3. Regionalkonferenz „Mobilitätswende“
Auf der Überholspur

Mobilmachung für die Verkehrswende: Zum dritten Mal veranstalten die Nachbarregionen Rhein-Neckar und Karlsruhe eine gemeinsame Mobilitätskonferenz.   | Foto: MRN GmbH/TRK
  • Mobilmachung für die Verkehrswende: Zum dritten Mal veranstalten die Nachbarregionen Rhein-Neckar und Karlsruhe eine gemeinsame Mobilitätskonferenz.
  • Foto: MRN GmbH/TRK
  • hochgeladen von Manuela Pfaender

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar und die Technologieregion Karlsruhe laden am Dienstag, 14. Mai, zur 3. Regionalkonferenz Mobilitätswende ein. Unter dem Motto „Wir machen mobil – auf der Überholspur in die Verkehrswende“ diskutieren im Ludwigshafener Pfalzbau kommunale Spitzenvertreter und hochkarätige Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen der klimafreundlichen Mobilität. Prämisse: die Verkehrswende nicht verschlafen und den Bewusstseinswandel bei den Verkehrsteilnehmern wecken. Vorträge dazu halten am Vormittag Dr. Casimir Ortlieb (CEO „e.GO Digital“ GmbH, Aachen) und Anne Klein-Hitpaß, Agora Verkehrswende, Berlin. Vertieft werden die Themen von Vertretern der Politik wie Jutta Steinruck und Stefan Dallinger, von Interessensverbänden darunter Ernst-Christoph Stolper vom BUND e. V. und Wissenschaft unter anderem mit Prof. Dr. Martin Wietschel vom Fraunhofer ISI. Vier Fachforen widmen sich nachmittags eingehender den Aspekten „ÖPNV“, „Antriebstechnologien“, „Logistik und Güterverkehr“ sowie „Mobilitätskonzepte aus stadtplanerischer Sicht“. Best-Practice-Beispiele aus beiden Regionen geben in einer Begleitausstellung Einblicke in aktuelle Projekte, Trends und Entwicklungen. Eingebettet ist zudem die ganztägige Fachkonferenz „Digitaler Straßenraum“, wo das Regionalentwicklungsprojekt-Projekt „xDataToGo – Experimentierfeld Digitaler Straßenraum“ im Mittelpunkt steht (separate Anmeldung erbeten).
Zur Teilnahme an der Mobilitätskonferenz aufgerufen sind Unternehmer, Start-ups, politische und kommunale Entscheider, Vertreter der Wissenschaft sowie Multiplikatoren. Die Teilnahme ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung wird gebeten. Fragen beantwortet Luise Markert unter 0621 10708-431, luise.markert@m-r-n.com. mp/ps

Weitere Informationen:

www.m-r-n.com/mobilitaetskonferenz
www.wochenblatt-reporter.de/mrn

Autor:

Manuela Pfaender aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ