Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Absolventen feiern ihren Erfolg  Foto:ps

Berufsreife bei der KVHS Bad Dürkheim nachgeholt
Schulabschlussprüfung bestanden

Bad Dürkheim. Zwölf junge Leute haben die Abschlussprüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (früher Hauptschulabschluss) vor einer staatlichen Prüfungskommission in Bad Dürkheim bestanden. Die beiden besten Teilnehmer erreichten am 18. Juni einen Durchschnitt von 1,2 und 1,7. Zehn Monate dauerte der Vorbereitungskurs der Kreisvolkshochschule (KVHS). Jeweils dienstags und donnerstags ging es abends zum Unterricht in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik, sowie in den Nebenfächern...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Neues aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Abschussprämie für Wildschweine

Bad Dürkheim. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine hochansteckende Tierseuche bei Haus- und Wildschweinen. Für andere Tierarten und den Menschen ist die Krankheit ungefährlich. Dennoch zeichnet sie sich durch eine hohe Sterblichkeit bei Schweinen, schwere sozioökonomische Konsequenzen, sowie durch eine unvorhersehbare Verbreitung aus. „Insbesondere in Osteuropa ist die ASP bereits verbreitet und es ist zu befürchten, dass sie auch nach Deutschland und in den Landkreis Bad Dürkheim...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Veranstaltungen in der Stadt Grünstadt und den Ortsteilen
Weitere abgesagte städtische Veranstaltungen in Zeiten der Corona-Pandemie

Aufgrund der aktuellen Rechtslage zur Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 untersagt; jetzt folgte am 17.06.2020 eine Verständigung zwischen Bund und Ländern, wonach bis Ende Oktober keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen. Das hat auf Veranstaltungen in der Stadt und den Ortsteilen folgende Auswirkungen: - Kulturveranstaltungen in Weingütern Die geplanten Kulturveranstaltungen in den Weingütern Otto Grün in Sausenheim (französischer Chanson-Abend, geplant für...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

ASV Heßheim

Heßheim. Folgende Gruppen des ASV Heßheim haben ihr Training wieder begonnen: Montag: Zumba von 18.30 bis 19.30 Uhr ASV Sporthalle, Ansprechpartnerin Daniela Szekeres 0179 6919572. Männergymnastik (Ballsportarten, Sportabzeichen u.v.m.) ab 19.45 Uhr, ASV Sporthalle, Ansprechpartner Helmut Hopp 06233 70885 Dienstag: Damengymnastik derzeit nur im Freien bei trockenem Wetter von 19.30 bis 21 Uhr auf dem Sportplatz. Bitte eigene Matte, Handtuch und Getränk mitbringen. Ansprechpartnerin Reitzig...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde lädt ein
Marktmusik in der Martinskirche

Grünstadt. Zur zweiten Marktmusik nach der Corona-Zwangspause lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt am kommenden Samstag, 27. Juni um 11 Uhr in die Martinskirche ein. Auf dem Programm stehen Kammermusikwerke in verschiedenen Besetzungen von J. Chr. Bach, J. Haydn, F. Schubert und C. M. von Weber. Ausführende sind Gerhilde Zuck (Querflöte), Kyra Schilling (Arpeggione), Walter Eckfelder (Gitarre und Violine) und Katja Gericke-Wohnsiedler (Klavier). Eine Besonderheit stellt dabei die...

Im Landkreis Bad Dürkheim sind derzeit drei aktive Infektionen bekannt. | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Drei aktive Infektionen bekannt

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (22. Juni 2020, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 435 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 106 in der Stadt Neustadt. Im Landkreis sind momentan drei aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 314 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 104 Personen wieder gesund, damit ist hier momentan keine akute Infektion bekannt....

Symbolbild | Foto: Biljana Jovanovic/ Pixabay

Angebot des Kirchenmusikalischen Institutes im Bistum Speyer
Organist oder Chorleiter werden

Speyer/Region. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht...

Werke für Flöte, Gitarre und Klavier stehen im Mittelpunkt der Marktmusik  in der Grünstadter Martinskirche.  | Foto: Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde lädt ein
Marktmusik in der Grünstadter Martinskirche

Grünstadt. Zur zweiten Marktmusik nach der Corona-Zwangspause lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt am kommenden Samstag, 27. Juni um 11 Uhr in die Martinskirche ein. Auf dem Programm stehen Kammermusikwerke in verschiedenen Besetzungen von J. Chr. Bach, J. Haydn, F. Schubert und C. M. von Weber. Ausführende sind Gerhilde Zuck (Querflöte), Kyra Schilling (Arpeggione), Walter Eckfelder (Gitarre und Violine) und Katja Gericke-Wohnsiedler (Klavier). Eine Besonderheit stellt dabei die...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

10. Corona-Bekämpfungsverordnung gilt ab 24. Juni
Bis zu 350 Personen bei Veranstaltungen im Freien erlaubt

Rheinland-Pfalz. Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist online und tritt am Mittwoch, 24. Juni, in Kraft. Hier der Link zur aktuellsten Verordnung: https://corona.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/10._Bekaempfungsverordnung/10_CoBeLVO.pdf Zu den Hauptpunkten der Verordnung gehört die Lockerung der Corona-Auflagen für private Feiern unter zwei Bedingungen: So muss der Personenkreis für solche geschlossenen Gesellschaften – wie etwa bei Geburtstags- oder...

Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, auf der Homepage des BMI: "Wir müssen gleichwertige Lebensverhältnisse für alle Bürgerinnen und Bürger schaffen." | Foto: Henning Schacht/BMI

Die Millionenfrage des BVDA zum Thema Kommunalverschuldung
Herr Seehofer, werden altverschuldete Kommunen beim Thema „gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland“ alleingelassen?

2.500 deutsche Städte und Gemeinden stehen mit dem Rücken an der Wand, gelten schon viele Jahre als überschuldet. Bereits vor Corona betrugen deren Verbindlichkeiten über 50 Milliarden Euro. Gerade dort, wo der Strukturwandel besonders stark ausgeprägt ist, können Kommunen insbesondere gesetzliche Aufgaben im Sozialbereich nur noch mit Kassenkrediten und Verzicht auf mittlerweile mehr als dringend notwendige Investitionen stemmen. Straßen, Brücken, Schulen und Kitas sind seit Jahren in...

Corona-bedingt distanzierte Übergabe der Urkunde zur außergewöhnlichen Amtszeit-Verlängerung an die amtierende Weingräfin des Leiningerlandes, Saskia I. (li.) durch den Ersten Beigeordneten der Stadt Grünstadt, Hans Tisch, im Beisein der designierten Nachfolgerin Mara I. aus Asselheim. | Foto: Stadt Grünstadt. Matthias Kunkel
2 Bilder

Weingräfin des Leiningerlandes erhält verlängerte Ernennungsurkunde

Nach der plötzlichen Corona-bedingten Unterbrechung der aktuellen Amtszeit der 70. Weingräfin des Leiningerlandes, Saskia I. Herkelrath (Obrigheim), und der damit einhergehenden Gewissheit, dass das Grünstadter Weinfest 2020 ebenfalls aufgrund der geltenden Corona-Bekämpfungsmaßnahmen ausfallen muss, verständigten sich die Stadtverwaltung, die amtierende Hoheit und deren designierte Nachfolgerin, Mara Echter (Grünstadt-Asselheim), darauf, die Amtszeit von Saskia I. entgegen der bisherigen...

„LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ - vom 22. Juni bis 22. August 2020 in der Stadtbücherei Grünstadt

Anmelden, lesen und Preise gewinnen Am 22. Juni 2020 startet der dreizehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr 160 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Grünstadt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

5G-Funk-Initiative
Mobilfunk in Frankenthal und Landkreis Bad Dürkheim

Region. Die Telekom hat ihre 5G-Initiative in Deutschland gestartet. Frankenthal ist mit dabei. In Frankenthal wurden acht Mobilfunkstandorte mit dem neuesten Mobilfunkstandard ausgestattet. Der Landkreis Bad Dürkheim ist ebenfalls ausgestattet. In Altleiningen, Bad Dürkheim, Battenberg (Pfalz), Bockenheim an der Weinstraße, Carlsberg, Deidesheim, Dirmstein, Großkarlbach, Grünstadt, Haßloch, Kallstadt, Lambrecht (Pfalz), Meckenheim, Obrigheim (Pfalz), Wachenheim an der Weinstraße, Wattenheim,...

Foto: Pixabay

Semesterprogramm der KVHS Bad Dürkheim
„Sicher leben!“ und Online-Kurse

Landkreis Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm mit rund 680 Kursen und Veranstaltungen für das Semester Herbst / Winter 2020 vorgelegt. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld weist in seinem Grußwort darauf hin, dass das neue Programm unter besonderen Umständen geplant wurden – während der Schließung des KVHS-Kursbetriebes im gesamten Landkreis aufgrund der Corona-Pandemie: „Trotz Corona und in dieser Zeit erst recht“, so Ihlenfeld, denn die Kreisvolkshochschule will für...

Dr. Anton Schlembach | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Informationen der TuS Gerolsheim
Boule und „Fischerfest to go“

Gerolsheim. Die TuS Gerolsheim hat die Boule-Bahn fertiggestellt: Nach einigen Verzögerungen ist die Boule-Bahn hinter dem Dorfgemeinschaftshaus fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden. Der TuS möchte ausdrücklich darauf hinweisen dass die Boule-Bahn für Jedermann und nicht nur für Mitglieder nutzbar ist. Nähere Auskünfte erteilt der Bürgermeister oder die TuS-Vorstandschaft.„Bei reger Nutzung können wir uns vorstellen, eine Boule-Abteilung ins Leben zu rufen. Ein Termin für die...

Am 15.9.2018 füllte der CDU Ortsverein Grünstadt | Asselheim | Sausenheim den Sandkasten in der Kita der Lebenshilfe Grünstadt-Eisenberg e.V. mit fünf Tonnen Sand
2 Bilder

Freiwilligentag am 19. September 2020
Melden Sie ein Projekt unter „www.wir-schaffen-was.de“ an

Am 19. September 2020 heißt es wieder: Wir schaffen was! Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die siebte Runde und erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Firmen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Mit der tatkräftigen Unterstützung von freiwilligen Helfern werden an diesem Tag viele gemeinnützige Projekte umgesetzt – angefangen bei Verschönerungsarbeiten in Kitas oder Schulen; über Spielenachmittage in...

Foto: dragonstock/stocks.adobe.com

Kommunikation über Programm „Digitalvisite“
Gesundheitsamt jetzt digital

Landkreis Bad Dürkheim. Täglich steht das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt mit Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, in Kontakt: Wie geht es ihnen? Wie entwickelt sich die Krankheit? Auch mit den Kontaktpersonen wird regelmäßig gesprochen, ob sich Krankheitsanzeichen entwickeln. Bisher geschieht dies per Telefon – künftig wird die Kommunikation digital unterstützt durch das Programm „Digitalvisite“. Dabei befragt das Gesundheitsamt jetzt per E-Mail die...

voraussichtlicher Baubeginn im Frühjahr 2021
Straßenvollausbau Bordolloring

Die Stadt Grünstadt baut den Bordolloring zwischen der Kreuzung Talweg und Kreuzerweg aus. Die Baumaßnahme beinhaltet sowohl die Herstellung der Straße und des Gehwegs als auch die Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen. Daher wird die Tiefbaumaßnahme zusammen mit den Stadtwerken Grünstadt GmbH und dem Entsorgungs- und Servicebetrieb Grünstadt AöR durchgeführt. In der Stadtratssitzung am 19.05.20 wurde die Vergabe der Ingenieurleistungen für die Tiefbaumaßnahme Bordolloring beschlossen....

Kindertagesstätten der Stadt Grünstadt starten am 08.06.2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb

Nachdem das Land Rheinland-Pfalz mit der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung und den Leitlinien „Kindertagesbetreuung in einem Alltag mit Corona“ die Grundlagen vorgegeben hat, starten die vier städtischen Einrichtungen am 08.06.2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb. In allen Einrichtungen werden sog. Betreuungssettings gebildet. Ein Betreuungssetting ist eine soziale Gruppe von max. 15 Kindern, die regelmäßig und in gleicher Zusammensetzung innerhalb einer Einrichtung betreut werden. D.h. auch,...

Gleichstellungsbeauftragte Christina Koterba-Göbel | Foto: Kreis Bad Dürkheim

Neue Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis
Für Gleichberechtigung

Bad Dürkheim. Christina Koterba-Göbel ist seit 1. Februar die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim. Als solche hat sie ein vielfältiges Aufgabengebiet zu betreuen. Allen Aufgaben gemeinsam ist das Ziel, der Benachteiligung von Frauen in vielen Lebensbereichen entgegenzuwirken und eine Verbesserung der Situation weiblicher Opfer sexueller Gewalt zu erwirken. „Die allgemeine Zielsetzung meiner Arbeit ist die Verwirklichung des Verfassungsauftrages der Gleichberechtigung von...

Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Coronakrise im Landkreis Bad Dürkheim
Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Landkreis Bad Dürkheim. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau hat sich im Mai deutlich auf 13.383 erhöht und liegt um ein Drittel höher als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5 Prozent. Kurzarbeit sichert Arbeitsplätze. Ausbildungsbetriebe in der Region halten die Ausbildungsbereitschaft trotz der erschwerten Rahmenbedingungen hoch. Arbeitsmarkt im Landkreis Bad DürkheimIm Landkreis Bad Dürkheim waren im Mai 3.319 Frauen und Männer bei der Agentur für...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Spende für den TuS Altleiningen
Solidarität wird belohnt

Altleiningen. Einen Scheck in Höhe von 1.200 Euro erhält der Turn- und Sportverein (TuS) Altleiningen am Donnerstag, dem 4. Juni, aus den Händen des Sportjugend Pfalz-Vorsitzenden Stefan Leim. Das Geld stammt aus der Sammelaktion der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz. Es werden Projekte der Sportvereine für und mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen unterstützt. Der TuS Altleiningen wird für dieses Engagement belohnt. Der TuS Altleiningen ist einer der großen Anbieter für Sport und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ