Beiträge zur Rubrik Lokales

Wieder zahlreiche Katzen im Tierschutz
Haben Bruno und Freezi ihr neues Zuhause gefunden?

Frankenthal. Unser Foto zeigt die Fundkatze, die auf dem Ormsheimer Hof gefunden wurde. Es handelt sich um einen schon älteren Kater, der auch tätowiert ist, nur leider ist der Besitzer, auf den er registriert ist, unbekannt verzogen. Der Frankenthaler Tierschutzverein ist weiterhin auf der Suche nach dem Besitzer. Anders als in der letzten Woche berichtet, sind es vier scheue Katzen, die mittlerweile kastriert sind. „Es ist auch eine Katze dabei, für die es zu spät zum kastrieren war - sie ist...

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Sinkkastenreinigung im Frühjahr 2021

Ab der 12 KW (ab dem 22.03.2021) beginnt die Sinkkastenreinigung in den Ortsgemeinden der VG Lambsheim-Heßheim. Die Sinkkästen aller Ortsgemeinden werden nach und nach gereinigt., Dauer der Reinigung insgesamt ca. 2 Wochen. Geplante Reinigungstermine: in der 12. KW (vom 22.03. bis ca. einschl. 26.03.21): Lambsheim und Heßheim und in der 13. KW (vom 29.03. bis ca. einschl. 01.04.21): Heßheim, Großniedesheim, Kleinniedesheim, Heuchelheim und Beindersheim Wir bitten die Bevölkerung dafür zu...

Lambsheim
Einladung zum Online-Kreativ-Kurs bei uns LandFrauen: AQUARELLIEREN

Das Zusammenspiel von Wasser und Farbe kennenlernen und anwenden. Aus Farbklecksen etwas Schönes zaubern! Wann: Mittwoch, 14. April 2021, 19.30 Uhr Referentin ist unsere bekannte Kursleiterin Andrea Jung. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Einwahlmöglichkeit ins Internet. Nach der Anmeldung erhalten Sie zur Teilnahme einen Link per Mail. Mitglieder zahlen keinen Teilnehmerbeitrag. Gäste sind herzlich willkommen gegen eine Teilnehmergebühr von 5,00 Euro. Materialkosten fallen für alle...

Corona in Frankenthal
Wieder Fall in KiTa

Frankenthal. Ein Kind der städtischen Kindertagesstätte Kirchgrabenstraße in Eppstein wurde positiv auf das Coronavirus getestet. 14 Kinder und drei Mitarbeiter wurden als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und stehen seit dem Wochenende unter Quarantäne. Zum weiteren Vorgehen steht die Stadtverwaltung im engen Austausch mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises. ps

Der Screenshot wurde von der Facebookseite der Stadt Frankenthal gemacht | Foto: www.facebook.com/Stadt.Frankenthal.Pfalz/
5 Bilder

Landtagswahl 2021 in RLP und in Frankenthal
Wahl-Ticker - Endergebnis

Im Amtsblatt der Stadt Frankenthal wurde folgende Bekanntmachung am 18.März 2021 veröffentlicht: Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 18.03.2021 folgendes Ergebnisder 18. Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag im Wahlkreis 35 Frankenthal (Pfalz) festgestellt: A Stimmberechtigte 52.560 B Wählerinnen und Wähler 33.600 C Ungültige Wahlkreisstimmen 452 D Gültige Wahlkreisstimmen 33.148 Von den gültigen Wahlkreisstimmen entfielen  Martin Haller SPD 9.770 Christian Baldauf CDU 13.157 Dr....

Inzidenz in Frankenthal zu hoch
Eine Woche auf - nun wieder zu

Frankenthal. Die ersten Lockerungen taten der Bevölkerung gut, doch - völlig unabhängig davon - sind die Zahlen in der Stadt Frankenthal im Laufe der Woche über eine Inzidenz von 100 geklettert.  Aus diesem Grund werden nun wieder Maßnahmen ergriffen, um die Zahlen zu senken.  In einer neuen Verordnung erklärt die Stadt, was genau sich nun wieder ändert: Hohe Inzidenz: Frankenthal erlässt neue AllgemeinverfügungMit einer 7-Tage-Inzidenz von 139,5 (Stand 12. März) liegt Frankenthal landesweit...

VG Lambsheim-Heßheim erhält Gelder
Zuwendung für ein neues Löschfahrzeug

Lambsheim-Heßheim. Die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim im Rhein-Pfalz-Kreis erhält eine Zuwendung in Höhe von 84.000 Euro für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) am Standort Heßheim. „Das Wirken der Einsatzkräfte in den rheinland-pfälzischen Feuerwehren ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert und ein zentrales Element der Gefahrenabwehr in unserem Land. Investitionen in die Feuerwehr kommen allen Bürgerinnen und Bürgern des Landes im Ernstfall zugute“, sagte...

Landtagswahl 2021
Livestream statt Wahlparty

Frankenthal. Wenn die Rheinland-Pfälzer am Sonntag einen neuen Landtag wählen, steht auch dieses Ereignis im Zeichen der Corona-Pandemie. Nicht nur in den Wahllokalen herrschen in Frankenthal verschärfte Hygienebedingungen. Auch die Verkündung der vorläufigen Wahlergebnisse kann nicht wie gewohnt im Rahmen einer Wahlparty im Rathaus stattfinden. Stattdessen gibt Oberbürgermeister Martin Hebich die Zahlen aus Frankenthal am Wahlabend bei zwei Livestreams bekannt. Urnenwahl unter...

Theaterprojekt Glücksmomente
Online-Seniorentheaterprojekt sucht weitere Mitspieler!

Glücksmomente! So lautet der Titel des neuen Theaterprojektes des Work With People Theater e. V. Hassloch, welches wir uns gemeinsam online über Zoom erarbeiten. Gesucht werden Mitspieler, die über einen Internetzugang, Webcam und Mikrophon verfügen. Welche/r Senior/in ab ca. 60 hat Freude am gemeinsamen Theaterspielen, Improvisieren, miteinander lachen und ein wenig Technik erforschen? Wir treffen uns online über Zoom jeden Donnerstag von 9.30-11.00 Uhr unter der Anleitung der Schauspielerin...

Freundschaftskreis Lambsheim St. Georges sur Baulche e. V.
Neu: Französisch für Anfänger in Lambsheim

Der Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab April 2021 dienstags von 18h – 19.30h einen Französischkurs für Anfänger in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel ist, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen, d.h. in alltäglichen Situationen verstehen und selbst sprechen zu können – einfache Grammatik inklusive. Der Kurs eignet sich auch für „Wiedereinsteiger“, wenn man „angestaubte“ Kenntnisse reaktivieren möchte. Im Frühjahr sind zunächst 10 Termine...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Frankenthal auf 114,8

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Mittwoch, 10. März, wurden seit gestern 68 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 621 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 735 Menschen in...

Ab 16. März auf dem Benderplatz
Schnelltestzentrum öffnet

Frankenthal. Am Dienstag, 16. März, öffnet auf dem Festplatz in der Benderstraße ein Corona-Schnelltestzentrum. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche per Antigen-Schnelltest kosten- und anlasslos auf das Coronavirus testen lassen. Geöffnet hat das Testzentrum dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Betrieben wird das Schnelltestzentrum durch die Johanniter Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz....

Malteser Hilfsdienst
Tafel Frankenthal wächst weiter

Mit gewohnter Anpack-Mentalität und einer guten Portion Optimismus ist die Tafel Frankenthal ins Jahr gestartet. Die seit längerem ersehnte Erneuerung und Erweiterung der Räumlichkeiten durch die Stadt Frankenthal soll bald beginnen. Als Übergangslösung dienen zwei Bürocontainer, in denen Lebensmittel gelagert und vor der Ausgabe sortiert werden. Auch in Sachen Digitalisierung hat die von den Maltesern geleitete Tafel aufgestockt. Dank einer Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Keine Terminvergabe am Mittwoch

Frankenthal. Wegen dringend notwendiger Software-Updates des städtischen Mailprogramms und des Online-Terminvergabesystems kommt es am Mittwochvormittag, 10. März, zur verzögerten Zustellung von E-Mails an die Verwaltung. Es können außerdem keine Termine über die Website www.frankenthal.de/onlinetermin vereinbart werden, Die Arbeiten sind zwischen 7 und 12 Uhr geplant. Auch die Beantwortung von Anfragen per E-Mail ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis,...

2 Bilder

Einsatz an der Rahnfelsschutzhütte
Mehrere Nistkästen angebracht

Auf dem Rahnfelsplateau an der Rahnfelsschutzhütte wurden von der PWV-Ortsgruppe Frankenthal mehrere Nistkästen an Bäumen angebracht. Diese Aktion wurde von der Forstverwaltung begrüßt und auch genehmigt. Bei dieser Gelegenheit wurden auch kleine Verunreinigungen in und an der Hütte, sowie eine Feuerstelle beseitigt. Um auf die Gefahren eines Waldbrandes nochmals hinzuweisen, wurden an der Hütte und am Sicherungszaun Hinweisschilder angebracht.

Landtagswahlen in Frankenthal
Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen

Frankenthal. Wer aufgrund der Corona-Pandemie das Infektionsrisiko verringern und seine Stimme bei der anstehenden Landtagswahl lieber per Briefwahl abgeben möchte, kann den entsprechenden Antrag noch bis Ende der kommenden Woche stellen. Das Online-Wahlscheinverfahren OLIWA unter https://tbk.ewois.de/IWS/startini.do?mb=204 ist noch bis Mittwoch, 10. März, 10 Uhr, freigeschaltet. Anträge per E-Mail an briefwahl@frankenthal.de sind noch bis Freitag, 12. März, um 18 Uhr möglich. Wer seine...

Produktaustritt bei BASF Ludwigshafen
Erneut 150 Kilogramm im Rhein

Ludwigshafen. Am Samstag, 6. März, wurde im Laufe des Nachmittags eine Überlastung der BASF-Kläranlage festgestellt. Dabei gelangten etwa 150 Kilogramm Methyldiethanolamin über den Kläranlagenauslauf in den Rhein. Das ist bereits der zweite Vorfall innerhalb einer Woche, bei dem gefährliche Stoffe in den Rhein gelangen. Die Substanz am Samstag stammte aus Spülwässern, die im Nachgang des Brandes vom 3. März zur Aufbereitung in die Kläranlage geleitet wurden. Die Ursache für die Überlastung ist...

Unterstützung fürs Ehrenamt
Leitende Notärzte erhalten neues Einsatzfahrzeug

Region. Die Gruppe der Leitenden Notärzte Vorderpfalz (LNA) hat Ende Februar ihr neues Einsatzfahrzeug erhalten. Mit dem Kompakt-SUV ist auch weiterhin sichergestellt, dass der diensthabende Leitende Notarzt im Bereich Vorderpfalz schnell und sicher zum Einsatzort gelangt. Der Leitende Notarzt ist Teil des Katastrophenschutzes. Zusammen mit dem Organisatorischen Leiter übernimmt er bei Schadensfällen mit mehreren Verletzten sämtliche Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im medizinischen...

Soroptimist International Club überreicht 1.000 Euro
Frauenhaus Frankenthal erhält Spende

Frankenthal. Zum Weltfrauentag möchten die Soroptimisten Frankenthal Farbe bekennen und auf ein gesellschaftliches Thema aufmerksam machen. Viele Frauen betrifft die Gewalt und Unterdrückung in Beziehungen und sie benötigen dringend Hilfe. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie ist ein gesellschaftliches Problem und keine Privatangelegenheit. Für alle von Gewalt betroffenen oder bedrohten Frauen steht das Frauenhaus Frankenthal Tag und Nacht als ein Ort der Zuflucht zur Verfügung. Zu...

Konzepte stehen - eine Frage bleibt: Wann geht es wieder los?
Veranstalter bereiten sich auf Neustart vor

Region. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie zählt die Tourismus- und Veranstaltungsbranche zu einer der am meisten betroffen Branchen überhaupt. Vor allem der Städte- und Kulturtourismus ist unter den Einschränkungen nahezu zum Erliegen gekommen. Die Coronakrise hat auch in Frankenthal die Veranstaltungsbranche stark gebeutelt. Untätig sind sie aber nicht, so haben sie viel investiert und Konzepte erstellt, um einen Neustart zu wagen.Kulturzentrum Gleis 4„Wir haben Corona gerecht unsere...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Fallzahlen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die vergangenen Tage zeigten, dass es weiterhin neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis gibt. Jedoch geht die Zahl der Menschen, die an oder mit dem Virus sterben, wie auch die Zahl derer, die in den Kliniken der Region wegen eines schweren Verlaufs intensiv betreut und zum Teil sogar beatmet werden müssen, zurück. Für Donnerstag, 4. März, heißt das: Es wurden 40 neue...

Stadtverwaltung stoppt alle größeren Veranstaltungen
Abgesagt: Von Frühjahrsmarkt bis Strohhutfest

Frankenthal. Es ist traurig, nun aber definitiv sicher: Die Stadtverwaltung Frankenthal sagt alle größeren Veranstaltungen bis Ende Juni ab. Dies gab die Stadt Anfang März bekannt und schließt sich da den anderen Städten an, denn bereits Ludwigshafen und Speyer haben größere Veranstaltungen abgesagt. Ein Hoffnungsschimmer bleibt: In Frankenthal soll wenigstens eine neue Miss Strohhut gesucht werden. Unter die gesagten größeren Veranstaltungen gehören beispielsweise das Strohhutfest (3. bis 6....

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Weniger Tote, weniger schwere Fälle

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. In den vergangenen Tagen zeichnet sich ab, dass es zwar unverändert neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis gibt, dass aber die Zahl der Menschen, die an oder mit dem Virus sterben, wie auch die Zahl derer, die in den Kliniken der Region wegen eines schweren Verlaufs intensiv betreut und zum Teil sogar beatmet werden müssen, zurück gehen. Für Mittwoch, 3. März, heißt das:...

Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Von Hotline bis zur Spritze
Service rund um das Thema Corona und Impfung

Frankenthal. Corona-Verdacht? Fragen zur Impfung? Oder auf der Suche nach einem Impftermin? Auf der Internetseite der Stadt Frankenthal (www.corona-frankenthal.de) finden Interessierte grundsätzlich alle Informationen rund um die Pandemie. Impfen: Wie funktioniert die Registrierung? Das Landesimpfzentrum in Frankenthal ist in der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule, Petergartenweg 9, untergebracht. Doch einfach vorbeikommen und sich impfen lassen geht nicht! Dazu muss vorab ein Termin zentral...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ