieser Stelle die Geschicke der Kirchengemeinde an verantwortlicher Stelle mitzugestalten. Die neue Vorsitzende ist telefonisch unter 06324 879151 und per E-Mail unter...

Haßloch
3 Bilder

Vor 11 Jahren entstanden 11 Kapitel Kaum etwas erledigt Botschaft von 2010
Umweltbericht Haßloch von der Homepage genommen

„Wie gut ist die Qualität von Wasser, Luft und Boden im Gemeindegebiet, welche Veränderungen gibt es in Natur und Landschaft“? Das waren die Fragen die Frau von Lohr als Umweltdezernentin (HLL) beschäftigten. Das führte zur Veröffentlichung des „Umweltberichtes“ im Januar 2010. Er gibt Antworten auf Fragen: „Wie ist die Trink- und Grundwasserqualität zu beurteilen, wird das Abwasser ausreichend gereinigt? Wie steht es mit der Nachhaltigkeit der Energieversorgung im Gemeindegebiet und dem...

 An der katholischen St. Gallus Kirche wird die Beleuchtung am Samstagabend für eine Stunde abgeschaltet.  Foto: ps
2 Bilder

Haßloch beteiligt sich an der Earth Hour
Ein Zeichen setzen

Haßloch. Am Samstag, 27. März, findet von 20.30 bis 21.30 Uhr erneut die weltweite WWF-Aktion „Earth Hour“ statt. Die Gemeinde Haßloch beteiligt sich daran und ruft die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen auf, es ihr gleich zu tun. Durch das einstündige Abschalten der Beleuchtung soll ein gemeinsames Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz gesetzt werden. „Setzen Sie ein Zeichen für unsere gemeinsamen Klimaschutzanstrengungen in Haßloch. Schalten Sie dafür einfach eine Stunde Ihre...

Gleichstellungsbeauftragte Christine Steinmetz präsentiert Programm
Digitaler Girls’Day am 22. April

Haßloch. Im vergangenen Jahr musste der Girls’Day durch die Corona-Pandemie ausfallen. Auch in diesem Jahr ist vieles anders, denn aufgrund der anhaltenden Corona-Situation wird der Mädchen-Zukunftstag am 22. April digital stattfinden. Der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Haßloch, Christine Steinmetz, ist es wichtig, dass auch Mädchen aus Haßloch die Möglichkeit bekommen, an dem digitalen Event teilzunehmen. Deshalb beteiligt sie sich am ersten digitalen Girls’Day und...

Der neue 1. Beigeordnete von Haßloch
Carsten Borck übernimmt Amt zum 1. April

Von Jutta Meyer Haßloch. Ab dem 1. April 2021 nimmt Carsten Borck das Amt des 1. Beigeordneten und stellvertretenden Bürgermeisters in Haßloch ein. Vorgeschlagen wurde der Parteilose für dieses Amt von der Fraktion der Grünen, mehrheitlich stimmten die Ratsmitglieder diesem Vorschlag zu (außer der SPD, der HLL und der FDP). Der Kriminalhauptkommissar aus Landau hatte schon in seiner Berufswahl die Arbeit mit Menschen im Fokus. „In meiner bisherigen Tätigkeit befasste ich mich mit Opfern und...

An den Wochenenden im Elmsteiner Tal
Für Motorräder gesperrt

Elmstein. Die L 499 wird zwischen der B 39 (Frankeneck) und der B 48 (Johanniskreuz) vom 1. April bis 31. Oktober 2021 für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt. Ausgenommen von diesem Verbot sind Kleinkrafträder und Mofas. Die Sperrung des Elmsteiner Tals erfolgte erstmals 1994. Der Grund: In den Jahren 1983 bis 1993 ereigneten sich insgesamt 178 Unfälle mit Motorradbeteiligung, von denen an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 125 zu verzeichnen waren. Zu beklagen waren...

Blaubär in Kooperation mit dem FV1921 Haßloch
Fußballworkshop

Haßloch. Gemäß der jüngst beschlossenen Lockerungen ist kontaktloser Mannschaftssport im Freien wieder erlaubt. Deshalb bietet der Blaubär in Kooperation mit dem FV1921 Haßloch am letzten Tag der Osterferien (6. April) einen Fußballworkshop von 10 bis 15.30 Uhr für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren an. Geplant ist ein Schnuppereinstieg, um etwas Ballgefühl zu bekommen. Passspiel und weitere Trainingseinheiten ermöglichen auch Ungeübten die Teilnahme. Mit Kleinfeldspielen und Elfmeterturnieren...

Großdorf Haßloch im Mittelfeld platziert
ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Haßloch. Bei dem am 16. März im Bundesverkehrsministerium vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 schaffte es Haßloch gleich bei der ersten Teilnahme auf Platz 108 von 415 der fahrradfreundlichsten Städte in seiner Größe. 95 Haßlocher haben im Herbst letzten Jahres an der bundesweiten Befragung teilgenommen. 50 Teilnahmen waren erforderlich, um in dem Ranking berücksichtigt zu werden. Unzufrieden sind Haßlochs Radfahrerinnen und Radfahrer laut der vorliegenden Auswertung vor allem mit...

Gemeindebücherei und Tourist-Information Haßloch
Nach Terminvereinbarung

Haßloch. Da im Landkreis Bad Dürkheim die 7-Tage Inzidenz zuletzt an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 50 lag, greift seit dem 20. März die Allgemeinverfügung des Landkreises, wonach einige zuletzt geltende Lockerungen zurückgenommen werden mussten. Bei den Einrichtungen der Gemeindeverwaltung betrifft das die Bücherei und die Tourist-Information. Gemeindebücherei:In der Gemeindebücherei gilt wieder die Öffnung nach vorheriger Terminvereinbarung. Wer die Bücherei also zu den üblichen...

Wasser marsch
2 Bilder

Jetzt HW-Schutz in Haßloch? HW-Rückhalt?
Wasser marsch

„Integrierter HW-Schutz“ eine beeindruckende Wortschöpfung. Seit wann? Als Ende 2012 eine Studie belegte, dass die Rehbachverlegung keinen HW-Schutz für den Ort bedeutet blieb das Papier bis Juli 2014 im Schließfach in der Kreisverwaltung! Warum nur? Am Jahresende 2011 entwickelte sich in 1 bis 3 Köpfen die Idee einer Bachverlegung durch den Wald. Das Motiv sei HW-Schutz für den Ort. Die neue Trasse kann diese Vorsorge aber nicht liefern. Das schrieb der damalige Chef der Kreisverwaltung Herr...

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

3 Bilder

Virtuelle Dorfkonferenz lässt Böhl-Iggelheim erblühen
Mach mit. Hiwwe wie driwwe. Müll weg. Wir nutzen die 5. virtuelle Dorfkonferenz. Plus News rund um Ortsumgehung und mehr.

"Aus einem charmanten Ort ist für mein Empfinden ein nichtssagender Wohnort geworden." Diese Nachricht ist eine von vielen, welche mich seit November 2020 erreicht haben. Seit dem 1. Artikel "Böhler Viktualienmarkt statt 0-8-15-Supermarkt". Derweil hat der Bau des 0-8-15-Supermarktes begonnen. Das in der Region einmalige und wunderschöne Mohnfeld als Zeichen für biologische Vielfalt wich für Beton. Doch es werden täglich mehr Menschen, welche mitgestalten wollen. Die Agenda 21, 1992 von der UN...

Screenshot während des Interviews am PC mit Uwe Ittensohn | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel zuhause
Speyerer Autor Uwe Ittensohn im „Kreuzverhör“

Böhl-Iggelheim. Am 16. März hieß es wieder „STREAMEN“ und so konnte man mittels Eingangscode den beiden Autoren zur angemeldeten Lesung im Zoom lauschen. Veranstalterin und Autorin Kerstin Lange checkte zu Beginn Ton und Bild nach dem Motto „Hört ihr mich? Seht ihr mich?“ Als alle angemeldeten Zuschauer ihr Handzeichen gaben, ging es los. Kerstin Lange begrüßte mit dem Hinweis, dass nichts aufgezeichnet würde und auch nichts dergleichen auf Youtube erscheinen würde. Sie wolle Uwe Ittensohn...

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Verlauf Trasse bis zum Wald
3 Bilder

Ruf nach HW-Schutz nicht begründet!
Gefahren mit der Bachverlegung!

Ein Ergänzungsartikel zum Bericht „Ruf nach HW-Schutz“ vom 9. März hier im Wochenblatt. Siehe unter: www.wochenblatt-reporter.de/boehl-iggelheim/c-lokales/ruf-nach-hw-schutz-begruendet_a272349 Von Haßloch kommt auch im HQ extrem Fall kein Hochwasser nach Iggelheim. HW wird an der Rennbahn-Holiday-Parkstraße abgefangen und nach Südost abgeleitet. Iggelheim bleibt wie bereits 1978 von HW für immer verschont. Kein Bedarf für eine Bachverlegung in ein Schutzgebiet! Hätte aber zwei besonders...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Hochwasserrückhalt? Nein, Wasser marsch
Jetzt HW-Schutz in Haßloch?

„Integrierter HW-Schutz“ eine beeindruckende Wortschöpfung. Seit wann? Als Ende 2012 eine Studie belegte, dass die Rehbachverlegung keinen HW-Schutz für den Ort bedeutet blieb das Papier bis Juli 2014 im Schließfach in der Kreisverwaltung! Warum nur? Am Jahresende 2011 entwickelte sich in 1 bis 3 Köpfen die Idee einer Bachverlegung durch den Wald. Das Motiv sei HW-Schutz für den Ort. Die neue Trasse kann diese Vorsorge aber nicht liefern. Das schrieb der damalige Chef der Kreisverwaltung Herr...

Pfalzmuseum für Naturkunde wieder geöffnet
Lockerung im Lockdown

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 16. März, öffnet das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim wieder seine Türen für die Besucher*innen. Die Öffnungszeiten sind dienstags, donnerstags und samstags von 10 bis 17 Uhr sowie mittwochs und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18.30 Uhr. Gemäß der aktuellen Landesverordnung gilt jedoch eine Voranmeldungs- und Kontaktdatenerfassungspflicht. Zudem gelten die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske) sowie das Abstandsgebot. Auf Grund...

Wahlkreis Neustadt mit Deidesheim und Haßloch
Herber gewinnt Kopf-an-Kopf-Rennen

Von Markus Pacher Neustadt. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen in Rheinland-Pfalz profitierte der Wahlkreis Neustadt, zu dem das Großdorf Haßloch und die Verbandsgemeinde Lambrecht gehört, offensichtlich nicht vom landesweiten Malu Dreyer-Bonus. Sieg für CDU gegenüber landeweiten TrendEntgegen dem allgemeinen Trend schaffte Dirk Heber von der CDU das Direktmandat für den Einzug nach Mainz. Im Rahmen eines spannenden Kopf-an-Kopf-Rennens musste sich die SPD-Politikerin Giorgina Kazungu-Haß...

Peter-Gärtner-Realschule plus
Endlich wieder Schule!

Seit dem 8. März findet auch an der Peter-Gärtner-Realschule plus wieder regulärer Unterricht statt. Den Anfang machten die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe. Dabei galt es, laut Empfehlungen des Bildungsministeriums, den Kindern durch verschiedene Gesprächsanlässe und Interaktionen einen „bewussten Übergang“ vom Fernunterricht ins Schulleben zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler der PGRS plus fanden sich jedoch erstaunlich schnell wieder in den für sie gewohnten Ablauf in...

Basteln und Handwerken zum Thema Frühling und Ostern
Kreativangebote im Blaubär

Haßloch. Trotz der jüngst beschlossenen Lockerungen kann das Jugend- und Kulturhaus Blaubär noch nicht in den Regelbetrieb zurückkehren. Angebote wie der Mini-Club oder der Café-Treff müssen aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen weiterhin pausieren. Dennoch ist das Blaubär-Team aktiv und bietet kurz vor Ostern zwei Workshops für Familien an. Um den Corona-Bestimmungen gerecht zu werden, werden die Workshops in unterschiedlichen Räumen für Einzelpersonen oder gegebenenfalls für einzelne...

Text: Claudia Schmid und Harald Schneider | Foto: Jürgen Schmid
9 Bilder

BriMel zuhause
Ich glotz Facebook-Lesungen

Böhl-Iggelheim. Am 10.03. gab es in besonderes Schmankerl als Livestream am PC, und zwar das Krimifestival Kurpfalz. Dieses wurde ab 19.30 Uhr live von dem hervorragenden Schifferstadter Autor Harald Schneider und der ebenso begnadeten Mannheimer Autorin Claudia Schmid eingeläutet. Beide sind Mitbegründer, die sich dafür unter dem Namen „Soko Metropolregion“ zusammengetan haben. Claudia Senghaas, Programmleiterin im Gmeiner-Verlag, ist auch Mitbegründerin. Es stehen bereits fünf Veranstaltungen...

2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen
Ökumenischer Gottesdienst in der Christuskirche Haßloch

Am Freitag, 5. März 2021, 19 Uhr, feierten in der Christuskirche in Haßloch über 60 Personen (coronakonform) den ökumenischen Weltgebetstag. Sie nahmen aktiv Teil, an der in mehr als 150 Ländern rund um den Erdball stattfindenden Basis-Bewegung für Frieden, Gerechtigkeit, Umweltschutz und Frauenrechte. „Worauf bauen wir?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt der Gottesdienstordnung, welche Frauen aus dem Pazifikstaat VANUATU erarbeitet haben. Am Alltagstrott rütteln, uns neu zu vergewissern, ob das...

Zehn Klimainitiativen bilden Bündnis
Klimanotstand an der Weinstraße

Weinstraße. Das Thema Klimaschutz ist zur Zeit in aller Munde. Am Montag gab es eine Webkonferenz, bei der sich zehn Klimaschutzinitiativen einigten, gemeinsam in einem Klimabündnis zu agieren. Der mittlere Temperaturanstieg seit 1881 in der Rheinebene liegt nach Aussagen des Kompentenzzentrums Klimawandelfolgen bei 1,6 Grad, im Pfälzer Wald bereits bei 1,8 Grad. Das völkerrechtlich bindende Ziel von 1,5 Grad, das in Paris vor 5 Jahren vereinbart wurde, ist in Gefahr. Die ersten schweren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ