Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona in Frankenthal
Allgemeinverfügung - Maskenpflicht Innenstadt

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat ihre Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht in der Innenstadt verlängert bis 9. April. Gleich bleibt der Bereich, in dem das Tragen einer Maske Pflicht ist: in der gesamten Fußgängerzone sowie in der August-Bebel-Straße, Bahnhofstraße, Speyerer Straße bis zum Speyerer Tor und Wormser Straße bis zum Wormser Tor. Neu aufgenommen wurde eine Ausnahme von der Maskenpflicht: Auf Sitzgelegenheiten und unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 Meter...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
122 neue Infektionen seit gestern

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Mittwoch, 31. März: Seit gestern wurden 122 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keinen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 639 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

Eigenbetrieb in der Stadtklinik Frankenthal gestartet
Zentrum für Neurologie

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal hat sich mit der Gründung eines Medizinisches Versorgungszentrums (MVZ) um zwei Kassenarztsitze für Neurologie beworben, die nun am 1. April an den Start gehen. Durch die Zusage der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) kann Frankenthal die ambulante Versorgung in diesem Bereich wesentlich verbessern. Damit ist Frankenthal auch Anlaufstelle für die Region Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis. Auch für die Stadtklinik ergeben sich dadurch wesentliche Vorteile. Künftig...

Wochenmarkt Frankenthal
Markttag wegen Ostern verschoben

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal teilte mit, dass der Wochenmarkt einmalig von Freitag auf Donnerstag verschoben wird. Aufgrund der Oster-Feiertage wird der Wochenmarkt der Stadt Frankenthal in der Karwoche (29. März bis 4. April) von Freitag, 2. April, vorgezogen auf Donnerstag, 1. April. Der nächste reguläre Markttag nach der Osterwoche ist wie gewohnt Dienstag, 6. April, so die Stadtverwaltung weiter. Auf dem Wochenmarkt gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Stadtverwaltung...

Volkshochschule Frankenthal
VHS mit Online-Angebot nach Ostern

Frankenthal. Wegen der hohen Inzidenzwerte in Frankenthal bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal weiter geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Tel. 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt. Vhs.wissen live. Eva Perón – Eine argentinische Ikone Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist...

Verkehrsbehinderungen in Frankenthal
Baumarbeiten ab Mittwoch

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal muss zur Herstellung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Süd 15 Bäume fällen und an drei Bäumen Kappungen durchführen. Das hat eine Baumkontrolle ergeben. Die notwendigen Arbeiten finden ab Mittwoch, 31. März, statt. Von den Fällungen sind Bäume in folgenden Straßen betroffen: Mahlastraße, in Höhe Einfahrt Albrecht-Dürer-RingJean-Ganss-StraßeHammstraßeAlbrecht-Dürer-RingJakobsplatzHans-Purrmann-StraßeErich-Hecht-StraßeSchwabenstraßeBaumkappungen...

Corona in Frankenthal
Schnelltestzentrum öffnet an Osterfeiertagen

Frankenthal. Das Corona-Schnelltestzentrum auf dem Festplatz öffnet auch an den Osterfeiertagen. Die DLRG Ortsgruppe Frankenthal testet an Karfreitag, 2. April, Ostersamstag, 3. April, und Ostermontag, 5. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr. An Gründonnerstag, 1. April, bietet die Johanniter-Unfall-Hilfe die kosten- und anlasslose Testung von 10 bis 18 Uhr an. Annahmeschluss ist um 17 Uhr. Auch an den Feiertagen ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Einwilligungserklärung kann vor Ort ausgefüllt...

Corona-Regeln in Frankenthal
Stadt verlängert Ausgangssperre bis April

Ludwigshafen. Mit einem Inzidenzwert von 108,7 (Stand 25. März) liegt Frankenthal noch immer über dem Grenzwert von 100. Laut aktueller Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sind Lockerungen erst wieder möglich, wenn diese 100er-Marke sieben Tage in Folge unterschritten wird. Die Beschränkungen im Handel, Sport, Freizeit und bei den Kontakten bleiben bestehen bis 9. April. Die nächtliche Ausgangsbeschränkung gilt weiterhin, der Besuch von Ostergottesdiensten ist möglich. In den Schulen wird...

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Wieder mehr Coronapatienten auf Intensivstationen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Donnerstag, 25. März: Seit gestern wurden 132 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 638 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

Allgemeinverfügung im Rhein-Pfalz-Kreis
Rückkehr zum Termin-Shopping

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis erlässt aufgrund der gestiegenen Inzidenzzahlen weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. Die neue Allgemeinverfügung tritt am morgigen Donnerstag, 25. März, in Kraft und gilt bis zum Ablauf des 11. April. Ab morgen müssen gewerbliche Einrichtungen im Rhein-Pfalz-Kreis zum Termin-Shopping zurückkehren. Geschäfte dürfen nur nach vorheriger Vereinbarung von Einzelterminen geöffnet werden. Die Terminvereinbarung kann online, telefonisch...

Schnelltestzentrum Frankenthal
Testzeiten werden ausgeweitet

Frankenthal. Ab Dienstag, 23. März, erweitert das Corona-Schnelltestzentrum Frankenthal seine Öffnungszeiten. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, testet die Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz, dienstags und donnerstags ab sofort von 10 bis 18 Uhr – vier Stunden länger als bisher. Annahmeschluss ist um 17 Uhr. Zusätzlich betreiben ehrenamtliche Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Frankenthal das Testzentrum auf dem Festplatz montags und mittwochs jeweils von 16 bis 19...

Ob Gas, Wasser oder Strom - viele Kilometer Leitung werden regelmäßig überprüft. | Foto: Dirk Thiesen
2 Bilder

Ein Blick hinter die Kulissen – Bei den Stadtwerken Frankenthal
2.561 Kilometer Leitung - Wenn auf Knopfdruck Wasser und Strom kommen

Frankenthal. Als Energie- und auch als Trinkwasserversorger können die Stadtwerke Frankenthal auf fast 160 spannende und ereignisreiche Jahre zurückblicken. 160 Jahre sind eine lange Zeit. Was ist in diesen vielen Jahren nicht alles passiert? Als die Stadtwerke 1862 gegründet wurden, gab es nur Holzheizungen. Kalte Räume, viel Arbeit mit der Holzproduktion und natürlich das regelmäßige Leeren des Aschekastens waren angesagt. Heute ist oftmals eine Gasheizung im Keller, Heizung aufdrehen und...

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 85 neue Corona-Infektionen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Freitag, 19. März: Seit gestern wurden 85 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keine weiteren  Meldungen über Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für...

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Langsam füllt sich die Innenstadt wieder. Immer abhängig von der Inzidenz sind die Geschäfte geöffnet oder eben nur im Click&meet System.
 | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Unternehmer in der Krise
So erleben Frankenthaler Einzelhändler die Pandemie

Frankenthal. Seit über einem Jahr beherrscht die Coronakrise unser Leben. Jeder hat für sich zu kämpfen, für jeden gibt es eine persönliche Geschichte aus beziehungsweise mit der Krise. Auch die Unternehmen in Frankenthal, die unser tägliches Leben eigentlich bereichern, werden extrem ausgebremst und haben ihre eigene Geschichte rund um Corona. Für die heutige Ausgabe des Stadtmagazins Frankenthaler, sprachen wir mit einigen Unternehmen aus Frankenthal und Umgebung und wollten wissen, wie es...

Die drei Smileys verdeutlichen, wie schnell/wichtig die Arbeit ist. Diese bleiben dauerhaft an der Wand und nur die Aufgaben, die man jetzt erledigt wissen will, schiebt man an die jeweilige Position beim Smiley. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Der individuelle Haushaltsplan
Klare Übersicht – in wenigen Schritten selbst gemacht

Frankenthal. Der Haushalt ist eigentlich immer zu machen. Sobald die Wäsche einmal gewaschen ist, liegt der nächste Berg bereits parat. Oftmals kommt dann schnell Frustration auf, gerade wenn man nicht einen Tag in der Woche ausmacht, an dem der Haushalt abgearbeitet wird. Vor allem in der Corona Zeit, bei Homeoffice und Homeschooling, sieht man ganz genau, wie die Wollmäuse wachsen. Das führt auch zu Ärger in der eigenen Familie. Eine Idee ist es, einen individuellen Haushaltsplan nach Bedarf...

Ostern ist das Fest der Auferstehung. Es zeigt, es geht weiter. Auf die eine oder andere Weise. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Glaube: Eine Frage der Perspektive
Gedanken rund um Ostern von Pfarrer Martin Henninger

Frankenthal. Ostern steht vor der Tür. Auch dieses Jahr wird es anders sein als gewohnt. Doch ist anders auch nicht einfach eine Frage der Perspektive? Ostern ist das Fest der Auferstehung. Schon damals gab es unterschiedliche Perspektiven – eine österliche Geschichte von Pfarrer Martin Henninger: Der Gottesdienst im Jahr, der mich am meisten bewegt, ist die Feier der Osternacht. Sie beginnt im Dunkeln der Kirche und endet im hellen Licht des Ostermorgens. Der Weg führt vom Dunkel ins Licht –...

Die nächsten Gruppen werden geimpft!
Service rund um das Thema Corona und Impfung

Frankenthal. Die Impfungen gehen weiter! Nachdem es Mitte Februar einen Engpass gegeben hat, sind nun wieder genügend Impfdosen vorhanden, so heißt es. Auch ist der Großteil der Gruppe 1, also Menschen aus Alten- und Seniorenheimen, Pflegepersonal und medizinische Kräfte, die mit Risikogruppen arbeiten, mittlerweile in Rheinland-Pfalz geimpft. In Frankenthal sind Ende Februar alle Frankenthaler Alten- und Pflegeheime mit der Zweitimpfung fertig geworden. „Der schnelle Abschluss ist insbesondere...

Neue Zeitanzeige mit Verspätung in Betrieb genommen.
Neue Bahnhofsuhr in Bobenheim-Roxheim erstrahlt in der Nacht

Bobenheim-Roxheim. Seit Mitte März zeigt wieder eine Uhr am Bahnhof, ob der Reisende gemütlich weiter schlendern oder sich für seinen Bus oder Zug sputen muß. Die Angelegenheit hatte sich leider aus verschiedenen Gründen hingezogen. Zum einen sind Handwerksbetriebe (hier: Elektro) zur Zeit stark ausgelastet und haben noch dazu – wie wir alle in Corona-Zeiten – auch mit (zeitlichen) Einschränkungen (längere Lieferzeiten, Personalausfälle etc.) zu kämpfen, zum anderen stellte sich heraus, dass...

Aktionstag, Vorträge und Stadtradeln - großes Mitmachangebot
Mitdiskutieren: FridayForFuture bieten Online-Veranstaltung

+++UPDATE+++ Wer mit den FrideyForFuture Corona konform in Kontakt treten will, der kann dies am morgigen Freitag, 19. März, 18.30 Uhr, via Zoom: Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/94011402330?pwd=T2IwakV3MGdEQitBQ1dtYXhaZDROZz09 Meeting-ID: 940 1140 2330 Kenncode: 076016 Frankenthal. Klimaschutz geht alle an. Rund um den Globus fordern Menschen ein Umdenken. Am Freitag, 19. März, findet deshalb der weltweite Klimaaktionstag statt. An diesem Freitag wollten auch die FridaysForFuture,...

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen steigen weiter

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Dienstag, 16. März, wurden seit gestern 57 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurden außerdem ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 881...

Impfzentrum Frankenthal
Heute keine Impftermine

Frankenthal. Am heutigen Dienstag, 16.3., finden keine Impftermine im Impfzentrum Frankenthal statt. Wir bitten alle, die einen Termin für Dienstag gehabt hätten, das Impfzentrum morgen nicht aufzusuchen. Das Impfzentrum bleibt daher am Dienstag geschlossen. Derzeit werden gerade rund 100 Termine abgesagt. Über die Landesregistrierung erhalten Sie dann einen neuen Termin. Nur Impflinge, die z. B. eine Telefonnummer bei der Registrierung angegeben haben, können nun lokal vom Impfzentrum...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ