Freiwilligentag am 19. September 2020
Melden Sie ein Projekt unter „www.wir-schaffen-was.de“ an

Am 15.9.2018 füllte der CDU Ortsverein Grünstadt | Asselheim | Sausenheim den Sandkasten in der Kita der Lebenshilfe Grünstadt-Eisenberg e.V. mit fünf Tonnen Sand
2Bilder
  • Am 15.9.2018 füllte der CDU Ortsverein Grünstadt | Asselheim | Sausenheim den Sandkasten in der Kita der Lebenshilfe Grünstadt-Eisenberg e.V. mit fünf Tonnen Sand
  • hochgeladen von Stadtverwaltung Grünstadt

Am 19. September 2020 heißt es wieder: Wir schaffen was! Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die siebte Runde und erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Firmen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Mit der tatkräftigen Unterstützung von freiwilligen Helfern werden an diesem Tag viele gemeinnützige Projekte umgesetzt – angefangen bei Verschönerungsarbeiten in Kitas oder Schulen; über Spielenachmittage in Seniorenheimen bis hin zu Müllsammelaktionen oder Säubern von Grünflächen und vieles mehr.
Für die teilnehmenden Einrichtungen bietet der Freiwilligentag eine gute Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren und langfristig neue Unterstützer zu gewinnen. Beim Freiwilligentag 2018 packten 7.500 Menschen in über 75 Städten und Gemeinden begeistert mit an. In Grünstadt wurde der Freiwilligentag 2016 und 2018 mit mehreren Projekten realisiert.
Machen auch Sie mit und…
… erfüllen Sie Ihre Wünsche!
Setzen Sie mit Hilfe von Freiwilligen ein Projekt um und profitieren Sie von der großen öffentlichen Resonanz!
… erleben Sie Glück und Inspiration!
Stellen Sie Ihre Einrichtung Interessierten vor, gewinnen Sie neue Impulse und finden Sie langfristige Helfer!
... fördern Sie Zusammenhalt!
Gestalten Sie Ihre Region mit und stärken Sie den Zusammenhalt in Ihrem Team durch den gemeinsamen Einsatz!

Kriterien für ein Projekt am Freiwilligentag
Das Projekt muss
• einen gemeinnützigen Hintergrund haben.
• an einem Tag von circa 10:00 -16:00 Uhr durchführbar sein.
• von mehreren Helfern (mindestens fünf) gemeinsam erledigt werden können.
Das Projekt sollte
• einen Einblick in die Institution gewähren, in der es durchgeführt wird.
• Zeit und Raum für den Austausch unter den Helfern bieten.
• in einem angenehmen Rahmen stattfinden, damit alle Beteiligten Spaß am gemeinsamen Schaffen haben.

Melden Sie ein Projekt unter www.wir-schaffen-was.de bis zum 31. August 2020 an! Beispielsweise ein Vorhaben, das Sie schon lange umsetzen wollen oder legen Sie eine bereits geplante Veranstaltung auf den Freiwilligentag. Sofern Sie ein handwerkliches Projekt anbieten und dieses bis zum 31. Juli 2020 auf der Webseite einreichen, haben Sie die Chance einen von 100 Hornbach-Gutscheinen à 200 Euro für Ihr Projekt zu gewinnen. Diese werden unter allen bis dahin angemeldeten handwerklichen Projekten verlost.

Unter www.wir-schaffen-was.de/mitmachen/projektanbieter kann man den Leitfaden für Projektanbietende runterladen. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Freiwilligentag-Team gerne zur Verfügung. unter Telefon: 0621 10708 – 444 und E-Mail: freiwilligentag@m-r-n.com. Gerne beantwortet Susanne Kramer ebenfalls Fragen rund um den Freiwilligentag. Sie ist erreichbar unter 06359/805-219 oder susanne.kramer@gruenstadt.de

Am 15.9.2018 füllte der CDU Ortsverein Grünstadt | Asselheim | Sausenheim den Sandkasten in der Kita der Lebenshilfe Grünstadt-Eisenberg e.V. mit fünf Tonnen Sand
und der Kiwanis Club Leininger Land hat das Treppenhaus in der Musikschule  gestrichen.
Autor:

Stadtverwaltung Grünstadt aus Grünstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ