Ruf nach HW-Schutz nicht begründet!
Gefahren mit der Bachverlegung!

Verlauf Trasse bis zum Wald
3Bilder

Ein Ergänzungsartikel zum Bericht „Ruf nach HW-Schutz“ vom 9. März hier im Wochenblatt. Siehe unter: www.wochenblatt-reporter.de/boehl-iggelheim/c-lokales/ruf-nach-hw-schutz-begruendet_a272349

Von Haßloch kommt auch im HQ extrem Fall kein Hochwasser nach Iggelheim. HW wird an der Rennbahn-Holiday-Parkstraße abgefangen und nach Südost abgeleitet. Iggelheim bleibt wie bereits 1978 von HW für immer verschont.
Kein Bedarf für eine Bachverlegung in ein Schutzgebiet! Hätte aber zwei besonders gravierende Nachteile: der Walter-Mühle wird die Wasserkraft zur Stromerzeugung entzogen. Deren bereits begonnenen Einstieg ins erneuerbare Energiezeitalter erfolgt der Rückschritt ins vergangene Jahrhundert. Noch verhängnisvoller wird sich die Wasserknappheit zwecks Verdünnung fürs Klärwerk auswirken.

Warum?

Der verbreiterte Bachlauf auf 3,6 Km Länge in Haßloch lässt in den zunehmend längeren Hochtemperaturmonaten viel Wasser verdunsten. Diese Entwicklung setzt sich im ebenfalls unbeschatteten Bachlauf in Iggelheim fort. Wobei das Fließgewässer in Haßloch zusätzlich eine Aufteilung auf fünf Geläufe erfährt!
Fischsterben infolge vergiftetem Klärabwasser vermindern deren Fischdurchgängigkeit, neben der Wasserknappheit in der neuen Trasse. Auch die zunehmende Wassertemperatur durch die Schatten freien ca. 7 Km Geläufe stellen ein Wanderhindernis dar. Zudem erhöht sich hier die Fließgeschwindigkeit.
Die starke „Wassermengenreduzierung“ unterhalb der Luitpoldstraße, im dann „Altbachlauf“ wirkt sich auf den hydraulischen Bodenzustand aus. Das heißt, die Standfestigkeit der eng am Ufer bebauten Häuser gerät in Gefahr! Ein in Haßloch auch von SGD anerkanntes Problem. Dort schloss die Kreisverwaltung mit einem Anwohner eine „vertragliche Vereinbarung“, indem ein Wasserstand im Altbach im Bereich seines Gebäudes auf dem bisherigen Niveau gewährleistet wird.
Nicht vernachlässigt werden darf, dass auch oberhalb der Luitpoldstraße die „Standfestigkeit des Mühlengebäudekomplexes bei Austrocknung des Uferbereiches massiven Schaden erleiden wird.
Zur Wasserstands Regelung käme hinzu, dass sich das Gebäude im Bereich des Oberwassers und im Bereich des Unterwassers(Gefällestrecke) befindet.
Eine ausreichende Durchfeuchtung aller dieser Gebäude im dann Gewässer III. Ordnung ist sicherzustellen. Die „Gemeinde Böhl-Iggelheim ist dann Haftungsträger“! Erstellung von Gutachten und Monitorings sind angebracht.
Noch ein Hinweis sei aus Haßloch erlaubt, keinen „Abwägungsfehler“ zu begehen im Hinblick auf „Schadenersatz wegen Wegfall der Möglichkeit der künftigen Nutzung der Wasserkraft“, hier gar der noch aktiven Nutzung.
Siehe auch: https://www.wochenblatt-reporter.de/hassloch/c-lokales/wasserpfennig-versinkt_a258710

Verlauf Trasse bis zum Wald
Hier wirken einmal Baumaschinen
Altbach als neue Trasse
Autor:

Günter Moses aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ