Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

Informationen der TuS Gerolsheim
Boule und „Fischerfest to go“

Gerolsheim. Die TuS Gerolsheim hat die Boule-Bahn fertiggestellt: Nach einigen Verzögerungen ist die Boule-Bahn hinter dem Dorfgemeinschaftshaus fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden. Der TuS möchte ausdrücklich darauf hinweisen dass die Boule-Bahn für Jedermann und nicht nur für Mitglieder nutzbar ist. Nähere Auskünfte erteilt der Bürgermeister oder die TuS-Vorstandschaft.„Bei reger Nutzung können wir uns vorstellen, eine Boule-Abteilung ins Leben zu rufen. Ein Termin für die...

Am 15.9.2018 füllte der CDU Ortsverein Grünstadt | Asselheim | Sausenheim den Sandkasten in der Kita der Lebenshilfe Grünstadt-Eisenberg e.V. mit fünf Tonnen Sand
2 Bilder

Freiwilligentag am 19. September 2020
Melden Sie ein Projekt unter „www.wir-schaffen-was.de“ an

Am 19. September 2020 heißt es wieder: Wir schaffen was! Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die siebte Runde und erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Firmen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Mit der tatkräftigen Unterstützung von freiwilligen Helfern werden an diesem Tag viele gemeinnützige Projekte umgesetzt – angefangen bei Verschönerungsarbeiten in Kitas oder Schulen; über Spielenachmittage in...

Kommunikation über Programm „Digitalvisite“
Gesundheitsamt jetzt digital

Landkreis Bad Dürkheim. Täglich steht das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt mit Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, in Kontakt: Wie geht es ihnen? Wie entwickelt sich die Krankheit? Auch mit den Kontaktpersonen wird regelmäßig gesprochen, ob sich Krankheitsanzeichen entwickeln. Bisher geschieht dies per Telefon – künftig wird die Kommunikation digital unterstützt durch das Programm „Digitalvisite“. Dabei befragt das Gesundheitsamt jetzt per E-Mail die...

voraussichtlicher Baubeginn im Frühjahr 2021
Straßenvollausbau Bordolloring

Die Stadt Grünstadt baut den Bordolloring zwischen der Kreuzung Talweg und Kreuzerweg aus. Die Baumaßnahme beinhaltet sowohl die Herstellung der Straße und des Gehwegs als auch die Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen. Daher wird die Tiefbaumaßnahme zusammen mit den Stadtwerken Grünstadt GmbH und dem Entsorgungs- und Servicebetrieb Grünstadt AöR durchgeführt. In der Stadtratssitzung am 19.05.20 wurde die Vergabe der Ingenieurleistungen für die Tiefbaumaßnahme Bordolloring beschlossen....

Kindertagesstätten der Stadt Grünstadt starten am 08.06.2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb

Nachdem das Land Rheinland-Pfalz mit der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung und den Leitlinien „Kindertagesbetreuung in einem Alltag mit Corona“ die Grundlagen vorgegeben hat, starten die vier städtischen Einrichtungen am 08.06.2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb. In allen Einrichtungen werden sog. Betreuungssettings gebildet. Ein Betreuungssetting ist eine soziale Gruppe von max. 15 Kindern, die regelmäßig und in gleicher Zusammensetzung innerhalb einer Einrichtung betreut werden. D.h. auch,...

Neue Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis
Für Gleichberechtigung

Bad Dürkheim. Christina Koterba-Göbel ist seit 1. Februar die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim. Als solche hat sie ein vielfältiges Aufgabengebiet zu betreuen. Allen Aufgaben gemeinsam ist das Ziel, der Benachteiligung von Frauen in vielen Lebensbereichen entgegenzuwirken und eine Verbesserung der Situation weiblicher Opfer sexueller Gewalt zu erwirken. „Die allgemeine Zielsetzung meiner Arbeit ist die Verwirklichung des Verfassungsauftrages der Gleichberechtigung von...

Coronakrise im Landkreis Bad Dürkheim
Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Landkreis Bad Dürkheim. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau hat sich im Mai deutlich auf 13.383 erhöht und liegt um ein Drittel höher als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5 Prozent. Kurzarbeit sichert Arbeitsplätze. Ausbildungsbetriebe in der Region halten die Ausbildungsbereitschaft trotz der erschwerten Rahmenbedingungen hoch. Arbeitsmarkt im Landkreis Bad DürkheimIm Landkreis Bad Dürkheim waren im Mai 3.319 Frauen und Männer bei der Agentur für...

Spende für den TuS Altleiningen
Solidarität wird belohnt

Altleiningen. Einen Scheck in Höhe von 1.200 Euro erhält der Turn- und Sportverein (TuS) Altleiningen am Donnerstag, dem 4. Juni, aus den Händen des Sportjugend Pfalz-Vorsitzenden Stefan Leim. Das Geld stammt aus der Sammelaktion der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz. Es werden Projekte der Sportvereine für und mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen unterstützt. Der TuS Altleiningen wird für dieses Engagement belohnt. Der TuS Altleiningen ist einer der großen Anbieter für Sport und...

Auf den mutmaßlich im April entstandenen Aufnahmen ist zu sehen, wie ein „Jagdhund“ ein Wildschwein attackiert, das entweder angeschossen wurde oder durch die Jagd bereits stark geschwächt war.  | Foto: PETA
Video

Tierquälerei in Bad Dürkheim
Jäger hetzt Hund auf Wildschwein

Landkreis Bad Dürkheim. Ein Whistleblower wies PETA auf schockierende Videoaufnahmen in einem Forst im Landkreis Bad Dürkheim hin: Auf den mutmaßlich im April entstandenen Aufnahmen ist zu sehen, wie ein „Jagdhund“ ein Wildschwein attackiert, das entweder angeschossen wurde oder durch die Jagd bereits stark geschwächt war. In seiner Panik versuchte das Wildschwein Schutz in Bodenkuhlen oder unter einem umgefallenen Baumstamm zu suchen und brach dabei immer wieder erschöpft zusammen. Der...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
Keine neuen Infektionen

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (02. Juni 2020, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 430 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 325 im Landkreis Bad Dürkheim und 105 in der Stadt Neustadt. Wiederholt gibt es damit keine neuen Infektionen. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 312 Personen, in Neustadt 103 Personen. Im...

Horrordiagnose Leukämie
Svenja aus Rheinzabern sucht einen Stammzellenspender

Rheinzabern. Am 30. April erhielt Svenja aus Rheinzabern die schlimme Diagnose ALL (Akute Lymphatische Leukämie) - Blutkrebs. Seither wird sie mit Chemotherapie und Bestrahlung behandelt. Damit die 20-Jährige wieder vollständig gesund werden kann, muss sie sich aller Voraussicht nach im Anschluss auch noch einer Stammzelltransplantation unterziehen. Dazu benötigt Svenja nun dringend eine Stammzellenspende. Die Suche nach einem passenden Spender läuft schon und wird von Svenjas Familie und...

Frankenthaler Kinder erhalten 1.000 Masken
Masken-Spende an Schulen und Kitas

Frankenthal. KSB spendet Frankenthaler Schulen und Kitas 1.000 hochwertige und wiederverwendbare Mund-Nase-Schutzmasken. Diese überreichte KSB-Personalleiterin Martina Szautner zusammen mit KSB-Pressesprecher Wilfried Sauer dem Beigeordneten und Schuldezernenten der Stadt, Bernd Leidig. 100 weitere Schutzmasken hatte KSB einige Tage zuvor der Stadtfeuerwehr zukommen lassen, die einen dringenden Bedarf hatte. „Seit fast 150 Jahren sind wir in und mit Frankenthal verwurzelt“, so Szautner....

Trotz Corona-Krise im Einsatz
Gemeindeschwestern plus im Landkreis

Landkreis Bad Dürkheim. Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen zu erhalten, um so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen können. Diese Aufgabe übernehmen seit 1. März bzw. 1. April drei Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim – aufgrund der Corona-Krise konnten sie jedoch bisher ihrer eigentlichen...

Johannes Meichßner, 1. Vorsitzender des ADFC Germersheim, zeigt anhand eines Banners, wie groß der Abstand zum Rad innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften sein muss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ADFC Germersheim kämpft für Einhaltung des Überholabstands
Mit 1,5 Metern und Fahrrad-Cam für mehr Sicherheit und weniger Angst

Germersheim. 1,5 Meter sind nicht nur bei Corona ein sicherer Abstand, auch im Straßenverkehr spielen diese 150 Zentimeter seit Ende April eine bedeutende Rolle - besonders für Radfahrer. Denn seit 28. April gilt laut Straßenverkehrsordnung : "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinfahrzeug (E-Scooter)-Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens zwei Meter." Das heißt aber für den Autofahrer...

Die erste Woche im Drive-In-Testcenter für Corona-Abstriche in Grünstadt ist gut verlaufen. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Coronavirus-Testcenter in Grünstadt
Öffnungszeiten eingeschränkt

Grünstadt. Das Corona-Testcenter in Grünstadt ist ab sofort nur noch an drei Tagen in der Woche geöffnet: Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils ab 16 Uhr bis zur letzten Testung. Der Grund sind rückläufige Zahlen bei den Testungen. Bei Bedarf lassen sich die Öffnungszeiten wieder erweitern. kim/ps

Neues aus der Kreisverwaltung
Wahlen, Kita-Beiträge und Betrugsversuche

Landratswahl am Sonntag, 8. NovemberBad Dürkheim/Landkreis. Die Wahl zur Landrätin oder zum Landrat des Landkreises Bad Dürkheim findet am Sonntag, 8. November statt. Eine eventuelle Stichwahl würde am Sonntag, 22. November durchgeführt. Diese Termine hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) festgesetzt. Wahlvorschläge für die Wahl zum Landrat können bis Montag, 21. September, 18 Uhr beim Wahlamt (Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Wahlamt, Philipp-Fauth-Str. 11, 67098 Bad Dürkheim)...

Stadtradeln im Kreis Bad Dürkheim
Stars fordern Bürger heraus

Landkreis radelt vom 19. August bis 8. September  Bad Dürkheim. Entgegen anders lautender Befürchtungen findet Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim trotz der Corona-Krise auch in diesem Jahr auf jeden Fall statt. Gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, die wieder die Gesamtkoordination übernimmt, bereiten alle Kommunen auch wieder Mitmachveranstaltungen rund um Energiewende- und Klimaschutzthemen vor. Die genauen Inhalte und Abläufe können jedoch aufgrund der coronabedingten...

Verlängerung der Weingräfinnen-Amtszeit wegen Corona-Zwangspause

Ernennung, Krönung und Weingräfinnen-Ball entfallen in 2020 In enger Abstimmung mit der amtierenden 70. Weingräfin, Saskia Herkelrath aus Obrigheim, und ihrer designierten Nachfolgerin, Mara Echter aus Grünstadt-Asselheim, hat sich die Stadtverwaltung Grünstadt als Initiatorin des traditionsreichen Weingräfinnen-Amtes dazu entschlossen, die laufende Weingräfinnen-Amtszeit von Hoheit Saskia I. um ein Jahr zu verlängern. Als Begründung nennt der städtische Erste Beigeordnete Hans Tisch den...

GML-webcam zeigt fünf junge Turmfalken
Nachwuchs am Müllheizkraftwerk

Ludwigshafen. Das Turmfalken-Paar im Horst an der Fassade des Müllheizkraftwerks in etwa 40 Meter Höhe hat Nachwuchs: Fünf junge Turmfalken! Sie können live mit Hilfe der GML-webcam beobachtet werden. Bei Sonnenschein können sie am besten am Nachmittag und am frühen Abend gesehen werden, wenn nicht die pralle Sonne auf dem Horst steht. Im Moment ist es sehr „betriebsam“ im Falkenhorst! Es wird gefüttert und die beiden Eltern haben jede Menge zu tun, die hungrigen Jungfalken satt zu bekommen....

Keine nachträgliche Anmeldung möglich
Schulbuchausleihe im Landkreis

Bad Dürkheim. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe kann bis 1. Juli 2020 auf dem Internetportal www.LMF-online.rlp.de erfolgen. Für die Registrierung ist ein Freischaltcode...

2 Bilder

Spiel- und Sportgeräte und Skaterplatz ab 27.05.2020 wieder nutzbar
alla hopp!-Anlage öffnet wieder!

Die alla hopp!-Anlage in Grünstadt öffnet wieder.  Bei der Benutzung der Spiel-, Freizeit- und Sportgeräte ist § 2 Absatz 1 der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung zu beachten: Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands oder alleine oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands mit einer oder mehreren Personen eines weiteren Hausstands zulässig (Kontaktbeschränkung). Zu anderen als den vorgenannten Personen ist in der Öffentlichkeit,...

Landesregierung erlässt neue Rechtsverordnung für weitere Lockerungen
Theater, Kinos und Konzerthallen erhalten Hygienkonzepte

Rheinland-Pfalz. „Aufgrund der erfolgreichen Maßnahmen der letzten Wochen können wir nun sorgfältig und mit Bedacht einen weiteren Schritt hin zu mehr Öffnungen wagen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie wies jedoch darauf hin, dass hierzu weiterhin Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten seien. „Jetzt können wir schrittweise einen veränderten Alltag aufnehmen. Einen Alltag, bei dem es darum geht, das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten und gleichzeitig das soziale und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ