Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Erhöhter Platzbedarf erfordert neue Bleibe
AWO auf Haussuche

Haßloch. Seit Juli 2013 besteht die AWO-Sozialstation Haßloch in der Moltkestraße 36. „Die Resonanz für unsere Einrichtung ist seitdem sehr groß, deshalb suchen wir bis Juni/Juli diesen Jahres eine neue größere Bleibe,“ erklärt die Leiterin Stefanie Koob. Da die Menschen immer älter werden und ihren Lebensabend gerne zu Hause verbringen, ist die Arbeit der Sozialstationen sehr gefragt, sie ermöglicht mit ihrem Einsatz, dass die zu Pflegenden lange ein selbstbestimmtes Leben führen können. „Wir...

Joachim Blöhs.
2 Bilder

Vier Männer und die Dezernatsverteilung in Haßloch
Meyer, Borck, Blöhs & Wolfer

Haßloch. In der Gemeinderatssitzung am 24. März 2021 stand unter anderen die Übertragung der Dezernatsverteilung auf der Agenda. Dieser Tagungsordnungspunkt war wichtig, denn, nachdem Tobias Meyer als Bürgermeister von Haßloch gewählt worden war, ging der Platz des 1. hauptamtlichen Beigeordneten und stellvertretenen Bürgermeisters an Carsten Borck über, der mit Mehrheit der Ratsmitglieder gewählt worden war. Carsten Borck war bisher Kriminalhauptkommissar bei der Polizei in Landau. Es meldeten...

Inklusionsschaukel für Haßloch geplant
Spender gesucht!

Haßloch. Haßloch soll Standort für ein neues inklusives Sportgerät werden und eine so genannte Inklusionsschaukel bekommen. Auf dieser können sich Menschen mit Beeinträchtigung weitestgehend selbstbestimmt bewegen und somit spielerisch in Kontakt mit nicht behinderten Menschen kommen. Eine solche Schaukel können auch Eltern mit Kinderwagen oder Senioren mit Rollatoren nutzen. In der Motorik eingeschränkte Kinder können bei leichter Unterstützung die Rollstuhlschaukel selbst bedienen und in...

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Knöllchen wegen FCK-Emblem auf Autokennzeichen
Gnade vor Recht ergehen lassen

Kaiserslautern. In den vergangenen Jahren bedarf es als Fan des 1. FC Kaiserslautern gewiss einer extremen Leidensfähigkeit, um all das zu verdauen, was der sportliche und wirtschaftliche Niedergang des einst so glorreichen Vereins mit sich gebracht hat. Aber wer sich jemals einem Fußballverein verschrieben hat, der weiß, dass dieses Virus den oder die Befallene(n) häufig das restliche Leben über begleitet und nie wieder loslässt. Liebe kennt besonders beim FCK eben keine Liga. Mit dem...

DRK Haßloch ruft zur Blutspende am 23. April auf
Terminreservierung erbeten

Haßloch. Kalendertäglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt, um die Patientinnen und Patienten in den Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen zu versorgen. Auch und gerade während der Corona-Krise sind die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes daher dringend auf die Unterstützung der Bevölkerung durch Blutspenden angewiesen. Das Rote Kreuz ruft daher zur Blutspende in Haßloch auf, am Freitag, 23. April. Die Möglichkeit zur Blutspende besteht zwischen 15 und 20.30 Uhr...

Neustadter Wasser sei besser Wir unterstützen nicht Rehbachverlegung
Duttweiler sagt Gemeindewerke Haßloch ade

Mittels Videokonferenz tagte Ende März der Ortsbeirat Duttweiler. Im 1. Tagungspunkt der öffentlichen Sitzung ging es um das nahe Wasserschutzgebiet (WSG) Benzenloch auf Neustadter Gemarkung. Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung soll deren Schutzzone um das 11 fache ausgeweitet werden. Daraus versorgen die Gemeindewerke Haßloch den Ort selbst, Iggelheim und Duttweiler mit Trinkwasser. Der Beirat Duttweiler spricht sich für Trinkwasser aus dem Ordenswald aus, dem Versorgungsgebiet der...

Schatten spendendes Ensemble ums Ehrenmal
Sechs Säuleneichen

Haßloch. Rund um das Ehrenmal auf dem Friedhof an der Bahnhofstraße haben Mitarbeiter des gemeindeeigenen Bauhofs sechs neue Säuleneichen gepflanzt. An beiden Seiten des Ehrenmals stehen bereits zwei hochgewachsene Säuleneichen. „Gemeinsam mit den sechs neuen Bäumen bildet das Ensemble nun einen Halbkreis rund um das Ehrenmal, wodurch dieses zukünftig noch etwas deutlicher als zentraler Punkt des Friedhofs hervorgehoben wird“, so Umwelt- und Friedhofsdezernent Joachim Blöhs. Gleichzeitig dienen...

Testen ohne Voranmeldung
Schnelltestzentrum

Haßloch. Im DRK-Haus in der Rotkreuzstraße 9 in Haßloch steht seit dem 24. März ein Schnelltestzentrum zur Verfügung, in dem sich alle Interessierten kostenlos und ohne Voranmeldung testen lassen können. Die Öffnungszeiten konnten erneut ausgedehnt werden, sodass das Schnelltestzentrum jetzt täglich zur Verfügung steht: Montag – Mittwoch, 15 bis 18 Uhr; Donnerstag, 15 bis 20 Uhr; Freitag, 15 bis 18 Uhr; Samstag, 9 bis 12 Uhr; Sonntag, 10 – bis 12 Uhr. Wer das Schnelltestzentrum besuchen möchte,...

Bitte im Rathaus melden!
Künstler gesucht

Haßloch. „Ich würde gerne mal wieder Freunde einladen und meinen Geburtstag feiern!!!“ – Diese Nachricht auf einem Ausmalbild, welches um kleine Kindergummistiefel gebunden ist, hat Bürgermeister Tobias Meyer diese Woche erreicht. Unterzeichner des Bildes ist Hendrik. Weitere Kontaktdaten zum Absender dieser nicht ganz alltäglichen Nachricht sind nicht vorhanden. „Ich denke, Hendrik und seine Eltern sprechen stellvertretend für viele Familien, für die die Corona-Situation nicht einfach ist“, so...

Der Kampf um die Krone ist eröffnet!  | Foto: pw
2 Bilder

Wer wird die Nachfolgerin von Saskia Teucke?
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 1. Oktober 2021 wird die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Saskia Teucke im Neustadter Saalbau in einer festlichen Abendveranstaltung gewählt. Die Weinwerbung ruft alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu auf, geeignete Bewerberinnen vorzuschlagen. Interessentinnen ab 18 Jahren, die aus Winzerbetrieben stammen, die dem Weinbau eng verbunden...

Bereits am Ortseingang blühende Bäume am Straßenrand | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Böhl-Iggelheim im Blütenmeer

Böhl-Iggelheim. Kurz vor dem Osterwochenende startete ich die Aktion „Blühendes Böhl-Iggelheim“, indem mir Bürger ihre blühenden Bäume, Sträucher und Pflanzen als Fotografie schickten sollten. Und es gibt so allerhand in und um Böhl-Iggelheim, das momentan aus dem Winterschlaf mit Frühlingsfeeling aufwacht. Nach dem Motto „Warum denn in die Ferne schweifen, sieht das Gute liegt so nah“ braucht man gar nicht in das für Auswärtige abgesperrte Gimmeldingen zur Mandelblüte fahren. Die Resonanz war...

3 Bilder

Entsteht eine Wald-Wasser-Erlebniswelt?
Großer Rückstand im Umweltbereich Haßloch

Fortsetzung  Umweltbericht Haßloch von der Homepage genommen, siehe unter: www.wochenblatt-reporter.de/hassloch/c-lokales/umweltbericht-hassloch-von-der-homepage-genommen_a276861#gallery=null Diese Reportagen sollen mithelfen das Landestransparenzgesetz von 2016, Bereich Umwelt ab 1.1.2021 mit Leben erfüllen und in Haßloch anzuwenden. Schauen wir uns einmal eine kleine Auswahl der vor 10 Jahren als konkrete Handlung genannten Perspektiven an. Kursiv: Zitate aus Umweltbericht;  „AbCd“: Vorlage...

Verschärfte Notbremse in Rheinland-Pfalz
Was gilt ab einer Inzidenz von 100 und was ab 200?

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Infektionen steigen wieder deutlich an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. Rheinland-Pfalz zieht ab einer 7-Tagesinzidenz von 100 die Notbremse. Ab einer Inzidenz über 200 gibt es weitere Verschärfungen.   Die Notbremse...

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

3 Bilder

5. virtuelle Dorfkonferenz mobilisiert und räumt auf
Müll weg. Hiwwe wie Driwwe. Ihr ward spitze!

"Ich wollte das schon so lange mal wieder machen, aber Ihr Aufruf hat den Ruck gebracht." So und ähnlich erreichten mich viele berührende Nachrichten und Fotos rund um die Dreck-Weg-Aktion "Hiwwe wie Driwwe". Zahlreiche Böhl-Iggelheimer:innen nutzten die 5. virtuelle Dorfkonferenz und sammelten Müll. Mal alleine, mal mit bis zu 4 Kindern als Familie. Auch aus dem Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung sowie dem Gemeinderat waren helfende Hände dabei. "Unser 3-jähriger hatte sogar richtig...

Singstunden des Volkschor Hassloch
Singstunden des Volkschor Hassloch weiterhin ausgesetzt

Die Chorproben des Gemischten Chors, des Projektchors und des Kinderchors "Rotkehlchen" ruhen weiterhin. Sicher müssen wir sobald das Singen wieder möglich sein wird, mit Projektchor und Kinderchor ganz neu anfangen. Die Anwendung eines Stufenplans beim Gemischten Chor ist derzeit auch noch nicht möglich. Veranstaltungsplanungen müssen wohl zunächst mindestens bis 30.06.2021 abgesetzt bleiben. Vermutlich kann die Jahreshauptversammlung 2021 erst ab der Jahresmitte durchgeführt werden.

3 Bilder

Erinnerungen an ziemlich schlechteste Freunde
Gründonnerstag

Gründonnerstag – Erinnerung an ziemlich schlechteste Freunde Auf wen ich mich verlassen kann, zeigt sich, wenn es hart auf hart zugeht. So gesehen hatte Jesus keine Freunde. Als es darauf ankam, haben sie ihn alle im Stich gelassen. Aber er hat bedingungslose Freundschaft gestiftet. Sie sitzen an dem Abend, den wir Gründonnerstag nennen, alle mit Jesus am Tisch und feiern mit ihm das Passahmahl. Simon, Petrus, Johannes, Jakobus, Andreas, Thomas und die anderen. Die Frauen, die Jesus gefolgt...

Haßlocherin Ida Niess feiert 100. Geburtstag
Fröhlich bis ins hohe Alter

Haßloch. Seit 15 Jahren ist Ida Niess Bewohnerin im Theodor-Friedrich-Haus Haßloch – gestern feierte sie dort ihren 100. Geburtstag. Von einer Flucht nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Pandemie hat die Seniorin viel Geschichtsträchtiges erlebt und sich bis heute eine fröhliche, gelassene Art bewahrt. Der Tag beginnt für Ida Niess, wie jeder andere auch, mit einer ausgiebigen Zeitungslektüre. „Ich lese viel, das hält den Kopf fit, damit habe ich zum Glück keine Probleme,“ verrät die Jubilarin...

Neue Beschicker beim Wochenmarkt auf dem Haßlocher Rathausplatz
Immer wieder samstags!

Haßloch. Immer samstags in der Zeit von 7 bis 12 Uhr hat der Haßlocher Wochenmarkt auf dem Rathausplatz geöffnet. Seit über 30 Jahren kümmern sich die Marktbeschicker Woche für Woche um das Wohlergehen ihrer Kunden vor Ort. Frische und Kundennähe spielen hier eine große Rolle im persönlichen Umgang: Nicht zuletzt, weil sie die Regionalität und das persönliche Miteinander schätzen, kaufen die Haßlocher auf dem Wochenmarkt ein und genießen die Marktatmosphäre im Ortskern. Der Wochenmarkt zählt...

Heft 131 der Haßlocher Heimatblätter neu erschienen
Keine Corona-Pause!

Haßloch. Für den Haßlocher Heimatforscher Dr. Wolfgang Hubach gibt es keine Corona-Pause. „Für mich ist die Herstellung der Heimatblätter gerade in der kontaktarmen Zeit ein Lebenselixier. Der Blick in alte Schriften und Erzählungen ist für mich sehr spannend, beflügelt meine Arbeit,“ gesteht Dr. Wolfgang Hubach. Das Heft 131 der Haßlocher Heimatblätter beschäftigt sich zunächst mit dem Haßlocher Dorfbachsystem, einem mittelalterlichen Bauwerk, das leider während der Kanalisation Ende der...

Schnelltestzentrum erweitert Öffnungszeiten
Helfende Hände gesucht

Haßloch. Im DRK-Haus in der Rotkreuzstraße 9 in Haßloch steht seit dem 24. März 2021 ein Schnelltestzentrum zur Verfügung, in dem sich alle Interessierten kostenlos und ohne Voranmeldung testen lassen können. Auch in der Osterwoche steht das Schnelltestzentrum zur Verfügung und hat im Vergleich zur Eröffnungswoche die Öffnungstage und -zeiten ausgedehnt: Samstag, 3. April, 9 bis 12 Uhr; Ostersonntag, 4. April, 10 bis 12 Uhr; Ostermontag, 5. April, 10 bis 12 Uhr. Wer das Schnelltestzentrum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ