Soroptimist International Club überreicht 1.000 Euro
Frauenhaus Frankenthal erhält Spende

1.000 Euro überreichten die Soroptimisten.   | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthal. Zum Weltfrauentag möchten die Soroptimisten Frankenthal Farbe bekennen und auf ein gesellschaftliches Thema aufmerksam machen. Viele Frauen betrifft die Gewalt und Unterdrückung in Beziehungen und sie benötigen dringend Hilfe. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie ist ein gesellschaftliches Problem und keine Privatangelegenheit.
Für alle von Gewalt betroffenen oder bedrohten Frauen steht das Frauenhaus Frankenthal Tag und Nacht als ein Ort der Zuflucht zur Verfügung. Zu bemerken ist, dass die Frauen sich insgesamt länger im Frauenhaus aufhalten. Viele würden gerne in der Stadt eine Wohnung finden und somit selbstständig ein neues Leben führen und sich eventuell in der Nachbetreuung von den Mitarbeiterinnen weiterhin Unterstützung holen. Erschwinglicher Wohnraum zu finden stellt sich allerdings als Herausforderung dar. Die Pandemie trägt in vielen Hinsichten zur Erhöhung häuslicher Gewalt bei. Da die Frauen in Zeiten von Lockdown, Kurzarbeit etc. eher unter Beobachtung ihrer Partner sind, ist eine „Flucht“ nicht möglich. Im Frauenhaus wurde in den letzten 12 Monaten dafür gesorgt, dass der Betrieb im Haus gewährleistet wird. Es wird seit Anfang dieses Jahres im „Wechseldienst“ gearbeitet, so dass zumindest eine Kollegin für die Logistikkette, Postbearbeitung und diverse dringende Anfragen der Bewohnerinnen zur Verfügung steht, wenn einige Bewohnerinnen und betroffene Mitarbeiterinnen sich in Quarantäne begeben müssten. Der Club Soroptimist International ist die weltweite Stimme für Frauen. Gemäß ihrem Grundsatz Bewusstmachen -Bekennen - Bewegen verfolgen sie mit Passion in lokalen und globalen Projekten die Unterstützung von Frauen - gleichgestellt, friedlich, gewaltfrei. Ihnen ist es eine Herzensangelegenheit das Frauenhaus zu unterstützen und auf die schwierige Situation der Frauen gerade in Corona aufmerksam zu machen. Deshalb spendet der Club bereits zum wiederholten Mal anlässlich der Weihnachtsfeier einen gewissen Betrag. Dieses Jahr sind 1.000 Euro zusammengekommen. Das gesamte Frauenhaus freut sich riesig über diese Spende, denn für die Verschönerung und Erneuerung der Zimmer fehlte bisher das Geld. ps
Info

Das Frauenhaus ist auch weiterhin auf Spenden angewiesen, hier können Sie finanziell unterstützen:
Bankverbindungen:
Frauen für Frauen e. V.
Sparkasse Rhein-Haardt
IBAN: DE92546512400240023317

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ