Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona in Frankenthal
Fälle in Kitas nehmen zu!

+++UPDATE +++ 24.2.2021+++ Tests nach Corona-Mutation in Frankenthaler Kindertagesstätte Zwei Kinder positiv getestet, zwei weitere Mutationen nachgewiesen Bis Mitte vergangener Woche wurde bei zwei Mitarbeiterinnen einer Frankenthaler Kindertagesstätte Mutationen des Coronavirus nachgewiesen. Die erste Testung aller Kontaktpersonen ergab (Stand Mittwochnachmittag) weitere positive Testergebnisse bei zwei Kindern der Einrichtung. Alle weiteren Tests fielen negativ aus. Bei zwei der sechs...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Immer mehr Infektionen mit einer der Mutanten

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 24. Februar, wurden für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis folgende aktuelle Corona-Fallzahlen gemeldet: Seit gestern wurden 36 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt und fünf weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind 607 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 741 Menschen in der...

Landtagswahl 2021 – Bereits zahlreiche Anträge gestellt
Es zeichnet sich eine hohe Nachfrage nach der Briefwahl ab

Frankenthal. Dieses Jahr wird ein Super-Wahljahr! Jetzt im März die Landtagswahlen, im September die Bundestagswahlen. Doch aufgrund der Corona Pandemie machen sich viele Menschen Gedanken, ob sie in ein Wahllokal gehen sollen. Eine gute Alternative ist die Briefwahl, auch wenn in den Wahllokalen Hygienekonzepte greifen und eine größtmögliche Sicherheit hergestellt werden soll. Dieses Jahr ist die Briefwahl besonders gefragt. Schon jetzt sind zahlreiche Anträge eingegangen. Wir erklären noch...

Erster Fall - Grundschulen erst geöffnet
Coronafall in Grundschule

Frankenthal. Am Dienstag, 23. Februar, wurde ein Kind der dritten Klasse der Friedrich-Ebert-Grundschule positiv auf das Coronavirus getestet. Fünf Kinder der gleichen Klasse wurden als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und müssen deshalb ebenfalls in Quarantäne.  Da während dem Mittagessen in der Mensa eine Begegnung mit Kindern der vierten Klassenstufe stattfand, wurden zehn weitere Kinder, vier Lehrkräfte und drei Mensakräfte als Kontaktpersonen der Kategorie 2 eingestuft. Für alle...

Kostenfreies Malteser-Angebot
Telefon-Sprechstunde zur Wohnungssuche

Die Wohnungswerkstatt der Malteser in Frankenthal führt ab März ihr Angebot fort. Das Projekt soll bedürftigen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund den Zugang zum Wohnungsmarkt erleichtern. Als erstes Teilprojekt findet die wöchentliche Wohnungs-Sprechstunde wieder statt, die aufgrund von Corona vorerst telefonisch jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr angeboten wird. Erster Termin ist der 2. März. Interessierte können sich unter der Nummer 0170-551 36 98 bei der neuen Projekt-Koordinatorin...

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

Kater mit Knieproblemen
Katzen und Kaninchen im Tierschutzverein

+++Hinweis+++ Aufgrund von technischer Probleme ist aktuell die Internetseite des Frankenthaler Tierschutzvereins gestört. Der Verein ist telefonisch aber auch via E-Mail zu erreichen. Frankenthal. Unser Foto zeigt den rund 6 Monate alten Kater „Eros“, der gerne mit einem seiner Brüder vermittelt werden würde. Eros hat aber leider ein Problem mit seinen Kniescheiben. „Die „springen“ immer wieder raus. Da er sich noch im Wachstum befindet, können wir noch nicht sagen, ob sich das mit der Zeit...

Bisher haben sehr viele die Möglichkeit der Briefwahl bereits genutzt. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Landtagswahl 2021 – Bereits zahlreiche Anträge gestellt

Frankenthal. Dieses Jahr wird ein Super-Wahljahr! Jetzt im März die Landtagswahlen, im September die Bundestagswahlen. Doch aufgrund der Corona Pandemie machen sich viele Menschen Gedanken, ob sie in ein Wahllokal gehen sollen. Eine gute Alternative ist die Briefwahl, auch wenn in den Wahllokalen Hygienekonzepte greifen und eine größtmögliche Sicherheit hergestellt werden soll. Dieses Jahr ist die Briefwahl besonders gefragt. Schon jetzt sind zahlreiche Anträge eingegangen. Wir erklären noch...

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

Corona: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Fallzahlen-Update

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 18. Februar, wurden für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Corona-Fallzahlen gemeldet. Seit gestern wurden 31 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Es wurden seit gestern fünf weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 573 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau...

Und ewig grüßt der Durchblick-Hase
Corona + Fasching 2021

Frisches Gemüse, Obst, Säfte, besonders Karotten und viiiiel Sonne sorgen nach bestandener Coronainfektion hier für den absoluten Durchblick im Frankenthaler Fasching 2021. Immer nun dabei: Die Maske bis uns Frühling, Sommer und Impfung erlösen mögen. Wo ein Hase ist, ist ein Wille, ist ein Weg. Den Kopf hochhalten und gut auf sich und die anderen achtgeben. Werdet/ Bleibt gesund!

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Drei neue Infektionen mit mutiertem Virus

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 17. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 23 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 568 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 902 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus...

Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...

Zahlreiche Katzen suchen ein Zuhause
Columbo würde gerne mit seinem Bruder vermittelt werden

Frankenthal. Unser Foto zeigt „Columbo“, einer der zehn Kater, die seit kurzem bei uns auf ein neues Zuhause warten. Er versteht sich super mit seinen vielen Brüder und es wäre am Schönsten für ihn, wenn er mit einem Bruder in ein Zuhause mit Freigang ziehen könnte. Er ist, wie seine 5 Brüder rund zwei Jahre alt. „Da die Katzen aus einem „Katzensammelhaushalt“ stammen, haben wir auch noch vier weitere „Brüder“, die rund sechs Monate alt sind bei uns aufgenommen“, berichtet Simone Jurijiw....

Landtagswahl 2021
Briefwahlbüro geöffnet

Frankenthal. Am 14. März findet die Wahl des 18. rheinland-pfälzischen Landtags statt. Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie empfiehlt das Wahlamt ausdrücklich die Teilnahme per Briefwahl. Jede Briefwahl entlastet die Wahllokale vor Ort und schützt Wähler und Wahlhelfer. Bis spätestens 21. Februar erhalten alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung. Wer bis zu diesem Datum keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, wird gebeten sich unter 06233 66 77 44 7 mit dem Wahlamt (Briefwahlbüro)...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Corona in zwei KiTas

Frankenthal. Am Wochenende wurden mehrere Mitarbeiterinnen in zwei städtischen Kindertagesstätten positiv auf das Coronavirus getestet. In der Kita Pilgerstraße (Haus des Kindes) wurden zwei Mitarbeiterinnen positiv auf das Coronavirus getestet. Hier müssen insgesamt sechs weitere Mitarbeiterinnen und neun Kinder in Quarantäne. In der Kita Hans-Holbein-Straße ist eine Mitarbeiterin infiziert. Von den Quarantänemaßnahmen sind hier rund 10 Kinder und vier Mitarbeiterinnen betroffen. Nach der am...

Stadtverwaltung erlässt neue Allgemeinverfügung
Ausgangssperre aufgehoben

Frankenthal. Nach dem Beschluss der Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch (10. Februar) erlässt die Stadt Frankenthal eine neue Allgemeinverfügung, die zusätzlich zur Landesverordnung (2. Änderung der 15. Corona-Bekämpfungsverordnung), folgende Punkte regelt: Maskenpflicht in der Innenstadt, Öffnungszeiten für Handel und Gastronomie und Besuchseinschränkungen in den Alten- und Pflegeheimen. Die neue Allgemeinverfügung soll bis zum 7. März gelten und tritt am Montag, 15. Februar in Kraft. Sie...

PWV Ortsgruppe Frankenthal
Mitgliederversammlung verschoben

Liebe Wanderfreunde*innen, auf Grund der derzeitigen Corona-Situation müssen wir die auf den 27. Februar 2021 terminierte Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschieben. Wenn wir wieder in der Lage sind, eine Mitgliederversammlung ordnungsgemäß durchzuführen, werden wir dies auf PWV-Frankenthal.de, im Aushang der Christlichen Bücherstube und auf Wochenblatt-Reporter.de bekannt geben. Bleiben Sie gesund! Die Vorstandschaft

Neue Allgemeinverfügung für Rhein-Pfalz-Kreis
Nächtliche Ausgangssperre endet am Montag

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis erlässt zum Schutz der Alten- und Pflegeeinrichtungen eine weitere Allgemeinverfügung - basierend auf der 15. CoBeLVO – die bis einschließlich Sonntag, 28. Februar, gelten wird. Die aktuelle Allgemeinverfügung vom 29. Januar läuft geordnet zum 14. Februar aus. Die Landesregierung hat angekündigt, den Lockdown – mit einigen Änderungen – zu verlängern. Die Änderung der 15. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes (CoBeLVO) wird mit Wirkung vom Montag, 15....

Kreishaus-Neubau in Schifferstadt?
Gebäude am Europaplatz zu eng und zu alt

Rhein-Pfalz-Kreis. Zieht die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises aus Ludwigshafen weg und dafür in den Landkreis? Landrat Clemens Körner schmiedet schon eine ganze Weile Umzugspläne. Das Kreishaus soll in den Kreis. Was vor zwei Jahren mit einer vagen Idee begann, wird so langsam konkreter: Ein 70-seitiges Gutachten soll beim Innenministerium, bei der ADD und beim Rechnungshof die Grundlage für den Umzug legen. Denn das Gutachten soll belegen, dass Neubau und Umzug des Verwaltungssitzes...

Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer, Frankenthal
Corona-Fallzahlen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 11. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 31 neue weitere Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden acht neue  Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 540 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der als genesen geltenden Personen, gibt es aktuell 1.146 Menschen in der Region, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind.  Im gesamten Gebiet befinden sich laut...

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Arbeitsplatzerhalt als erstes Ziel
Berufsbegleitender Dienst berät im Jahr 2020 307 Menschen

Oberstes Ziel der Beratung durch den Berufsbegleitenden Dienst der Fachdienste für Arbeit und Integration in Ludwigshafen ist der Erhalt von Arbeitsplätzen bei Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Im Jahr 2020 konnte dieses Ziel bei 75% der abgeschlossenen Beratungsfälle erreicht werden. „Gerade, da das Jahr 2020 für uns alle ein außergewöhnliches Jahr war, ist dieses Ergebnis sehr bemerkenswert“, berichtet Meike Gottinger als Einrichtungsleiterin der Fachdienste für Arbeit und...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
25 bestätigte Infektionen seit gestern

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 10. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 25 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 532 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.180 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ