Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Foto: fancycrave1_pixabay
2 Bilder

Neues Online-Angebot des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen
Online Anträge stellen

Ludwigshafen. Für Kunden des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen gibt es ab sofort unter www.jobcenter.digital ein neues Online-Angebot. Zusätzlich zu den bisherigen Zugangskanälen können nun online Weiterbewilligungsanträge von Arbeitslosengeld-II-Leistungen beantragt und dem Jobcenter Veränderungsmitteilungen übersandt werden. „Das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen ermöglicht es seinen  Kunden, über den Online-Kanal erstmals vollständige Anträge und Mitteilungen zu übersenden. Das ist ein...

Die IHK Pfalz zieht gemischte Bilanz
Ein Jahr Datenschutzgrundverordnung

Ludwigshafen. Jeannette Ludwicki, Datenschutzspezialistin bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz, zieht eine gemischte Bilanz nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018: „Positiv ist, dass das Thema nun in den Betrieben angekommen ist.“ Andererseits sei dadurch großer bürokratischer Aufwand bei den Unternehmen entstanden. „Vor allem kleine und mittlere Unternehmen haben durch die Einführung eines Datenschutzmanagements einen großen personellen und...

Agentur für Arbeit informiert
Jobcenter geschlossen

Agentur für Arbeit. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen sowie das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen bleiben am Mittwoch, 12. Juni 2019, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Das gilt auch für die Geschäftsstellen beider Organisationen in Frankenthal und Speyer. Die telefonische Erreichbarkeit ist von 8 bis 18 Uhr sichergestellt. Arbeitslosmeldungen und Leistungsanträge, die an diesem Tag nicht abgegeben werden können, nehmen die Mitarbeiter der Arbeitsagentur und des Jobcenters einen...

500 Deckel für eine Impfung
Aktion endet in Frankenthal

Mörsch. Die Ideengeber des Vereins „Deckel drauf e.V.“ teilten dem Ortsvorsteher aus Mörsch, Adolf-José König, mit dass das Projekt „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ zum 30. Juni eingestellt wird. Ziel der Aktion war es, mit dem Sammeln der Deckel Polio-Impfungen auf der ganzen Welt zu finanzieren. Bisher wurden rund 3.315.000 Impfungen weltweit finanziert. Die Gründe für das beenden der Aktion sind vielfältig und teilen die Ideengeber wie folgend mit: Die Preise auf dem Markt für...

Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in der Metropolregion Rhein-Neckar
Bildungsstrategie für Rhein-Neckar

Metropolregion. Beim zweiten Expertenforum der Metropolregion Rhein-Neckar wurden erstmals die Eckpfeiler einer Bildungsstrategie für die Rhein-Neckar-Region vorgestellt. Rund 120 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung nahmen teil. Gastgeber war die Freudenberg-Gruppe in Weinheim. Aus den Leitfragen „Was können die Bildungsinstitutionen beitragen, damit die Menschen der Region gut leben und arbeiten können?“ und „Wie kann eine fortschrittliche Bildungsregion ihre Stärken...

Mahnschreiben, Steuerbescheide, Strafzettel - das alles wird hier gedruckt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Kooperationsvereinbarung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geschlossen
"Im Ernstfall unterstützen wir uns jetzt gegenseitig"

Region. Mitunter sind die Gräben zwischen den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg tiefer als der Rhein. Aber am Freitag sind sich die Verwaltungen der beiden Länder einen großen Schritt näher gekommen. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett aus Baden-Württemberg und Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg aus Rheinland-Pfalz unterzeichneten im Karlsruher Landeszentrum für Datenverarbeitung eine Kooperationsvereinbarung, die die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ausfallvorsorge...

Arbeitsmarktbericht Franknethal für den Monat Mai 2019
30 Personen mehr arbeitslos

Frankenthal. Die Statusüberprüfung der Jobcenter im Rahmen der Qualitätssicherung wirkt sich auch auf den Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal aus, wenn auch nur geringfügig. Im Mai waren 30 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat, sodass insgesamt 2.087 Arbeitslose registriert waren. „Insgesamt bleibt der Arbeitsmarkt stabil. Die Erhöhung ist nur im Bereich des Jobcenters, also der Grundsicherung, zu verzeichnen. Im Rechtskreis SGBIII ist die Anzahl der arbeitslosen Menschen...

Ausblick auf das 8. Denkfest
Vom Ich zum Wir

Metropolregion. Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt am Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. Juni, zu einer neuen Auflage des Denkfests ein. Unter dem Titel „Vom Ich zum Wir!? – Kunst und Kultur in Zeiten der Digitalisierung“ beschäftigt sich die Austauschplattform der Kulturakteure der Region Rhein-Neckar mit den kulturellen Auswirkungen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Strukturen, Prozesse und Anwendungen, die unser gesellschaftliches Handeln im 21. Jahrhundert...

Spenden für 11 Vereine, Schulen und Initiativen in der Region
Bürgerliches Engagement gefördert

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer fördert mit 13.450 Euro das bürgerschaftliche Engagement in Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Unterstützt werden 11 Vereine, Schulen und Initiativen. Die Fördergelder übergaben die Vorsitzende des Kuratoriums, Oberbürgermeistermeisterin Stefanie Seiler und der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes Oliver Kolb an den Verein NaturSpur...

MRN treibt Nutzung von Wasserstoff voran
Energie- und Mobilitätswende gestalten

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) treibt die Energie- und Mobilitätswende weiter an und vernetzt dazu Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung auch über den eigenen Tellerrand hinaus. Vergangene Woche kamen die Akteure bei gleich zwei zentralen Veranstaltungen ins Gespräch. Rund 500 Teilnehmer zählte die gemeinsame 3. Regionalkonferenz „Mobilitätswende“ von MRN und Technologieregion Karlsruhe, welche diesmal im Ludwigshafener Pfalzbau stattfand. Einmal mehr wurde...

Metropolregion fördert die Vernetzung
Bürgerengagement langfristig stärken

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zeichnet sich durch ein ausgeprägtes bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement aus. Dies veranschaulicht alle zwei Jahre Deutschlands größter regionaler Freiwilligentag (vergangenes Jahr 7.500 Helfer in über 370 Projekten in mehr als 70 Städten und Gemeinden), aber auch zum Beispiel die jüngste Markenevaluierung der Metropolregion Rhein-Neckar. Doch viele Vereine und Organisationen haben Schwierigkeiten, aufgrund einer sich...

Mittel für die Anwendungsbetreuung werden auf sechs Millionen verdoppelt
Entscheidender Schritt nach vorne

Pfalz. „Unsere Welt wird immer digitaler und damit verändert sich auch unsere Bildung. Ab dem kommenden Schuljahr erhalten deshalb alle rheinland-pfälzischen Schulen mehr Zeit für ihre medienbezogene Unterrichts- und Schulentwicklung: Alle Schulen bekommen einen Koordinator beziehungsweise eine Koordinatorin für digitale Bildung. Außerdem verdoppeln wir die Mittel für die Anwendungsbetreuung von drei auf sechs Millionen Euro. Damit gehen wir einen entscheidenden Schritt nach vorne und...

„Metropolbib“, der regionale Verbund öffentlicher kommunaler Bibliotheken umfasst jetzt 34 Mitglieder mit zusammen über 80 Zweigstellen, die man mit einem einzigen Ausweis nutzen kann.  | Foto: Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
2 Bilder

Einzigartiger regionaler Bücherei-Verbund zählt jetzt 34 Mitglieder
Leseratten schwören auf „Metropolbib“

Metropolregion. Im Jahr 2007 führten die Städte Mannheim und Ludwigshafen unterstützt von der Metropolregion Rhein-Neckar den gemeinsamen Stadtbüchereiausweis „Metropol-Card“ ein – der Beginn einer Erfolgsgeschichte der länderübergreifenden Zusammenarbeit. Seitdem ist der regionale Verbund öffentlicher kommunaler Bibliotheken stetig gewachsen und zählt inzwischen 34 Mitglieder – von Bad Dürkheim über Lampertheim, Speyer und Sinsheim bis nach Buchen (Odenwald). Über 16.300 Exemplare der...

Arbeitsmarktbericht für den Monat April 2019 in Frankenthal
Leicht gestiegene Arbeitslosenzahlen

Frankenthal. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal im April um 23 Personen auf 2.057 Arbeitslose gestiegen. Dies bringt auch einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote mit sich, die nun 5,4 Prozent beträgt, 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vormonat. „Leider kam es im April, anders als in den Vorjahren, nicht zur typischen Frühjahrsbelebung des Arbeitsmarktes“, berichtet Ralf Lenke, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Frankenthal. „Besonders in den...

3. Regionalkonferenz „Mobilitätswende“
Auf der Überholspur

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar und die Technologieregion Karlsruhe laden am Dienstag, 14. Mai, zur 3. Regionalkonferenz Mobilitätswende ein. Unter dem Motto „Wir machen mobil – auf der Überholspur in die Verkehrswende“ diskutieren im Ludwigshafener Pfalzbau kommunale Spitzenvertreter und hochkarätige Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen der klimafreundlichen Mobilität. Prämisse: die Verkehrswende nicht verschlafen und den Bewusstseinswandel bei den...

Rhein-Neckar präsentiert sich auf dem Maimarkt
Auf zur „Halle der Region“

Metropolregion. Informativ und unterhaltsam präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar beim Mannheimer Maimarkt, Deutschlands größte Regionalmesse startet am Samstag in die 406. Auflage. Vom 27. April bis 7. Mai ist in Halle 35 – der „Halle der Region“ – unter dem Motto „Alles so schön nah!“ täglich von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Traditionell geben sich im täglichen Wechsel kulturelle Ausflugs- und Freizeitziele der Region die Ehre. Mit von der Partie sind...

Finanzamt Ludwigshafen informiert:
Abgabefristen für Steuererklärung

Finanzamt. Um Fragen rund um die Steuererklärung, die Fristen und die neue Regelung bei verspäteter Abgabe zu klären, steht die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter am Donnerstag, 2. Mai 2019, unter 0261 20179279 von 8 bis 17 Uhr mit fachkundigen Finanzbeamtinnen und Finanzbeamten zur Verfügung. Im letzten Jahr wurde in Rheinland-Pfalz die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen des Jahres 2017 bereits vom 31. Mai auf den 31. Juli verlängert. Für Steuererklärungen ab dem Jahr 2018...

Erfolgreiches Geschäftshalbjahr für Globus-Gruppe
Globus-Gruppe wächst stabil

Globus-Gruppe. Die Globus-Gruppe schließt das erste Geschäftshalbjahr 2018/2019, das den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2018 umfasst, mit einem Umsatz von 3,89 Milliarden Euro und einem Gewinn vor Steuern und Zinsen von 166,3 Millionen Euro ab und wächst damit leicht um 0,1 Prozent. Während die deutschen Globus SB-Warenhäuser ihren Umsatz moderat um 1,1 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro weiterentwickeln und die Globus Baumärkte einen leichten Umsatzrückgang auf 851 Millionen Euro...

Bericht zur Regionalentwicklung veröffentlicht
Gemeinsam für Rhein-Neckar

Metropolregion. Der neue Jahresbericht zur gemeinschaftlichen Regionalentwicklung in der Metropolregion Rhein-Neckar ist ab sofort erhältlich. Im handlichen Format gibt er auf über 80 Seiten Einblick in die jüngste Projekt- und Netzwerkarbeit von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Verband Region Rhein-Neckar. Chronologisch nach Kalendermonaten wirft er Schlaglichter auf die zentralen Aktivitäten und Erfolge des zurückliegenden Jahres sowie auf...

Zeitungszustellung: "Echte Handarbeit" und perfektes Timing
Wie das Wochenblatt an "den Mann" kommt

von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. „Mittwoch ist Wochenblatt-Tag“: Seit 24 Jahren steckt in vielen Briefkästen in der Stadt und dem Landkreis Südwestpfalz eine Zeitung, die kostenlos News aus der Heimat, Verbrauchertipps, Gesundheitstrends und kritische Beiträge an den Mann und die Frau bringt. Umrahmt von Werbeanzeigen, die es „in sich haben“ und die für das finanzielle Polster sorgen. Doch bis das Wochenblatt mit allerlei bunten Beilagen am Ziel ist, muss sich eine perfekt...

30 Jahre Verein ZMRN
Gemeinsames regionales Engagement

Metropolregion. 30 Jahre besteht der regionale strategische Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN). ZMRN-Vorstandsvorsitzender Michael Heinz eröffnete daher vergangene Woche bei Freudenberg in Weinheim eine besondere Mitgliederversammlung. Sie stand ganz im Zeichen des Jubiläums des Vereins, der am 8. September 1989 als „Arbeitskreis Rhein-Neckar-Dreieck e. V.“ von der IHK Rhein-Neckar, der IHK Pfalz, den drei Oberzentren Heidelberg,...

Agentur für Arbeit Frankenthal informiert
Änderung der Öffnungszeiten

Agentur für Arbeit Frankenthal. Ab 1. April 2019 ändern sich die Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Frankenthal. Wer sich ohne Termin arbeitslos melden, Fragen klären oder Informationen über freie Stellen bekommen möchte, kann dies montags bis donnerstags von 8 bis 11.30 Uhr erledigen. Für Berufstätige ist zusätzlich noch eine Vorsprache am Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr möglich. ps

Arbeitsmarktbericht für den Monat März 2019
Arbeitslosigkeit in Frankenthal leicht gestiegen

Frankenthal. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal im März leicht um 29 Personen auf 2.034 Arbeitslose gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 3 Personen mehr arbeitslos gemeldet. Dies führt zu einer weiterhin stabilen Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent. „Aktuell ist der Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt noch nicht angekommen. Besonders in den saisonalen Berufen wie Hoch- und Tiefbau und in den Garten- und Landschaftsbetrieben kam es noch nicht zu den...

Zurück in den Job – So gelingt der Wiedereinstieg
Offenes Beratungsangebot in Frankenthal

Frankenthal. Die städtische Gleichstellungsstelle und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal setzen die offene Beratung rund um das Thema Wiedereinstieg in den Beruf fort. Der erste Termin findet am Montag, 8. April 2019, von 9 bis 11 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Mahlastraße 35, statt. In diesem Jahr steht den Interessenten Doris Hammer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Expertin für Fragen rund um das Thema Wiedereinstieg der Arbeitsagentur Ludwigshafen, mit ihrem Fachwissen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ