Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Blitz | Foto: Tobias Hämmer/Pixabay

Die meisten Einschläge in 2019
Speyer ist deutsche "Blitz-Hauptstadt"

Speyer. Die Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2019. Der Blitz-Informationsdienst BLIDS registrierte dort im vergangenen Jahr knapp 3,1 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer. An zweiter und dritter Stelle folgen Rostock an der Ostseeküste mit 2,6 Erdblitzen pro Quadratkilometer und Lübeck in Schleswig-Holstein mit 2,5. Die geringste Blitzdichte verzeichneten die bayerischen Städte Hof und Bayreuth mit jeweils deutlich unter 0,1 sowie die Stadt Schweinfurt,...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus in Bad Dürkheim, Grünstadt und Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27. Juli, 12 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 449 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 120 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind keine neuen Infektionen gemeldet worden. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 317...

 Einzigartig präsentiert sich das weitläufige Erholungsgebiet „Erdekaut“ zwischen Hettenleidelheim und Eisenberg.  Foto: Helmut Ziegler

Urlaub zuhause: Unterwegs im Leiningerland
Wein, Wald und Burgen

Leiningerland. Die Bezeichnung stammt von den Leininger Grafen, die die Region lange regierten und prägten. An diese erinnern noch heute das romantische Burgdorf Neuleiningen und auch die Burg Altleiningen mit moderner Jugendherberge und attraktivem Burgbad vor historischer Kulisse. Bizarre Zeitzeugen finden sich mit den einzigartigen „Blitzröhren“ (Naturdenkmal) in Battenberg. Viele Gemeinden sind idyllische und traditionelle Weindörfer, so z. B. Dirmstein oder Großkarlbach. Das weitläufige...

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Tiefbauarbeiten beginnen
Verlegung von Rohren

Bad Dürkheim. Die Planungsphase ist für den Glasfaserausbau in Bockenheim ist abgeschlossen. Die Tiefbauarbeiten im Auftrag der Firma INEXIO können daher in dieser Woche beginnen. Der Genuss der Nutzung eines High-Speed-Internetanschlusses rückt mit dem Baubeginn somit einen Schritt näher. In der ersten Phase des Tiefbaus werden mit schnellen und innovativen Verfahren die Leerrohre in die Erde eingebracht. Daraufhin werden die Glasfasern mittels Druckluft in die Rohre eingeblasen und...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

Foto: Creativeneko/stock.adobe.com
2 Bilder

Coronavirus in Bad Dürkheim, Grünstadt und Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (21. Juli, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 443 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 113 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind keine neuen Infektionen gemeldet worden. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 317 Personen, in Neustadt 110...

Die neue Broschüre von Neuleiningen. | Foto: AV Media

Neuauflage der Imagebroschüre für Neuleiningen
Alles nur geträumt?

Neuleiningen. Der Tourismusverein „Leiningerland – Das Tor zur Pfalz“ hat gerade eine überregionale Werbekampagne gestartet mit dem Tenor: „Urlaub zu Hause in der Pfalz im Leiningerland“. Da kommt die Veröffentlichung der zweiten Auflage der Imagebroschüre des Burg- und Weindorfes Neuleiningen gerade zum richtigen Zeitpunkt. Nach der Frage „Alles nur geträumt?“ auf dem Titel kommt die Antwort nach dem Betrachten und Lesen der Broschüre auf der Rückseite: „Das war alles nicht geträumt!“. Denn...

Augenblick des Eisvogels.  | Foto:  Meune Lehmann

Ferienprogramm im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
„Faszination Auge“

Bad Dürkheim. Augen ziehen unsere Blicke an. Auch wenn Tiere sich noch so gut tarnen: Haben wir ihr Auge gesehen, sehen wir auch den Rest. In der Sonderausstellung „356 Augen – Blicke des Lebens“ mit ihren 365 Bildern von Tieraugen lassen die Besucher sich faszinieren und schauen dann, wie Augen eigentlich funktionieren und wann unser Sehsinn uns einen Streich spielt. Im Sommerferienprogramm des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim untersuchen die Teilnehmer mit...

Foto: Pixabay/congerdesign

Protestantische Kirchengemeinde Sausenheim-Neuleiningen informiert
Wieder Gottesdienste ohne Voranmeldung

Sausenheim. Ab Sonntag, 19. Juli, finden in der protestantischen Kirchengemeinde Sausenheim-Neuleiningen wieder Gottesdienste ohne Voranmeldung statt. Zur Zeit noch ohne Gemeindegesang, spielt dennoch die Musik eine große Rolle, auch entfällt am Platz die Maskenpflicht. Alle Gottesdienste finden bis auf weiteres immer um 10.15 Uhr statt. Am 19. Juli und am 16. August in der katholischen St. Nikolauskirche Neuleiningen und am 26. Juli, am 2. August, am 23. August sowie am 30. August in der...

Foto: pixabay

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld mit den beiden neuen E-Bikes.   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter klimafreundlich unterwegs
E-Bikes für die Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Dienstfahrten der Kreisverwaltung Bad Dürkheim werden noch umweltfreundlicher, denn ab sofort verfügt der Fahrzeugpool über zwei weitere „Elektrofahrzeuge“: Zwei E-Bikes ergänzen den Fuhrpark. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können diese beruflich nutzen. „Schon seit Jahren haben wir ein Dienstfahrrad, das für Touren innerhalb von Bad Dürkheim auch häufig im Einsatz ist. Mit den E-Bikes können die Kolleginnen und Kollegen nun ganz einfach sogar etwas weitere Strecken auf zwei...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer gratuliert Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim zu ihrem Erfolg | Foto: Laura Braunbach

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

In Pfungstadt wurde bereits demonstriert  | Foto: Peta Deutschland e.V.

Projektstart „Shark City“
Provisorische Haihaltung in Grünstadt

Grünstadt/Pfungstadt. Die Tierschutzorganisation Peta fordert wegen provisorischer Haihaltung in Grünstadt Informationen zu Todesfällen, Unterbringung bei Veterinäramt an. Die Eröffnung des für 2023 geplanten Hai-Zoos „Shark City“ in Pfungstadt verschiebt sich bereits seit Jahren immer wieder. Obwohl noch immer Genehmigungen fehlen, wurden laut Peta schon 2016 Haie für „Europas größten Hai-Zoo“ importiert und provisorisch in den Gebäuden der The Seven Seas Aquarium Betriebs GmbH in Grünstadt...

Die Zulassungsstelle im Kreishaus in Bad Dürkheim öffnet wieder regulär. | Foto: Franz Walter Mappes
13 Bilder

Ab 13. Juli dank geringer Corona-Neuinfektionen möglich
Kfz-Zulassung und Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim öffnen wieder regulär

 Bad Dürkheim. Da die Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit Wochen im Landkreis Bad Dürkheim sehr gering sind und es aktuell keinen bekannten aktiven Fall mehr im Landkreis gibt, haben Kreisverwaltung Bad Dürkheim und Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) beschlossen, die Kfz-Zulassungsstelle am Kreishaus und die Wertstoffhöfe im Landkreis ab Montag, 13. Juli, wieder ohne Termin zu öffnen. „Die aktuelle Situation ist stabil und lässt dies zu. Der große Ansturm, den es nach den Schließungen zunächst...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheims Landrat Ihlenfeld als stellvertretender Vorsitzender der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz bestätigt
„Erhalt der regionalen Versorgung oberstes Ziel“

Bad Dürkheim. Der Vorstand der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. (KGRP) hat in seiner Sitzung Anfang Juli einstimmig Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld als stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt und für die Amtsperiode 2020 bis 2021 wiedergewählt. Ebenfalls bestätigt wurden Bernd Decker als Vorsitzender sowie Dr. Birgit Kugel als weitere stellvertretende Vorsitzende. Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. (KGRP) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz...

Der Bürgerbus Max. | Foto: PS
2 Bilder

Für MAX und MORITZ ist die Corona-Pause vorbei
Bürgerbusse rollen wieder im Leiningerland

Leiningerland. Viele Bürger im Leiningerland warten schon lange darauf, wieder mit den Bürgerbussen MAX und MORITZ zu fahren. Nach 16 Wochen Pause ist es endlich soweit: Für Menschen, die öffentliche Verkehrsmitteln nicht nutzen können, ist das Bürgerbusteam wieder im Einsatz. Kostenlos werden die Fahrgäste zu Hause abgeholt und wieder zurückgefahren. Wie die Bürgerbuskoordinatorin Gaby Müller berichtet, stellte die Einhaltung der Auflagen die Verantwortlichen vor eine größere Aufgabe. Alle...

Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Arbeitsmarkt im Juni im Landkreis und Neustadt
Corona hält Region in Atem

Bad Dürkheim/Neustadt. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau hat sich im Juni nochmals leicht erhöht. Agentur für Arbeit Landau und Jobcenter registrieren aktuell 13.476 Arbeitslose – ein Drittel mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,1 Prozent. Kurzarbeit rettet Arbeitsplätze. Endspurt am regionalen Ausbildungsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen ist, nach den deutlichen Steigerungen der letzten Monate aufgrund der Beschränkungen zur Eindämmung der...

Auch der Weiher kann zum Baden genutzt werden. Foto: Böhmer

Neue Wege, neue Strukturen - aber Freizeitspaß
Strandbad wieder geöffnet

Frankenthal. Ein Stück Freiheit zurück! Das Strandbad hat wieder geöffnet, doch anders als sonst. „Wegen der eingeschränkten Urlaubssituation war und ist es uns wichtig, den Frankenthalern in diesem Sommer ein Schwimmerlebnis anzubieten“, erklärt Thomas Bollheimer, Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal. „Im Strandbad darf geschwommen werden“, freut sich Bollheimer. „Allerdings mit Einschränkungen und leider noch nicht so, wie es unsere Gäste gewohnt sind.“FreibadsaisonSeit Freitag, 26....

Matthias Johann wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder mit dem Pfälzer Löwen ausgezeichnet | Foto: Bezirksverband Pfalz

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Dr. Ehmann gab den Staffelstab bei der Bennenung an Dr. Grabowiecki. Ihlenfeld überreichte die Urkunde | Foto: ps

Führungswechsel im Krankenhaus Grünstadt
Neuer Ärztlicher Direktor

Grünstadt. Chefarzt Dr. med. Niko Grabowiecki (46) wird ab 1. Juli neuer Ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Grünstadt. Er tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Dr. Frank Ehmann an, der dieses Amt seit 2016 innehatte. Zu den wesentlichen Aufgaben des Ärztlichen Direktors zählen die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und der Hygiene im Krankenhaus. Der Ärztliche Direktor ist Vorsitzender wichtiger interner Gremien des Kreiskrankenhauses, wie zum Beispiel der Ärztekonferenz, der...

Die Früchte sind reif | Foto: ps

Waldgarten Alte Papierfabrik
Erlebnis-Führung für Kinder

Ebertsheim. Der Waldgarten der Alten Papierfabrik wächst in sein erstes Gartenjahr – da gibt es vieles zu entdecken: welche Früchte, Beeren, Gemüsepflanzen, Gewürz- und Teekräuter sind schon probierreif? Wie kann uns diese uralte, neu-entdeckte Anbauweise bei der Lösung lokaler und globaler Probleme helfen? Neben dem Kennenlernen von alten Schätzen und Neuankömmlingen unter den mehrjährigen Genuss- und Nahrungspflanzen werden wir auch die Funktionsweise eines Waldgartens veranschaulichen, die...

Der Marktplatz in Bad Dürkheim | Foto: Pixabay

Initiative zur Baukultur gründet sich
Baukultur entlang der Weinstraße

Weinstraße. Nicht nur die Natur, auch von Menschen Erschaffenes wirkt auf die Landschaft: Architektur prägt unsere Region ebenso wie Pfälzerwald und Weinberge. Um den Blick auf diese „Baukultur“ zu lenken, haben sich die Landkreise Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße sowie die Städte Landau und Neustadt zusammengeschlossen und die „Baukulturinitiative Deutsche Weinstraße“ gegründet. Den Bürgermeistern im Landkreis Bad Dürkheim wurde diese bei der Bürgermeisterdienstbesprechung am Donnerstag,...

Wir machen mit! Als sichtbares Zeichen wurden beim STADTRADELN 2019 an den Ortseingängen bunte Räder platziert.   | Foto: Franz Walter Mappes

STADTRADELN 2020 im Landkreis Bad Dürkheim
Fahrrad-„Rallye“ geplant

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 19. August bis 8. September 2020 steht Fahrradmobilität im ganzen Landkreis im Fokus. Bereits zwei Monate vor Beginn der Aktion STADTRADELN im Kreis Bad Dürkheim stehen schon mehr als 90 registrierte Teams in den Startlöchern. Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass trotz aller Corona-Einschränkungen an die Erfolge von STADTRADELN 2019 angeknüpft werden kann. „Erfolg heißt für uns: Wir wollen möglichst viele Menschen für die Bewältigung von Alltagsstrecken mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ