Beiträge zur Rubrik Lokales

Hat jemand Platz für eine Katze oder einen Hund?
Fünf Hunde und 19 Katzen werden unter anderem aktuell betreut

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die einjährige Wohnungskatze „Fena“. „Fena befindet sich zur Genesung bei uns, denn Fena hat FiP“, berichtet Simone Jurijiw. „Fena wurde von einem Tierschutzverein, der in München ansässig ist, in unsere Region vermittelt. Die Besitzerin konnte die FiP Therapie finanziell nicht stemmen und so übernahm dieser Verein wieder die Verantwortung für die tolle Katze. Da Fena nicht transportfähig war, denn es ging ihr absolut schlecht, kontaktierten sie uns...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Weitere Infektionen am Gymnasium Schifferstadt

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Montag, 12. Juli): In der genannten Region wurden übers Wochenende 21 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Sitzung des Seniorenbeirats

Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats findet am Mittwoch, den 28. Juli 2021 um 16.00 Uhr im ehemaligen Sitzungssaal der Verwaltungsstelle Heßheim statt. Die Sitzung ist öffentlich und alle Bürgerinnen und Bürger sind unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen eingeladen. Der Seniorenbeirat wird die nächsten geplanten Projekte, die ab September 2021 beginnen sollen besprechen und die Termine verabschieden. gez. Sonja Welz Vorsitzende

Ortsgemeinde Heuchelheim
Ferienhelfer gesucht

Die Ortsgemeinde Heuchelheim sucht Ferienhelfer. Du bist Schüler, mind. 15 Jahre alt und möchtest unsere Gemeindearbeiter bei der täglichen Arbeit insbesondere in den Grünanlagen unterstützen? Dann bewirb dich bei Herrn Ortsbürgermeister Klingel in der Sprechstunde, donnerstags von 17 – 18 Uhr, Heppenheimer Str. 3, 67259 Heuchelheim, Tel.: 06238-716 oder bei der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim, Hauptstr. 14, 67258 Heßheim, Tel: 06233-3791119, Frau Breyer.

Rhein-Pfalz-Kreis
Sonderimpfaktion des Impfzentrums Schifferstadt

Der Rhein-Pfalz-Kreis freut sich, am Samstag, 17. Juli 2021 in Schifferstadt wieder ein außerplanmäßiges Impfangebot unterbreiten zu können, das außerhalb der regulären Terminvergabe des Landes zugleich für Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer gilt. Zum Einsatz kommt der Impfstoff Janssen des Herstellers Johnson&Johnson, dessen großer Vorteil die nur einmalige Anwendung darstellt, verbunden mit einem vollständigen Impfschutz nach 14 Tagen. Landrat Clemens Körner möchte...

TV "Gut Heil" Kleinniedesheim 1912 e.V.
Helferaufruf zur Kerwe 2021

Die derzeit niedrigen Inzidenzzahlen erlauben uns vorsichtig eine Kerwe für dieses Jahr zu planen. Wenn alles so bleibt, wird es am Kerwe-Wochenende (13.-15.08.) beim TV wieder möglich sein zu feiern. Hierzu sind nicht nur stabile Inzidenzzahlen die Voraussetzung, sondern auch eine entsprechende Anzahl an freiwilligen Helfern. Ansgar Anders hat bereits begonnen die Helfer der vorangegangenen Jahre anzusprechen, um seine Liste zu füllen. Neue Helfer sind ebenfalls willkommen. Wer bereit ist, uns...

TV "Gut Heil" Kleinniedesheim 1912 e.V.
Arbeitseinsätze wöchentlich donnerstags beim TV

Um das Vereinsgelände und die Sportanlagen auch ohne Platzwart in Schuss zu halten, finden derzeit wöchentlich donnerstags ab 16 Uhr Arbeitseinsätze beim TV statt. Hier wird das Gelände und die Gebäude gepflegt (Heckenschnitt, Rasenmähen, Sportanlagen sauber halten), Reparaturarbeiten durchgeführt und aufgeräumt. Es ist immer jemand da, der weiß was zu tun ist. Wir brauchen nun nur noch die nötigen freiwilligen Helfer aus unserer Mitgliederschaft. Wer donnerstags mal ein bis zwei Stündchen für...

Tolle Ideen haben die Kinder rund um das Motto „Zeigt her eure Hüte“ eingereicht Foto: Pressestelle FT
2 Bilder

Kreativwettbewerb zum Kinderstrohhutfest - Gewinner stehen fest
Aus Ton oder Plastik - kreative Kids begeistern

Frankenthal. Bereits die Kleinsten wissen, was das Strohhutfest für Frankenthal bedeutet und würden sich in normalen Jahren über eine wundervolle Zeit auf dem Kinderstrohhutfest freuen. Aber im zweiten Corona-Jahr war dies wieder nicht möglich. Aus diesem Grund hat sich das Kinder- und Jugendbüro dieses Mal einen Kreativwettbewerb einfallen lassen, um den Kindern das Strohhutfest trotz allem in Erinnerung zu behalten. Das Motto lautete „Zeigt her eure Hüte“. Laut Pressemitteilung der Stadt...

Wieder viel zu junge Welpen beim Tierschutz angekommen
Widderkaninchen Teddy und Luna brauchen einen Platz

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund vier Jahre alten Widderkaninchen Teddy und Luna. Für die beiden sucht der Frankenthaler Tierschutzverein ein gemeinsames neues Zuhause mit Außenhaltung. Welpen aufgenommen Vergangene Woche hat der Frankenthaler Tierschutzverein einen neun Jahre alten Kater aufgenommen. „Charly kam zu uns, weil die Besitzerin umzieht und dort keine Katzenhaltung erlaubt ist“, berichtet Simone Jurijiw. Ein Thema belastet den Frankenthaler Tierschutzverein:...

Der Galgen bei Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Galgen von Lingenfeld - das dunkle Mittelalter lässt grüßen

Lingenfeld. Das Hängen gehört zu den ältesten Hinrichtungsarten, die man in der Geschichte kennt. In Mitteleuropa wurden Verbrecher – oder Menschen, die man dafür hielt – zuerst an Bäumen (meist Eichen aufgrund ihrer Stabilität) und später an Galgen aufgeknüpft. Unter Galgen versteht man hölzerne (später auch steinerne) Gerüste, die eigens für das Hängen errichtet wurden. Es gibt sie mit einem, zwei oder mehreren Pfosten. Galgen kann man in Mitteleuropa seit der Regierungszeit Karls des Großen...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Sonne tanken und die Zeit genießen, das geht im Strandbad | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Anderes Konzept als vergangenes Jahr
Strandbad wieder geöffnet

Frankenthal. Toben, Planschen, Sonne genießen – wer will das nicht? Das geht seit Anfang Juni auch wieder im Strandbad Frankenthal. Endlich kann man wieder die Freizeit aktiv gestalten und die Zeit in der wundervollen Anlage genießen. Täglich von 7 bis 20 Uhr ist das Strandbad geöffnet, ohne Blocksystem. Anfänglich wurden die Karten nur online über die Internetseite des Strandbades www.strandbad-ft.de verkauft. Dieses Konzept gilt auch weiterhin, allerdings gibt es Restkarten an der Barkasse...

Historischer Zug trifft modernen Bahnhof - am 7. August hier in der Region | Foto: Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra/Joachim Hund
2 Bilder

Zurück in die Vergangenheit
Nostalgischer Zug fährt durch Frankenthal

Frankenthal. Ob Intercity-Express oder Regionalbahnen – auf den Bahnstrecken rund um Frankenthal sind selten historische Züge zu sehen. Am Samstag, 7. August, wird dies anders sein. Ein historischer Eilzug wird von Karlsruhe nach Köln und zurückfahren und auf der Hinfahrt auch in Frankenthal sein. Der Eilzug der 1960er Jahre wird von einer im Jahr 1943 gebauten E-Lokomotive der Baureihe E94 088 gezogen. Start ist morgens um 6.30 Uhr am Hauptbahnhof Karlsruhe. Von dort aus führt er über...

Nur noch wenige Vereinsmitglieder fahren Kanu, die meisten segeln | Foto: KC Frankenthal
10 Bilder

Frankenthaler Kanu- und Segelclub wird 100 Jahre
Leinen los in Frankenthal

Frankenthal. Landratten haben keine Chance an Deck. Der Frankenthaler Kanu Club beherrscht das nasse Element seit 99 Jahren. Derzeit laufen die Planungen für das große Jubiläum im nächsten Jahr: 100 Jahre KCF. Der Verein hat mehr zu bieten als nur ein großes Fest: Neben Jugendcamps und Ausbildungen, gibt es auch viele Ausflugsfahrten und „eine großartige Gemeinschaft, die sich über neue Mitglieder freut“, verrät Eberhard Niehaus, 1. Vorsitzender des KCF. Wie es mit dem Clubhaus am Silbersee...

n einem großzügigen Gehege haben die Schafe einen Schattenplatz bei der Hitze gefunden | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Tiergehege Frankenthal - Ehrenamtliche täglich im Einsatz
Verbunden mit der Natur

Frankenthal. Das Tiergehege in Frankenthal ist ein beliebter Ort in der Stadt. Der in Frankenthal nicht vorhandene Wald, die wenigen „ruhigen naturnahen“ Plätze – da ist das Tiergehege wahrlich eine Bereicherung. Umschmeichelt von dem kleinen Wäldchen, ist es ein Platz der Ruhe und Entspannung. Ziegen, Schafe, Laufenten und Hühner leben hier. Das Tiergehege wird betrieben, um Menschen mit Tieren in Kontakt zu bringen. Gerade für kleine Kinder sind diese Tiere absolut faszinierend, gerne werden...

Warten auf den Gottesdienst, Fest-in-der-Mitte 2021 | Foto: A. Schmidt (2021)
4 Bilder

Wieder Raus-aus-der-Bude
Mit 120 Teilnehmern auf dem Sportplatz

Gut besucht und gut gestaltet – bei Sonnenschein und mit 120 Teilnehmern hat die Pfarrei Hl. Petrus, Roxheim am vergangenen Sonntag auf dem Sportplatz in Kleinniedesheim erfolgreich Ihren Festgottesdienst zum Fest-in-der-Mitte, dem Patronatsfest der Pfarrei, zu der Gerolsheim und die Orte des Rhein-Pfalz-Kreises nördlich von Frankenthal gehören, gestaltet. Pfr. Hary begrüßte die Teilnehmer zurück in den bisschen mehr Normalität, denn erstmals seit November 2020 durften die Teilnehmer des...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Fitnesstour vom Stabenberg zum Eckkopf

Am Samstag, den 24.07.2021 findet eine Fitnesstour von Deidesheim über den Stabenberg und über den Eckkopf nach Wachenheim statt. Die Wanderzeit beträgt ca; 4 Std. und die Streckenlänge beträgt ca; 16 km. Es müssen einige Steigungen bewältigt werden. Die Anfahrt wird mit der Bahn durchgeführt. Die Anmeldung muss bis zum 23.07.2021 um 16:30 Uhr in der Christlichen Bücherstube, in Frankenthal erfolgen. Es gelten die aktuellen Corona-Bedingungen.

SPD Ortsverein Beindersheim
Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Genossinnen und Genossen, zur Jahreshauptversammlung am 17.07.2021 um 17:30 Uhr in der MTSV-Halle in Beindersheim laden wir alle Mitglieder unseres Ortsvereins herzlich ein. Ihr dürft sehr gerne kommen, wenn: • Ihr vollständig vor dem 03. Juli 2021 unter Vorlage des Impfpasses geimpft seid • Ihr vollständig unter Vorlage eines Attestes genesen seid • Ihr negativ getestet seid (Antigen-Schnelltest mit Dokument, der nicht älter als 24h ist.) • Ihr Euch an die Maskenpflicht vor Ort...

Neue Landesverordnung tritt in Kraft
Lockerungen gelten seit Freitag

Frankenthal. Am Freitag, 2. Juli, tritt die 24. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes in Kraft. Die Rheinland-Pfälzer dürfen sich vor allem im Freizeitbereich über weitere Lockerungen freuen. Treffen sind wieder in Gruppen bis zu 25 Personen aus verschiedenen Haushalten erlaubt, bei privaten Feiern sind bis zu 100 Gäste möglich. Für Kinder unter 14 Jahren entfällt, außer in der Schule, die Testpflicht. Auch in der Innengastronomie muss kein negativer Test mehr nachgewiesen werden. Der Bereich...

Christian Baldauf besuchte Caritas-Zentrum
Interessierter Blick in soziale Arbeit vor Ort

Frankenthal. Rund zwei Stunden Zeit nahm sich Christian Baldauf für ein Gespräch in der Frankenthaler Außenstelle des Caritas-Zentrums Speyer mit den Leiterinnen und Mitarbeiterinnen in den Bereichen der Allgemeinen Sozialberatung und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Der in Frankenthal geborene und hier lebende CDU-Fraktionsvorsitzende und Oppositionsführer im Rheinland-Pfälzischen Landtag, der auch dem Bundesvorstand der Partei angehört, folgte der Einladung der...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Verdacht auf Deltavirusvariante

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 30. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 6 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Welpen haben bereits ein Zuhause fest
Quirliger Jasper sucht Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt den 6-jährigen kleinen Dackelmischling „Jasper“. „Er wurde wegen gesundheitlicher Gründe seines Besitzers bei uns abgegeben. Jasper ist auf jeden Fall mit Hündinnen verträglich und kennt auch Katzen. Trubel ist er gewöhnt, er hat seine alten Leute öfter in die Kneipe begleitet, aber er zieht Spaziergänge den Kneipenbesuchen vor und deshalb sollen diese der Vergangenheit angehören“, berichtet Simone Jurijiw über Jasper. Also ein bewegungsfreudiges neues Zuhause wird...

Bürgermeister setzt Reihe fort
Friedhofsspaziergänge

Hauptfriedhof. Bürgermeister Bernd Knöppel setzt seine im Herbst 2020 gestarteten und wegen der Pandemie unterbrochenen Spaziergänge über die Frankenthaler Friedhöfe fort. Den Auftakt macht ein Spaziergang auf dem Friedhof in Studernheim am Samstag, 3. Juli. Am 10. Juli folgt der Friedhof Mörsch, der letzte Spaziergang findet am Samstag, 24. Juli auf dem Hauptfriedhof statt. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr an den Trauerhallen. „Wir möchten die Bürger in die weiteren Planungen der Friedhöfe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ