Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Haßloch-Parkscheiben in der Tourist-Info erhältlich
Begleiter fürs Auto

Haßloch. Egal ob auf dem Jahnplatz, Rathausplatz oder in den zahlreichen Parkbuchten – in vielen Bereichen von Haßloch ist eine Parkscheibe unerlässlich. Daher gehört sie zur Grundausstattung eines jeden Autofahrers. In Zusammenarbeit mit dem Bereich Ortsmarketing hat die Tourist-Information jetzt eine Haßlocher Parkscheibe entworfen. Die Rückseite der Parkscheibe zeigt eine individuelle Gestaltung des Ortskerns mit seinen Parkmöglichkeiten und den ortsbildprägenden Gebäuden. Grafische...

Elias erblickte per Hausgeburt das Licht der Welt
Willkommen zu Hause

Von Jutta Meyer Haßloch. Hausgeburten sind seltener geworden, werdende Mütter begeben sich lieber in die Obhut eines Krankenhauses. Für Familie Köhler stand von Anfang an fest, dass das zweite Kind zu Hause auf die Welt kommen soll. „Wir haben diesen Entschluss nicht bereut. Schon unser erster Sohn Liam, sollte vor zwei Jahren in der häuslichen Umgebung das Licht der Welt erblicken, er kam jedoch zu früh und kam deshalb im Krankenhaus zur Welt“, erzählt Annika Köhler. Der geräumige Wohnbereich...

Mäander
4 Bilder

Ökologische Aufwertung oder Klimaschädigung
Ruf nach HW-Schutz begründet

Das EE-Zeitalter hat in Iggelheim bei dem Gewerbe Walter-Mühle, mit seiner Turbinenleistung zw. 15 bis 25 kW, bereits begonnen. Soll dieser Turbine allen Ernstes das Wasser ausgehen? Mit Rehbach neu ökologische Aufwertung oder Klimaschädigung? Ruf nach HW-Schutz begründet? Das letzte große HW war 1978. Das dokumentierte 1981 Ing.-Büro ipr. Zitat: „Dieser natürliche HW-Abschlag (zw. NW und Obermühle) bewirkte, dass unterhalb von Haßloch über Böhl-Iggelheim, bis Schifferstadt nur begrenzte...

Wegzustand des Spielwegs wird im Bereich der Laufstrecke verbessert
Schluss mit „Tough Mudder“

Haßloch. Die Entscheidung, die rund 1,5 Kilometer lange Rundstrecke im Haßlocher Wald während der Herbst- und Wintermonate täglich bis 21.30 Uhr zu beleuchten, wurde äußerst positiv aufgenommen und ist die vergangenen Monate auf reges Interesse gestoßen. Einziger Knackpunkt war ein Teilbereich des Spielwegs, der gerade bei Niederschlag eine matschige und schwer passierbare Wegoberfläche bot. Die Verwaltung hatte zugesagt, sich der Problematik annehmen zu wollen und Ausbesserungsarbeiten in...

Zwei Stillleben...  | Foto: ps
2 Bilder

Pastellmalereien und Aquarelle des Haßlocher Künstlers Robert Rissel
„Kunst im Treppenhaus“

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ sind im März und April Pastellmalereien und Aquarelle des Haßlocher Künstlers Robert Rissel in der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen. Seine Ausstellung zeigt Stillleben der vergangenen Jahre. Er sagt von sich selbst, dass er die Dinge so malen möchte, wie man sie sieht. „Wenn ich einen Tisch voller Früchte male, soll der Betrachter das Gefühl haben, die Früchte greifen zu können“, so Rissel im Gespräch mit Bürgermeister Tobias Meyer und...

Baumfällungen aus Gründen der Verkehrssicherung
Klimakranker Wald

Haßloch. Rekordhitze, Dürre und Schädlingsbefall – die vergangenen Sommerperioden sind auch am Haßlocher Wald nicht spurlos vorbeigezogen. Die winterlichen Niederschläge sind ebenfalls überschaubar und bleiben unter den normalen Mengen, sodass Feuchtigkeit beim Aufbau des Wasservorrates im Boden fehlt. Die Folge ist ein Absterben weiterer Bäume, besonders betroffen sind heimische Baumarten. Im Haßlocher Wald leidet vor allem die Kiefer, aber auch Birke und Buche sind betroffen. Aus diesem Grund...

Corona-Pandemie
Kazungu-Haß schlägt Testzentrum für Haßloch und mobile Teststation für das Lambrechter Tal vor

„Die Menschen sind den Lockdown leid. Manche drehen den Schlüssel ihres Geschäfts bald das letzte Mal um. Es gibt neue Tests, mehr Impfungen, da muss jetzt alle Energie rein,“ so die Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß. Sie schlägt eigene Testzentren in Haßloch und ein mobiles Testzentrum für die VG Lambrecht vor. „Wir müssen hier in einer gemeinsamen, überparteilichen Anstrengung das Testen so einfach wie möglich machen. Momentan haben wir in Neustadt und im Landkreis Bad Dürkheim...

Corona: Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen aus der Region

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die neuesten Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße werden vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Dienstag, 2. März, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim 9 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis wurden 6 positive Corona-Tests bestätigt, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 3 weitere...

Corona in Bad Dürkheim
Fallzahlen für Neustadt und den Landkreis DÜW

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt werden werktags vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Freitag, 26. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 15 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 12 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 3 weitere Infektionen...

Osterzeit im Pfalzmuseum für Naturkunde
„Küken – Küken – Küken“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 12. März 2021, startet das digitale DIY-Ferienprogramm des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim. Passend zur Online-Ausstellung „Küken – Küken – Küken“ gibt es ein buntes Programm für Kinder mit Spielen, Wissenswertem, Experimenten und Basteleien rund um die Themen Hühner, Küken und Eier. Man entdeckt, was so alles in einem Ei steckt, erfährt, wie ein Küken im Ei heranwächst und kann im Spiel mit anderen Mitspielern testen, wer am meisten über...

Aufruf an freiwillige Helferinnen und Helfer
Projekt „Testen für Alle“

Bad Dürkheim. Das von Bund und Land forcierte Projekt „Testen für alle“ soll nach Möglichkeit dezentral und falls genügend Kapazitäten vorhanden sind, flächendeckend aufgebaut werden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat sich gemeinsam mit den hauptamtlichen Bürgermeistern abgestimmt und die Verantwortlichen vor Ort waren sich einig, dass Schnelltests für alle eine sehr sinnvolle Ergänzung zu den bisherigen Corona-Maßnahmen darstellen. „Uns war wichtig, dass wir die bestehenden Strukturen stärken...

Das ist eine Vorlage für die Bilderaktion im Rahmen des Equal Pay Day. | Foto: equalpayday.de
2 Bilder

Bilderaktion zum Equal Pay Day in Haßloch
„Game Changer - mach dich stark!“

Haßloch. Der Equal Pay Day ist ein internationaler Aktionstag für die Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern. Der Aktionstag markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Üblicherweise kennzeichnet er in den verschiedenen Ländern rechnerisch den Tag, bis zu dem Frauen unentgeltlich arbeiten würden, wenn sie ab oder bis zu dem Tag (gesamtgesellschaftlich) die gleiche Lohnsumme wie die Männer bekämen. Dementsprechend ist das Datum des Equal Pay Days ein Gradmesser dafür,...

Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Willkommene Spende für das Gartenprojekt der Kita „Pauluskirche“
Von der Aussaat bis zur Ernte

Haßloch. Die kommunale Kindertagesstätte „Pauluskirche“ möchte mit dem beginnenden Frühjahr ein Gartenprojekt auf die Beine stellen und hat zur Realisierung jetzt eine Spende von „Pflanzenwelt Dienst“ in Böhl-Iggelheim erhalten. Aussaaterde, Anzuchttöpfe und verschiedene Blumensamen sind Teil der Spende, die die stellvertretende Einrichtungsleiterin Ulrike Buchal und Erzieherin Bernike Sattel dankend entgegengenommen haben. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine Spende keine...

Ganze Winterarbeit
3 Bilder

Keine Woche ohne Überraschungen Aus 20 m wurden 35 m Verwendung Waldboden
Neueste Waldrodung auf 12 ha

Neues Kopfschütteln wegen Verfahrensfehlern am „Laufenden Band“ (R.C.) oder sich widersprechenden Maßnahmen. Statt den Ordenswald mit seiner Urstromsenke als HW-Rückhalteraum mit über 3 Mio. m3 zu nutzen wird eine „Flutmulde“ am Ende der Bachverlegung erbaggert. Nach der Wald-Rodung entlang der Rennbahnstraße soll eine ca. 45 cm Vertiefung entstehen. Die nur 60 000 m3 Fassungsvolumen sind nach 5 Std. voll gelaufen. Jetzt darf der Ur-Erbsengraben das HW nach Osten abführen. Was schon ab K14/...

Digitale Diskussionsrunde mit interessanten Gästen
VHS-Talk zum „Internationalen Frauentag“

Haßloch. Auf der ganzen Welt wird am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf die Rechte der Frauen und die Gleichstellung von Geschlechtern aufmerksam gemacht. Immer noch ist Diskriminierung von Frauen und Mädchen ein aktuelles Thema. Gewalt, sexueller Missbrauch, Ausbeutung, aber auch fehlende Chancengleichheit bestimmen die Biographie vieler Frauen und Mädchen. Das Motto der Vereinten Nationen zum diesjährigen Weltfrauentag lautet „Women in leadership: Achieving an equal future in a...

TSG Haßloch plant Betreuungsangebot in den Sommerferien
Sportliche Ferienbetreuung

Haßloch. Auch wenn aktuell niemand sagen was die nächsten Wochen und Monate bringen, plant der TSG Haßloch dennoch hoch motiviert eine sportliche Ferienbetreuung für die Sommerferien 2021. Von montags bis freitags findet in der 4. und 5. Woche der Sommerferien (9. August bis 13. August und 16. August bis 20. August) jeden Morgen von 7.45 Uhr bis 12.15 Uhr ein sportlich wechselndes Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (1. bis 6. Klasse) unter fachkundiger Leitung der Übungsleiter und...

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

Timo Jordan zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt
Nachfolger von Claus Potje

Bad Dürkheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 17. Februar 2021 den von der SPD-Fraktion vorgeschlagenen Kandidaten Timo Jordan (SPD) zum neuen Ersten Kreisbeigeordneten gewählt. Er wurde direkt im Anschluss an die Wahl ernannt, vereidigt und in das Amt eingeführt, das er am 1. Juli 2021 antreten wird. Dann endet die Amtszeit des aktuellen Ersten Kreisbeigeordneten Claus Potje (SPD), der in Pension geht. Die Amtszeit der hauptamtlichen Kreisbeigeordneten beträgt acht Jahre. ps

Mit virtueller Dorfkonferenz zum Böhler Viktualienmarkt
FAZIT 4. virtuelle Dorfkonferenz - NEWS Vogelpark, Netto-Klage, Hundekot, Bahnhof, Dreckweg-Aktion

FAZIT von der 4. Virtuellen Dorfkonferenz – Netto-Klage, Vogelpark, Bahnhof, Hundekot und Dreckweg-Aktion und mehr... Ich bin gerührt und immer wieder begeistert von Ihnen, liebe Böhl-Iggelheimerinnen und Böhl-Iggelheimer. Am 19.02.2021 trafen wir uns zur 4. Dorfkonferenz, und es zeichnet sich ein Trend ab. Etwa ein Drittel gehört zum Stammpublikum, etwa ein Drittel ist immer mal wieder dabei und dann kommen regelmäßig neue Teilnehmer:innen dazu. Diesen Mix finde ich ganz wunderbar erfrischend....

3 Bilder

Kirchenrenovierung Allerheiligen in Böhl ist abgeschlossen
Mit Uhr und Storch

Von Christine Baßler Böhl-Iggelheim. Spätestens seit Corona wissen wir, dass ein Ende noch lange nichts Negatives sein muss. Die katholische Kirchengemeinde Allerheiligen in Böhl hat das Ende ihrer Kirchenrenovierung mindestens genauso herbeigesehnt, wie wir alle in der heutigen Zeit so manch anderes auch. Nach über einem Jahr finale Innen- und Außenrenovierung steht der erste Gottesdienst in der wiedereröffnete Kirche am 7. März, 10.30 Uhr, fest. „Es ist nicht der große Festgottesdienst, den...

Rot Flutungsflächen
3 Bilder

Drossel mit Aufgabe von Neumühle 5 500 Bäume gefällt
Rehbachhochwasser Richtung Speyer

„Das zufließende HW staut sich vor der Drossel“ unter der Rennbahnstraße. Hindurch Richtung Iggelheim dürfen nur max. 3 m3/s. Das HW weitet sich an der Straße entlang in die „südliche Waldfläche, die als Retentionsraum“ mit 60 000 m3 dienen soll. Von dort fluten in Höhe Einmündung Rennbahnstraße in die L 529 beide Straßen. „Es kommt zur Überströmung der L 529 (Holiday Parkstraße), die ca. drei bis 5 Tage lang dauert“ (Rote Flächen). Im Ist-Zustand nur 1-2 Tage, so die Wirkungsnachweise. „Die...

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

Überdimensionale Maske - tolle Idee! | Foto: Brigitte Melder
103 Bilder

BriMel unterwegs
Ein bisschen Spaß muss sein – Kinderfasching einmal anders

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Trotz Absage der diesjährigen Kampagne wollten es sich die Böhler-Hängsching e. V. und Iggl‘emer Bessem nicht nehmen lassen, eine kleine Aktion für die Kinder der Gemeinde Böhl-Iggelheim zu starten. Deshalb wurde am 16. Februar (Faschingsdienstag) auf dem Kerweplatz/Dorfplatz in Iggelheim von 13.00 bis 17.00 Uhr ein „Drive-In-Kinderfasching 2021“ aus der Wiege gehoben. Unter den scharfen Augen des Vollzugsdienstbeamten Maurer ging alles ordnungsgemäß vonstatten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ